Neues am Kitzsteinhorn/Maiskogel – Kaprun
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Der Schrägaufzug ist cooler, obwohl mit dem Bus durch die nur etwas breiteren Tunnel ist auch nicht schlecht.
Die Tunnel in denen nun gefahren wird, hat man erst für die das PSW Limberg 2 gebaut, davor mußte alles mit dem Schrägaufzug hoch.
Die Tunnel in denen nun gefahren wird, hat man erst für die das PSW Limberg 2 gebaut, davor mußte alles mit dem Schrägaufzug hoch.
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Zum Thema Verkauf der Verbund-Anteile:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2533270/
http://salzburg.orf.at/news/stories/2533270/
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
http://salzburg.orf.at/news/stories/2533472/
Ein Konsortium um die Gemeinde Kaprun will die Mehrheit an Gletscherbahnen, wobei man das Geld von Banken und aus der Region zusammenbekommen hat.
MFG Dachstein
Ein Konsortium um die Gemeinde Kaprun will die Mehrheit an Gletscherbahnen, wobei man das Geld von Banken und aus der Region zusammenbekommen hat.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Vom Maurerlift ist nichts mehr übrig - bin gespannt, wo künftig die Trasse verlaufen wird:
http://s4.bergfex.at/webcams/archive/do ... 036443.jpg
http://s4.bergfex.at/webcams/archive/do ... 036443.jpg
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
vermutlich auf der rechten Seite, rechts von der Bergstation Gratbahn
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Die Talstation wird genau soweit nach oben verlegt werden, dass die im folgenden ersten Video sichtbare Kreuzung der Abfahrt von der Bergstation der Gratbahn mit der SL-Trasse wegfaellt, dass man aber noch von der Gratbahn den Einstieg in den neuen Maurerlift ohne Aufstieg erreichen kann.Stani hat geschrieben:vermutlich auf der rechten Seite, rechts von der Bergstation Gratbahn
Unterer Teil des alten Maurer-SL:
Direktlink
Oberer Teil und Ausstieg:
Direktlink
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Dann kommt die Talstation ungefähr in den Bereich vor der Raupe!

Aktueller Stand: Alle Stützen und die Bergstation sind abgebaut, die Talstation wird gerade zerlegt. An der Talstation wird nicht mit dem Schneidbrenner gearbeitet, daher wird diese nicht verschrottet.
Aktueller Stand: Alle Stützen und die Bergstation sind abgebaut, die Talstation wird gerade zerlegt. An der Talstation wird nicht mit dem Schneidbrenner gearbeitet, daher wird diese nicht verschrottet.
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Die Aussagen der Betriebsleitung dazu waren: es wird soviel verkauft wie nur möglich.Alpi hat geschrieben:An der Talstation wird nicht mit dem Schneidbrenner gearbeitet, daher wird diese nicht verschrottet.
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Das Kapruner Konsortium hat mittlerweile ein Angebot (angeblich im zweistelligen Millionenbetrag) gelegt. Nach Salzburg heute ist die ganze Region dahinter, dass kein Auswärtiger ins Tal kommt. Und jetzt wird es spannend, wer noch aller ein Angebot legt und wer den Zuschlag bekommt.
MFG Dachstein
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.07.2012 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Servus und ich habe eine Frage an Alpi: Wie alt ist dennn das gepostete Foto in dem Beitrag zuvor? Ich habe seit jahren keinen solch hohen Übergang vom Maurer zum rest mehr gesehen. Ist das heuer im WInter gewesen???
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
6 neue Fertigschächte von Techno Alpin stehen an der Talstation Panoramabahn, scheint die GBK setzen dieses Jahr auf die gelben aus Südtirol.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
War die Tage am Kitzsteinhorn um den Umfang der Bauarbeiten zu Besichtigen und ich muß sagen, habe dort oben noch nie so eine rege Bautätigkeit gesehen.
Daher auch die Warnung an alle: Nicht weiter lesen wenn ihr mit größeren Erdbewegungen nicht anfangen könnt!
Zuerst eine Zusammenfassung der momentanen Arbeiten:
• Neubau Pumpstation am Langwied mit neuer Wasserentnahme aus dem kleinen Stausee
• Neue Anschlußleitung Langwied – Kristallbahn - Alpincenter rechts der Langwiedbahn inkl. Beschneiung X4 Jumprun Skiroute.
• Neuer Fahrweg Langwied – Alpincenter links der Langwiedabfahrt
• Begrünung unterer Teil Alpincenterabfahrt
• Neuer Maurer SL
• Verbesserung der Abfahrt am Maurer SL inkl. Beschneiung bis zum Gletscherrand
• Neue Beschneiungslinie links unter dem Kitzlift 1 bis zum Gletscherrand
Positiv finde ich das man mit dem Rekultivieren direkt hinter den Baumaschinen beginnt und am Langwiedboden Rasenziegel zwischen lagert um sie nach dem Ende der Grabungen wieder an ihren alten Platz zu setzen.
Nun aber zu den Bildern:

Neue PST mit Wasserentnahme und beginn des neue Fahrwegs.

