Seite 309 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 14:51
von biofleisch
Che hat geschrieben: 30.04.2020 - 11:24
Jan Tenner hat geschrieben: 30.04.2020 - 11:18
Oh, platter geht es nicht, oder? Wer sich nur ein bisschen mit der Materie beschäftigt, sollte eigentlich wissen, dass Italien seit 1992 jedes Jahr (außer 2009 in der Finanzkrise) Haushaltsüberschüsse eingefahren hat, das heißt seit 30 Jahren sparen die angeblich so faulen alles verpassenden Italiener netto. Dass sie trotzdem nicht aus den Schulden kommen, liegt an Verschuldungsexzessen in den 80ern und ganz besonders an explodierenden Zinsen auf diesen Altschulden.
natürlich kann man jetzt 35-40 Jahre später noch sehr auf den Schuldenexzessen der 80er herumreiten, aber man sollte sich auch vor Augen führen, dass in Deutschland der wirtschaftliche Aufschwung nur möglich war, weil der Bundesrepublik in den 50er Jahren massiv Schulden erlassen worden waren, wovon ganz besonders deine ältere Generation profitiert hat, zu der du dich ja zählst.
Da hat es schon Stil, sich so aufzuspielen und die wirklich plattesten Narrative und Klischees zu bemühen.
Sorry für Off-Topic.
https://de.statista.com/statistik/daten ... n-italien/
Sicher, dass deine Aussage korrekt ist?
Ja,da kann er sicher sein, denn: https://de.statista.com/statistik/daten ... odukt-bip/
Italien hat von 1994 - 2008!!! seine Staatsverschuldung gesenkt, gespart, dass es quitscht! Dann kam die Finanzkrise und ALLE Staaten mussten sich wieder stark verschulden. Seit 2014 stieg die Neuverschuldung kaum bis gar nicht!
Ich habe die verlinkte Grafik vor zwei Tagen bei einem Vortrag ebenfalls gesehen. Beim Vortrag wurde zum Vergleich auch Deutschland und andere Länder einbezogen. Deutschland stand DEUTLICH mieser da! Der Vorwurf an Italien grenzt an shizophrenie, da Deutschland mit der größten Volkswirtschaft den größten Einfluß auf alle hat. Dabei ist sein Ego in Sachen Wirtschaftskompetenz diametral zur Kompezenz. Deutschland zwingt mit Niedriglöhnen (lt.Schröder: "wir habenden größten Niedriglohnsektor in der EU geschaffen") alle Partner! in der EU in die Verschuldung. Selbst wenn - wie Italien - letztere Sparen dass es "quitscht"!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 14:56
von Che
biofleisch hat geschrieben: 30.04.2020 - 14:51
Che hat geschrieben: 30.04.2020 - 11:24
Jan Tenner hat geschrieben: 30.04.2020 - 11:18
Wer sich nur ein bisschen mit der Materie beschäftigt, sollte eigentlich wissen, dass Italien seit 1992 jedes Jahr (außer 2009 in der Finanzkrise) Haushaltsüberschüsse eingefahren hat, das heißt seit 30 Jahren sparen die angeblich so faulen alles verpassenden Italiener netto.
Sicher, dass deine Aussage korrekt ist?
Ja,da kann er sicher sein, denn:
https://de.statista.com/statistik/daten ... odukt-bip/
Italien hat von 1994 - 2008!!! seine Staatsverschuldung gesenkt, gespart, dass es quitscht! Dann kam die Finanzkrise und ALLE Staaten mussten sich wieder stark verschulden. Seit 2014 stieg die Neuverschuldung kaum bis gar nicht!
Ich hoffe du siehst, dass auch du seiner Aussage widersprichst.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 15:11
von Petz
Nachdem ja nach Berichten die generellen Arbeitsbedingungen bei Tesla auch nicht besonders prickelnd sind hätt ich nix dagegen wenn sich auch aufgrund dieser Äußerungen Kunden für einen anderen Elektroautoanbieter entscheiden würden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 15:13
von hook
Ich stell mal ein paar Thesen auf.
1. Vor ein paar Seiten war hier das RKI Paper verlinkt, welches darlegt, dass der R-Wert bereits am ca. 23.03 auf unter 1 gesunken ist. Hierzu nochmal ganz klar: Dass wusste am 23.03 noch niemand, die Erkenntnis ist wohl so um den 20.04 durch Zurückrechnen der Fallzahlen eingetreten.
Daher These 1: Viele der Maßnahmen in DE nach dem 23.03 (analog AT mit ensprechendem Datum) sind unnötig, um R unter 1 zu halten.
2. Schweden hat - wenn überhaupt - nur ein seeeehr langsames exponentielles Wachstum. Schaut man sich die worldometer Zahlen an, haben die seit ca. Anfang April pro Tag 400-700 neue Fälle. Legt man einen gleitenden Durchschnitt vom sieben Tagen drüber, war er am 07.04 bei knapp unter 500 Fälle/Tag, jetzt ist er knapp über 600 Fälle/Tag . Die Todeszahlen sind zwar höher als woanders, laufen aber auch nicht aus dem Ruder. Deren Gesundheitssystem ist auch nicht am Anschlag.
Daher These 2: Das schwedische Model scheint zumindest zur Zeit zu funktionieren.
