Seite 31 von 112
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 29.12.2013 - 20:55
von Kössen
Da könnt man so viel rausholen, aber wenn es halt überall diese Paragraphenreiter oder Grünen gibt, die alles vezögern. Potenzial hätten viel Gebiete bei uns, aber anscheinend hat man Angst vor Veränderungen, so nach dem Motto: "Des war scho oiwai scho so und des hods ja no nia ned gem".
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 29.12.2013 - 20:55
von jwahl
Traurig aber irgendwie bezeichnend dass hier auch weiterhin keine Aussicht auf Besserung ist. Und es werden wohl noch einige Ankündigungen verstreichen, bis wir dann tatsächlich mal etwas zu sehen bekommen...
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 29.12.2013 - 20:57
von jwahl
Kössen hat geschrieben:Da könnt man so viel rausholen, aber wenn es halt überall diese Paragraphenreiter oder Grünen gibt, die alles vezögern. Potenzial hätten viel Gebiete bei uns, aber anscheinend hat man Angst vor Veränderungen, so nach dem Motto: "Des war scho oiwai scho so und des hods ja no nia ned gem".
Naja, am Sudelfeld darf man sich auch schon gewaltig an die eigene Nase fassen...
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 02.01.2014 - 17:50
von Naturschneeliftler
Frankenski hat geschrieben:Es gibt einen Doppellift mit Beschneiung laut Webcam und der war noch nicht in Betrieb

unglaublich
Laut Website ist einer von beiden in Betrieb
Und wegen 31 Seiten Bauerntheater:
4 Sachen sind passiert:
Beschneiung ausgebaut,
Kitzlahnerbau,
Schöngratbahn hat nen Förderbandeinstieg gekriegt,
und die beiden Kurzbügler sind wieder in Betrieb.
is für zehn Jahre wirklich viel, ich verstehe schon, dass die jetzt erstmal ne Pause brauchen
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 02.01.2014 - 19:27
von Kössen
Das da Obaen ist zur Zeit eine bodenlose Unverschämtheit, denn die Pisten sind zu 80% Eisplatten und dazwischen schaut auch schon der Dreck raus und so siehts auch auf beschneiten Pisten aus. Für dieses tolle Paket zaht man auch noch den vollen Betrag und ruiniert zugleich seine Ski. So sahs gestern beim Bergwacht dienst aus vielleicht blühen heute schon die Schneeglöckerl. Da hilft vielleicht ne Beschneiung, aber bis die kommt schneits wahrscheinlich nicht mehr.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 02.01.2014 - 19:41
von Pistencruiser
Naturschneeliftler hat geschrieben:Frankenski hat geschrieben:Es gibt einen Doppellift mit Beschneiung laut Webcam und der war noch nicht in Betrieb

unglaublich
Laut Website ist einer von beiden in Betrieb
Und wegen 31 Seiten Bauerntheater:
4 Sachen sind passiert:
Beschneiung ausgebaut,
Kitzlahnerbau,
Schöngratbahn hat nen Förderbandeinstieg gekriegt,
und die beiden Kurzbügler sind wieder in Betrieb.
is für zehn Jahre wirklich viel, ich verstehe schon, dass die jetzt erstmal ne Pause brauchen

