Seite 310 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 20:52
von extremecarver
Lies mal diesen Artikel im "Spiegel" (Interview mit Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie an der München Klinik Schwabing):
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... d44d146450
Da zeigt sich ein ganz anderes Bild als in Hamburg. Zitat:
Die übliche Panikmache - solange man die Zahlen nicht erwähnt... und vor allem widerspricht er sich damit ja selber:
SPIEGEL: Was wissen Sie noch über den Zustand Ihrer ehemaligen Patienten?
Wendtner: Sie sind gesund. Bislang gibt es keine Spätfolgen der Infektion. Allerdings handelt es sich um gerade mal neun ausschließlich junge, ansonsten gesunde Personen, bei denen die Erkrankung vergleichsweise milde verlief und die kaum Behandlung benötigten. Im Gegensatz dazu liegen auf unseren Stationen heute Patienten, die dringend medizinische Hilfe brauchen. Infizierte mit unauffälligem Krankheitsverlauf bleiben inzwischen zu Hause in Quarantäne und werden nicht mehr bei uns versorgt.
Wendtner: Bei uns in der Klinik ist der durchschnittliche Corona-Patient in seinen Sechzigern. Das ist von Region zu Region aber sehr unterschiedlich. Rund um Würzburg und in anderen Gegenden, wo es Ausbrüche in Pflegeheimen gab, wird das Durchschnittsalter der Patienten deutlich höher sein. Wir haben bei uns immer noch verstärkt mit den Rückkehrern aus Skigebieten in Tirol zu tun.
Es stört mich sehr - dass man genau jene Interviews abdruckt (oder lässt man bewusst Teile der Interviews aus?) - wo die Ärzte Ängste schüren, ich habe ja durch meine Schwester in der Familie eine Ärztin, dazu noch ein paar Freunde die am AKH Wien als Ärzte arbeiten - von all denen höre ich immer nur dass bei ihnen nichts los ist - dass Covid-19 viel weniger dramatisch ist als dargestellt - und dass man jene Ärzte die in Kurzarbeit zu Hause verbringen - nicht mal interviewt..
Oder aus jenen Krankenhäusern die vor dem bankrott stehen, die um staatliche Hilfen anfragen müssen, nicht mal den Geschäftsführer zu Wort kommen lässt.
Aber die Stimmung kippt zum Glück inzwischen eh - und damit werden die Zeitungen hoffentlich auch bald mal Interviews veröffentlichen von all jenen die man bisher nicht zu Wort kommen hat lassen - und nein damit meine ich keinen Wodarg der mit kruden Thesen oder nicht verifzizierbaren Fakten hausiert - damit meine ich jene Ärzte, jene Wissenschaftler die man derzeit so scheinbar gar nicht anhört da sie weder spektakuläre Thesen von sich geben, noch die Panik schüren, sondern einfach das ganze mal korrekt in Relation setzen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 21:14
von Pilatus
Also die Kommentare sind zum Teil einfach langweilig.
Natürlich sind unsere Spitäler nicht überlaufen, wir haben ja auch Lock down gemacht! Das war ja explizit das Ziel der Aktion!
Natürlich sind die die wie Fliegen sterben sehr alt. Aber es sind unglaublich viele!
Natürlich sind Leute mit Vorerkrankungen gefährdeter. Aber vieles davon sind Volkskrankheiten. Und die Betroffenen haben trotzdem oft eine Lebenserwartung von Jahrzehnten!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 21:18
von Tyrolens
Günther Platter wurde heute von Markus Söder so richtig vor geführt:
https://youtu.be/FXrceFOwk4I?t=2104
Das Video lässt sich mit der Zeitmarke leider nicht einbinden.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 21:26
von extremecarver
Aber wie vielen Leuten die sich nicht intensiv mit Covid-19 beschäftigen ist das klar?
IMHO den wenigsten. Da man via Medien absichtlich Panik schürt - indem man viele Einzelfälle beschreibt welche Outlier sind, indem man kaum erwähnt wie wenig junge Personen sterben, indem man kaum erwähnt wie alt der Schnitt der Personen ist - aber man lässt vor allem die Politiker zu Wort kommen - die absichtlich Angst schüren.
Und Schweden erwähnt man eher negativ, anstelle groß zu erwähnen dass eben nicht nur Italien viel schlechter dasteht, sondern auch Belgien, Holland, England, Spanien...
