Seite 31 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 15:17
von schwabenzorro
carverboy hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:58 Die Skisaison in Südtirol hat in diesem Jahr eine Dauer durchschnittliche Dauer von ca. 19 Wochen (gerechnet von der zweiten Dezemberwoche bis inkl. Osterwoche), je nach Gebiet evtl. noch eine Woche länger, eher ein bis zwei Wochen kürzer.

Wenn wir davon ausgehen, dass die Buchungszahlen bis inkl. letzter Woche noch einigermaßen stabil waren, reden wir von sechs Wochen, um die die Saison gekürzt werden musste, also grob einem Drittel.
In Hinblick auf die letzten Jahre wissen wir alle, dass die nun kommenden Wochen zu den leersten der Saison zählen. Seit vielen Jahren fahren wir daher Anfang Dezember und Mitte/Ende März zu längeren Skiurlauben, auch in die Dolomiten.

Dies führt mich in meinen Überlegungen zu der Frage, wie groß der wirtschaftliche Schaden für die Bergbahnen und Hoteliers bzw. der Gastronomie tatsächlich sein mag?
In der Weihnachts-/Silvesterwoche bzw. in den Ferienwochen im Februar wird ein Großteil der Umsätze erzielt. Ich gehe also davon aus, dass in den kommenden Wochen vielleicht noch 15 – 20% des Saisonumsatzes erzielt wird (auch in Hinblick auf deutlich niedrigeren Preise in der Hotellerie).

Das Forum kann mit Sicherheit nicht als repräsentativ für die Situation gesehen werden, wir befinden uns in einer „Stockstarre“, da es eine solche Situation noch nicht gab. Es fallen eine Vielzahl an tollen Skitagen weg bzw. müssen umgeplant werden.
Aber wie groß ist der wirtschaftliche mittel- und langfristige Schaden tatsächlich? Aus meiner Sicht muss ein „gesundes“ Unternehmen, egal ob Bergbahn, Hotel oder Gastronomie eine solche Situation überleben.

Ich behaupte viele Unternehmen z.B. in der deutschen Automobilzulieferindustrie oder im Maschinenbau würden bei Umsatzrückgängen von 20% direkt zusagen.
Sehe ich ähnlich wie du, da ich mich in der letzten Betriebswoche öfters schon gefragt habe, ob da überhaupt die Kosten des Liftbetriebs noch reinkommen. Insofern würde ich den Schaden durch den Ausfall auf höchstens 15 % schätzen, eher sogar nur 10 %. Aber natürlich will man hohe Ausgleichszahlungen, am besten von der EU, und dazu muss man natürlich lautstark lamentieren wie schlimm alles ist.

Nicht falsch verstehen, in Einzelfällen kann das natürlich existenzbedrohend sein, das will ich gar nicht anzweifeln, aber insgesamt sollte es keine katastrophalen Auswirkungen haben. Anders sähe es natürlich aus, wenn auch der Beginn der Sommersaison verschoben werden müsste.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 15:20
von Stäntn
Das ist aber genau meine Befürchtung - das dieses Jahr als Katalysator der Entwicklung fungiert, die Saisonzeiten immer ökonomischer zu betrachten und immer weniger als Freizeitangebot von November bis Mai in hohen LAgen (Dez-April, niedrigere Höhen). Dezember, März (außerhalb Ferien) und die Zeit ab Mitte April sind soooo schön weil sie soooo leer sind. Aber alles Haareraufen hilft grad nix :?

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 15:28
von Pistencruiser
Bin jetzt echt gespannt wie sich diese Dynamik fortsetzt.
Ab mittwoch bin ich drei Tage in Sölden und hoffe nicht, dass das die letzten Skitage der Saison werden. :?

