Seite 31 von 216
Verfasst: 13.02.2005 - 16:57
von glemmtaler
pinZGauEr hat geschrieben:
Gibt es dazu eigentlich irgend welche news?
Warum schreist du denn immer so?
pinZGauEr hat geschrieben:Fest steht das die beiden Regionen langsam und behutsam an das Projekt herangehen werden.
Es steht doch da. Man will "langsam und behutsam" an das Projekt herangehen. Das bedeutet sicher eine Vorlaufzeit für die Planung von mindestens 5, wenn nicht 10 Jahren. Im Augenblick wird übrigens eine Rentabilitätsstudie erstellt. Denn schließlich soll der Bau ja auch irgendwie bezahlt werden.
Es heißt also noch viel Geduld haben, bis dieses Projekt (hoffentlich) einmal verwirklicht wird.
Gruß, Glemmi
Verfasst: 13.02.2005 - 17:03
von McMaf
glemmtaler hat geschrieben: Im Augenblick wird übrigens eine Rentabilitätsstudie erstellt. Denn schließlich soll der Bau ja auch irgendwie bezahlt werden.
Also einen haben sie schonmal der sein Geld dort hin trägt, wenn die Verbindung fertiggestellt wird. >> Mich
Verfasst: 13.02.2005 - 17:16
von micsch
Ich finde diese Verbindung nicht gut weil dann kommen um einiges mehr Leute nach Saalbach Hinterglemm
Verfasst: 13.02.2005 - 18:08
von PB_300_Polar
Genau!!!! Ich will die gleichen freien Pisten wie jetzt.
Verfasst: 13.02.2005 - 20:02
von micsch
Warum werden eigentlich keine Weltcuprennen mehr in Saalbach Hinterglemm ausgetragen
Verfasst: 14.02.2005 - 10:32
von miki
Also einen haben sie schonmal der sein Geld dort hin trägt, wenn die Verbindung fertiggestellt wird. >> Mich
Du kannst noch einen, tschuldigung, zwei dazuzählen
.
Verfasst: 14.02.2005 - 11:49
von Andi
Wie groß sind eigentlich die Wartezeiten an der Schönleitenbahn?
Wenn Ich nun um 8.30 mit dem SchattbergXPress hochfahre und dann über die Jausern zur Schönleitenbahn fahre bin ich ~ 9.00Uhr dort! Zu der Zeit dürfte es doch wohl noch keine Wartezeiten geben?Oder? Um wieviel Uhr sollte man die Bahn denn meiden?
Wie ist die Abfahrt SchönleitenBergstation - KohlmaisTalstation?Nur Ziehwege?Oder ist es eine "richtige" Abfahrt?
Verfasst: 14.02.2005 - 11:58
von Jojo
Andi hat geschrieben:Wie ist die Abfahrt SchönleitenBergstation - KohlmaisTalstation?Nur Ziehwege?Oder ist es eine "richtige" Abfahrt?
Teils, teils! Ab der Mittelstation der 4x5x15GUB "Kohlmaisgipfel" ist es eine richtige Abfahrt, vorher hauptsächlich Ziehwege, wobei dort auch ein schönes breites Pistenstück dabei ist!
Verfasst: 14.02.2005 - 14:29
von dama
um 9e gibts da normal überhaupt keine Probleme... Da haben sie sogar schon Gepäck für die Hütte eingeladen und die Bahn stand 10min still(nervig!). Ich denk so um 10:15 wird es da frühestens voll. Und gegen 15:00 oder so wahrschienlich auch, weil viele wieder nach Saalbach zurück wollen. So ganz schlimm (>5min Wartezeit) war es bei mir aber bisher eh nie. Aber ich hab die Bahn mittags auch meistens gemieden.
Verfasst: 15.02.2005 - 12:30
von Alpi
News von der Beschneiung:
Hab heute eine neue FA4 von Lenko gesehen, warscheinlich zum Testen!
Verfasst: 15.02.2005 - 19:03
von PB_300_Polar
Ihr testetalso Momentan mit
Techno Alpin
Sufag
und Lenko
Respekt!!!
Verfasst: 17.02.2005 - 15:40
von pinZGauEr
Ich war heute wieder mal in SH skifahren.
Ist das anstehen an der Schönleitenbahn Talstation jetzt schon Tagesortnung? Was könnte man dagegen machen?
Ich meine die neue Westgipfelbahn und der SchattbergeXpress bringen leute hoch und hoch und hoch ! und dann fahren die meisten leute über die Jausernabfahrt zu Schönleitenbahn. Dann heißt es wieder anstehn.
Ich habe die Bahn natürlich gemieden! Am Zwölferkogel gibt es fast keine Probleme mid dem Anstehen. Ich bin ca um 10 Uhr an der Schönleitenbahn vorbeigefahren und um 14 Uhr standen noch immer gleich viele Leute da!