Zusammenfassend These 3: Das AT- und DE-Modell bewegt sich Richtung Schweden Modell. Das Schweden-Modell wird sich an der einen oder anderen Stelle auf das DE-/AT-Modell zu bewegen (müssen).
Stell ich hier zur Diskussion.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 15:13
von biofleisch
Fab hat geschrieben: 30.04.2020 - 11:31
Das ist nicht platt sondern real - und von faulen, prassenden Italienern hast du geschrieben, nicht ich.
Du schreibst von Schulden-Exzessen in der Vergangenheit. Ja, warum sollten andere die begleichen?
Warum sollten beispielsweise wir dafür bezahlen, daß Italiener mehrere Jahre früher in Rente gehen können?
Das Problem ist die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit Italiens und nicht moralisierendes Geplapper
...und woher kommt die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit???
...weil Deutschland sich seit jahrzehnten nicht an die Abmachungen hält!
Es war beschlossen, die Inflationsrate möglichst nahe bei rund 2% zuhalten. "Es lässt sich nämlich ohne weiteres zeigen, dass in allen modernen Volkswirtschaften in den letzten 60 bis 70 Jahren die Inflationsrate eindeutig und stabil von dem sog. Lohnstückkostenwachstum erklärt wird, also der Marge, um die der Zuwachs der gesamten Lohnkosten den der Arbeitsproduktivität übersteigt."
Deutschland hat mit der absichtlichen Ausweitung des Billiglohnsektors dafür gesorgt, dass:
a) die Arbeitsverhältnisse in Deutschland massiv unsicherer und schlechter wurden
b) das Lohnniveau für mind. 40-60% der Arbeiter und Angestellten angesenkt oder stagniert wurde.
c) dadurch die Inflation immer deutlich unter dem oben beschriebenen Wert blieb
d) in der Folge Produkte Deutschlands im europäischen Ausland pro Jahr um 1,5 - 2,5% billiger wurden
e) Hochgerechnet auf 20 Jahre ergibt das einen Preisvorteil von mindestens 20-40%
f) somit deutsche Waren sehr attraktiv sind und umgekehrt europäische Waren unantraktiv(er)
Das schlimmste an der Sache: Die struntzdummen Deutschen leben mit einem tendenziell zu NIEDRIGEN Lohn und freuen sich noch darüber! Dabei wäre das europäische Problem ganz einfach zu lösen: In Deutschland muss Niedriglohn und befristete Arbeit abgeschafft und verboten werden (wie es vor HartzIV war!). Das Lohnniveau (insbesondere in den unteren Gehaltsklassen) muss um jährlich 5 - 10% angehoben werden.
Mit diesen Maßnahmen gibt es auch wieder Zinsen!
Macht man das nicht, könnte Italien, Spanien,Griechenland und andere aus Europa / Euro ausscheiden und Deutschland würde NICHTS mehr an dieses Länder verkaufen können, weil deren Währung dann abwertet und die deutschen Waren auf einen Schlag um 40-60% teurer wären.
Die Schuldigen sind eindeutig die Deutsche Regierung (auch Niederländer und Österreich, aber wegen deren kleinerer Volkswirtschaft nicht sooo relevant).
Zum weiterlesen: makroskop.eu oder auch http://www.flassbeck.com/pdf/2012/Jan2012/Die Mythen der Krise_Capital.pdf
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 15:25
von biofleisch
Zurück zum Thema Covid-19, Codename: Narrenkappe, bzw. "des Kaisers neue Kleider":
Prof Sucharit Bhakdi hat Servus TV Österreich ein neues und wieder sehr aufschlußreiches Interview gegeben: www.servustv.com/videos/aa-23ud73pbh1w12/
Wie zu erwarten, wurde es auf youtube umgehend gelöscht, denn niemand darf wissen dass der Kaiser nackt ist!
Eine Sache fand ich besonders bemerkenswert:
Herr Bhakdi ist der Ansicht (sehe ich genau so), dass die Grundrechtseingriffe
a) sehr gut begründet sein müssen (sind sie nicht)
b) ständig überprüft werden müssen, ob sie noch verhältnismässig sind (sind sie nicht)
c) eine ständige Überprüfung bedeutet täglich! nicht wöchentlich, oder halb-wöchentich
insofern sind die Ansagen unserer Regierung(en) ein Affront, wenn noch weitere Wochen ein nicht nachvollziehbarer LockDown durch gezogen wird.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 15:33
von Xtream
Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben, da hier immer noch genügend Gläubige unterwegs sind die meinen ein Zitronenfalter, faltet Zitronen
Also Reproduktionszahl war gestern.... die neue mediale Wunderwaffe ist die Übersterblichkeit
Wir haben im Schnitt zwischen 70.000-80.000 Todesfälle im Monat. Also in den letzten 2 Monaten ca. 160.000 Tote und jetzt kommt das RKI und will uns erzählen das bei 6500 Toten eine Tendenz der Übersterblichkeit zu erkennen ist.
Die Schwankungsbreite liegt im 10-Jahresschnitt bei über 10%! Wer will wie und wo da eine Übersterblichkeit erkennen. Das müssen ja Hellseher sein die da im RKI sitzen.
Hab ja von Anfang gesagt, der Mensch muss einfach mal akzeptieren das die Natur Ihre eigenen Gesetze hat. Jeder hat die Möglichkeit sich selber zu schützen. Evtl noch spezielle Massnahmen für die Risikogruppen und gut ist!