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 15:32
von Eumel153
Ich kann nur hoffen, dass sich der Virus in Ö nicht so stark oder schnell ausbreitet. Im Januar bin ich dieses Jahr leider nicht weggekommen.
Für Mitte/Ende April sieht es im Augenblick nicht gut aus. Und Freude von mir haben schon gebucht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 15:36
von Skifan93
Es macht denke ich in der aktuellen Lage keinen Sinn jetzt schon für Ostern oder Ende März genau zu planen. Klar wenn gebucht ist, dann natürlich erstmal abwarten. Aber frisch buchen dürfte dann doch zu riskant sein.

Ich selbst gehe am Wochenende noch einmal 4 Tage nach Ischgl und hoffe dort noch auf ein paar schöne Tage und dass ich da noch hinfahren kann.

Ende März würde es ins Zillertal gehen (bereits im Sommer gebucht), aber dafür habe ich leider wenig Hoffnung.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 15:37
von Werna76
Es geht nicht um die Liftbetreiber, um die musst man sich keine Sorgen machen.
Betroffen sind die Hotels. Ich habe null Ahnung wie die finanzielle Situation der schön groß ausgebauten Hotels im Dolomitisuperski-Gebiet aussieht, aber die aktuelle Situation in Dolomitisuperski umgemünzt auf ein spezielles Gebiet im Pinzgau, würde ich schätzen Daumen mal Pi, dass dort 1/3 der großen Hotels Insolvenz anmelden müssten, trotz des niedrigen Zinsniveaus. Der Verschuldungsgrad ist aufgrund all der ausufernden Wellnesszubauten einfach viel zu hoch. Ich würde vermuten, dass das im Dolomitisuperskigebiet nicht viel anders ist als in Österreich.

Ein Referenzwert dazu:
Die Verschuldung pro Zimmer in Österreich für Hotels der 4 und 5 Sterne Kategorie lag 2018 bei rd 78.000 Euro. Quelle ist die österr. Tourismusbank.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 15:47
von extremecarver
Jip - man wird genug Unterkünfte bekommen. Die meisten fahren ja eh per Auto zum Skigebiet - also flexibel bleiben. Um die Jahreszeit ist das eh das beste erst 1-2 Tage vorher zu buchen, mit Coronavirus nun umso mehr.
Flüge sind derzeit eh auch spotbillig - da würde ich auch nicht zu lange im voraus buchen. Gibt derzeit bei den Budget Airlines innerhalb Europas eigentlich fast jede Verbindung um 19 bis 25€ (ohne Gepäck). Ich hoffe jetzt mal dass der Flughafen Wien noch 10 Tage offen bleibt - aber mir schaut es mal danach aus.
Bzw dass die Airlines alles versuchen müssen um einen retour zu bringen wenn sie Flug canceln - denn offiziell verboten werden Flüge derzeit ja kaum (bzw halt dass man dann die EU Kompensation bekommt). Wer aus der EU raus fliegt - sollte nur EU Airlines nehmen - außer es 500-600€ teurer.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 15:56
von extremecarver
Diese Woche denke ich bleibt alles in AT und CH offen. Dann wird man sehen wie es weitergeht. Ich denke gut möglich dass nach dem Wochenende die nächste Well an Schließungen kommt. Bleibt der Großteil in AT noch 13 Tage offen? Das sehe ich als Maximum an. in 2 Wochen wird IMHO der Großteil der Gebiete zu sein.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:05
von albe-fr
Mal wieder was anderes ausser Skifahren:

Südliches Elsass soll wie Corona-Risikogebiet behandelt werden
bz hat geschrieben:Wer im südlichen Elsass war, soll 14 Tage zu Hause bleiben: Das Freiburger Regierungspräsidium stuft die Region wie ein Risikogebiet ein, weil dort keine Kontakte mit Infizierten mehr nachverfolgt werden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:07
von siri
extremecarver hat geschrieben: 09.03.2020 - 15:47 Flüge sind derzeit eh auch spotbillig - da würde ich auch nicht zu lange im voraus buchen. Gibt derzeit bei den Budget Airlines innerhalb Europas eigentlich fast jede Verbindung um 19 bis 25€ (ohne Gepäck).
Ich weis zwar nicht wo Du solche Flüge findest, ich jedenfalls nirgends. Eher wird eine Gesellschaft den Flu canceln, ehe er mit 100 Personenn a 25,-€ irgendwo hin fliegt :roll:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:15
von Rennstier
siri hat geschrieben: 09.03.2020 - 16:07
extremecarver hat geschrieben: 09.03.2020 - 15:47 Flüge sind derzeit eh auch spotbillig - da würde ich auch nicht zu lange im voraus buchen. Gibt derzeit bei den Budget Airlines innerhalb Europas eigentlich fast jede Verbindung um 19 bis 25€ (ohne Gepäck).
Ich weis zwar nicht wo Du solche Flüge findest, ich jedenfalls nirgends. Eher wird eine Gesellschaft den Flu canceln, ehe er mit 100 Personenn a 25,-€ irgendwo hin fliegt :roll:
Nein, werden die nicht. Wenn die ihre Slots nicht nutzen gehen die an die Konkurrenz, notfalls fliegen die auch leer hin und her.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:18
von extremecarver
Okay vielleicht auf den Verbindungen die ich nachgeschaut habe. Also war Wien - Mailand vor ein paar Tagen, und nun Wien Zypern und retour (wobei retour ryanair/Lauda nicht mehr fliegt - Wizzair aber schon noch).
Ob sie canceln ist halt die Frage - es sieht so aus als müssten sie dann die volle Kompensation zahlen - außer es gibt Flugverbote. Die hat es innerhalb der EU aber noch nicht. Die Routen die Wizzair und Ryanair anfliegen sind derzeit großteils alle billig (und Flieger wohl großteils ziemlich leer). Die Fluglinien leider sicher am stärksten an der Krise.

Und ja - Slots sind auch so eine Sache weswegen die halt derzeit auch leer weiterfliegen so lange keine rote Zone ala Mailand oder Bologna (da hatte ich echt glück am Freitag, war der letzte Flug aus Österreich nach Malpensa, und inzwischen ist Mailand ja noch weniger Anflüge da auch Allitalia alle storniert hat.)

Steht hier ja noch nicht - quelle Derstandard.at
In Tirol wurden 16 weitere Patienten positiv getestet
In Tirol liegen 16 weitere positive Coronavirus-Fälle vor, alle davon im Bezirk Landeck. Bei 15 Fällen gibt es einen unmittelbaren Zusammenhang zu einem 36-jährigen Barkeeper aus Norwegen, der vergangene Woche im selben Bezirk positiv auf die Erkrankung getestet worden war.

14 dieser 15 Personen stammen aus dem unmittelbaren Arbeitsumfeld des Norwegers. Bei einer Person handelt es sich um eine enge Kontaktperson aus dem sozialen Umfeld einer nun erkrankten Mitarbeiterin jener Bar in Ischgl, in der der Norweger gearbeitet hatte.

Eine weiterer positiver Test wurde in der Gemeinde Pettneu am Arlberg verzeichnet. Dieser Fall steht laut Land im unmittelbaren Zusammenhang zu einem weiteren Norweger. Dieser hatte sich in einer Ferienwohnung aufgehalten und war am Donnerstag vergangener Woche positiv getestet worden.

Ich denke da wird es zum Wochenende also auch sehr ernst. Skigebiete und Apres Ski - dass scheint keine gute Kombination mit Covid-19 zu ergeben. Der große Unterschied zu Italien - man kann noch immer alle Fälle halbwegs nachvollziehen - sprich es ist noch nicht so ausgeartet wie in Südtirol wo es zig Quellen gab bzw man diese gar nicht mehr auffinden kann.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:31
von Mt. Cervino
Wobei die Schweiz bei den Fallzahlen je Einwohner ja am ehesten Italien nacheifern. Also wenn man danach schließen würden, wären als nächstes die Skigebiete in der Schweiz dran.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:34
von Tyrolens
Schon geil, wenn man bedenkt, welche Wuchtl die Frau von der Landessanitätsdirektion gestern geliefert hat. War doch klar, dass der Mann aus der Bar ein guter Verteiler ist.

