Ich denke, da spielt auch die unterschiedliche Wohnsituation eine Rolle. In Italien ist das Wohnen mehrerer Generationen unter einem Dach deutlich weiterverbreitet als hier und so wie ich die italienischen "Nonnas" kennengelernt habe, lass die sich den Kontakt zu den "Bambini" einfach nicht verbieten.Gleitweggleiter hat geschrieben: 29.04.2020 - 19:46Demzufolge wäre die aktuelle Strategie weder Fisch noch Fleisch...christopher91 hat geschrieben: 29.04.2020 - 19:32 https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... llungnahme
Wieso kommen die damit erst nun?! Das hätte man wenn am Anfang machen sollen. Nun gibt es dafür keine Akzeptanz mehr für einen knallharten Lockdown.
Was ich bei der Argumentation noch nicht ganz verstehe: Italien hat viel früher, länger und viel stärker den Lockdown gemacht, bis hin zum weitgehenden Produktionsstopp. Dennoch gehen die Neufälle nur sehr langsam zurück und sind immer noch klar vierstellig. Vermutlich weil es sich weiter langsam durch Familien, Krankenhäuser und (dort seltenere) Altenheime frisst. Wie sollten wir es da auf wenige Hundert Fälle schaffen? Wann wäre es soweit? Oder war in Italien der Zug eh schon abgefahren?
Coronavirus 2019-nCoV
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1989
- Registriert: 21.06.2003 - 13:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Pancho hat geschrieben: 29.04.2020 - 19:37 Ich will ja nix sagen, aber MaiLab und ichsagen das seit Wochen.
Und das war auch von Anfang der Plan, aber man wollte nicht zu sehr verschrecken.
Soll ich mal mein erstes Posting dazu raus suchen?

Wenn man der Bevölkerung die Wahrheit nicht sagt, ist man entweder feige oder hält die Bevölkerung für dumm.
Ich bin ja nun gespannt, mit wie viel Repression dieses Ziel erreichbar ist.
In Tirol zb läuft es derzeit sehr gut. Aber das könnte schnell eskalieren, wenn Gastronomie und soziales Leben wieder hoch gefahren wird. Vom Tourismus ganz zu schweigen. Da hat Sardinien den besten Ansatz: Die erklären sich zur garantiert nCoV freien Zone.

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich habe Anfangs ja auch gesagt - entweder Lockdown ala China - so streng wie man es irgendwie 3-4 Wochen durchziehen kann. Oder offen bleiben mit Verzicht auf Risikogebiete.
#Flattenthecurveisbullshit - hab ich seit Ende Februar gesagt - das funktioniert einfach nicht und ist viel zu teuer. Ich hätte nicht erwartet dass es so gut klappt - aber die Strategie muss heißen Durchseuchung in Wellen - und dass bitte intelligent mit jungen zuerst - oder aber richtig harte Verfolgung und ein viel härterer Lockdown den man viel früher begonnen hätte. Das rumgeeier was in Europa gemacht wurde - war das denkbar blödeste.
#Flattenthecurveisbullshit - hab ich seit Ende Februar gesagt - das funktioniert einfach nicht und ist viel zu teuer. Ich hätte nicht erwartet dass es so gut klappt - aber die Strategie muss heißen Durchseuchung in Wellen - und dass bitte intelligent mit jungen zuerst - oder aber richtig harte Verfolgung und ein viel härterer Lockdown den man viel früher begonnen hätte. Das rumgeeier was in Europa gemacht wurde - war das denkbar blödeste.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
- christopher91
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich finde jetzt auf die Schnelle die Schnelle die Quelle nicht mehr, aber es kann gut sein, dass es MaiLab war. Dort wurde jedenfalls nMn recht plausibel erklärt, dass bei Zahl von ungefähr 5000 bekannten gleichzeitig Infizierten ein Wechsel von Lockdown-Maßnahmen zu einer Containment-Strategie gewechselt werden könnte, d.h. Lockerung der generellen Maßnahmen und stattdessen Nachverfolgung und Unterbrechung der Infektionsketten.christopher91 hat geschrieben: 29.04.2020 - 19:32 https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... llungnahme
Wieso kommen die damit erst nun?! Das hätte man wenn am Anfang machen sollen. Nun gibt es dafür keine Akzeptanz mehr für einen knallharten Lockdown.