Die Handlungen der verantwortlichen Politiker, sind unverantwortlich und bringen den ganzen Laden nur noch mehr durcheinander. Wenn man keine Ahnung hat ist es besser die Finger von einer Sache zu lassen, weil man macht diese sonst nur noch schlimmer
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 15:44
von Sauerland_6_CLD
biofleisch hat geschrieben: 30.04.2020 - 15:13
Fab hat geschrieben: 30.04.2020 - 11:31
Das ist nicht platt sondern real - und von faulen, prassenden Italienern hast du geschrieben, nicht ich.
Du schreibst von Schulden-Exzessen in der Vergangenheit. Ja, warum sollten andere die begleichen?
Warum sollten beispielsweise wir dafür bezahlen, daß Italiener mehrere Jahre früher in Rente gehen können?
Das Problem ist die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit Italiens und nicht moralisierendes Geplapper
...und woher kommt die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit???
...weil Deutschland sich seit jahrzehnten nicht an die Abmachungen hält!
Es war beschlossen, die Inflationsrate möglichst nahe bei rund 2% zuhalten. "Es lässt sich nämlich ohne weiteres zeigen, dass in allen modernen Volkswirtschaften in den
letzten 60 bis 70 Jahren die Inflationsrate eindeutig und stabil von dem sog. Lohnstückkostenwachstum erklärt wird, also der Marge, um die der Zuwachs der gesamten Lohnkosten den der Arbeitsproduktivität übersteigt."
Deutschland hat mit der absichtlichen Ausweitung des Billiglohnsektors dafür gesorgt, dass:
a) die Arbeitsverhältnisse in Deutschland massiv unsicherer und schlechter wurden
b) das Lohnniveau für mind. 40-60% der Arbeiter und Angestellten angesenkt oder stagniert wurde.
c) dadurch die Inflation immer deutlich unter dem oben beschriebenen Wert blieb
d) in der Folge Produkte Deutschlands im europäischen Ausland pro Jahr um 1,5 - 2,5% billiger wurden
e) Hochgerechnet auf 20 Jahre ergibt das einen Preisvorteil von mindestens 20-40%
f) somit deutsche Waren sehr attraktiv sind und umgekehrt europäische Waren unantraktiv(er)
Das schlimmste an der Sache: Die struntzdummen Deutschen leben mit einem tendenziell zu NIEDRIGEN Lohn und freuen sich noch darüber! Dabei wäre das europäische Problem ganz einfach zu lösen: In Deutschland muss Niedriglohn und befristete Arbeit abgeschafft und verboten werden (wie es vor HartzIV war!). Das Lohnniveau (insbesondere in den unteren Gehaltsklassen) muss um jährlich 5 - 10% angehoben werden.
Mit diesen Maßnahmen gibt es auch wieder Zinsen!
Macht man das nicht, könnte Italien, Spanien,Griechenland und andere aus Europa / Euro ausscheiden und Deutschland würde NICHTS mehr an dieses Länder verkaufen können, weil deren Währung dann abwertet und die deutschen Waren auf einen Schlag um 40-60% teurer wären.
Die Schuldigen sind eindeutig die Deutsche Regierung (auch Niederländer und Österreich, aber wegen deren kleinerer Volkswirtschaft nicht sooo relevant).
Zum weiterlesen: makroskop.eu oder auch
http://www.flassbeck.com/pdf/2012/Jan2012/Die Mythen der Krise_Capital.pdf
...ich weiß garnicht wo ich anfangen soll?
Glaubst Du das eigentlich selber was Du da schreibst, dass wäre bemitleidenswert!
Bewußt oder unbewußt vergießt Du zu erwähnen das wir unsere Waren und Dienstleistungen an Länder wie beispielsweise Italien verschenken! Woher kommen sonst die TARGET 2 Salden von fast 1000 Mrd?
Was wäre den wenn die Zinsen wieder steigen?
Jedes Land, jede Kommune in Deutschland wäre schlagartig pleite weil sie den Kapitaldienst für ihre Verbindlichkeiten garnicht mehr aufbringen könnten.Das ist im übrigen nicht nur in Deutschland so!
Und es sind auch nicht die deutschen Arbeitnehmer die „zu blöd sind“ sich das ihnen Deiner Meinung nach zustehende Geld abzugreifen- es sind die Mechanismen des Marktes.
Wer aus dem Supermarkt mit einem Kilo abgepackten Fleisch in „Schutzatmosphäre“ zu 1,99 € raus kommt, der darf sich eben auch nicht wundern das der Inhalt Müll ist und die Leute die an der Produktion beteiligt waren zu Hungerlöhnen schaffen müssen.
Aber wo eine Nachfrage ist, da ist eben auch ein Markt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 15:44
von Pancho
hook hat geschrieben: 30.04.2020 - 15:13
Zusammenfassend These 3: Das AT- und DE-Modell bewegt sich Richtung Schweden Modell. Das Schweden-Modell wird sich an der einen oder anderen Stelle auf das DE-/AT-Modell zu bewegen (müssen).
Stell ich hier zur Diskussion.
Letztlich trifft es das meiner Meinung nach ziemlich.
Hatte ich hier schon mal reingestellt, aber bei dem dynamischen Thread kann das schonmal untergehen:
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 48e89f7f93
Im wesentlichen sind die Maßnahmen nicht das entscheidende Moment, sondern die Verhaltensänderungen. Ob die nun freiwillig, durch Zwang oder durch den "Polizisten auf der Schulter", den jeder Schwede angeblich hat, ausgelöst werden, ist im Sinne der Epidemieausbreitung vollkommen egal. Und aus dem Blickwinkel gibt es den Unterschied faktisch nicht mehr wirklich.