Verfasst: 17.02.2005 - 16:22
von Krissi
ja es gibt news ....
also ich weiß nicht, obn das auf den vorigen seiten schon gepostet worden ist (--> zu faul )
Skilehrer starbunter Lawine
10. Februar 2005
Der in Saalbach vermisste Skilehrer wurde am Mittwoch tot geborgen. Er ist im freien Gelände von einem Schneebrett mitgerissen worden.
anton kaindlSaalbach-hinterglemm (SN). Seit Montag fehlte von dem 30-jährigen Wiener Axel Neudecker jede Spur. Als er am Dienstag nicht an seinem Arbeitsplatz, einer Saalbacher Skischule, erschien, wurde dort Alarm geschlagen. Die Auswertung des automatischen Liftkartensystems und eine Handypeilung ergaben, dass der Skilehrer zuletzt auf dem Schattberg unterwegs war. Eine erste Suchaktion am Dienstag verlief ergebnislos.
Am Mittwoch brachen um 8 Uhr erneut 35 Bergretter und ein Hubschrauber des Innenministeriums auf, um nach dem Vermissten zu suchen. Bergrettungs-Chef Werner Binder: "Wir wollten vom Hubschrauber aus eine neue Handypeilung machen, aber der Akku war leer. Dann haben wir den ÖAMTC-Hubschrauber angefordert, der mit einer Sonde den Lawinenpiepser des Mannes orten sollte. Der Piepser war auch schon zu schwach. Die Hubschrauberbesatzung sah dann zufällig einen Arm aus einer Lawine ragen."
Den Fundort beschreibt Binder als felsiges Gelände mit mehreren Rinnen unterhalb des Schattberg-Ostgipfels. "Das Gebiet ist gefährlich. Fast in jeder Rinne ist eine Lawine abgegangen. Es sind weitere labile Schneebretter oben. Unsere Leute haben Lawinen-Airbags getragen. Bei der Bergung haben wir das Gelände oben abgesperrt, und dennoch sind einige hinunter gefahren."
Der Skilehrer dürfte bereits beim Sturz durch die felsige Rinne schwer verletzt oder getötet worden sein, glaubt Binder. Das erklärt, wieso er sich nicht befreien konnte, obwohl ein Arm aus der Lawine ragte.
Zum Zeitpunkt des Unglücks am Montag herrschte Lawinenwarnstufe 3, das heißt erhebliche Gefahr. Bernhard Niedermoser von der Wetterdienststelle Salzburg erwartet diese Warnstufe für Hochlagen auch in den kommenden Tagen.
Fünf tote Skifahrer in Saalbach in fünf Tagen Der Wiener ist das fünfte Skiopfer innerhalb weniger Tage. Eine 28-jährige Münchnerin und ein Mittersiller (69) verstarben nach Lawinenunglücken - ein siebenjähriger Bub und ein 16-Jähriger erstickten nach Stürzen im Tiefschnee.
Verfasst: 17.02.2005 - 16:43
von glemmtaler
Krissi hat geschrieben:
Fünf tote Skifahrer in Saalbach in fünf Tagen
Das stimmt aber so nicht! Das muss ich jetzt mal richtig stellen. Es war nicht das 5. Lawinenopfer in Saalbach. Der Skilehrer war das erste Opfer im Tal! In der Region (Land Slazburg) gab es fünf Tote. Wobei 2 Personen unglücklicherweise im Tiefschnee erstickt sind, weil sie sich nach einem Sturz nicht selbst befreien konnten. Bei den anderen Personen war es durchwegs Selbstverschulden und leichtsinniges Ignorieren der Lawinenwarnungen. Leider glauben immer noch viele Leute, dass Absperrungen und Verbote nur dazu da sind, damit man die Leute in ihrer persönlichen Freiheit einschränkt.
Gruß, glemmi
Verfasst: 24.02.2005 - 18:36
von pinZGauEr
Hier gibs ja gar nichts neues mehr..
Verfasst: 26.02.2005 - 17:44
von master00max
Was für eine Art von Bahn ist denn die Schönleitenbahn? Eine 10EUB? Kann man darin sitzen?
Danke, Thomas
Verfasst: 26.02.2005 - 17:47
von micsch
Eine 12-er Kabinenbahn zum stehen.
mfg
Michael
Verfasst: 28.02.2005 - 16:26
von lxandixl
Hallo alle zusammen!
Weiß man schon wann Baubeginn der Neuen Anlagen in SH ist und wieviel p/h die Neuen Bahnen hochbringen?
Verfasst: 01.03.2005 - 17:47
von Andi
Wie siehts in Saalbach mit Apres Ski / Nightlife aus? Kennt sich jemand aus? Wo muss man unbedingt hin?Wo muss man nicht gewesen sein?
Wie ist es im Vergleich zu Ischgl oder Sölden? Auch eher ein "höheres" Durchschnittsalter,-)?
ist das Parkhaus in Saalbach am SchattbergXpress kostenpflichtig?wenn ja, wieviel?
