Seite 31 von 109
Verfasst: 03.08.2004 - 01:05
von Wiede
Wiede hat geschrieben:mic hat geschrieben:@Horbergshuttle:
Ich habe auf mein Mail natürlich keine Antwort bekommen.
In einem zweiten habe ich mich "bedankt" und denen mitgeteilt das sie mich in diesem Sommer natürlich nicht in Marhofen sehen werden.
Das kann doch ned so schwer sein mal auf so ein Mail zu antworten. Und wenn sie nur schreiben "Leck mich am A... das geht dich nix an." *echtsauerbin*
Deinen Ärger kann ich gut verstehen. Ging mir auch schon so und das finde ich eine Sauerei. Für was gibt es denn einen TBV!? Wohl nur um nach dem eigenen Geldbeutel zu schauen...
Da Du sicher nicht der Einzigste bist, der dananch fragt, könnte man doch zumindest eine Standard-E-Mail bzgl. den Neubauten vorbereiten und diese dann immer versenden. So hätten sie nicht mal soviel Aufwand.
Dann probiere ich es mal - irgendwie müssen wir ja herausbekommen, was da noch hinkommen soll. Bin mal gespannt, ob ich nun auch keine Antwort auf folgende Mail bekomme:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Stammgast von Mayrhofen würde es mich sehr interessieren, welche neuen Bahnen und Lifte (EUB, KSB, etc.) heuer für die neue Saison gebaut werden und ob die neue Ahornbahn 2005 sicher kommt? Stimmt es zudem, dass dann die DSB Ebenwald der neuen EUB Ahorn weichen soll und dass ab der Mittelstation dann eine Flutlichtpiste hinkommen soll?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
...
Die Mayrhofner-Bergbahnen sollten übrigens Ihre Kontakt-E-Mail auf Ihrer HP schnellstens löschen. Da sie es eh nicht für notwenig erachten auf Anfragen der Gäste zu antworten (
), brauchen sie dann wohl auch keine veröffentlichen.
Sowas regt mich ehrlich gesagt tierisch auf. Nicht mal allgemeines blabla - nein, kurzum einfach keine Reaktion! Danke für nichts *sauerbin*
Verfasst: 03.08.2004 - 07:50
von mic
...mir glaubt ja keiner. Wie gesagt im Sommer werde ich Mayrhofen weiträumig umfahren. Keinen Cent gibts von mir. Die sind eh ned ganz dicht für den blöden Parkplatz am Ortsrand auch noch Geld zu nehmen......
Verfasst: 03.08.2004 - 16:27
von Seilbahnfreund
Laut Bericht in der neuen Seilbahn International, ist das Horbergshuttle auch für Fußgänger benutzbar, also kann es kein Schlepplift werden.
Was es jedoch wird, stand leider auch nicht in dem Artikel
Gruß Thomas
Verfasst: 03.08.2004 - 18:35
von Jens
Vielleicht wird's ja ein Schrägaufzug á la La Villa?
Sowas könnte man für Berg- wie für Talfahrten benutzen und als Shuttle könnte man es auch noch bezeichnen.
Verfasst: 03.08.2004 - 23:52
von mic
...ein Schlepper wird das nie und nimmer. Sonst würden die ned so ein Tamtam um das Shuttle machen. Tippe auch auf eine fahrende Blechkiste wie am Kitzstenhorn.
hier mal Bilder dazu:

Verfasst: 04.08.2004 - 21:15
von lanschi
OT: Ich halte es generell für sinnlos, an info@XXX - Adressen zu schreiben, da erhält man mit solchen präzisen Fragen wie sie wir stellen keine Antwort, da sich die Sekretärinnen nicht auskennen und zu faul zum fragen sind (Ausnahme: Hochficht). 
Mittlerweile schreibe ich in Gosau direkt an den DAG-Vorstand, und ich erhalte sofort eine Antwort.
Verfasst: 04.08.2004 - 23:44
von mic
keine Antwort, da sich die Sekretärinnen nicht auskennen und zu faul zum fragen sind
Das kann man ja so nicht stehen lassen. Ich habe sowohl, mehrfach, aus Fiss super Infos, teilweise mit Bilder und sogar per Post erhalten, wie auch gute Mails aus Kaprun, Zell am See und Tux.
Verfasst: 05.08.2004 - 02:38
von k2k
mic hat geschrieben:Das kann man ja so nicht stehen lassen.
Dem stimme ich zu, ausser von den Rothornbahnen in Lenzerheide hab ich bisher eigentlich immer Antworten bekommen - sogar von den Stubaier Gletscherbahnen mit denen wir mittlerweile auf Kriegsfuss stehen, Frau Suitner hat immer geantwortet
Verfasst: 05.08.2004 - 11:11
von Rob
Gerade ein Mail bekommen von die Bergbahnen aus Mayrhofen:
Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für den Horbergshuttle. Jedoch ist es noch nicht definitiv, aber die Bergbahnen setzen allerdings alles daran den Horbergshuttle heuer noch zu bauen. Es wird vermutlich ein Personenaufzug mit Brücke zur Bergstation werden.
Beachte die vermutlich! Wissen die selbst noch nicht was die da bauen???
Bezuglich Gerentbahn: wird definitiv nicht diesem Jahr gebaut, weil es noch immer kein Zustimmungen von den Grundbesitzern gibt.
Horbergshuttle???
Verfasst: 05.08.2004 - 11:20
von Markus_Ba
Wie bitte?
Ein Personenaufzug????
kann mir jemand sagen was die Teile für eine Beförderungsleistung haben???
Verfasst: 05.08.2004 - 11:22
von mic
...ist ja ned zu glauben. Die machen seit 2 Jahren ein Wind um so ne kleine Lachbahn und wissen selber nicht was abgeht. Manchmal ist es eben besser den Mund zu halten bevor man die Bauarbeiter am Berg hat. Und am Geld kanns ja wohl ned liegen.
Verfasst: 05.08.2004 - 17:36
von starli
Nun kann man auch das "ding am Kitzsteinhorn" als Schrägaufzug und daher meinetwegen "Personenaufzug" bezeichnen .....
... aber wozu dann die Brücke? :)
Verfasst: 05.08.2004 - 18:01
von starli
In Fügen wird übrigens seit gestern die Zillertal-Bundesstraße weiter ausgebaut. Die Kreuzung mit der Straße nach Hochfügen bekommt einen Kreisverkehr, die Zillertalbundesstraße wird hierbei untertunnelt (oder überbrückt, was weiß ich)
http://www.tirol.gv.at/presse/fuegen-sued.shtml
PDF-Plan:
http://www.tirol.gv.at/presse/downloads ... n-Sued.pdf
Einerseits find ich das zwar gut, andererseits wär mir eine komplette Umfahrung von Fügen irgendwie lieber gewesen ...
Verfasst: 05.08.2004 - 18:09
von Af
starli hat geschrieben: Die Kreuzung mit der Straße nach Hochfügen bekommt einen Kreisverkehr, die Zillertalbundesstraße wird hierbei untertunnelt
Also, die Bundesstrasse führt geradeaus weiter. Über Auf- und Abfahrten gelangt man zum über der Bundesstrasse liegenden Kreisel.
Die Idee find ich echt gut. Wer Samstags schon mal an der Ausfahrt stand, weiß warum.
Verfasst: 05.08.2004 - 18:30
von jul
Alpi hat geschrieben:An der Spieljochbahn wird auch an der Beschneiungsanlage gegraben!
An der Talabfahrt meinst du, oder?
Verfasst: 05.08.2004 - 18:30
von Jens
starli hat geschrieben:Nun kann man auch das "ding am Kitzsteinhorn" als Schrägaufzug und daher meinetwegen "Personenaufzug" bezeichnen .....
... aber wozu dann die Brücke?

Ganz einfach, man baut im Tal einen Turm mit Aufzug und vom oberen Ausstieg des selbigen eine Brücke zur Bergstation Horbergbahn - feritg ist der Horberg Shuttle
Verfasst: 05.08.2004 - 18:39
von Jojo
Jens hat geschrieben:starli hat geschrieben:Nun kann man auch das "ding am Kitzsteinhorn" als Schrägaufzug und daher meinetwegen "Personenaufzug" bezeichnen .....
... aber wozu dann die Brücke?

Ganz einfach, man baut im Tal einen Turm mit Aufzug und vom oberen Ausstieg des selbigen eine Brücke zur Bergstation Horbergbahn - feritg ist der Horberg Shuttle