Die Ausbreitung erfolgt zwangsläufig sehr dynamisch. Tirol wird bis zum Wochenende vielleicht schon 100 Fälle haben, Österreich vielleicht schon 1.000 und Deutschland 10.000.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:43
von Downhill
carverboy hat geschrieben: 09.03.2020 - 13:38Wäre ich mir gar nicht so sicher. Könnte mir schon vorstellen, dass die ein oder anderen die beiden Osterwochen nochmal aufmachen, Kronplatz z.B.
Vorausgesetzt natürlich die aktuelle Lage entwickelt sich positiv, sprich die Zahlen der Neuinfektionen gehen zurück.
Ja, der 3.4. wäre ja noch nicht mal in den Osterferien...

Wird aber wohl nix mehr: kronplatz.org schreibt jetzt:
Wintersaison 30.11.2019 - 10.03.2020

Das war's dann wohl :( :( :(

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:47
von Tobi-DE
extremecarver hat geschrieben: 09.03.2020 - 16:18 Steht hier ja noch nicht - quelle Derstandard.at
In Tirol wurden 16 weitere Patienten positiv getestet
In Tirol liegen 16 weitere positive Coronavirus-Fälle vor, alle davon im Bezirk Landeck. Bei 15 Fällen gibt es einen unmittelbaren Zusammenhang zu einem 36-jährigen Barkeeper aus Norwegen, der vergangene Woche im selben Bezirk positiv auf die Erkrankung getestet worden war.
(...)
Faschingsferien im Pitztal... :lol: alles richtig gemacht. Wenn's blöd läuft, war's das dann aber heuer. Da werde ich die Bilder noch öfter anschauen in nächster Zeit.

Handel an der Wallstreet ausgesetzt... das ist ein bisschen wie ein böser Traum.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 16:48
von Latemar
Praktisch alle Skigebiete erklären auf ihren FB-Seiten die Saison beendet.
Aber das war eigentlich klar.


Gruß!
der Joe

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 17:12
von beatle
Es ist nur eine Frage der Zeit bis in ganz Europa die Fallzahlen sich langsam angleichen durch den stetigen Reiseverkehr.
Damit werden alle Skigebiete die gleiche Situation haben irgendwann. Bei den Skigebieten in Österreich und der Schweiz wahrscheinlich etwas später wie in Italien - aber es könnte auch soweit kommen. Vielleicht ist dann aber schon Mitte / Ende März. Das Ostergeschäft ist dann jedoch kritisch. Könnte eine tollen Skitourensaison werden 8O 8O 8O

So hat die Schweiz noch im Februar Veranstaltungen ab 1000 Personen verboten, in Deutschland kam gestern die Ansage des Gesundheitsministers, dass Veranstaltungen mit maximal 1000 Personen durchgeführt werden sollten. In Deutschland wird erst später reagiert ... und Schulen wurden erst einzelne geschlossen, meist nach Corona-Fällen. Möglicherweise sieht es in 2 Woche schon ganz anders aus und man zieht mit Italien nach. Dann ist es nur eine logische Konsequenz, dass auch öffentliche Gebiete wie Skigebiete geschlossen werden.

Der Grenzverkehr- und Arbeitsverkehr zwischen Österreich- - Schweiz -- Deutschland sorgt sowieso, dass sich die Situation in Kürze angleichen wird.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 17:24
von markman
wie sieht das mit den Urlaubern aus, die ein Hotel in einem geschlossenen SKigebiet gebucht haben. Hat der Hotelier Anspruch auf Erfüllung seiner Dienstleistung? Oder kann der Gast aus "wichtigem Grund" ordnungsgemäß stornieren? Habe da noch nichts zu lesen können aus Kulanz,