Ich könnte mir sogar vorstellen, dass Schweden und D / AT die Positionen tauschen und Schweden demnächst das "strengere" Land ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 16:33
von wetterstein
biofleisch hat geschrieben: 30.04.2020 - 15:25
Zurück zum Thema Covid-19, Codename: Narrenkappe, bzw. "des Kaisers neue Kleider":
Prof Sucharit Bhakdi hat Servus TV Österreich ein neues und wieder sehr aufschlußreiches Interview gegeben:
www.servustv.com/videos/aa-23ud73pbh1w12/
Wie zu erwarten, wurde es auf youtube umgehend gelöscht, denn niemand darf wissen dass der Kaiser nackt ist!
Danke für den Link.
Eigentlich unfassbar, dass selbst eine absolut sachliche Kritik an der WHO wie die von Prof. Bhakdi von YT gelöscht wird....
YouTube to Ban Content That Contradicts WHO on COVID-19, Despite the UN Agency’s Catastrophic Track Record of Misinformation
https://fee.org/articles/youtube-to-ban ... formation/
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 16:53
von biofleisch
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: 30.04.2020 - 15:44
biofleisch hat geschrieben: 30.04.2020 - 15:13
Fab hat geschrieben: 30.04.2020 - 11:31
Das ist nicht platt sondern real - und von faulen, prassenden Italienern hast du geschrieben, nicht ich.
Du schreibst von Schulden-Exzessen in der Vergangenheit. Ja, warum sollten andere die begleichen?
Warum sollten beispielsweise wir dafür bezahlen, daß Italiener mehrere Jahre früher in Rente gehen können?
Das Problem ist die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit Italiens und nicht moralisierendes Geplapper
...und woher kommt die mangelnde Wettbewerbsfähigkeit???
...weil Deutschland sich seit jahrzehnten nicht an die Abmachungen hält!
Es war beschlossen, die Inflationsrate möglichst nahe bei rund 2% zuhalten. "Es lässt sich nämlich ohne weiteres zeigen, dass in allen modernen Volkswirtschaften in den
letzten 60 bis 70 Jahren die Inflationsrate eindeutig und stabil von dem sog. Lohnstückkostenwachstum erklärt wird, also der Marge, um die der Zuwachs der gesamten Lohnkosten den der Arbeitsproduktivität übersteigt."
Deutschland hat mit der absichtlichen Ausweitung des Billiglohnsektors dafür gesorgt, dass:
a) die Arbeitsverhältnisse in Deutschland massiv unsicherer und schlechter wurden
b) das Lohnniveau für mind. 40-60% der Arbeiter und Angestellten angesenkt oder stagniert wurde.
c) dadurch die Inflation immer deutlich unter dem oben beschriebenen Wert blieb
d) in der Folge Produkte Deutschlands im europäischen Ausland pro Jahr um 1,5 - 2,5% billiger wurden
e) Hochgerechnet auf 20 Jahre ergibt das einen Preisvorteil von mindestens 20-40%
f) somit deutsche Waren sehr attraktiv sind und umgekehrt europäische Waren unantraktiv(er)
Das schlimmste an der Sache: Die struntzdummen Deutschen leben mit einem tendenziell zu NIEDRIGEN Lohn und freuen sich noch darüber! Dabei wäre das europäische Problem ganz einfach zu lösen: In Deutschland muss Niedriglohn und befristete Arbeit abgeschafft und verboten werden (wie es vor HartzIV war!). Das Lohnniveau (insbesondere in den unteren Gehaltsklassen) muss um jährlich 5 - 10% angehoben werden.
Mit diesen Maßnahmen gibt es auch wieder Zinsen!
Macht man das nicht, könnte Italien, Spanien,Griechenland und andere aus Europa / Euro ausscheiden und Deutschland würde NICHTS mehr an dieses Länder verkaufen können, weil deren Währung dann abwertet und die deutschen Waren auf einen Schlag um 40-60% teurer wären.
Die Schuldigen sind eindeutig die Deutsche Regierung (auch Niederländer und Österreich, aber wegen deren kleinerer Volkswirtschaft nicht sooo relevant).
Zum weiterlesen: makroskop.eu oder auch
http://www.flassbeck.com/pdf/2012/Jan2012/Die Mythen der Krise_Capital.pdf
...ich weiß garnicht wo ich anfangen soll?
Glaubst Du das eigentlich selber was Du da schreibst, dass wäre bemitleidenswert!
Bewußt oder unbewußt vergießt Du zu erwähnen das wir unsere Waren und Dienstleistungen an Länder wie beispielsweise Italien verschenken! Woher kommen sonst die TARGET 2 Salden von fast 1000 Mrd?
Bemitleidenswert ist schon ein wenig unverschämt - zumal dir offenbar die Funktion der Target 2 Salden unbekannt sind. Ziel und Zweck dieser sind? Ausgeglichen zu sein! Wie erreicht man das? Indem die Länder dafür sorgen, dass ein fairer Wettbewerb statt findet. Wenn jedoch ein Land (in diesem Falle Deutschland) aus Dummheit oder mit Absicht,dafür sorgt, dass sein Lohnniveau tendenziell und permanent sinkt und den Zielwert der Inflation unterschreitet, dann ist das
a) unfair
b) dumm
c) führt zu Überschuldung des Auslands
d) Export von Arbeitslosigkeit
e) Überheblichkeit, weil man sich als"Exportweltmeister" fühlt, obwohl dies auf lange Sicht in den Abgrund führt.
