Seite 32 von 54
Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 19.10.2011 - 15:11
von talent
Welches Problem? Ich habe nur gepostet dass sie offenbar neue Bullys haben. Von Problemen keine Spur.
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 20.10.2011 - 12:40
von chrisi78
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 20.10.2011 - 22:58
von Snowworld-Warth
Deshalb soll die neue Bahn – im Gespräch ist ein Achtersessellift, der erste im Bregenzerwald – auch leicht modifiziert werden. „Wir wollen mit der Bergstation etwas höher hinauf gehen und einerseits mehr Pistenlänge schaffen und gleichzeitig die Pisten in diesem Bereich etwas mehr entflechten“, wie Frick abschließend erklärt.
Ich finde gut, dass sie erst den Achter bauen, denn würde man die Bauten in umgekehrter Abfolge bauen,also die Gondel zuerst, wär das Nadelöhr Roßstelle, für den zeitraum dazwischen ein noch größeres Nadelöhr.
Es scheint ja außerdem, dass sie die Trasse wirklich (auf den "Hügel" vor dem großen Spannfeld der Gipfelbahn) verlängern würden. und damit hoffentlich auch pistenvarianten in richtung kanisalp (die ja im Moment schon rege genutzt werden.).
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 21.10.2011 - 00:38
von Richie
Sicherlich eine sinnvolle Investition, aber im Sinne der Kundenzufrieidenheit und dem Komfort bevorzuge ich immernoch zuerst eine Erneuerung der Zubringerbahn, auch mit Blick auf die Warteschlangen, wenn die Talabfahrt mal wieder geschlossen ist...
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 22.10.2011 - 21:25
von Schwiiiiiz
Hoi, bin neu hier.... Tolles Forum!
Also ich war letzten Winter mitte/ende Jänner in Damüls-Mellau und sowohl bei der Gondelbahn nach Mellau als auch bei den beiden SL waren überhaupt keine Warteschlangen. Es war sogar ganze Zeit ausschließlich der Tellerlift in Betrieb, der T-Schlepper Stand. Auch die (eigentlich gesperrte) Talabfahrt ging gut zum fahren! Für den Massenskilauf (=mit beschneiung) war sie aber teilweise doch recht eng!
Ich weiß nicht wieso hier immer von ewig langen Warteschlangen die Rede ist... Einzig das anschieben um von der Gondel Bergstation zu den SL zu kommen nervt!
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 22.10.2011 - 22:06
von Snowworld-Warth
Schwiiiiiz hat geschrieben:Hoi, bin neu hier.... Tolles Forum!
Also ich war letzten Winter mitte/ende Jänner in Damüls-Mellau und sowohl bei der Gondelbahn nach Mellau als auch bei den beiden SL waren überhaupt keine Warteschlangen. Es war sogar ganze Zeit ausschließlich der Tellerlift in Betrieb, der T-Schlepper Stand. Auch die (eigentlich gesperrte) Talabfahrt ging gut zum fahren! Für den Massenskilauf (=mit beschneiung) war sie aber teilweise doch recht eng!
Ich weiß nicht wieso hier immer von ewig langen Warteschlangen die Rede ist... Einzig das anschieben um von der Gondel Bergstation zu den SL zu kommen nervt!
Also immer wenn ich in der Hauptsaison und Ferienzeit an Sylvester da war, bildete sich unten eine sehr lange Schlange. Und wenn dann in den späteren Monaten die Talabfahrt geschlossen war, bildeten sich an der Bergstation der Gondel ewig lange Schlangen, nur um ins Tal zu gelangen. (Bilder sind ein paar Seiten vorher)
In der Nebensaison im März hatte ich zwar auch schon leere Gondel und nur einen Schlepper offen, aber der Bedarf ist auf alle Fälle gegeben.
Und es war eigentlich auch mal geplant die Talstation des Achters und die Bergstation der "Dorfbahn" in ein gemeinsames Gebäude zu verlegen. Ob dies durch eine getrennte Realisierung noch gegeben ist, bin ich mir unsicher
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 22.10.2011 - 22:36
von Schwiiiiiz
Ja die Bilder kenne ich. Wahnsinn was da los ist. Wie gesagt, bei mir war überhaupt nix Los. Ich war allerdings in der (Jänner) Zwischensaison dort. Der Unterschied Haupt - Nebensaison muss ja dort wirklich gewaltig sein!
mMn sollte man zuerst die SL ersetzen und die Talabfahrt beschneien sowie ausbauen. Somit fällt die Nachmittagsschlange schon mal weg und ich muss mich evtl. nur einmal in der Früh anstellen bei der Gondel. Umgekehrt würde ich zwar auf den Berg kommen, kann aber dann oben nur mit Wartezeiten an den SL fahren! Mir etwas vorausplanung kann man ja trotzdem beide Bahnen in einen Gebäude unterbringen!
