Verfasst: 09.09.2003 - 14:49
@k2k: alles klar und ein geniales bild!
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Vielleicht ist es auch ein Ziehweg?!nein, der scheint wohl neu zu sein. Aber wo soll denn der bitte sein? Eigentlich ist da unten nicht mehr sehr viel Platz für ne neue, kurze Piste.
Stimmt, wirklichIch finds klasse von den Ischglern, dass sich sich mal ihre Schwachstellen an den Pisten angesehen haben und dies jetzt auch weiter verbessern.
Den ganzen Text könnt ihr im Samnaun Topic lesen....
Mit diesen neuen Anlagen ist auch ein vom Wind unabhängiger Rücktransport von der Samnauner Seite auf die österreichische Grenze gewährleistet. Die Viderjoch-Parallellifte werden mit dem Bau der zweiten Sektion abgebrochen und dies gibt neue bzw. breitere Pisten frei.
wäre doch mal ne geniale geschwindigkeitsmessstrecke!Außerdem wäre die Piste ja dann komplett geradeaus
denn fährt man eben die piste 3 ins tal oder schwebt mit der sassgalunbahn in richtung paznaunertaja und fährt von da ins tal ab!Stellt Euch nur mal vor die Hoellbodenbahn faellt um 15:00 mit aus
ohje, dann müßte man aber verdammt viele schlepplifte stehen lassendass bei einem Ausfall der parallel laufenden Sesselbahnen ein Ruecktransport der Skifahrer gewaehrleistet ist
Heute kam endlich die Antwort! Von Alois Loidl höchstpersönlich (Guten Tag nach Ischgl!
Ich komme seit Jahren im Winter nach Ischgl und ich bin sehr an den Erneuerungen interessiert. Deshalb mache ich auch eine eigene Homepage (www.liftprojekte.de.vu) darüber.
Ich bin auch im Alpinforum vertreten (www.alpinforum.com). Hier diskutieren täglich 214 Mitglieder (Seilbahn-Fans) über Skigebiete, News und Seilbahnen! Auch hier haben sich einige Fragen ergeben, dadurch wird diese Mail etwas länger (verzeihen Sie)!
Im April haben Sie mir das Schreiben "Paznauner Thaya Bahn für Aussenstehende" zugesendet. Darin steht, dass südlich an die Bergstation ein Restaurant angebaut wird.
Da ein Freund von mir gerade in Ischgl zu Besuch war und mir erzählte, dass dort kein Restaurant gebaut wird, würde es mich freuen, wenn Sie mir sagen würden, ob das stimmt?!
Außerdem habe ich gehört, dass das Pardatschgrat-Restaurant diesen Sommer umgebaut wird. Stimmt das?
Auf dem neuen Pistenplan von Samnaun ist die alte Skiroute 3 nun als beschneite schwarze Piste eingezeichnet. Sie haben mir aber geschrieben, dass die Skiroute 3 erst in 1-2 Jahren als offizielle Piste ausgebaut wird. Was stimmt nun?
Außerdem ist die Skiroute 31 bei der Paznauner Thayabahn nun auch als offizielle Piste eingezeichnet?! Stimmt auch das?
Und nun noch eine letzte Frage:
In dem Pistenplan ist die Nachtweidebahn als Projekt eingezeichnet. Allerdings sollte die Talstation nach meinen Informationen tiefer liegen (bei Piste Nr.3) als eingezeichnet? Welche Variante stimmt, und wird 2004 sicher gebaut werden?
Entschuldigen Sie nochmal die vielen Fragen.
Ich hoffe, dass Sie trotz der vielen Fragen alles beantworten werden!
Ich und die anderen Forum-Mitglieder würden sich sehr darüber freuen!
Vielen Dank und nette Grüße nach Ischgl!
XXX
www.liftprojekte.de.vu
liftprojekte@gmx.de
Guten Tag nach Ischgl!