Danke im voraus für schnelle Antworten...ich fahre heute Nacht hin... ,-)
Verfasst: 01.03.2005 - 19:41
von Andi
Keine Apresski´ler hier???
Verfasst: 01.03.2005 - 20:45
von mic
sorry, Andi hier gehts um die News in SBL!
Guckst Du bitte Saalbach Apres-ski und Saalbach am Berg
Hinterglemm Apres-ski und Hinterglemm am Berg
Mein Tipp wie immer: Pfefferalm
Verfasst: 02.03.2005 - 16:20
von Seilbahnfreund
Sodele, ich war letzte Woche nun auch in Saalbach-Hinterglemm. Die neu geplanten Anlagen machen Sinn, für den Zeitpunkt der Realisierung bekommen die Saalbacher BB aber die Goldene Himbeere. Das die größten Nadelöhre zur nächsten Saison nicht beseitigt werden, ist ein schlechter Scherz. Am Bernkogel musste man fast den ganzen Tag 10-15 Minuten anstehen. Eine 8EUB oder besser 8KSB als Ersatz der 3KSB genügt für`s erste, ohne jetzt das große Paket mit Sektion II und Reiterkogel Ost anzugehen: A) Ist die Piste an den SL nicht attraktiv. B) haben die SL genügend Kapazität. C) Dürften einige die Talabfahrt nehmen wenn es unten nicht Staut. D) Würden sich die Wartezeiten nur zum 4SL Hasenauer Kopf verlagern, welcher jetzt schon überlastet ist.
Positiv: Ein Mitarbeiter sorgte wenigstens dafür, dass die Sessel auch immer mit drei Personen besetzt waren. Als die Bahn kurz stand, frage mein Hintermann (Österreicher) „Wann mocht´s hier was?“ Antwort: „In de nächste fünf Johr, jetzt kimmen erst amol zwa Sechser am Kohlmais“.
Warum hat man eigentlich keine Bahn mit Mittelstation im Tal zwischen Bernkogel und Kohlmais gebaut? Die Fußmärsche durch den Ort nerven schon...
Westgipfel III: Die neue Bahn hätte ich den zwei Sechsern vorgezogen. Auch hier lange Wartezeiten, zum Glück nur am Vormittag. Als Kompromiss zwischen EUB und KSB schlage ich eine Kombibahn vor (abschnallen nervt auch
)
Bergeralmbahn: Eine schöne Aufwertung des Gebietes, welches noch Kapazitäten hat. Allerdings gibt es dringenderes zu ersetzen.
Kohlmais II: Keine Wartezeiten, kein Bedarf, warum hier dieses Jahr eine 6KSB hin muss, ist nicht nur mir ein Rätsel.
Zum Schluß noch ein Wort zur Schönlei(d)tenbahn, als BBSH hätte ich vor dem neuen Seilbahngesetz prüfen lassen, ob ein Umbau zur 8EUB mit der Verwendung möglichst vieler Teile der alten Anlage möglich ist. Stehgondeln waren vor 15 Jahren “IN“, heute schimpfen viele über den “Krampf“. Auch hier längere Wartezeiten, da leider die Gondeln nicht konsequent gefüllt wurden.
Gruß Thomas
Verfasst: 02.03.2005 - 20:43
von lxandixl
Ja alles auf ein mal kann man ja nicht ersetzen!
Natürlich! der Bernkogel hatts auch nötig, das ist mir schon klar aber ich glaube die BS wollen den Bernkogel auf ein mal modernisieren, das sich das projekt nicht auf jahre hinzieht. ( wegen der überlastung reiterkogel- ost )
Eine Kombibahn am Westgipfel , wär ich voll
was ich aber nicht so wirklich glaube
Wieso 2 6KSB Am Kolmais?? oder wurde der bergeralmlift hirmit auch gemeint?
Und wie wars sonst so in SH?
mfg
Verfasst: 03.03.2005 - 00:38
von dama
man ist auch selber schuld, wenn man später als 10:00 Uhr am Bernkogel rumhängt! Es gibt genug Lifte, wo man nicht anstehen muss! Zur Not weicht man auf Schattbergbahn/Westgipfelbahn/Zwölfer aus, wo nie Wartezeiten sind. Oder man fährt in Richtung Hochalm/Sunliner. Wer den Bernkogel Lift für Wiederholungsfahrten nutzt ist eh selber schuld. 
Und: So schlecht ist die Schönleitenbahn nun auch wieder nicht, wenn man mit den vielen Pendelbahnen in anderen Gebieten vergleicht.
Verfasst: 03.03.2005 - 09:14
von pinZGauEr
lxandixl hat geschrieben:
Weiß man schon wann Baubeginn der Neuen Anlagen in SH ist und wieviel p/h die Neuen Bahnen hochbringen?
??? ka weis sondst wer was drüber?
Ich finde auch dass es in anderen Gebieten weit schlimmer Anlagen gibt wie in SH die Schönleitenbahn und die 3KSB Bernkogel