Du musst hier immer sehr viel zwischen den Zeilen lesen und die Mechanismen der Macht mit Feindbild verstehen. Wichtig ist auch zu wissen, wer auf welcher Seite steht, besonders in den Medien. Alles was bei den Ebner-Brüdern und der katholischen Kirche (Athesia-Verlag) angesiedelt ist, hat Zugriff auf die Meinung der Landesregierung und kann diese Beeinflussen. Nur müssen dann auch Wahlen gewonnen werden. Hier gibt es mehr darüber: https://de.wikipedia.org/wiki/Athesia#Athesia-Gruppeicedtea hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:17
Danke, das hatte ich gelesen, aber mein Link schien mir neuer und konkreter![]()
Zur Zeit kommt aber ein Schwachsinn nach dem anderen ans Tageslicht. Es ist aber zur Zeit nicht möglich wie sonst mit irgend welchen vom Bär oder Wolf gerissenen Schafen abzulenken Das ist wirklich so, Sonntags in der Zett waren immer zuerst die tödlichen Unfalle, dann kam der Bär oder Wolf mit sehr blutigen Bildern, dann die Hochzeitsbilder und der Sport. Und nun haben die ein akutes Schutzmaskenproblem gefolgt von dem Wegfall der Sommersaison inklusive Untersuchungsausschuss.
Darüber hinaus liegt das Hauptblatt des Verlages, die Dolomiten, in den Wirtshäusern auf und wurde dort auch sehr intensiv gelesen, private Abos gibt es nicht sehr viele. Und die Wirtshäuser sind zur Zeit einfach geschlossen, also kein Einfluss aus Wahlvolk.
Daher sieht das bei der Meinung im Volk nicht sehr gut aus. Da macht sich Rom als Feind und Verhinderer ganz gut, lenkt von den eigenen Problemen ab. Ist aber überall so in den Abgründen der Lokalpolitik.