Was wäre den wenn die Zinsen wieder steigen?
Jedes Land, jede Kommune in Deutschland wäre schlagartig pleite weil sie den Kapitaldienst für ihre Verbindlichkeiten garnicht mehr aufbringen könnten.Das ist im übrigen nicht nur in Deutschland so!
Und es sind auch nicht die deutschen Arbeitnehmer die „zu blöd sind“ sich das ihnen Deiner Meinung nach zustehende Geld abzugreifen- es sind die Mechanismen des Marktes.
Wer aus dem Supermarkt mit einem Kilo abgepackten Fleisch in „Schutzatmosphäre“ zu 1,99 € raus kommt, der darf sich eben auch nicht wundern das der Inhalt Müll ist und die Leute die an der Produktion beteiligt waren zu Hungerlöhnen schaffen müssen.
Aber wo eine Nachfrage ist, da ist eben auch ein Markt.
Meine Güte, wie kann man nur so kurzsichtig sein.
Es gibt noch weitere Zusammenhänge, klar! Warum sind Deutschlands Kommunen so "klamm"?
Vielleicht weil die Unternehmenssteuern gesenkt wurden? Weil seit Jahren ein Großteil der Steuerlast auf die kleinen und mittleren Einkommen verlagert wurde, statt die starken Schultern zu belasten?
Auch habe ich nicht behauptet, dass die Arbeitnehmer zu blöd sind - es ist die Politik, welche zu blöd ist. Ein Arbeitnehmer, ein Unternehmer kann gar nicht volkswirtschaftlich denken und agieren. Das muss der Staat tun. Dieser hat sich jedoch dem Neoliberalismus verschrieben und dieser hat davon keine Ahnung!
Und noch eins: auch ein Markt muss und sollte sich Regeln unterwerfen. Ein unreglementierter Markt führt dazu, dass Umwelt zerstört, Löhne sinken, allessich auf wenige Monopolisten konzentriert. Kommt das bekannt vor? Schon gemerkt, wie weit wir schon gekommen sind? IMHO ZU weit.
Alles geht kaputt und die Menschen (du?!) rufen nach MEHR!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 17:17
von Tyrolens
Als Tiroler fühle ich mich echt verschaukelt. Zuerst mussten wir uns isolieren, damit Ischgl und Co noch eine Skiwoche dran hängen konnten und jetzt kommt raus, dass wir uns auch isolieren mussten, damit Ischgl und Co noch eine schöne Sommersaison hin bekommen:
https://kurier.at/politik/inland/grenzo ... /400828982
Und ich sehe es kommen, an einem August Sonntag wird sich der Landeshauptmann wieder für's Mikrofon stellen und jämmerlichst sagen: "Ab heute isoliert sich Tirol selbst".
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 17:27
von Fab
Zum Thema "Übersterblichkeit" ein aktueller Artikel. Kann man sich ja selber eine Meinung bilden.
https://www.welt.de/vermischtes/article ... urgen.html
.
Zu "biofleisch" und seinen linken Wirtschaftstheorien nur soviel. Offensichtlich hat er verdrängt, daß die rot-grüne Regierung den Niedriglohn-Sektor bei 5 Millionen Arbeitslosen eingeführt hat.
Die EZB versucht ja seit Jahren vergeblich die Inflation auf 2% zu hieven. Erstaunlich wie dominant der deutsche Niedriglohnsektor in Europa ist
Kleine Anregung. Vergiss die alten Lehrsätze zur Inflation.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 17:52
von gfm49
Sorry, aber das ist qualifizierter Unsinn. Aus dieser Grafik geht die relative Staatsverschuldung in % des BIP hervor. In absoluten Zahlen ist die Staatsverschuldung gestiegen, wie aus der von Che verlinkten Grafik hervorgeht.. Man hat also immer noch neue Schulden gemacht, nur nicht mehr so viele.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 18:40
von extremecarver
Krise der Eliten wird zu Krise der Armen
Tatsächlich sind die Corona-Todeszahlen in Afrika im Vergleich zu Europa oder den USA sehr niedrig. In Ruanda, Uganda und Kenia starben mehr Menschen durch Polizeigewalt im Rahmen der Ausgangssperre als durch das Virus. Doch jetzt kommt die Phase, in welcher viele nicht an Covid-19, sondern an Hunger und Mangelerscheinungen zugrundegehen.
Die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie werden die Ärmsten noch weiter in die Armut stürzen. Die Schere zwischen Arm und Reich wird noch weiter auseinanderklaffen, in allen Bereichen. Schulunterricht via Internet kommt nur für Kinder der betuchten Oberklasse in Frage, die teure Privatschulen besuchen. Kinder armer Eltern, in deren öffentlichen Schulen es nicht einmal Glühbirnen gibt, müssen sich durch den Müll wühlen – ihnen fehlt jetzt die einzige warme Mahlzeit des Tages, die ihnen sonst die Schule hinstellt. Das ist die Realität.
https://taz.de/Globale-Ungleichheit-nac ... /!5681090/
Ich frag mich ja - werden schon heuer mehr Menschen an Folgen der Shutdowns sterben als bei kompletter Durchseuchung der weltweiten Bevölkerung an Covid-19 gestorben wären?