Mal angenommen, das würde stimmen, dann waren wir vom Trend her (innerhalb von gut einer Woche von 60.000 auf 35.000 gleichzeitig Infizierte) so dicht davor, das Ziel zu erreichen, wenn wir vielleicht 3 Wochen so weiter gemacht hätten. Jetzt durch die halbgaren Lockerungen ist alles wieder offen, wohin es sich entwickelt (das sehen wir ja erst in ca 1 Woche). Mit Nein bisschen Pech kann alles für die Katz gewesen sein und DAS ist das, was mich richtig ärgern würde...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pilatus • Pancho • wmenn • Schusseligkite • flamesoldier • Florian86
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Habe am Montag im Rahmen einer Studie einen Antikörper-Test gemacht (Hersteller Euroimmun). Soll wohl recht spezifisch sein. War leider negativ.
Bei grenzwertigem Resultat wäre noch ein Abstrich gemacht worden. Allerdings nicht für eine PCR sondern um spezifische IgA-Antikörper im Rachensekret nachzuweisen. Dies da es Hinweise gibt, dass es bei gewissen Leuten wohl durchaus eine spezifische aber nur eine lokale Immunreaktion gibt.

Bei grenzwertigem Resultat wäre noch ein Abstrich gemacht worden. Allerdings nicht für eine PCR sondern um spezifische IgA-Antikörper im Rachensekret nachzuweisen. Dies da es Hinweise gibt, dass es bei gewissen Leuten wohl durchaus eine spezifische aber nur eine lokale Immunreaktion gibt.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Bist du sicher, dass das der Plan war? Ich habe das bei der Regierung nie so raushören können.Pancho hat geschrieben: 29.04.2020 - 19:37 Ich will ja nix sagen, aber MaiLab und ichsagen das seit Wochen.
Und das war auch von Anfang der Plan, aber man wollte nicht zu sehr verschrecken.
Ich hätte mir schon gewünscht, dass da mal deutlich angesagt wird, was der Plan ist.
Ich halte das ja auch für den einzig sinnvollen Weg. Darum verstehe ich ja auch die aktuellen Öffnungen nicht.
Noch weniger verstehe ich, dass nicht mehr getestet wird. Mittlerweile sind die Kapazitäten doch da. Pennen die in den Gesundheitsämtern oder in den Arztpraxen?
Heute von einer Kollegin gehört: Ganze Familie hatte hohes Fieber und Husten. Beim Kleinsten war der Husten besonders schlimm, darum wollte sie, dass der Knirps einmal abgehört wird. Aber mit Husten sollte man nicht in die Praxis. Der Doc hat ein Rezept für Hustensaft geschickt.
In meinem Landkreis sind kaum Fälle- kein Wunder, wenn man nicht testet.
In einem nahgelegen Landkreis war die Zahl der akut Infizierten bei Null. Am Tag darauf aber 3 neue Fälle und einer davon tot.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Florian86
- wmenn
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 385
- Registriert: 27.04.2011 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 296 Mal
- Danksagung erhalten: 446 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hmm, die Zahl der aktiven Fälle ist jedenfalls zu langsam gesunken, als dass man auf ca. 5000 spekulieren könnte. Ich hatte es eher so verstanden, dass die Zahl der Neuinfektionen wichtiger wäre? Nur ein paar Hundert am Tag in ganz Deutschland müssten sich doch irgendwie weiterverfolgen lassen? Oder bin ich da zu optimistisch?Jan Tenner hat geschrieben: 29.04.2020 - 20:30 ... Dort wurde jedenfalls nMn recht plausibel erklärt, dass bei Zahl von ungefähr 5000 bekannten gleichzeitig Infizierten ein Wechsel von Lockdown-Maßnahmen zu einer Containment-Strategie gewechselt werden könnte, d.h. Lockerung der generellen Maßnahmen und stattdessen Nachverfolgung und Unterbrechung der Infektionsketten.