So hab ich mir das auch gedacht!
Super Bilder Alpi, dankeschön!
Verfasst: 05.08.2004 - 19:47
von starli
naja, aber ein schrägaufzug wär doch viel sinnvoller ?!
Vom schöneren Aussehen ganz zu schweigen ...
Verfasst: 05.08.2004 - 20:56
von Wiede
Wiede hat geschrieben:Wiede hat geschrieben:mic hat geschrieben:@Horbergshuttle:
Ich habe auf mein Mail natürlich keine Antwort bekommen.
In einem zweiten habe ich mich "bedankt" und denen mitgeteilt das sie mich in diesem Sommer natürlich nicht in Marhofen sehen werden.
Das kann doch ned so schwer sein mal auf so ein Mail zu antworten. Und wenn sie nur schreiben "Leck mich am A... das geht dich nix an." *echtsauerbin*
Deinen Ärger kann ich gut verstehen. Ging mir auch schon so und das finde ich eine Sauerei. Für was gibt es denn einen TBV!? Wohl nur um nach dem eigenen Geldbeutel zu schauen...
Da Du sicher nicht der Einzigste bist, der dananch fragt, könnte man doch zumindest eine Standard-E-Mail bzgl. den Neubauten vorbereiten und diese dann immer versenden. So hätten sie nicht mal soviel Aufwand.
Dann probiere ich es mal - irgendwie müssen wir ja herausbekommen, was da noch hinkommen soll. Bin mal gespannt, ob ich nun auch keine Antwort auf folgende Mail bekomme:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als Stammgast von Mayrhofen würde es mich sehr interessieren, welche neuen Bahnen und Lifte (EUB, KSB, etc.) heuer für die neue Saison gebaut werden und ob die neue Ahornbahn 2005 sicher kommt? Stimmt es zudem, dass dann die DSB Ebenwald der neuen EUB Ahorn weichen soll und dass ab der Mittelstation dann eine Flutlichtpiste hinkommen soll?
Über eine kurze Antwort würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
...
Die Mayrhofner-Bergbahnen sollten übrigens Ihre Kontakt-E-Mail auf Ihrer HP schnellstens löschen. Da sie es eh nicht für notwenig erachten auf Anfragen der Gäste zu antworten (

), brauchen sie dann wohl auch keine veröffentlichen.
Sowas regt mich ehrlich gesagt tierisch auf. Nicht mal allgemeines blabla - nein, kurzum einfach keine Reaktion! Danke für nichts *sauerbin*

Ich habe wohl zu früh gemotzt
Heute kam doch noch eine Antwort der Mayrhofner Bergbahnen auf obige Mail:
Sehr geehrter Herr ***!
Hiermit möchten wir Ihnen mitteilen, dass heuer keine Lifte (EUB, KSB, etc.) gebaut werden. Es wird nur ein Speicherteich (Gerent) gebaut.
Bezüglich der Ahornbahn laufen zur Zeit die Vorbereitungen. Es stimmt jedoch, dass die DSB Ebenwald der neuen EUB Ahornbahn weichen soll. Ab der Mittelstation würde jedoch keine Flutlichtpiste hinkommen, sondern eine beleuchtete Rodelbahn.
Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit gerne
zur Verfügung.
Besuchen Sie unsere neue Homepage http://www.mayrhofner-bergbahnen.com
Mit freundlichen Grüßen
Mayrhofner Bergbahnen AG
iA. ***
Oha - keine Lifte heuer??? Was ist dann mit dem Horbergshuttle??? Wohl auch nicht. Keine heißt keine...
Verfasst: 05.08.2004 - 21:09
von Ram-Brand
Es soll was mit Pendelbetrieb werden.
Also entwerder Mini-Pendelbahn oder Gruppenpendelbahn.
Aber genaures weil ich auch nicht.
Also müssen wir uns überraschen lassen.
Verfasst: 05.08.2004 - 21:35
von Wiede
Rob hat geschrieben:Gerade ein Mail bekommen von die Bergbahnen aus Mayrhofen:
Zur Zeit laufen die Vorbereitungen für den Horbergshuttle. Jedoch ist es noch nicht definitiv, aber die Bergbahnen setzen allerdings alles daran den Horbergshuttle heuer noch zu bauen. Es wird vermutlich ein Personenaufzug mit Brücke zur Bergstation werden.
Beachte die
vermutlich! Wissen die selbst noch nicht was die da bauen???
Aha - hört sich eindeutig so an, als wüsse man es in der Tat selbst noch nicht
Verfasst: 06.08.2004 - 09:03
von miki
@Alpi:Hab heute einen kleinen Ausflug gemacht:
Du kannst ruhig öfter mal solche Ausflüge machen, vielen Dank für die tollen Bilder!
Verfasst: 06.08.2004 - 13:32
von Rob
Sieht aus ob die so einen bauen wie auf der Koralpe im letzten Jahr, wie die Beschreibung von Jens.
Verfasst: 06.08.2004 - 16:48
von Alpi
miki hat geschrieben:@Alpi:Du kannst ruhig öfter mal solche Ausflüge machen, vielen Dank für die tollen Bilder!
Werde ich sicher machen und ich war ja nicht ganz alleine dort --> an den zwei Baustelle hab ich Bekannte getroffen die mit dem Lkw für Leitner die Liftteile ausliefern!
Die haben blöd geguckt als ich aufgetaucht bin!