Aber immerhin werden wir sagen können, wir waren menschlich und haben jene mit starken Vorerkrankungen und Greise geschützt vor vorschnellem ableben.. Etwa Hamburg - dort hat man ja alle Toten obduziert. Alle Coronatoten hatten Vorerkrankungen ( 133 Tote in Hamburg ): https://www.sonntag-sachsen.de/rechtsme ... krankungen
Auch das bislang jüngste Opfer mit 31 Jahren habe eine Krebserkrankung mit Metastasen gehabt und sei mit einer Chemotherapie behandelt worden.
Wer weiß denn ob die Einzelfälle (mehr waren es ja nicht bisher) von gestorbenen Kindern/Jugendlichen nicht auch Vorerkrankungen hatten... Aber die Berichte hat man ja weltweit durch die Medien gepeitscht um Panik zu schüren.
Und das Argument - viele Tote würden zu Chaos führen. Ja schon - wenn man Sensationsgeil über jeden Toten der nicht ins Schema Alt und Diabetes oder Herzerkrankungen oder stark Übergewichtig berichtet. Würden die Medien das einfach totschweigen und analog zu Selbstmorden unter den Tisch kehren, würde man halt wenn man Risikogruppen statt zu schützen erst recht anzustecken ala Bergamo/New York dann halt diskret die Leichen auf schnellem Wege entsorgen - es würde wohl weniger auffallen als die Lockdowns es taten.
84% der Toten in Italien litten an 2 oder mehr Vorerkrankungen! ( https://volksblatt.at/coronavirus-repro ... -gesunken/ )
Aber lieber nochmals kurz Kawasaki Syndrom und Kinder berichten - sind zwar nur ein paar Hand voll Kinder daran erkrankt pro Land, und ob es wirklich an Coronavirus liegt weiß man nicht - aber um nochmals Panik zu verbreiten taugt es perfekt. Evtl liegt es ja auch einfach daran dass man Kinder 5-6 Wochen zu Hause eingesperrt hat - waren ja quasi immer Familien mit Covid-19 Fällen - sprich Quarantäne für die Kinder (und wenn die dann aus bildungsfernen Familien stammten - wer weiß schon wie da die 5-6 Wochen die Ernährung aussah, wie viel die Kinder noch rumlaufen konnten, usw. Nicht abwegig dass das Kollateralschäden der Quarantäne sind - und gar nicht ausgelöst durch Coronavirus. Man weiß ja noch immer nicht wirklich wie/warum das Kawasaki Syndrom bei Kindern auftritt.
Und bezüglich Remdesivir. Da frag ich mich ja auch stark - ob das wirklich was bringt. Man spricht da ja nun auch schon dass es in frühem Stadium wohl effektiver ist - da könnte man dann aber wohl doch gleich Favipiravir verabreichen - viel billiger und patentfrei. Es scheint sich ja mehr und mehr herauszustellen - je früher die Behandlung beginnt - umso erfolgreicher. Evtl dürfte auch Hydroxychloroquine in frühem Stadium gut wirken - dass man nach Medikamenten sucht die noch bei schwerem Verlauf relativ spät sicher wirken - ist zwar verständlich in Bezug darauf dass man so viel weniger Medikamente braucht - aber der Erfolg scheint da bisher noch nicht eingetreten zu sein.
Klar ist Covid-19 gefährlich - für Risikopersonen direkt, für den Rest durch das Chaos. Aber das Wirtschaftschaos, die Kollateralschäden des Lockdowns - vor allem in armen Ländern - die sind viel gefährlicher wie das Virus je sein könnte wenn wir es nicht schnell schaffen es komplett auszurotten - aber dazu hat man sich ja nicht durchringen können in Europa. Und inzwischen ist die Toleranz einen echten Lockdown ala China durchzuführen eh vorbei. Da brauchts mehr wie ein paar Horrormeldungen über Einzelfälle... Die Zeitungen hätten es lieber runterspielen sollen, und dann halt genauso effizient wir man derzeit im Angst verbreiten war - schauen sollen dass man unschöne Bilder vermeidet.
Und die wichtigste Vorsorge gegen Infektionen wäre ja Alkoholverzicht - aber in Europa scheint der Alkoholkonsum während dem Lockdown eher (stark) gestiegen zu sein - und das erste was die meisten wohl tun werden bei treffen mit Freunden - ist mit ein paar Glas Alkohol anzustoßen... (https://web.de/magazine/gesundheit/alko ... n-34644906 oder https://www.derstandard.at/story/200011 ... rona-krise )
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 19:11
von icedtea
Wann zieht er endlich nach China
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 19:11
von Pancho
Fab hat geschrieben: 29.04.2020 - 11:59Edit: Nicht zuviel "j-d-s" o. "extremcarver" lesen - da wird man ganz schnell zum Gewohnheitstrinker!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 19:34
von Pancho
Söder eben im TV:
„Wer nach Österreich will, kann auch Bayern genießen.“
O-o. Da macht sich einer beliebt bei den Nachbarn...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 19:39
von Chlosterdörfler
extremecarver hat geschrieben: 30.04.2020 - 18:40
Aber lieber nochmals kurz Kawasaki Syndrom und Kinder berichten - sind zwar nur ein paar Hand voll Kinder daran erkrankt pro Land, und ob es wirklich an Coronavirus liegt weiß man nicht - aber um nochmals Panik zu verbreiten taugt es perfekt. Evtl liegt es ja auch einfach daran dass man Kinder 5-6 Wochen zu Hause eingesperrt hat - waren ja quasi immer Familien mit Covid-19 Fällen - sprich Quarantäne für die Kinder (und wenn die dann aus bildungsfernen Familien stammten - wer weiß schon wie da die 5-6 Wochen die Ernährung aussah, wie viel die Kinder noch rumlaufen konnten, usw. Nicht abwegig dass das Kollateralschäden der Quarantäne sind - und gar nicht ausgelöst durch Coronavirus. Man weiß ja noch immer nicht wirklich wie/warum das Kawasaki Syndrom bei Kindern auftritt.
