Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

icedtea hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:17

Danke, das hatte ich gelesen, aber mein Link schien mir neuer und konkreter :?
Du musst hier immer sehr viel zwischen den Zeilen lesen und die Mechanismen der Macht mit Feindbild verstehen. Wichtig ist auch zu wissen, wer auf welcher Seite steht, besonders in den Medien. Alles was bei den Ebner-Brüdern und der katholischen Kirche (Athesia-Verlag) angesiedelt ist, hat Zugriff auf die Meinung der Landesregierung und kann diese Beeinflussen. Nur müssen dann auch Wahlen gewonnen werden. Hier gibt es mehr darüber: https://de.wikipedia.org/wiki/Athesia#Athesia-Gruppe
Zur Zeit kommt aber ein Schwachsinn nach dem anderen ans Tageslicht. Es ist aber zur Zeit nicht möglich wie sonst mit irgend welchen vom Bär oder Wolf gerissenen Schafen abzulenken Das ist wirklich so, Sonntags in der Zett waren immer zuerst die tödlichen Unfalle, dann kam der Bär oder Wolf mit sehr blutigen Bildern, dann die Hochzeitsbilder und der Sport. Und nun haben die ein akutes Schutzmaskenproblem gefolgt von dem Wegfall der Sommersaison inklusive Untersuchungsausschuss.
Darüber hinaus liegt das Hauptblatt des Verlages, die Dolomiten, in den Wirtshäusern auf und wurde dort auch sehr intensiv gelesen, private Abos gibt es nicht sehr viele. Und die Wirtshäuser sind zur Zeit einfach geschlossen, also kein Einfluss aus Wahlvolk.
Daher sieht das bei der Meinung im Volk nicht sehr gut aus. Da macht sich Rom als Feind und Verhinderer ganz gut, lenkt von den eigenen Problemen ab. Ist aber überall so in den Abgründen der Lokalpolitik.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
icedtea
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Wundert mich das es hier noch keiner geschrieben hat: R0 ist plötzlich auf 0,75 gesunken, schon etwas komisch so knapp vor dem Ministertreffen.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ahren.html

3 Bundesländer machen wohl nun Vorreiter, dass Laschet am Start ist wundert nicht.

@Fab: Hast du eine Quelle zu Remivisdir? Wäre gut wenn es so wäre.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von David93 »

Nachdem hier so viele sagen der deutsche Weg sei Schwachsinn:
Warum funktioniert genau dieser dann scheinbar in Österreich? Waren doch im Prinzip die selben Maßnahmen, auch wenn manches anders bezeichnet wurde. Weder D noch AT hat alles lahm gelegt wie China oder Italien, lediglich weite Teile des öffentlichen Lebens. Produktionen liefen größtenteils weiter usw.
Österreich ist halt zeitlich ein paar wochen vor Deutschland. Aber es scheint doch dort zu funktionieren, man ist in der Lage weiter zu lockern und hat einen Fahrplan weit in die Zukunft wie eine Normalität dort aussehen soll. Eine Normalität mit der man sehr gut leben kann wie ich finde.

Warum also ist es in D falsch und funktioniert in AT?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 3):
icedteaflamesoldierbr403
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Martin_D »

christopher91 hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:39 Wundert mich das es hier noch keiner geschrieben hat: R0 ist plötzlich auf 0,75 gesunken, schon etwas komisch so knapp vor dem Ministertreffen.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... ahren.html

3 Bundesländer machen wohl nun Vorreiter, dass Laschet am Start ist wundert nicht.

@Fab: Hast du eine Quelle zu Remivisdir? Wäre gut wenn es so wäre.
Ich frage mich inzwischen, ob man einfach eine ohne irgendwelche Glättungsalgorithmen zwangsläufig täglich hin- und herspringende Zahl veröffentlicht.
Das ist dann ungefähr genauso sinnvoll, wenn man nach jedem deutlich zu warmen Monat die Schlagzeile "Der Klimawandel beschleunigt sich" und nach jedem kühleren Monat "Der Klimawandel findet gar nicht statt" raushaut.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martin_D für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Florian86
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wetterstein
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1243
Registriert: 05.11.2012 - 17:44
Skitage 19/20: 79
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tirol & Genf
Hat sich bedankt: 331 Mal
Danksagung erhalten: 350 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von wetterstein »