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 17.11.2011 - 20:27
von snowflat
NEU im Winter 2011/2012
Erweiterung und Ausbau der Beschneiungsanlagen im Bereich Abfahrt Hohe Wacht sowie am Furkalift. Im Skigebiet von Mellau ist die Beschneiung am Sutislift neu.
Quelle: http://www.damuels.at/media/13640/2011% ... l%20TA.pdf
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 17.11.2011 - 21:15
von Richie
In dem Artikel steht auch noch folgendes:
Code: Alles auswählen
...Die Überlegungen einer Skianbindung von Faschina nach Damüls sind in Gange. Betrieben wird dies vor allem von Seiten Faschina/Fontanella...
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 17.11.2011 - 21:26
von nrd303
Unser Wirt in Oberdamüls hat 2009 immer wieder beteuert, dass diese Verbindung - so schön sie wäre - wohl unmöglich sei.
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 17.11.2011 - 23:10
von molotov
nrd303 hat geschrieben:Unser Wirt in Oberdamüls hat 2009 immer wieder beteuert, dass diese Verbindung - so schön sie wäre - wohl unmöglich sei.
Möglich ist die sicher, aber wohl nicht mit Ski fahrbar, jedenfalls nicht für die Masse. Sprich Gebiet wird auf dem Papier wieder größer, aber nicht besser, das hatten wir ja jetzt schon mit Mellau...
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 26.11.2011 - 15:37
von Snowworld-Warth
Neuigkeiten aus Damüls: Es gibt drei neue Webcams:Gipfelbahn Bergstation Süd
Gipfelbahn Bergstation Nord und Wildgunten Bergstation

molotov hat geschrieben:nrd303 hat geschrieben:Unser Wirt in Oberdamüls hat 2009 immer wieder beteuert, dass diese Verbindung - so schön sie wäre - wohl unmöglich sei.
Möglich ist die sicher, aber wohl nicht mit Ski fahrbar, jedenfalls nicht für die Masse. Sprich Gebiet wird auf dem Papier wieder größer, aber nicht besser, das hatten wir ja jetzt schon mit Mellau...
Beziehst du dich auf die jetzt realisierte Verbindung von Damüls und "Mellau" ? Denn sechs Pisten vergrößern ein Skigebiet auch in der Realität und nicht nur auf dem Papier durch den Zusammenschluss
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 26.11.2011 - 18:54
von manitou
Eine verbindung Faschina-Damüls wäre in erster Linie nur als Kabinen-Pendelbahn möglich. Eine breitentaugliche Piste ist da wohl nicht realisierbar. Aber eine solche Bahn wäre nicht billig... obe sich das finanziell je rechnen würde?! Verständlich ist der Anbindungswunsch von Faschina, doch ich glaub, dass dies letztlich aus Kostengründen ein Traum bleiben wird. Die Pisten in Faschina sind nun nicht unbedingt ein "muss", weshalb ich bezweifle, dass viele Skifahrer nach Faschina rüberpendeln werden...
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 26.11.2011 - 20:53
von molotov
Snowworld-Warth hat geschrieben:Neuigkeiten aus Damüls: Es gibt drei neue Webcams:
Gipfelbahn Bergstation Süd
Gipfelbahn Bergstation Nord und
Wildgunten Bergstation
molotov hat geschrieben:nrd303 hat geschrieben:Unser Wirt in Oberdamüls hat 2009 immer wieder beteuert, dass diese Verbindung - so schön sie wäre - wohl unmöglich sei.
Möglich ist die sicher, aber wohl nicht mit Ski fahrbar, jedenfalls nicht für die Masse. Sprich Gebiet wird auf dem Papier wieder größer, aber nicht besser, das hatten wir ja jetzt schon mit Mellau...