Kawasaki-Syndrom jetzt auch in der Schweiz aufgetaucht erste betroffen Kantone sind Genf und Tessin.
In den vergangenen Wochen landeten in den Corona-Brandherden von Italien, Spanien, Grossbritannien, Frankreich und Belgien gehäuft Kinder auf Intensiv-Stationen mit schweren Gefässentzündungen.
Kanton GE 5 Fälle
Kanton TI 1 Fall
nach Antikörper oder PCR Test
Bergamo 20 Fälle
Genua 5 Fälle
Rom 30 Fälle
Paris 20 Fälle
Madrid 10 Fälle
Belgien XY Fälle
Grossbritannien ein totales Test Chaos
Quelle: https://www.blick.ch/news/auch-schweize ... 69102.html
https://www.corriere.it/salute/malattie ... 2ee6.shtml
Die Deutschweizer Kantone werden mit zeitlichen Verzögerung noch folgen dies gilt auch für die Länder Österreich, Deutschland, Niederlande und Skandinavien.
Der Bericht von der Boulevardzeitung Daily Mail mit Bilder von den Kindern welche die Eltern zur Verfügung stellten.
Link: https://www.dailymail.co.uk/news/articl ... irus.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 19:57
von Chlosterdörfler
Schauinslandbahn nimmt am 4. Mai den Betrieb wieder auf
Nach Angaben der Freiburger Verkehrs AG (VAG) nimmt die Schauinslandbahn nach erfolgreicher Beendigung der Frühjahrsrevision und einer coronabedingten Pause den Betrieb am kommenden Montag, 4. Mai, wieder auf. Laut VAG gelten dabei die in der Corona-Verordnung des Landes vorgegebenen Regeln. Dazu gehörten neben der Beachtung der Hygienemaßnahmen und der Einhaltung der Abstandsregelungen auch die Pflicht einen Mund/Nasenschutz – oder Vergleichbares – in den Gebäuden als auch in den Kabinen zu tragen. Die Seilbahnkabinen sollen mit maximal 2 Personen beziehungsweise mit in einer häuslichen Gemeinschaft lebenden Personen besetzt werden.
Die Schauinslandbahn weist ausdrücklich darauf hin, dass alle touristischen, gastronomischen oder freizeitorientierten Angebote rund um die Seilbahn derzeit nicht geöffnet sind oder nicht zur Verfügung stehen. Die Betriebszeiten von kommendem Montag an sind täglich von 9 bis 17 Uhr. Ab der Stadtbahnendhaltestelle "Dorfstraße" fahren die Busse der Linie 21 montags bis freitags alle 20 Minuten zur Talstation. Samstags und an Sonntagen sind die Busse alle 90 Minuten unterwegs.
Kreative werden begrenzungs- Tafel mit der Personenanzahl aufstellen.
Ab jetzt gibt es genug platz für meinen Rucksack in der Gondelkabine.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 19:58
von wetterstein
Tyrolens hat geschrieben: 30.04.2020 - 13:09
Die zwei fixen Kandidaten sind ja seit geraumer Zeit bekannt.
Vieles ist aber auch Handwerk, wie vor allem das Beatmen und die Thrombose Prophylaxe. Das sind Dinge, von denen die ersten Patienten nicht profitieren konnten.
Immerhin 140 Wirkstoffe dabei .....
Im Rennen um brauchbare Therapien gegen die Folgen einer Corona-Infektion werden weltweit mehr als 140 Wirkstoffe untersucht. 77 davon seien Medikamente, die für andere Krankheiten entwickelt wurden, 68 neue Entwicklungen, sagte Thomas Cueni, Generaldirektor des Dachverbandes der Pharmaindustrie (IFPMA) am Donnerstag in Genf.
https://www.wienerzeitung.at/nachrichte ... toffe.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 20:13
von extremecarver
Und die Photos schauen verdächtig nach anderer Krankheit aus:
Is Kawasaki disease same as Henoch Schonlein Purpura?
wie in vielen Kommentaren steht. Dazu sind die Zahlen einfach sehr gering. Und scheinbar hatten auch fast alle Kinder Vorerkrankungen! Wenn man Kinder wochenlang einsperrt - und dass passierte ja doch zuhauf (erst recht in allen Familien wo Fälle auftraten - und das war hier ja scheinbar sehr oft der Fall) - dann verwundert es gar nicht wenn da jetzt auf einmal seltene Krankheiten auftauchen. Ob das an Coronavirus liegt oder an Quarantäne ist völlig unbekannt. Aber um die Angst zu erhöhen - ist es natürlich super dass jetzt so schnell zu publizieren (in der allgemeinen Presse - also nicht nur in Medizinjournals) ohne irgendwelche Beweise.