Gruß,
Markman

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 17:28
von maba04
Ich habe die Beiträge, die Skigebietsschließungen betreffen, in das dafür extra dafür vorgesehene Thema verschoben. Bitte alle Meldungen, die explizit das Schließen von Skigebieten betreffen, zukünftig in diesem Thema posten: viewtopic.php?f=7&t=63367
Danke im Vorraus, das erspart uns viel Arbeit! Mögliche zukünfitige Beiträge, die Skigebietsschließungen betreffen, werden zukünftig konsequent verschoben werden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 17:29
von snowflat
In DE wurde am 25.02. der erste Coronafall festgestellt und heute - 14 Tage später - sind in DE die ersten beiden Todesopfer zu beklagen. Ein Fall aus Gangelt im Kreis Henisberg, wo die Infektionskette in DE startete und eine 89jährige Frau aus Essen. Der dritte Tote aus DE ist im Urlaub in Agypten gestorben. Ich vermute, dass sich die Anzahl der Todesfälle in DE nun auch täglich erhöhen wird und wir erst am Anfang stehen.

Unverständlich, dass in DE scheinbar bisher keiner den A.... in der Hose hat und klar ein Verbot von Massenveranstaltungen ausspricht bzw. Alternativen nennt. Soeben hat der DFB verlauten lassen, dass man die Spiele weiterhin normal laufen lassen wird, weil schließlich Auf- und Absteiger zu ermitteln sind. Es existieren derzeit ja keine anderslautenden Verordnungen sondern lediglich Empfehlungen. Mal sehen wie das in den nächsten Tagen weitergeht ...

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 17:32
von schwabenzorro
markman hat geschrieben: 09.03.2020 - 17:24 wie sieht das mit den Urlaubern aus, die ein Hotel in einem geschlossenen SKigebiet gebucht haben. Hat der Hotelier Anspruch auf Erfüllung seiner Dienstleistung? Oder kann der Gast aus "wichtigem Grund" ordnungsgemäß stornieren? Habe da noch nichts zu lesen können aus Kulanz,

Gruß,
Markman
Ich denke, wenn das Hotel offen hat bist du an deine Buchung gebunden, die ja nicht abhängig vom Betrieb der Skigebiete ist. Deshalb ist das allenfalls ein Kulanzfall.

Anders natürlich, wenn die Hotels zumachen, was ja größtenfalls der Fall ist. Ich habe schon am Samstag die Mitteilung bekommen, dass mein für nächste Woche gebuchtes Hotel den Betrieb einstellt. Da besteht natürlich kein Anspruch auf irgendwas. Ich wäre ja gekommen, aber die wollen mich ja nicht! :biggrin:

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 17:33
von snowflat
markman hat geschrieben: 09.03.2020 - 17:24 wie sieht das mit den Urlaubern aus, die ein Hotel in einem geschlossenen SKigebiet gebucht haben. Hat der Hotelier Anspruch auf Erfüllung seiner Dienstleistung? Oder kann der Gast aus "wichtigem Grund" ordnungsgemäß stornieren? Habe da noch nichts zu lesen können aus Kulanz,

Gruß,
Markman
Dazu:
Was die Stornierung von Unterkünften in der von Covid-19 betroffenen Region angeht, so gilt italienisches Recht. Ob man da das Geld wiedersieht, könne man nicht absehen, so Degott. Im Zweifel müssen Individualurlauber, anders als Pauschalreisende, auf Kulanz hoffen.
Quelle: https://www.ksta.de/ratgeber/reise/coro ... n-36321376

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 17:36
von Stäntn
Na dann kann man ja wohl mindestens schöne Skitouren in geschlossenen Skigebieten unternehmen. Das würd mich ja mal reizen, Ende März alleine auf der idalpe zur greitspitze :))

Was steht egtl in den AGB der Saisonkarten - die haben ja einen als Leistung verkauften Gültigkeitszeitraum. Wenn man jetzt 4-6 Wochen keine Seilbahn benutzen kann...?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 17:38
von Downhill
Also gut, dann gehen wir halt alle nicht mehr skifahren :roll:
Ich behaupte ja, zur Arbeit fahren ist auch nicht viel ungefährlicher...

(Nein, da braucht's keine Wiesn und keine Fußballspiele, damit das so aussieht)