Neuer Fahrweg

Arbeiten an der neuen Anschlußleitung unterhalb der Kristallbahn Talstation

Es werden auch Fertigschächte von TA versetzt, obwohl dort nur eine Skiroute verläuft.

Neue Beschneiungslinie an den Kitzliften.

Im Vordergrund erste Teile des SL.

Blick zum Maurer.

Neue Talstation Maurer.

Strecke SL, unten Schräge T Stützen, oben Gletscherstützen.
Daher auch die Warnung an alle: Nicht weiter lesen wenn ihr mit größeren Erdbewegungen nicht anfangen könnt!
Zuerst eine Zusammenfassung der momentanen Arbeiten:
• Neubau Pumpstation am Langwied mit neuer Wasserentnahme aus dem kleinen Stausee
• Neue Anschlußleitung Langwied – Kristallbahn - Alpincenter rechts der Langwiedbahn inkl. Beschneiung X4 Jumprun Skiroute.
• Neuer Fahrweg Langwied – Alpincenter links der Langwiedabfahrt
• Begrünung unterer Teil Alpincenterabfahrt
• Neuer Maurer SL
• Verbesserung der Abfahrt am Maurer SL inkl. Beschneiung bis zum Gletscherrand
• Neue Beschneiungslinie links unter dem Kitzlift 1 bis zum Gletscherrand
Positiv finde ich das man mit dem Rekultivieren direkt hinter den Baumaschinen beginnt und am Langwiedboden Rasenziegel zwischen lagert um sie nach dem Ende der Grabungen wieder an ihren alten Platz zu setzen.
Nun aber zu den Bildern:
Neue PST mit Wasserentnahme und beginn des neue Fahrwegs.
Neuer Fahrweg
Arbeiten an der neuen Anschlußleitung unterhalb der Kristallbahn Talstation
Es werden auch Fertigschächte von TA versetzt, obwohl dort nur eine Skiroute verläuft.
Neue Beschneiungslinie an den Kitzliften.
Im Vordergrund erste Teile des SL.
Blick zum Maurer.
Neue Talstation Maurer.
Strecke SL, unten Schräge T Stützen, oben Gletscherstützen.
- schmittenfahrer
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1490
- Registriert: 09.03.2008 - 09:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Pah! Die haben ja ganz schön aufgeräumt am Maurer. Dann wird ja hier ja in Zukunft auch ein früherer Saisonstart möglich sein.
Beschneiung einer Skiroute? Eigentlich ist ja der Sinn eienr Route, dass sie nicht beschneit und präpariert (irgendwie muss der Kunstschnee ja verschoben werden(?)) wird. Oder versucht man so evtl. eine zweite Verbindung zum Langwiedboden herzustellen?
Beschneiung einer Skiroute? Eigentlich ist ja der Sinn eienr Route, dass sie nicht beschneit und präpariert (irgendwie muss der Kunstschnee ja verschoben werden(?)) wird. Oder versucht man so evtl. eine zweite Verbindung zum Langwiedboden herzustellen?
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Danke wie immer für die Bilder! Hast du erfahren, ob man quasi den kompletten ehemaligen Pistenbereich (in der Breite) am Maurer wiederherstellen will? Beschneiungslinien möglicherweise links und rechts des neuen Schlepplifts?
Bezüglich Langwied / Skiroute: Im hier vor Jahren mal diskutierten Masterplan Kitzsteinhorn (war in etwa zum Zeitpunkt der Errichtung der Kristallbahn, also doch schon eine Weile her) ist genau diese Skiroute auch als neue Piste enthalten. Wir hatten das ja schon vor Jahren vermutet, als (so meine ich mich erinnern zu können), der Lawinenschutzdamm am Langwiedboden errichtet wurde. Ich glaube, dass damals in diesem Damm auch bereits Beschneiungsleitungen mitverlegt wurden. Insofern überrascht mich der jetzt mal begonnene Ausbau nicht wirklich. Mehr aber bin ich darauf gespannt, ob man da möglicherweise bereits heuer mit einer präparierten Piste aufwarten wird. Ich vermute, dass diese Maßnahmen auf absehbare Zeit in einer "richtigen" Piste münden werden.
EDIT: Kannst du den genauen, von dir vermuteten bzw. evtl. bereits bekannten Trassenverlauf des SL einzeichnen? Würde mich interessieren, ob der Lift wieder mittig hinkommt oder aber an den linken Rand verlegt wird.
Bezüglich Langwied / Skiroute: Im hier vor Jahren mal diskutierten Masterplan Kitzsteinhorn (war in etwa zum Zeitpunkt der Errichtung der Kristallbahn, also doch schon eine Weile her) ist genau diese Skiroute auch als neue Piste enthalten. Wir hatten das ja schon vor Jahren vermutet, als (so meine ich mich erinnern zu können), der Lawinenschutzdamm am Langwiedboden errichtet wurde. Ich glaube, dass damals in diesem Damm auch bereits Beschneiungsleitungen mitverlegt wurden. Insofern überrascht mich der jetzt mal begonnene Ausbau nicht wirklich. Mehr aber bin ich darauf gespannt, ob man da möglicherweise bereits heuer mit einer präparierten Piste aufwarten wird. Ich vermute, dass diese Maßnahmen auf absehbare Zeit in einer "richtigen" Piste münden werden.
EDIT: Kannst du den genauen, von dir vermuteten bzw. evtl. bereits bekannten Trassenverlauf des SL einzeichnen? Würde mich interessieren, ob der Lift wieder mittig hinkommt oder aber an den linken Rand verlegt wird.
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
@Schmittenfahrer: Wie du auf den Vergleichsbildern unten sehen kannst hat man noch nicht viel weggebaggert. Die Trasse des SL wird am Übergang zum Gletscher tiefer gelegt und das Material unten wieder aufgeschüttet.
Zumindest würde ich eine Schiroute nicht beschneien.
@Lanschi: Dieses Jahr konzentriert man sich auf die Trasse des neuen SL, in weiterer Folge soll die Piste auf der gesamten Breite angepaßt werden. Die Beschneiung verläuft bereits in einem Bogen unter dem SL bis zum Gletscherrand, somit kann die Schleppspur und die linke Piste beschneit werden.
Der Lift verläuft wieder auf gleicher Trasse.