Wäre also interessant ob es in Schweden auch auftaucht. Dort hat man die Kinder ja viel weniger weggesperrt....
Das mit der Quarantäne Kollateralschäden auftreten war klar - und scheinbar noch klarer zeigt sich dass man diese jetzt gleich mal kategorisch einer möglichen Covid-19 Ansteckung in die Schuhe schiebt - anstatt zumindest auch nur die Vermutung zu äußern es könnte an der Quarantäne liegen - darüber schreibt man ja lieber nichts. Das passt ja nicht in den Trend (also große Berichte zu Häuslicher Gewalt, Alkohol, Suiziden, usw).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 20:21
von wmenn
extremecarver hat geschrieben: 30.04.2020 - 18:40
Aber immerhin werden wir sagen können, wir waren menschlich und haben jene mit starken Vorerkrankungen und Greise geschützt vor vorschnellem ableben.. Etwa Hamburg - dort hat man ja alle Toten obduziert. Alle Coronatoten hatten Vorerkrankungen ( 133 Tote in Hamburg ):
https://www.sonntag-sachsen.de/rechtsme ... krankungen
Auch das bislang jüngste Opfer mit 31 Jahren habe eine Krebserkrankung mit Metastasen gehabt und sei mit einer Chemotherapie behandelt worden.
Wer weiß denn ob die Einzelfälle (mehr waren es ja nicht bisher) von gestorbenen Kindern/Jugendlichen nicht auch Vorerkrankungen hatten... Aber die Berichte hat man ja weltweit durch die Medien gepeitscht um Panik zu schüren.
Lies mal diesen Artikel im "Spiegel" (Interview mit Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie an der München Klinik Schwabing): https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... d44d146450
Da zeigt sich ein ganz anderes Bild als in Hamburg. Zitat:
"Wir haben bei uns immer noch verstärkt mit den Rückkehrern aus Skigebieten in Tirol zu tun. Das sind tendenziell vergleichsweise junge, fitte Leute, oft auch ohne Vorerkrankungen. Zwei Patienten sind gerade mal in ihren Zwanzigern. Wir erleben auch, dass vergleichsweise junge und ansonsten gesunde Menschen im Zuge der Infektion sterben. Die Aussage von manchen Pathologen, dass alle Corona-Toten Vorerkrankungen hatten, erscheint mir daher unglaubwürdig..... Leute, die sich Mitte März in Ischgl angesteckt haben, liegen jetzt noch bei uns."
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 20:29
von Neandertaler
Tag 51
Hier klingeln ja bald die Hochzeitsglocken, da haben sich ja einige sehr lieb.
Heut weiter im Keller umeinander gegraben. Und es war sehr spannend. Aber, die Löcher in der Leitung alle gefunden. Samstag kommen dann neue Rohre rein. Ist besser so. Dann wieder alles zu machen, neuen Estrich rein und Fliesen legen. So geht die Zeit auch um.
Was meint der Söder da? Urlaub in Bayern? Wer will denn da hin?
Interessanter wird das Morgen. Tag der Arbeit und für gewisse Kreise ja immer ein Grund auf die Barrikaden zu gehen. Wird spannend an bestimmten Plätzen in Europa. Und danach. Explodieren die Zahlen oder nicht?
Kippen tut das ja eh schon. Gerade lieft auf der RAI in der Tagesschau ( http://www.raisudtirol.rai.it/de/index.php Ist aber noch nicht online) und auf QUER im BR. In Kalabrien wird auch der Aufstand geprobt:
Von den oberen 10000 hat es auch wieder einen erwischt:
Russischer Regierungschef Mischustin positiv getestet
Der russische Regierungschef Michail Mischustin ist mit dem Coronavirus infiziert. Er begebe sich deshalb in Selbstisolation, sagte der 54-Jährige am Donnerstagabend in Moskau.
...
https://www.stol.it/artikel/politik/rus ... v-getestet
Mal sehen, ob das auch ein Fall für die Intensivstation wird.
Aber, wie jeden Tag, wieder die Zahlen aus Italien:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 285 Personen am bzw. mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der Intensivpatienten sinkt weiter.
Die Zahl der Corona-Toten in Italien ist am Donnerstag wieder unter die 300er-Marke gesunken.
In den letzten 24 Stunden sind 285 Patienten mit Corona-Infektion verstorben. Damit steigt die Zahl der Toten in Italien auf fast 28.000.
Die Zahl der Neuinfektionen liegt bei 1.872, wobei 598 auf die Lombardei fallen, 428 auf die Region Piemont, 259 auf die Emilia Romagna. Fast 64.000 Abstriche wurden gemacht.
Die Zahl der Intensivpatienten sinkt weiter – um 101 Patienten gegenüber Mittwoch auf nunmehr 1.694.
Die Zahl der stationär betreuten Patienten ist um 1.061 (auf jetzt 18.149) gesunken, so dass auf den Strukturen immer weniger Druck lastet.
Da in den vergangenen 24 Stunden 4.693 Personen für geheilt erklärt wurden (am Mittwoch waren es 2.311) ist die Zahl der aktuell Positiven um 3.106 Patienten gesunken.
https://www.tageszeitung.it/2020/04/30/ ... ven-sinkt/