Gleichzeitig erwähnt man aber auch kaum - wie hart Chinas vorgehen war - und erwähnt kaum - wie normal das Leben in China seit Wochen schon wieder verläuft. Man erwähnt nicht wie schnell dort nach hartem Lockdown fast alles wieder offen war - so dass man jetzt nur noch Cluster verfolgen muss - bzw mit welch geringen Maßnahmen bzw Vernunft der Bevölkerung es nun doch recht eindeutig komplett unter Kontrolle ist (China steht da genug unter Beobachtung - und es gibt absolut keine Motivation der Regierung da nun derzeit Fälle zu verheimlichen - man rühmt sich ja mit harten Maßnahmen und damit sofort durchzugreifen wenn wo Cluster auftreten). Nur zur Erinnerung - bis auf Wenzhou und Wuhan/Hubei war der Lockdown dort 2-4 Wochen lang. Danach waren nur noch Großveranstaltungen bzw Schulen/Unis zu / bzw eingeschränkt geöffnet. Restaurants, Reisen, usw - alles schon längst wieder möglich!!! Die Zahlen kann man nicht direkt vergleichen - da ja in China nur nach CT Befund und PCR Befund (damals aber viel weniger Tests) jemand positiv gezählt wurde.
Während Schwedens Weg und der Asiatische Weg offen die Ziele und Motive erklären - ist der europäische/amerikanische Weg gepflastert mit falschen Versprechen, mit absichtlicher Irreführung (etwa die Wirtschaftseinbrüche welche ja nur von absoluten Volltrotteln im März so gering vorhergesagt werden konnten, jeder Mittelschüler hätte das besser vohersagen können, und mit Planlosigkeit folgend dem Populismus.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 21:56
von christopher91
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 6779b7cce1
Wo Söder recht hat, lächerlich über Spielplätze zu diskutieren, anstatt über die wichtigen Themen.
Vielleicht wäre es auch mal eine Maßnahme nicht nur einmal die Woche für 3 h zu diskutieren?!
Unglaublich die Politiker.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 21:58
von Pancho
Du hast keine Kinder, oder?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 22:04
von christopher91
Pancho hat geschrieben: 30.04.2020 - 21:58
Du hast keine Kinder, oder?
Nein habe ich nicht.
Sicher ist für die Kinder wichtig rauszukommen.
Wichtiger für Sie und Ihre Entwicklung wäre aber noch Schule und Kita.
Und man kann ja die Spielplätze gerne öffnen, nur sollte man das nicht ewig diskutieren müssen. Wenn es noch so wichtige Themen wie Gastro und andere Branchen gibt die ausstehen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 22:12
von Jan Tenner
Du hast aber gerade gesagt, dass es wichtigere Themen als Spielplätze gibt. Warum ist das Thema Spielplätze unwichtiger als Gastro?
Oder ist Wichtigkeit gleichbedeutend mit Beitrag zum BIP?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 22:19
von icedtea
Jan Tenner hat geschrieben: 30.04.2020 - 22:12
Du hast aber gerade gesagt, dass es wichtigere Themen als Spielplätze gibt. Warum ist das Thema Spielplätze unwichtiger als Gastro?
Oder ist Wichtigkeit gleichbedeutend mit Beitrag zum BIP?
Ich finde schon beides wichtig; meine beiden sehnen sich auch danach, über den Horizont unserer Wohnanlage hinaus zu kommen. Und in der Großstadt noch mehr, wo es sowas nicht gibt. Da war Söders Formulierung unglücklich; aber für mich Schwamm drüber. Gastronomie/Hotellerie geht es schon mit am übelsten; da kann man Konsum nicht nachholen, weil ich das Essen und Trinken nur einmal konsumieren kann und da viele Existenzen dran hängen (auch die, die solide gewirtschaftet haben und nicht nur die "Bahnhofswirte". ) Ist da nicht nur eine Frage des BIP
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 23:10
von christopher91
Jan Tenner hat geschrieben: 30.04.2020 - 22:12
Du hast aber gerade gesagt, dass es wichtigere Themen als Spielplätze gibt. Warum ist das Thema Spielplätze unwichtiger als Gastro?
Oder ist Wichtigkeit gleichbedeutend mit Beitrag zum BIP?