Grün Trasse, blau neue Fundamente

Maurer SL im September 2009

Baustelle August 2012
Zumindest würde ich eine Schiroute nicht beschneien.
@Lanschi: Dieses Jahr konzentriert man sich auf die Trasse des neuen SL, in weiterer Folge soll die Piste auf der gesamten Breite angepaßt werden. Die Beschneiung verläuft bereits in einem Bogen unter dem SL bis zum Gletscherrand, somit kann die Schleppspur und die linke Piste beschneit werden.
Der Lift verläuft wieder auf gleicher Trasse.
Grün Trasse, blau neue Fundamente
Maurer SL im September 2009
Baustelle August 2012
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Wird man oben dann bis auf die Felsen fahren können mit dem neuen SL oder darf man im Steilhang abbügeln?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Wenn du mir jetzt erklären könntest, wie man im Steilhang abbügeln soll? Zumindest einen Ausstieg wird man wohl schaffen müssen...Whistlercarver hat geschrieben:Wird man oben dann bis auf die Felsen fahren können mit dem neuen SL oder darf man im Steilhang abbügeln?
MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Eben das habe ich mich auch gefragt wie man im Steilhang abbügelt. Und so wie es auf den Fotos aussieht wird der Gletscher nach oben hin immer steiler. Ich gehe einfach mal davon aus das die Umlenkstation auf die Felsen oben gestellt wird. Meiner Meinung nach wäre ein Neubau überflüssig wenn man dann auf halber Höhe vom Gletscher den Ausstieg situiert. da hätte man dann besser diesen Skigebietsteil aufgegeben denn einen Mehrwert sehe ich auf den Fotos dann nicht mehr gegeben für das Skigebiet außer 1-2 flache Pisten. Davon gibt es wie ich den Berichten entnehmen kann schon ein paar am Kitzsteinhorn.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Danke Alpi für die aktuelle und schön visualisierte Berichterstattung.
Was ich mich frage: wenn der alte Maurer-SL keine Doppelanlage mit ebensolchen Stützen gewesen wäre: hätte da nicht einfach einer der beiden Parallellifte stehen bleiben können um mehr Pistenfläche zu gewinnen oder war ein Neubau auch technisch nach 1967 bzw. 1974 notwendig?
Was ich mich frage: wenn der alte Maurer-SL keine Doppelanlage mit ebensolchen Stützen gewesen wäre: hätte da nicht einfach einer der beiden Parallellifte stehen bleiben können um mehr Pistenfläche zu gewinnen oder war ein Neubau auch technisch nach 1967 bzw. 1974 notwendig?
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Whistlercarver hat geschrieben:Eben das habe ich mich auch gefragt wie man im Steilhang abbügelt. Und so wie es auf den Fotos aussieht wird der Gletscher nach oben hin immer steiler. Ich gehe einfach mal davon aus das die Umlenkstation auf die Felsen oben gestellt wird. Meiner Meinung nach wäre ein Neubau überflüssig wenn man dann auf halber Höhe vom Gletscher den Ausstieg situiert. da hätte man dann besser diesen Skigebietsteil aufgegeben denn einen Mehrwert sehe ich auf den Fotos dann nicht mehr gegeben für das Skigebiet außer 1-2 flache Pisten. Davon gibt es wie ich den Berichten entnehmen kann schon ein paar am Kitzsteinhorn.
Jedenfalls bitte ich zu bedenken, dass es technisch möglich ist, den Bereich oben so zu verändern, dass ein Ausstieg eingerichtet werden kann. Ich schätze, dass das auch geschieht. Aber warten wir mal ab, bevor wir über ungelegte Eier diskutieren.

MFG Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!