Beziehst du dich auf die jetzt realisierte Verbindung von Damüls und "Mellau" ? Denn sechs Pisten vergrößern ein Skigebiet auch in der Realität und nicht nur auf dem Papier durch den Zusammenschluss

Ja tu ich! Sicherlich sind es ein paar Pistenkilometer mehr. Die Pisten sind aber doch mehr oder weniger schlecht, Wildgunten ist zwar nett, aber bei halbwegs ausgelasteten Bahnen, sind die Pisten viel zu voll und machen überhaupt keinen Spaß mehr. Selbiges Spiel am Elsenkopf. Die Verbindungspiste nach Mellau fährt man ja eher selten mehrmals weil sie auch keinen größen Reiz bietet...
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 28.11.2011 - 14:32
von Richie
Na ja, ich denke man muß den Zusammenschluß Mellau - Damüls auch mit einem langfristigen Blick sehen, wenn es dann mal eine neue Zubringerbahn in Mellau und einen Ersatz der Schlepplifte gibt, kommt man komfortabler und mit Skiern ins Skigebiet von Damüls und so schlecht ist das Mellauer Skigebiet auch nicht. Insgesamt für den Bregenzer Wald ein sehr schönes Skigebiet mit einem sinnvollen Liftzusammenschluß!
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 28.11.2011 - 18:13
von Snowworld-Warth
molotov hat geschrieben:Ja tu ich! Sicherlich sind es ein paar Pistenkilometer mehr. Die Pisten sind aber doch mehr oder weniger schlecht, Wildgunten ist zwar nett, aber bei halbwegs ausgelasteten Bahnen, sind die Pisten viel zu voll und machen überhaupt keinen Spaß mehr. Selbiges Spiel am Elsenkopf. Die Verbindungspiste nach Mellau fährt man ja eher selten mehrmals weil sie auch keinen größen Reiz bietet...
Meiner Ansicht nach, spiegelt die oben beschriebene Meinung eher die der Masse in Damüls/Mellau dar. Natürlich haben die Pisten im Argental (Hohe Wacht und Elsenkopf) seit der Verbindung durch die Überfüllung etwas an Reiz verloren. Allerdings hat sich vorallem der Elsenkopf in den späteren Monaten mehr als bewährt, da hier selbst nachmittags mit hoohen PLus-Graden der Schnee einen guten Zustand hat. Die Hohe Wacht Bahn bietet viele Geländemöglichkeiten. Außerdem sind die rote und schwarze 23 mit ihren 500 HM und der steileren Passage auch angenehm für Wiederholungsfahrten, vorallem wenn morgens die Mellauer(und die dort parkenden Skifahrer), warum auch immer so schnell wie möglich nach Damüls ( und zur blauen 1 )wollen
.
Ich halte mich zum größten Teil am Suttislift auf, da dieser meist schönen Nordhang-Schnee hat, mehrere anspruchsvollere Pisten und zum größten erstaunen meist völlig leer ist. Auch bei der Wildguntenbahn verteilen sich die Skifahrerströme schnell.
Wenn erst einmal der neue Roßstelle-Achter da ist, wird die dortige Situation entschärft und die Varianten zur Kanisalp werden auch interessant. 
Außerdem wäre ohne die Verbindung der Bau des Ragaz-6ers nicht möglich gewesen. Hier sehe ich auch noch ein großes Potential. (z.B. Skiroute 8 und weitere)
Doch was am meisten aufällt ist, das der Großteil der Skifahrer sich nur im "Zentrum" des Gebietes aufhält. (Hasenbühl-Uga-Roßstelle) und die Randgebiete in Oberdamüls und Mellau angenehm zu fahren sind.
Deswegen ist die Verbindung eigentlich keine reine Papierverbindung. Und auch die Verbindung mit Faschina wäre keine, da die Pistenkilometer bereits heutzutage mit eingerechnet werden 
Auch wenn Faschina durchaus seine Reize hat.
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 09.12.2011 - 19:11
von Snowworld-Warth
Neues zur Infrastruktur in Damüls:
Bis zum Sommer 2013 sollen im Ortsteil Drei Häuser ein Dutzend neuer Gebäude mit 140 zusätzlichen Betten entstehen. Das "Walserdorf" bringt Damüls ein Stück weiter innerhalnb der nächsten 10 Jahre, 1000 neue Betten zu schaffen.
Dadurch soll die Zahl der statonären Gäste die Auslastung des vergrößerten Skigebietes erhöhen.