Mal angenommen, das würde stimmen, dann waren wir vom Trend her (innerhalb von gut einer Woche von 60.000 auf 35.000 gleichzeitig Infizierte) so dicht davor, das Ziel zu erreichen, wenn wir vielleicht 3 Wochen so weiter gemacht hätten...
Bin jedenfalls auch gespannt, ob die Zahl der Neuinfektionen dann Anfang Mai wieder nach oben geht...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wmenn für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Schusseligkite • christopher91 • Florian86
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Aus dem Cluster BergamoTyrolens hat geschrieben: 29.04.2020 - 09:00https://www.bmj.com/content/369/bmj.m1710Neandertaler hat geschrieben: 28.04.2020 - 22:30Heftiger Krankheitsverlauf bei Kindern in Italien, Spanien und Großbritannien
In drei Ländern mehren sich Fälle von Kindern, die schwer krank in die Notaufnahmen kommen. Sie zeigen Symptome des so genannten Kawasaki-Syndroms. Ärzte befürchten einen Zusammenhang zum Coronavirus.
...
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... en-UK.html
"Hier in der Gegend von Bergamo - erklärt der Kinderarzt - liegt der Durchschnitt bei etwa zehn dieser Syndrome in einem Jahr. Davon zehn pro Jahr, nur 2-3 mit schweren Entzündungen. Jetzt jedoch haben sie in etwas mehr als einem Monat im Krankenhaus in Bergamo 20 Fälle erreicht. Alle von ihnen mit schweren Entzündungssyndromen, aber bisher haben sich alle nach durchschnittlich vier bis fünf Tagen Standardtherapie vollständig erholt". Nur wenige dieser Kinder wurden positiv auf das Coronavirus getestet, aber alle stammten aus Familien mit Covid-19-Patienten.
"Die Schlussfolgerung, zu der wir bisher gekommen sind, ist, dass es hier in der Provinz Bergamo eine Häufung des scheinbar Kawasaki-Syndroms gibt - erklärt Dr. Ciuffreda - und wir nehmen es seit vier Wochen auf, d.h. seit dem akutesten Moment der Covid-Epidemie in diesem Gebiet. Wenn der Zusammenhang mit dieser schweren pädiatrischen Erkrankung festgestellt wird, sollte die Untersuchung der Schutzmassnahmen für eine neue Risikokategorie auf Kinder ausgedehnt werden".
Der Brief an die Kinderärzte in Deutsch übersetzt
Um diesen Zustand besser überwachen zu können, wurde ein Brief an alle italienischen Kinderärzte verteilt, in dem eine besondere Aufmerksamkeit für die beschriebenen Symptome empfohlen wird. "Es ist nicht klar - so heisst es -, ob das Sars-Cov-2-Virus direkt an der Entwicklung dieser Fälle der Kawasaki-Krankheit beteiligt ist oder ob die beobachteten Formen eine systemische Pathologie mit ähnlichen Merkmalen wie die Kawasaki-Krankheit darstellen, aber sekundär zur Infektion. Die hohe Inzidenz dieser Formen in Gebieten mit einer hochgradig endemischen Sars Cov2-Infektion und die Assoziation mit positiven Abstrichen oder serologischen Untersuchungen legt jedoch nahe, dass die Assoziation nicht zufällig ist.
Es gibt Kinder welche fast zeitgleich mit denn Eltern am Virus erkranken meist leicht. Da die Eltern hier vorher denn Virus hatten oder am erholen sind. Bei diesen fälle bricht der Virus mit Zeitverzögerung aus. Und so das es zu einem Kawasaki-Syndrom kommt wahrscheinlich weil das Immunsystem hier eine über Reaktion zeigt. Wenn es in denn nächsten Zeit dort noch mehr Fälle gibt. Könnte es bei uns auch solche Fälle noch geben. Es ist eine Frage der Zeit und vom Immunsystem der Kindern.