christopher91 hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:39

@Fab: Hast du eine Quelle zu Remivisdir? Wäre gut wenn es so wäre.
:arrow:
Erste Ergebnisse einer klinischen Studie zum Wirkstoff Remdesivir bei der Behandlung von Covid-19-Patienten sind einem ranghohen US-Experten zufolge sehr positiv zu bewerten. Die Resultate müssten noch unabhängig geprüft und veröffentlicht werden, die Hinweise auf eine deutlich kürzere Krankheitsdauer seien aber vielversprechend, sagte am Mittwoch der Immunologe Anthony Fauci
https://boerse-express.com/news/article ... tiv-207381
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor wetterstein für den Beitrag:
christopher91
Audiatur et altera pars
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

christopher91 hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:39 ..................
@Fab: Hast du eine Quelle zu Remivisdir? Wäre gut wenn es so wäre.
Ursprungsquelle war glaub ich die NYTimes. Habs in einem deutschsprachigem Blatt gelesen, wo weiß ich nicht mehr.

Inhalt freihändig: Fauci (US-Seuchenexperte) hat anhand einer klinischen Studie positive Wirkung auf Verlauf u. Dauer der Erkrankung geäußert.
Es ging auch um eine Eilzulassung für Krankenhäuser.

Edit: also der "boerse-express" (siehe oben) war nicht meine Quelle.
.

@Pancho
Bist du des Wahnsinns. Ich soll das ganze Zeugs, daß verblüffend der Benutzung einer tibetanischen Gebetsmühle ähnelt, immer und immer wieder lesen? Nicht dein Ernst? :lach:

Ich fotografier mit einem Zehntelsekundenblick die Seite. Meine Monozelle ;D hinter der Bewusstseinsschwelle filtert schon das Richtige raus.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 2):
Panchochristopher91
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Was ich ja auch nicht verstehe ist, dass bundesweit keine Zahlen zu den Genesenen erhoben werden, weil den unseriösen Algorithmus kann ja wohl keiner ernst nehmen :roll:... Die meisten (oder alle :?:) Landkreise erheben diese Zahlen doch sowieso :?. Wieso kann man die dann nicht bundesweit erfassen :?: Wäre jedenfalls sehr gut :idea:.

Generell muss man einfach mal sagen, dass die Kommunikation auch alles andere als glücklich abgelaufen ist. Ich weiß zum Beispiel bis heute nicht, ob auf unserem wöchentlichen Markt, der morgen stattfindet, auch die Schutzmaskenpflicht gilt. In unserer lokalen Zeitung (Hamburger Abendblatt Regionalausgabe Stormarn) stand jedenfalls exakt gegenteiliges drin. Einmal sie gilt dort, einmal sie gilt dort nicht. Und auch sonst lässt sich bei uns keine Information dazu finden. Und Wochenmärkte sind weder dem stationären Einzelhandel, geschweige denn dem ÖPNV zuzuordnen...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91SchusseligkiteFlorian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Neandertaler hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:38 ...
Fortsetzung von dem davor:

Hier ist er, der wir sind die armen Opfer Artikel:
Herber Rückschlag: Rom gegen Südtirols Sonderweg
...
https://www.stol.it/artikel/politik/her ... -sonderweg
Der Schuldige ist ausgemacht und die Spiele können beginnen. Ein standardisiertes Verhaltensmuster, wie jedes Mal wenn es im Landhaus nicht rund läuft.
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

Unabhängig vom Verhaltensmuster: Denkst du (die Frage richtet sich eigentlich an alle hier, die in Südtirol wohnen) die Lage in Südtirol würde ein separates Vorgehen hergeben?
Edit: Also inhaltlich.
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

maba04 hat geschrieben: 29.04.2020 - 23:17 Was ich ja auch nicht verstehe ist, dass bundesweit keine Zahlen zu den Genesenen erhoben werden....
Genesungen sind nicht meldepflichtig. Kann man beklagen, ist halt so.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 920e8821f1
Benutzeravatar
maba04
Moderator
Beiträge: 1725
Registriert: 19.07.2019 - 17:35
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 4
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordöstlich von Hamburg
Hat sich bedankt: 858 Mal
Danksagung erhalten: 948 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von maba04 »