Aktuell finden Erschließungsarbeiten im Gange.
Quelle: http://www.vol.at/damuels/baubeginn-bei ... ls/3107323
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 22.12.2011 - 12:50
von Richie
Auf der Homepage steht jetzt auch noch, daß es neue Schneekanonen für die Skiverbindung Mellau-Damüls (Hohe Wacht) gibt.
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 11.01.2012 - 18:01
von chrisi78
http://www.vol.at/neues-hotel-in-mellau/3139161
Bin gespannt wann die neue Bahn kommt. Fam. Frick besitzt ja 70% von den Bergbahnen Mellau nachzulesen hier: http://www.laendlefirma.at/bergbahnen-d ... -gmbh.html
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 12.01.2012 - 17:26
von Richie
Hmm, diesen Sommer sollen ja die Schlepplifte an der Bergstation der Gondelbahn durch einem Sessellift ersetzt werden. Dann ein Jahr keine größeren Investitionen und dann im drauffolgenden Jahr Ersatz der Zubringerbahn, pünktlich zur Eröffnung des neuen Hotels und die Werbemaschine kann beides richtig bewerben (ist aber reine Vermutung von mir).
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 07.02.2012 - 15:14
von Richie
Doppelmayr schreibt zu den zukünftigen Projekte: ...die 8er-Sesselbahn Roßstelle in Mellau sind zwei der konkreten Projekte im eigenen Bundesland...
Quelle: http://www.vol.at/wolfurt-doppelmayr-mi ... lt/3160908
Der Ersatz der Schlepplifte Roßstelle im Sommer durch eine KSB scheint also Realität zu werden...
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 09.04.2012 - 22:43
von Snowworld-Warth
Aktuelles direkt aus Damüls:
Passend zur neuen 8er-SB Roßstelle wird der Alphof Rossstelle modernisiert.
Bei der Sonnenalm existiert ein neues "Hotel Sonnenalm."
Die Skiroute 8, wie es in der letzten Saison schon zu erkennen war, ist Realität geworden. Sie führt von der Bergstation Ragaz in Richtung Sünser Joch. Von da an geht es mit zwei Varianten bis zum unteren Ziehweg der Skiroute 3. Weiter unten ist ein weiterer Ziehweg ausgebaut. Folgt bald auch noch eine Skiroute 9 in Richtung Ragazalpe?
Die Skiroute 5 wurde in diesem Zusammenhang fast vollständig vom Ragazgebiet entkuppelt. Zum einen ist sie nicht mehr der einzige Abfluss (siehe Skiroute
zum anderen kommt man von ihr nicht mehr zur Talstation Ragaz. Ein neuer Ziehweg führt direkt von der Bergstation Hasenbühel zur Skiroute 4 /Talstation Ragaz.
Erstaunlicherweise sind diese Neuerungen: Skiroute 8, Änderung Skiroute 5 und die schwarze 23 immernoch nicht im Pistenplan.
Bilder folgen in einem Bericht.
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 14.04.2012 - 10:38
von bergfuxx
Meine, letztens etwas aufgeschnappt zu haben, dass wenn die 4EUB Mellau ersetzt wird, eine 10EUB kommen könnte. Fragt mich jetzt aber bitte nicht mehr wo und wann ich das gehört oder gelesen haben könnte.
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 29.04.2012 - 14:48
von Snowworld-Warth
Hier mein Bericht aus Damüls mit Bildern der neuen, etwa 5km langen Skiroute 8.
Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls
Verfasst: 04.06.2012 - 20:50
von Snowworld-Warth
Das Projekt 8 KSB/B Roßstelle wird konkreter. Anscheinend werden keine Uni-G Stationen verbaut, sondern der Architekt, der auch bei der Gipfelbahn tätig war, entwickelt die neue 8er Sesselbahn. -->http://www.berndfrick.com/projekte/deta ... le-mellau/
Außerdem ist sie im Alpinwiki neuerdings zusätzlich mit Bubbles markiert. --> http://wiki.alpinforum.com/index.php/Ne ... ison_12/13
Zur veränderten Lage der Tal- und Bergstation ist noch nichts zu lesen.
Neben der neuen Bahn werden die beiden angrenzenden Restaurants modernisert. Hier weitere Informationen: http://www.mellau-damuels.at/fileadmin/ ... urants.pdf