Wer Träume hat der lebt noch.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Nein, natürlich bin ich nicht sicher. Im MaiLab Video fragt sie doch den Berater, der auch an der Rede von Merkel mitgeschrieben hat, ob sie das so richtig verstanden hätte...Schusseligkite hat geschrieben: 29.04.2020 - 20:44Bist du sicher, dass das der Plan war? Ich habe das bei der Regierung nie so raushören können.Pancho hat geschrieben: 29.04.2020 - 19:37 Ich will ja nix sagen, aber MaiLab und ichsagen das seit Wochen.
Und das war auch von Anfang der Plan, aber man wollte nicht zu sehr verschrecken.
Ich hätte mir schon gewünscht, dass da mal deutlich angesagt wird, was der Plan ist.
...es hatte ja Anzeichen von Hammer and Dance, wenn der Hammer softer kommt, muß er halt länger hämmern, wurde aber mit dem verfrühten lockern auf (mutmaßlichen) Druck der Länder und der Wirtschaft verlassen. Merkel wollte das sichtlich anders haben, daher auch ihre Warnungen.
Jetzt eiern wir auf einem halbgaren Zwischenweg herum.
Kommunikativ hat die Regierung schwere Fehler / Versäumnisse begangen, die ihr jetzt auf die Füße fallen.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag (Insgesamt 2):
- christopher91 • Florian86
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Die Anzahl der wieder gesunden und damit immunen Leute steigt ja auch stetig, was ja bedeutet, dass man auch bei nicht ganz so stark sinkenden Zahlen bei den Neuinfektionen verhaltnismäßig schnell auf 5.000 gleichzeitig Infizierte hätte kommen können.Hmm, die Zahl der aktiven Fälle ist jedenfalls zu langsam gesunken, als dass man auf ca. 5000 spekulieren könnte. Ich hatte es eher so verstanden, dass die Zahl der Neuinfektionen wichtiger wäre? Nur ein paar Hundert am Tag in ganz Deutschland müssten sich doch irgendwie weiterverfolgen lassen? Oder bin ich da zu optimistisch?
Bin jedenfalls auch gespannt, ob die Zahl der Neuinfektionen dann Anfang Mai wieder nach oben geht...
Aber natürlich hast bei Recht, dass eine zu hohe an Neuinfektionen das Nachverfolgen ungleich schwerer machen würde. Genau deshalb kann es sich als töricht raus stellen, ein paar Wochen zu früh halbgar gelockert zu haben.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ja, sehe ich so. Bei allem, was bei uns richtig lief, das war/ist Murks.Pancho hat geschrieben: 29.04.2020 - 20:51
Kommunikativ hat die Regierung schwere Fehler / Versäumnisse begangen, die ihr jetzt auf die Füße fallen.
Da ist kein Wunder, dass da haufenweise Verschwörungstheorien gestrickt werden.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
- Pancho
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier ist exakt auf die Stelle vorgespult, wo Mai Merkels Berater fragt:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do&t=620
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do&t=620
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Äh...nein. Also, kann sein, dass er auch Berater von Merkel ist, Aber als solcher trott er da ja nicht auf.Pancho hat geschrieben: 29.04.2020 - 20:58 Hier ist exakt auf die Stelle vorgespult, wo Mai Merkels Berater fragt:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do&t=620
Er bestätigt auch nicht, dass diese Strategie der Plan der Regierung ist.
Das ist ist aber, was fehlt: Eine deutliche Ansage, was der Plan ist.