Anders formuliert: Wichtigere Diskussionsthemen. Spielplätze benötigen für mich keine Diskussion, finde selbstverständlich, dass die geöffnet gehören.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 23:40
von Ralf321
Ralf321 hat geschrieben: 29.04.2020 - 07:03
Ralf321 hat geschrieben: 26.04.2020 - 22:09
Danke, Ha fast nicht mitbekommen wie das heute fast untergeht. Und der Jens ist auch ganz kleinlaut.
Na dannschauen wir mal was nächste Woche bringt wenn die erste app kommt.
Gute Zusammenfassung u.a. der Funktionsweise der App
Corona-Tracking: Wie Contact-Tracing-Apps funktionieren, was davon zu halten ist
Tracing ohne Tracking
https://www.heise.de/hintergrund/Corona ... ml?seite=2
Ob wir bis zum Sommer e8ne App haben werden?
Deutsche Contact-Tracing-App: Kein Vertrag, kein Gesetz, keine Kostenschätzung
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 12503.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 30.04.2020 - 23:52
von Bergwanderer
icedtea hat geschrieben: 30.04.2020 - 22:19
Jan Tenner hat geschrieben: 30.04.2020 - 22:12
Du hast aber gerade gesagt, dass es wichtigere Themen als Spielplätze gibt. Warum ist das Thema Spielplätze unwichtiger als Gastro?
Oder ist Wichtigkeit gleichbedeutend mit Beitrag zum BIP?
Ich finde schon beides wichtig; meine beiden sehnen sich auch danach, über den Horizont unserer Wohnanlage hinaus zu kommen. Und in der Großstadt noch mehr, wo es sowas nicht gibt. Da war Söders Formulierung unglücklich; aber für mich Schwamm drüber. Gastronomie/Hotellerie geht es schon mit am übelsten; da kann man Konsum nicht nachholen, weil ich das Essen und Trinken nur einmal konsumieren kann und da viele Existenzen dran hängen (auch die, die solide gewirtschaftet haben und nicht nur die "Bahnhofswirte". ) Ist da nicht nur eine Frage des BIP
Na, da empfehle ich einen Familienausflug in den ... wunderschönen Rheingau ...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 01:06
von extremecarver
Privat gibt es in AT nur noch in Autos Einschränkungen soweit dies korrekt ist:
https://www.derstandard.at/story/200011 ... 1-mai-gilt
Generell muss nun in öffentlichen Orten bei geschlossenem Raum NMS getragen werden.
Veranstaltungen sind nun bis 10 Personen erlaubt.
In Autos gilt nun NMS und 2 personen pro Sitzreihe maximal. Man kann also zu viert im normalen 2 Sitzreihen Auto unterwegs sein - bzw halt selber Haushalt. Nicht so ganz klar ist mir folgendes:
"Klargestellt wird auch, dass Personen, die nur zeitweise gemeinsam in einem Haushalt leben, jenen gleichgestellt sind, die dies dauerhaft tun. " Sprich reicht jetzt einfach zu behaupten ich wohne des öfteren bei meiner Freundin - aber hab da keinen Nebenwohnsitz angemeldet - oder braucht es weiter Nebenwohnsitz?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 06:13
von j-d-s
Zum R-Wert:
https://www.nordbayern.de/politik/0-57- ... 1.10067919
Die Berechnung der Reproduktionsrate ist wegen verschiedener Faktoren und Schätzungen komplex. Zudem gibt es verschiedene Berechnungsansätze, wie ein LGL [Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit]-Sprecher erläuterte:
- Das RKI berechnet R demnach statistisch als Trend (Nowcasting). Dafür werden die Meldezahlen, welche vier Tage auseinanderliegen (so der definierte untersuchte Zeitraum), mit einer Rechen- und Schätz-Methode verglichen. Diesem Verfahren liegt den Angaben zufolge das in den jeweiligen Meldungen angegebene Erkrankungsdatum zugrunde - welches etwa zwei Wochen früher liegt. Zu beachten ist: Just am Mittwoch hat das RKI bestimmte Parameter bei der Berechnung geändert. R lag mit Datenstand 29. April damit bei 0,75, der Wert vom Tag zuvor hatte - nach alter Rechenweise - noch bei 0,9 gelegen.
- Nach einem Ansatz des Helmholtz-Zentrums für Infektiologie (HIZ) in Braunschweig und der Ludwig-Maximilians-Universität München wird R den Angaben nach hingegen infektionsepidemiologisch anhand typischer Krankheitsverläufe modelliert. Diese Schätzung gibt den Wert R für den Tag an, an dem die Meldezahlen beim RKI verfügbar sind. Das HIZ kam so nach LGL-Angaben auf den weitaus niedrigeren Wert von 0,57 (Datenstand: 23. April).