Du hast die Bushaltestelle vergessen.
Damit ham' se sich dann wohl endgültig übernommen.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 02.01.2014 - 20:02
von kaldini
daran hab ich gleich denken müssen
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 02.01.2014 - 21:25
von Naturschneeliftler
Ach Gott natürlich, wie konnte ich das nur vergessen...
peinlich sowas
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 04.01.2014 - 09:37
von manitou
Also ich find, dass die Bushaltestelle die vielleicht sinnvollste Investition der letzten Jahre war, denn in dem Wartehäuschen können wir auf den Ausbau warten... und bei langen Wartezeiten ist ein Dach über dem Kopf schon gut - find ich!
Ich weiss irgendwie grad nicht, welchen Smilie ich jetzt gefühlsmäßig anklicken soll... und danke für Eure Anteilnahme und Vorschläge?!
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 11.01.2014 - 06:01
von Frankenski
Pistencruiser hat geschrieben:
Du hast die Bushaltestelle vergessen.
Die wohl wichtigste Investition hat da jemand Bilder davon ?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 16.01.2014 - 12:30
von Dammal
Heute war im Merkur ein Bericht über den Snowboard-WC und der eventuellen Absage. Hier macht der Bürgermeister von Bayrischzell seinem Unmut über das Genehmigungsproblem beim Landratsamt Luft. Soweit wäre alles für einen Bescheid vorhanden aber es ist nicht geklärt, ob sich der neue Speicherteich nicht im Landschaftsschutzgebiet befinden wird. Beim Flächentausch 1970 zwischen den Gemeinden Niederaudorf und Bayrischzell wechselte der geplante Standort den Besitzer und die Unterlagen dazu sind anscheinend verschollen und man weiß nun nicht ob das Landschaftsschutzgebiet auf diesen Bereich zutrifft oder ob es ein, wie in der Zeitung steht, "weißer Fleck" ist. Solange dies nicht einwandfrei vom Landratsamt geklärt werden kann ist die Entscheidung negativ.
http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... 15893.html
Leider steht das von mir beschriebene in einem extra Kasten nur in der Printausgabe.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 22.02.2014 - 15:14
von Dammal
Am Freitag war im Merkur (nicht Online verfügbar) ein Bericht von der Bürgerversammlung in Bayrischzell und dort wurde Egid Stadler auf den Status der Planungen für das Sudelfeld gefragt. Es wird davon ausgegangen, daß der Bescheid über den Speicherteich bis zum Mai da sein soll. Auf diesen wird gewartet. Die Genehmigung für die 6 KSB Waldkopf ist schon da aber es wird halt damit nicht begonnen ohne genehmigte Beschneiung.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 22.02.2014 - 16:00
von Schneestern
Dammal hat geschrieben:Am Freitag war im Merkur (nicht Online verfügbar) ein Bericht von der Bürgerversammlung in Bayrischzell und dort wurde Egid Stadler auf den Status der Planungen für das Sudelfeld gefragt. Es wird davon ausgegangen, daß der Bescheid über den Speicherteich bis zum Mai da sein soll. Auf diesen wird gewartet. Die Genehmigung für die 6 KSB Waldkopf ist schon da aber es wird halt damit nicht begonnen ohne genehmigte Beschneiung.
Der Waldkopf ist doch beschneit, warum nicht die KSB dann mal aufjedenfall bauen??
Am Spitzing hat man auch die Bahnen gebaut, wobei noch keine Beschneiung da war. Die Beschneiung kam dann auch erst hinterher..
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 22.02.2014 - 19:51
von Dammal
Der Waldkopf ist doch beschneit, warum nicht die KSB dann mal aufjedenfall bauen??
Beschneiung ja aber nicht wirklich leistungsfähig. Ich denke, daß gerade nach diesem Winter eine flächendeckende Beschneiung mit einer Einschneizeit von 72 Stunden für alle Hauptabfahrten als "Sicherheit" für Banken auch immer wichtiger werden. Außerdem wer würde wegen einer 6 KSB mit einer Piste den ans Sudelfeld fahren? Ohne verbesserte Schneesicherheit wird man das Ganze nicht stemmen können und deswegen denke ich, das es die Richtige Entscheidung ist nur mit genehmigter Beschneiungsanlage zu beginnen.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.02.2014 - 07:10
von Whistlercarver
Schön es wurde der Mai genannt, leider nicht ob es der Mai 2100 oder sogar erst 2200 sein soll.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.02.2014 - 17:28
von Frankenski
Dammal hat geschrieben: Es wird davon ausgegangen, daß der Bescheid über den Speicherteich bis zum Mai da sein soll. Auf diesen wird gewartet. Die Genehmigung für die 6 KSB Waldkopf ist schon da aber es wird halt damit nicht begonnen ohne genehmigte Beschneiung.
Und wenn die Beschneiung nicht genehmigt wird ? Dann dürfte doch die 6 KSB auch wieder Geschichte sein, oder ?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.02.2014 - 17:30
von Whistlercarver
Zu 1000%! Wer weiß ob man dann auch gleich anfängt mit dem Bau falls man überhaupt die Genehmigung bekommt. Es sind doch recht viele gegen den Ausbau der Beschneiung, oder?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.02.2014 - 18:15
von münchner
Nehmen wir mal an die Beschneiung und ein paar neue KSB kommen tatsächlich irgendwann, fahrt ihr dann auch alle im Winter hin - vielleicht sogar regelmäßig (gerade die nicht-Locals)?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.02.2014 - 18:52
von noisi
münchner hat geschrieben:Nehmen wir mal an die Beschneiung und ein paar neue KSB kommen tatsächlich irgendwann, fahrt ihr dann auch alle im Winter hin - vielleicht sogar regelmäßig (gerade die nicht-Locals)?
Wäre die Schneelage ein bisschen besser einschätzbar, wäre ich sicher schon am Sudelfeld gewesen - also ja (aber nicht regelmäßig).
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.02.2014 - 19:25
von Naturschneeliftler
münchner hat geschrieben:Nehmen wir mal an die Beschneiung und ein paar neue KSB kommen tatsächlich irgendwann, fahrt ihr dann auch alle im Winter hin - vielleicht sogar regelmäßig (gerade die nicht-Locals)?
Definierst du Chiemgau als nicht-Local?
Falls ja, komm ich als nicht-Local regelmäßig
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.02.2014 - 11:56
von Zottel
münchner hat geschrieben:Nehmen wir mal an die Beschneiung und ein paar neue KSB kommen tatsächlich irgendwann, fahrt ihr dann auch alle im Winter hin - vielleicht sogar regelmäßig (gerade die nicht-Locals)?
Ich hoffe ich schaffs noch hin, bevor dort die SL abgeholzt werden
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.02.2014 - 12:10
von Af
Ich verstehe schon, was hier angesprochen wird.... der 0815 Skifahrer wird von der Waldkopf KSB relativ wenig angelockt... aber die werden schon wissen, was se machen.
Warum eine schlagkräftige Beschneiung an dem Lift gefordert wird, kann jeder in diesem "Nichtwinter" sehen. Wobei Diese dann auch früh genug im Jahr angeworfen werden muss, Aufgrund des ständigen Föhns.
Nur wegen der Waldkopf KSB würde ich persönlich eher nicht ans Sudelfeld fahren, ausser Hammerschnee und Hammerwetter unter der Woche
Mit ner Sudelfeldkopf KSB zusätzlich sähe das schon anders aus... das würde zusammen mit der 3SB und der 4SB schon locken....
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.02.2014 - 18:58
von CV
nanana, die Holzstützen-Generation ist inzwischen auch am Sudelfeld nicht mehr vorhanden...
wobei, schee war's ja schoo.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 05.03.2014 - 18:16
von Frankenski