Versteht dann sicher auch nicht jeder. Aber wenn alle mitziehen sollen, müssen schon genug wissen, woran man da zieht.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Pancho • Oliver.O • Florian86
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Stimmt natürlich, es ist kein offizieller Auftritt, er hat ja auch kein Mandat als Regierungssprecher. Er ist wohl Mitverfasser der Regierungserklärung.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1360
- Registriert: 21.02.2018 - 17:10
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 313 Mal
- Danksagung erhalten: 1248 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Wenn man das Video an der Stelle ein bisschen weizer schaut, bringt Mai ja im Prinzip eine ähnliche Modellrechnung, wie ich sie vorhin meinte. Wien geht dabei von 1.000 Fällen aus, die für Containment händelbar sind. Die Strategie, die ich meinte, von 5.000, vielleicht weil die Infektionen ja mittlerweile in bekannten Clustern auftreten und dadurch besser nachzuvollziehen sind. Mai rechnet bei einem Reproduktionsfaktor von 0.5 mit 56 Tagen Lockdown, bis man auf die 1.000 Fälle runter ist. Wir wissen jetzt, dass die tatsächliche Reproduktionszahl zwar etwas über 0.5 lag, aber eben auch unter 1. Man hätte also bei beiden Annahmen und Modellrechnungen in ähnlich großen Zeiträumen in die Containment-Phase kommen können, wenn der Allgemeinheit vermittelt worden wäre, noch 2-3 Wochen den Daumen auf die Neuinfektionszahlen zu halten.Pancho hat geschrieben: 29.04.2020 - 20:58 Hier ist exakt auf die Stelle vorgespult, wo Mai Merkels Berater fragt:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do&t=620
Stattdessen diskutieren wir in der Öffentlichkeit über so einen Schwachsinn, ob nun über oder unter 800qm Verkaufsfläche geöffnet werden darf und ob und wie man Selbstbau-Masken desinfizieren kann

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 6):
- Pancho • Oliver.O • Schusseligkite • flamesoldier • FranJo • Florian86
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Tag 50
Der Kopft tut weh, die Füße stinken.
Höchste Zeit ein Bier zu trinken.
Ma, ist das hier wieder viel. Und anspruchsvoll was ihr da wieder raus gesucht habt. Danke dafür.
Heute fasse ich mich kurz, bin 10 Stunden im Keller gewesen die Abwasserleitung ausgraben. Irgendwie haben mich alle davon abgehalten, den großen Bagger zu nehmen. Also Hilti, Pickel und Schaufel. Und Gottseidank geht die ja nicht den Gang lang sondern unter allen Wänden die da so sinnentleert rumstehen.
Ganz kurz noch die Zahlen aus Italien:
Und sonst? Morgen gehts weiter, ohne bagger aber mit Hilti, Pickel und Schaufel. Weiter nix.
Der Kopft tut weh, die Füße stinken.
Höchste Zeit ein Bier zu trinken.
Ma, ist das hier wieder viel. Und anspruchsvoll was ihr da wieder raus gesucht habt. Danke dafür.
Heute fasse ich mich kurz, bin 10 Stunden im Keller gewesen die Abwasserleitung ausgraben. Irgendwie haben mich alle davon abgehalten, den großen Bagger zu nehmen. Also Hilti, Pickel und Schaufel. Und Gottseidank geht die ja nicht den Gang lang sondern unter allen Wänden die da so sinnentleert rumstehen.
Ganz kurz noch die Zahlen aus Italien:
Also es besteht Grund zur Hoffnung.In Italien sind in den letzten 24 Stunden wieder mehr als 300 Personen mit Corona-Infektion verstorben. Die Zahl der aktuell Positiven und der Intensivpatienten nimmt weiter ab.
Die gute Nachricht:
Mit einem positiven Testergebnis auf 30 Abstriche wurde in den letzten 24 Stunden der bislang niedrigste Wert erreicht.
Allerdings: In Italien sind erneut 323 Personen am bzw. mit dem Corona-Virus verstorben. Die Gesamtzahl der Toten steigt somit auf 27.682.
2.086 Personen wurden in den vergangenen 24 Stunden positiv getestet – davon 786 in der Lombardei. Es wurden über 57.000 Tests gemacht.
Die Zahl der Intensivpatienten ist erneut gesunken – auf jetzt 1.795 Personen (das sind 68 Patienten weniger als noch am Dienstag).