Beide Verfahren hätten einen unterschiedlichen Schwerpunkt, macht das LGL deutlich: Im ersten Fall gehe es um das Melde- und Übermittlungsgeschehen, im zweiten um das vermutliche Erkrankungsgeschehen.
Ist also dann eher Spekulation, v.a. wenn die Werte für ein und denselben Tag 0,9 (RKI, alte Methode), 0,75 (RKI, neue Methode), und 0,57 (HIZ/LMU) betragen.
Aber Medien und Politiker nennen ja sowieso immer verlässlich auf den Wert, der am bedrohlichsten klingt. Aus dem Grund haben sie bspw. auch nie die Intensivbettenbelegung genannt, weil in D 1.317 mehr Intensivplätze frei sind als alle Coronapatienten die jemals auf der Intensivstation lagen zusammengerechnet.
Es waren immer mindestens 10.000 Intensivplätze frei und nie mehr als 3.000 durch Coronapatienten belegt (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile) - wir waren also zu keinem Zeitpunkt auch nur in der Nähe einer Überlastung.
ski-chrigel hat geschrieben: 01.05.2020 - 05:45
j-d-s hat geschrieben: 01.05.2020 - 00:43
ski-chrigel hat geschrieben: 30.04.2020 - 22:48
Angebot und Nachfrage ist ein Grundprinzip unserer Wirtschaftsordnung. Wenn das Angebot gezwungenermassen verknappt wird, dann frage ich mich wieso diese Logik ausgerechnet vor Skigebieten halt machen sollte...
Ob das Angebot verknappt wird ist aber immer noch die Frage
Ich schreibe ja nichts anderes. Hier gerne nochmal meinen initialen Post:
ski-chrigel hat geschrieben: 30.04.2020 - 22:16
In der Annahme, dass es bis zur nächsten Saison noch keine Impfung geben wird, [...] Nur so wird es möglich sein, allfällig reduzierte Kapazitäten nicht in einem Chaos enden zu lassen.
Und daher würde ich beliebt machen, dass wir hier nicht auch noch in eine Covid-Diskussion abgleiten, sondern uns auf Skipass-Preise konzentrieren.
Ich meinte aber, dass wir nicht mit der Rückkehr zur Normalität warten können, bis es einen Impfstoff gibt. Das kann mehrere Jahre dauern oder auch nie geschehen. Wir können nicht für Jahre unser Leben ändern, nur weil da ein Virus rumgeht, welches nichtmal sonderlich gefährlich ist (über 50% der Infizierten gar keine Symptome, 30% nur ne Erkältung, bei nicht-Vorerkrankten sogar 98,6% gar keine oder milde Symptome).
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 09:10
von Oliverei
Chlosterdörfler hat geschrieben: 30.04.2020 - 19:57
Schauinslandbahn nimmt am 4. Mai den Betrieb wieder auf
Leider trotz deutlichem Temperatursturz zu wenig Schnee für die Kaltwasserabfahrt
Wer weiß, müssen auf die Schafskälte hoffen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 10:42
von Spezialwidde
extremecarver hat geschrieben: 01.05.2020 - 01:06
"Klargestellt wird auch, dass Personen, die nur zeitweise gemeinsam in einem Haushalt leben, jenen gleichgestellt sind, die dies dauerhaft tun. " Sprich reicht jetzt einfach zu behaupten ich wohne des öfteren bei meiner Freundin - aber hab da keinen Nebenwohnsitz angemeldet - oder braucht es weiter Nebenwohnsitz?
Mir ist das klar. Menschen die zeitweise zusammenleben dürfen sich genauso treffen wie diese eines dauerhaften Haushaltes, sie sind gleichgestellt. Macht ja Sinn, Kontakt haben sie dann sowieso, also warum sollte man da unterscheiden?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 11:14
von extremecarver
Und wie beweist man das der Polizei ohne Nebenwohnsitz???
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 11:34
von Pancho
In den USA wird weiter durchgedreht. Von Trump angeheizte Demonstranten in Regierungssitz in Michigan.