Fab hat geschrieben: 30.04.2020 - 00:55
maba04 hat geschrieben: 29.04.2020 - 23:17 Was ich ja auch nicht verstehe ist, dass bundesweit keine Zahlen zu den Genesenen erhoben werden....
Genesungen sind nicht meldepflichtig. Kann man beklagen, ist halt so.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 920e8821f1
Ich weiß, aber das macht es auch nicht wirklich besser :/...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor maba04 für den Beitrag (Insgesamt 3):
christopher91SchusseligkiteFlorian86
Geplant Winter 2021/22: 23.-28.02.2022 Adelboden/​Lenk, 02.-09.04.2022 Lungau, 09.-16.04.2022 Ötztal, Mai '22 Gletscherski
Berichte: Pinzgau 01.2022 | Osttirol 12.2021 | Hintertux 07.2020 | Tuxertal 07.2020 | Kitzsteinhorn 07.2020 | Pinzgau 06.2020 | Pinzgau 12.2019
Winter 2021/22 (14x Ski): je 3x Saalbach, je 2x Schmitten, St. Jakob/Defereggen, Sillian, Kals-Matrei, je 1x Hochkönig, Kitzsteinhorn, Lienz Zettersfeld
Winter 2020/21 (4x Ski): je 2x Kitzsteinhorn, Hintertux Winter 2019/20 (16x Ski): 5x Schmittenhöhe, 4x Kitzsteinhorn, je 3x Saalbach, Hintertux, 1x Hochkönig Winter 2018/19 (25x Ski): 8x Schmittenhöhe, je 4x Silvretta Arena, Obertauern, 2x Kitzsteinhorn, je 1x Rauris, Hochkönig, Saalbach, Kappl, See, Galtür, Großeck-Speiereck Winter 2017/18 (31x Ski): 7x Zillertal Arena, 5x 4-Berge-Skischaukel, 4x Schmittenhöhe, je 3x Großeck-Speiereck, Fanningberg, Katschberg, Obertauern, 1½x Kitzsteinhorn, 1x Fageralm, ½x Maiskogel
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Jan Tenner hat geschrieben: 29.04.2020 - 21:39
Pancho hat geschrieben: 29.04.2020 - 20:58 Hier ist exakt auf die Stelle vorgespult, wo Mai Merkels Berater fragt:
https://www.youtube.com/watch?v=3z0gnXgK8Do&t=620
Wenn man das Video an der Stelle ein bisschen weizer schaut, bringt Mai ja im Prinzip eine ähnliche Modellrechnung, wie ich sie vorhin meinte. Wien geht dabei von 1.000 Fällen aus, die für Containment händelbar sind. Die Strategie, die ich meinte, von 5.000, vielleicht weil die Infektionen ja mittlerweile in bekannten Clustern auftreten und dadurch besser nachzuvollziehen sind. Mai rechnet bei einem Reproduktionsfaktor von 0.5 mit 56 Tagen Lockdown, bis man auf die 1.000 Fälle runter ist. Wir wissen jetzt, dass die tatsächliche Reproduktionszahl zwar etwas über 0.5 lag, aber eben auch unter 1. Man hätte also bei beiden Annahmen und Modellrechnungen in ähnlich großen Zeiträumen in die Containment-Phase kommen können, wenn der Allgemeinheit vermittelt worden wäre, noch 2-3 Wochen den Daumen auf die Neuinfektionszahlen zu halten.
Stattdessen diskutieren wir in der Öffentlichkeit über so einen Schwachsinn, ob nun über oder unter 800qm Verkaufsfläche geöffnet werden darf und ob und wie man Selbstbau-Masken desinfizieren kann :sauer:
Merkt ihrs nicht? Die Politiker lügen wie gedruckt.

Zuerst müssen 10 Tage Verdopplungszeit erreicht sein, dann 14, dann muss der R0-Wert unter 1,0 sein, dann dürfen die Intensivplätze nicht überlastet werden (da kamen wir nie auch nur in die Nähe, immer über 10.000 frei, die Zahl der belegten Intensivplätze mit Corona lag immer darunter), jetzt wollen sie "jeder einzelne Fall muss zurückverfolgbar sein".

Und wenn das erreicht ist, dann muss es erst die App geben, danach müssen die App dann 70% installiert haben, dann muss es eben erst einen Impfstoff geben, und wenn es den gibt, dann muss er erst in ausreichenden Mengen produziert sein, und wenn das erreicht ist, müssen erst noch alle geimpft werden...

Aber ihr werdet das sehen... wir sind ja nahe 1.000 dran (die letzten drei Tage immer unter 1.305), und wenn das erreicht ist, gibts maximal ganz kleine Lockerungen, aber sicher keine umfassende Wiederherstellung der Grundrechte, sondern man verkündet ein neues Ziel, das erreicht sein muss.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
biofleisch
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von starli »

Der schwedische Sonderweg ;)
Um Studenten und Studentinnen vom Park fernzuhalten und eine größere Menschenansammlung zu vermeiden, will die Stadt unter anderem eine Tonne Hühnermist versprühen.
https://www.orf.at/#/stories/3163814/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor starli für den Beitrag (Insgesamt 5):
PilatusPanchoflamesoldierde YetiFlorian86

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von j-d-s »

Fast so amüsant wie der Söder'sche Schildbürgerstreich: Jetzt dürfen zwar auch Geschäfte mit mehr als 800 qm öffnen, aber nur wenn sie die Bereiche absperren, die über 800 qm liegen.