Die Zahl der stationär betreuten Patienten hat ebenfalls abgenommen (um 513 auf 19.210).
Die Zahl der aktuell Positiven hat um 548 abgenommen (am Dienstag war ein Minus von 608 registriert worden). 2.311 Patienten wurden in den vergangenen Stunden für geheilt erklärt.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/29/ ... -positive/
Und sonst? Morgen gehts weiter, ohne bagger aber mit Hilti, Pickel und Schaufel. Weiter nix.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Ich werfe mal 3 Euro ins Phrasenschwein; Politik ist die Kunst des Möglichen. Außerdem behaupte ich mal, dass in Europa sehr lange niemand einen fixen Plan hatte und man auch jetzt noch auf ein "bewegliches Ziel" schießt. Kein Wunder bei den gegenläufigen Interessen sowohl regional auch
als der Interessengruppen, dass man dann auch rumeiert. Dennoch sieht die Lage in DE besser aus als in vielen anderen Ländern und dass bei geringeren Einschränkungen.
Sind dann doch mehr als 3 Euro geworden denke ich
als der Interessengruppen, dass man dann auch rumeiert. Dennoch sieht die Lage in DE besser aus als in vielen anderen Ländern und dass bei geringeren Einschränkungen.
Sind dann doch mehr als 3 Euro geworden denke ich


- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor icedtea für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Jan Tenner • Pancho
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Spezialwidde
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1205
- Registriert: 07.02.2013 - 11:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 66440 Blieskastel
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 223 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Was ich hier geschrieben habe entstammt Wissen aus Medizinstudium, Informationen eines befreuneten Virologen und dem gesunden Menschenverstand. Ich gebe offen zu, ich kann keine expliziten Veröffentlichungen zitieren weil ich das aus meinen grauen Zellen herausgekramt habe aber ich habe auf die Frage eines Users nach bestem Wissen und Gewissen geantwortet. Das kann ich versichern.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Spezialwidde für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Neandertaler • Schusseligkite • waikiki83 • FranJo
Genieße den Winter solange es ihn noch gibt
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
@Neandertaler:
Ist dass real und dann wirklich der angekündigte Sonderweg oder habe ich für ganz Italien was verpasst
https://www.suedtirolnews.it/politik/ph ... es-oeffnen
Ist dass real und dann wirklich der angekündigte Sonderweg oder habe ich für ganz Italien was verpasst

https://www.suedtirolnews.it/politik/ph ... es-oeffnen
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Grad gesehen:
TV-Tipp, 22:55, also jetzt in 50 min.
Chaos um die Corona-App
Doku im ZDF
TV-Tipp, 22:55, also jetzt in 50 min.
Chaos um die Corona-App
Doku im ZDF
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Neandertaler
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1061
- Registriert: 01.11.2011 - 19:45
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 2
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 844 Mal
- Danksagung erhalten: 953 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hier geht es lang, habe ich gestern Abend auch schon mal rein gestellt:icedtea hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:01 @Neandertaler:
Ist dass real und dann wirklich der angekündigte Sonderweg oder habe ich für ganz Italien was verpasst![]()
https://www.suedtirolnews.it/politik/ph ... es-oeffnen
Es stehen Gemeideratswahlen an, da macht sich ein Feindbild immer gut. Denn da läuft einiges aus dem Ruder. Hier noch mal das von Gestern:...
Der Beschluss der SVP-Leitung, ein eigenes Gesetz auszuarbeiten und der Regierung Conte gewissermaßen das Vertrauen zu entziehen, ist ein populistischer Akt, eine Trotzreaktion, um das erzürnte und ungeduldige Volk einigermaßen zu beruhigen und um der Opposition, die die SVP vor sich hertreibt und behauptet, die Volkspartei hänge am Gängelband Roms, den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Die Reaktion der SVP ist also nichts anderes als der Versuch eines Befreiungsschlags.
...
https://www.tageszeitung.it/2020/04/28/ ... estimmung/
viewtopic.php?f=37&t=63277&start=7550#p5255646
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!