In Michigan haben sich bewaffnete Demonstranten Zutritt zum Kapitol verschafft und dort für Unruhe gesorgt. Sie wehren sich gegen die Coronavirus-Schutzmaßnahmen der Gouverneurin - angeheizt auch durch den Präsidenten.
Quelle:
https://www.faz.net/aktuell/politik/tru ... 49572.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 11:55
von wetterstein
Tyrolens hat geschrieben: 30.04.2020 - 21:18
Günther Platter wurde heute von Markus Söder so richtig vor geführt:
Das juckt so jemanden nicht. Er hat ja alles richtig gemacht und stößt auch noch eine schwere Drohung aus:
Günther Platter (VP) verspürt noch genügend Energie, um Tirol als Landeshauptmann aus der schweren Krise herauszuführen.
https://www.tt.com/artikel/16909064/lh- ... -meine-art
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 12:22
von Skitobi
Das ist doch Schwachsinn. Fast schon offensichtlich, dass hier die Idee dahinter steckt, die eigenen Beherbergungsbetriebe zu unterstützen. Mit Virusbekämpfung hat es doch nichts zu tun, ob die Touristen aus Norddeutschland nach Bayern oder Österreich fahren?
Grenzüberschreitende Behördennachverfolgung ist sicher auch ein Thema - als ich zu meinem Test befragt wurde, hat es die Fragende überhaupt nicht weiter interessiert, dass ich aus einem großen Studentenheim in Innsbruck kam. Viel wichtiger war, mit welchen (völlig leeren) Zügen ich in Deutschland unterwegs war. Das ist aber ein rein bürokratisches Problem. In Österreich spricht man sogar die selbe Sprache, da kann man auch ganz einfach anrufen. In der Schweiz sollte das auch noch irgendwie
funktionieren und für andere Länder braucht es dann halt englisch...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 13:21
von br403
Warum sollte sich der Bayrische Ministerpräsident auch nicht für heimische, also bayrische Betriebe einsetzen?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 13:34
von alpennon
Wieso haben wir überhaupt eine medizinische Versorgung? Kostet DE 11,5% vom BIP! Und wofür? Bereits vor Covid-19 waren es grösstenteils betagte Menschen/ solche mit Vorerkrankungen, die starben, die sind ja doch nur Kostenfaktoren ohne richtige Lebensberechtigung. Frechheit, diese da oben, uns beschützen zu wollen, mit ihrer "Wissenschaft" (nur ne Erkältung!) und "Studien" (Massnahmen bringen nichts!). Wir sind doch das Volk und sollen anhusten dürfen, wen wir wollen!
Und dann wundern sich die Leute, dass Widerstand gegen die Massnahmen von rechts aussen kommt ...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 13:36
von Pancho
br403 hat geschrieben: 01.05.2020 - 13:21
Warum sollte sich der Bayrische Ministerpräsident auch nicht für heimische, also bayrische Betriebe einsetzen?
Natürlich sollte er das prinzipiell machen. Ob man das GENAU SO machen sollte, ist halt ne andere Frage...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 13:41
von Skitobi
br403 hat geschrieben: 01.05.2020 - 13:21
Warum sollte sich der Bayrische Ministerpräsident auch nicht für heimische, also bayrische Betriebe einsetzen?
Einsetzen ist okay, aber wenn einsetzen bedeutet, die Grenzen geschlossen zu halten und das nicht mit dem Infektionsschutz begründbar ist, dann finde ich das nicht in Ordnung.
Grenzschließung ist ja sowieso die Lieblingsmaßnahme der CSU. Die Flüchtlings-Grenzkontrollen gibt es ja auch immernoch (jetzt von Corona-Kontrollen abgelöst), und diese Kontrollen sind ja wirklich ein rein symbolischer Akt, der höchstens dem Wahlergebnis der CSU dient.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 14:02
von gfm49
Mal eine interessante Studie zum Thema der Vorerkrankungen ("die wären ja eh in Kürze gestorben"):
Nach einer Untersuchung der Uni Glasgow verlieren Corona-Tote im Durchschnitt 13 (Männer) bzw. 11 (Frauen) Lebensjahre; ein "fitter" 80-jähriger verliert 11, ein 80-jähriger mit 5 Vorerkrankungen laut der Tabelle (table 2 der letzten Quelle) immer noch 3,5 Lebensjahre:
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4893657
https://www.sciencetimes.com/articles/2 ... -study.htm
https://wellcomeopenresearch.org/articles/5-75/v1