Anstatt dass man einfach festlegt dass jeder aufmachen darf, aber bei mehr als 800 qm halt trotzdem nur 40 Kunden reindürfen - so gäbe es in großen Geschäften sogar mehr als 20 qm pro Kunde.

Die Ausgangsbeschränkung wird sicherlich auch in Kürze vom BayVerfGH gekippt werden, weil ein dermaßen massiver Grundrechtseingriff sicherlich nicht (mehr) geboten ist (um Infektionen zu vermeiden ist eine Ausgangsbeschränkung nämlich gar nicht notwendig - eine Kontaktbeschränkung reicht völlig aus, so wie in 11 von 16 Bundesländern, wo es nie eine Ausgangsbeschränkung gab, Sachsen hat sie auslaufen lassen, im Saarland wurde sie vom Verfassungsgericht außer Kraft gesetzt).
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
biofleisch
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von ThomasZ »

christopher91 hat geschrieben: 29.04.2020 - 22:39 Wundert mich das es hier noch keiner geschrieben hat: R0 ist plötzlich auf 0,75 gesunken, schon etwas komisch so knapp vor dem Ministertreffen.
R0 ist halt so eine Sache. Wer hat ihn berechnet und auf Basis welcher Daten?

Zitat aus einem FAZ-Artikel:
Ihr intuitiver Abgleich mit den aktuellen Fallzahlen scheitert an mindestens drei Problemen: Erstens bezieht sich R auf den tatsächlichen Erkrankungsbeginn der Infizierten, während die aktuellen Fallzahlen nur spiegeln, wann die Meldungen beim RKI angekommen sind. Zwischen beiden Zeitpunkten liegen typischerweise mindestens zwei Wochen. Zweitens gehen in die Berechnung von R die Daten der jüngsten drei Tage gar nicht ein, weil an diesen noch nicht genügend Meldungen vorliegen, um die Zahl der Neuerkrankungen zu schätzen. R ist damit kein Indikator für aktuelle Vorgänge. Drittens kann R auf verschiedene Weise ermittelt werden: statistisch direkt auf Grundlage der Fallzahlen (RKI) oder indirekt anhand eines epidemiologischen Modells (Helmholtz-Zentrum). Verschiedene Methoden liefern im Rahmen der entsprechenden Unsicherheiten verschiedene Schätzungen. Misstrauen wäre im Gegenteil dann angebracht, wenn dies nicht so wäre.

Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 47978.html
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Der vom RKI war gemeint.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

starli hat geschrieben: 30.04.2020 - 06:51 Der schwedische Sonderweg ;)
Um Studenten und Studentinnen vom Park fernzuhalten und eine größere Menschenansammlung zu vermeiden, will die Stadt unter anderem eine Tonne Hühnermist versprühen.
https://www.orf.at/#/stories/3163814/
Kreativ ist das!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

In den News wurde eben vermeldet, dass die bisherigen Maßnahmen in DE bis zum 10.05. verlängert werden, über weitere Lockerungen wird am 06.05. beraten. Dies wurde aus Regierungskreisen bestätigt. Offiziell soll es dazu am späten Nachmittag eine Erklärung geben.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

M.E. guter Bericht über das zunächst „Umgestalten“ und später Versagen des medizinischen Systems in der Lombardei und die Hintergründe.
Traurig, dass man es soweit kommen lässt.
Das lombardische Gesundheitssystem war vor allem wirtschaftlich ausgerichtet – mit unabsehbaren Kollateralschäden.
https://www.srf.ch/news/international/c ... it-zurueck
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor 3303 für den Beitrag (Insgesamt 3):
PanchoGIFWilli59Florian86
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

christopher91 hat geschrieben: 30.04.2020 - 08:07 Der vom RKI war gemeint.
Die Sache mit R nochmals und die Tücken daran:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 47978.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Jan Tenner »