Grüße aus Rockcity
Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
- wetterstein
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1243
- Registriert: 05.11.2012 - 17:44
- Skitage 19/20: 79
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tirol & Genf
- Hat sich bedankt: 331 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Idem.Tyrolens hat geschrieben: 29.04.2020 - 18:54 Was mich derzeit eigentlich hauptsächlich interessiert ist, ob es Fortschritte in der COVID-19 Therapie gibt.
Bei inzwischen 1050 Studies wird schon was wirksames dabei sein:
https://clinicaltrials.gov/ct2/results? ... rch=Search
Audiatur et altera pars
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Danke, das hatte ich gelesen, aber mein Link schien mir neuer und konkreterNeandertaler hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:10Hier geht es lang, habe ich gestern Abend auch schon mal rein gestellt:icedtea hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:01 @Neandertaler:
Ist dass real und dann wirklich der angekündigte Sonderweg oder habe ich für ganz Italien was verpasst![]()
https://www.suedtirolnews.it/politik/ph ... es-oeffnenEs stehen Gemeideratswahlen an, da macht sich ein Feindbild immer gut. Denn da läuft einiges aus dem Ruder. Hier noch mal das von Gestern:...
Der Beschluss der SVP-Leitung, ein eigenes Gesetz auszuarbeiten und der Regierung Conte gewissermaßen das Vertrauen zu entziehen, ist ein populistischer Akt, eine Trotzreaktion, um das erzürnte und ungeduldige Volk einigermaßen zu beruhigen und um der Opposition, die die SVP vor sich hertreibt und behauptet, die Volkspartei hänge am Gängelband Roms, den Wind aus den Segeln zu nehmen.
Die Reaktion der SVP ist also nichts anderes als der Versuch eines Befreiungsschlags.
...
https://www.tageszeitung.it/2020/04/28/ ... estimmung/
viewtopic.php?f=37&t=63277&start=7550#p5255646

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Leute, argumentativ seid ihr ziemlich spät dran. Evtl. solltet ihr mehr lesen als in Foren zu postenSchusseligkite hat geschrieben: 29.04.2020 - 21:31.......................Pancho hat geschrieben: 29.04.2020 - 20:58 Hier ist exakt auf die Stelle vorgespult, wo Mai Merkels Berater fragt:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do&t=620
Er bestätigt auch nicht, dass diese Strategie der Plan der Regierung ist.
Das ist ist aber, was fehlt: Eine deutliche Ansage, was der Plan ist.
Versteht dann sicher auch nicht jeder. Aber wenn alle mitziehen sollen, müssen schon genug wissen, woran man da zieht.

Im Ernst, was ihr hier debattiert ist der Stand von.......vor 10 Tagen? oder so.
Die Strategie der Regierung.......das Problem ist, daß die Regierung wohl einen Standpunkt, aber im Kern keine Kompetenz für Entscheidungen hat. Die liegt bei den Kommunen, tw. bei den Gesundheitsämtern.
Ausnahme beim Land bei Ausrufung des Notstandes. Drum hat Söder den Notstand ausgerufen.
Daß was die gute Mai in dem Video m. E. richtigerweise darlegt, ist die Linie Merkel, Söder, Drosten etc.
Die Gruppe Laschet, Streeck etc. hat auf Öffnung gedrängelt.
.
Mal eine bessere Nachricht.
Es gibt ernstzunehmende Aussagen daß Remdesivir wirkt.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Hi Fab, zum Thema richtig lesen...
...wir haben den Faden wieder aufgenommen, weil das Thema neue Aktualität gewinnt.

...wir haben den Faden wieder aufgenommen, weil das Thema neue Aktualität gewinnt.
christopher91 hat geschrieben: 29.04.2020 - 19:32 https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2 ... llungnahme
Wieso kommen die damit erst nun?! Das hätte man wenn am Anfang machen sollen. Nun gibt es dafür keine Akzeptanz mehr für einen knallharten Lockdown.
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“