3303 hat geschrieben: 30.04.2020 - 09:36 M.E. guter Bericht über das zunächst „Umgestalten“ und später Versagen des medizinischen Systems in der Lombardei und die Hintergründe.
Traurig, dass man es soweit kommen lässt.
Das lombardische Gesundheitssystem war vor allem wirtschaftlich ausgerichtet – mit unabsehbaren Kollateralschäden.
https://www.srf.ch/news/international/c ... it-zurueck
Dazu könnte man noch anfügen, dass seitens der EU und ganz besonders auch von der deutschen Regierung im Zuge der Konvergenzkriterien Druck auf Italien (und die anderen verschuldeten EU-Südstaaten)
ausgeübt, insbesondere auch das Gesundheitssystem zu privatisieren und massiv zu sparen.
Und wäre die Pandemie 5 Jahre später gekommen, hätte es uns in Deutschland genauso getroffen, denn Forderungen einschlägiger Kampagnen der Bertelsmann-Stiftung werden bei uns traditionell sehr zuverlässig umgesetzt...
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 2):
biofleischFlorian86
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von christopher91 »

Pancho hat geschrieben: 30.04.2020 - 09:58
christopher91 hat geschrieben: 30.04.2020 - 08:07 Der vom RKI war gemeint.
Die Sache mit R nochmals und die Tücken daran:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 47978.html
Du ich weiß das, ich wollte nur erwähnen, dass es auffällig ist, dass er einen Tag vor dem Ministertreffen massiv sinkt.
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Pancho »

Bist Du der Meinung, R wird vom RKI absichtlich falsch herausgegeben?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
Schusseligkite
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
CorvaraFan
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 26.11.2014 - 10:28
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 10
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von CorvaraFan »

maba04 hat geschrieben: 29.04.2020 - 23:17 ... Ich weiß zum Beispiel bis heute nicht, ob auf unserem wöchentlichen Markt, der morgen stattfindet, auch die Schutzmaskenpflicht gilt. In unserer lokalen Zeitung (Hamburger Abendblatt Regionalausgabe Stormarn) stand jedenfalls exakt gegenteiliges drin. Einmal sie gilt dort, einmal sie gilt dort nicht. Und auch sonst lässt sich bei uns keine Information dazu finden. Und Wochenmärkte sind weder dem stationären Einzelhandel, geschweige denn dem ÖPNV zuzuordnen...
Hallo maba04,
in SH gilt die Pflicht auf Wochenmärkten nicht, sie sind ausgenommen. War in den Medien nicht differenziert zu lesen :nein: Ich habe einen Artikel der Kieler Nachrichten entdeckt, wo es in der Überschrift steht. Mangels Abo kann ich den gesamten Artikel allerdings nicht lesen.
https://www.kn-online.de/Nachrichten/Sc ... erden-muss

Die Verordnung von SH ist zugänglich, dort ist es explizit aufgeführt.
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Sc ... ry2-master

Direkt zum Dokument (gleichzeitig Quelle des angehängten Bilds): https://www.schleswig-holstein.de/DE/Sc ... dnung.html


Viel Spaß beim Einkaufen oben ohne :D :D :D

Gruß aus Hamburg

Edit: Bild angefügt
Dateianhänge
SH_Maskenpflicht.JPG
SH_Maskenpflicht.JPG (94.07 KiB) 1279 mal betrachtet
Saison 21/22: 10 Tage Alta Badia im Dezember 2021 :D :D :D
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Fab »

Jan Tenner hat geschrieben: 30.04.2020 - 09:59 .............................
Dazu könnte man noch anfügen, dass seitens der EU und ganz besonders auch von der deutschen Regierung im Zuge der Konvergenzkriterien Druck auf Italien (und die anderen verschuldeten EU-Südstaaten)
ausgeübt, insbesondere auch das Gesundheitssystem zu privatisieren und massiv zu sparen.......
Ja, das wird gerne angefügt - und nein, deine Aussage zum Gesundheitssystem sind falsch.
Die verschuldeten Südstaaten wurden angehalten sich vertragskonform zu verhalten. Die Einzelheiten obliegt den Staaten selbst.

Ich werfe nochmals die Frage in den Raum was Italien mit den aufgenommenen Krediten gemacht hat? I hat höhere Schulden als D, obwohl D die Wiedervereinigung geschultert hat.

Es wird ja auch immer "Solidarität" erwartet. Mittlerweile heißt Solidarität ja"Wir nehmen, ihr zahlt". Bin auch immer noch gerührt von der Solidarität unserer Nachbarländer beim Wiedervereinigungsprozess und u. der Migrationskrise 14/15, als 1,5 Mio Afroorientalen ins Land strömten. D konnte sich ja kaum erwehren, so wurde uns unter die Arme gegriffen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Fab für den Beitrag (Insgesamt 7):
christopher91br4033303vetrioloPistencruisernoisiFlorian86

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“