Ich komme seit Jahren im Winter nach Ischgl und ich bin sehr an den Erneuerungen interessiert. Deshalb mache ich auch eine eigene Homepage (www.liftprojekte.de.vu) darüber.
Ich bin auch im Alpinforum vertreten (www.alpinforum.com). Hier diskutieren täglich 214 Mitglieder (Seilbahn-Fans) über Skigebiete, News und Seilbahnen! Auch hier haben sich einige Fragen ergeben, dadurch wird diese Mail etwas länger (verzeihen Sie)!
Im April haben Sie mir das Schreiben "Paznauner Thaya Bahn für Aussenstehende" zugesendet. Darin steht, dass südlich an die Bergstation ein Restaurant angebaut wird. leider kein restaurant
Da ein Freund von mir gerade in Ischgl zu Besuch war und mir erzählte, dass dort kein Restaurant gebaut wird, würde es mich freuen, wenn Sie mir sagen würden, ob das stimmt?!
Außerdem habe ich gehört, dass das Pardatschgrat-Restaurant diesen Sommer umgebaut wird. Stimmt das?nicht dieses, aber ev nächstes Jahr
Auf dem neuen Pistenplan von Samnaun ist die alte Skiroute 3 nun als beschneite schwarze Piste eingezeichnet. Sie haben mir aber geschrieben, dass die Skiroute 3 erst in 1-2 Jahren als offizielle Piste ausgebaut wird. Was stimmt nun? neu als Abfahrt ausgebaut
Außerdem ist die Skiroute 31 bei der Paznauner Thayabahn nun auch als offizielle Piste eingezeichnet?! Stimmt auch das?auch Abfahrt
Und nun noch eine letzte Frage:
In dem Pistenplan ist die Nachtweidebahn als Projekt eingezeichnet. Allerdings sollte die Talstation nach meinen Informationen tiefer liegen (bei Piste Nr.3) als eingezeichnet? Welche Variante stimmt, und wird 2004 sicher gebaut werden?TS liegt oben am weg ins höllkar, nicht sicher für 2004
Entschuldigen Sie nochmal die vielen Fragen.
Ich hoffe, dass Sie trotz der vielen Fragen alles beantworten werden!
ab ca. KW 39 im www. silvretta.at ist das neueste aktuelle panorama!
Ich und die anderen Forum-Mitglieder würden sich sehr darüber freuen!
Vielen Dank und nette Grüße nach Ischgl!
XXX
www.liftprojekte.de.vu
liftprojekte@gmx.de
Silvretta Seilbahn AG Ischgl: 59 Scheilanzen RUBIS und BORAX
Wenn das so konsequent noch einige Jahre weitergeht, gibt's in nicht so ferner Zukunft 100 % Bescheiung1991 Silvretta Seilbahn AG/Ischgl Druckluft Neuanlage
1992 Silvretta Seilbahn AG/Ischgl Druckluft Erweiterung I
1993 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Erweiterung II
1994 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Erweiterung III
1996 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Neuanlage Gontanal
1997 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Neuanlage IDJOCH/VELILL
1998 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Erweiterung IV
1999 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Erweiterung V
2000 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Erweiterung VI
2001 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Erweiterung VII
2002 Silvretta Seilbahn AG / Ischgl Druckluft Erweiterung VIII
Also auf http://www.liftprojekte.de.vu (<-- sehr gute Seite übrigends *g*) steht:Hat jemand 'ne Idee wo die 59 neuen Lanzen hinsollen? Der untere Teil der 14 und die neu als Piste ausgebaute 3er werden doch keine 59 Lanzen brauchen ... oder doch?
Also außer Piste 3 und 14a auch noch 11 und 34!Auch in die Erweiterung der Beschneiungsanlageanlage werden hohe Beträge investiert:
unterer Teil der schwarzen Abfahrt Nr.14a (Greitspitz-Höllkar)
unterer Teil der schwarzen Abfahrt Nr.34 (Höllspitz-Paznauner Thaya)
oberer Teil der Abfahrt Nr.11 (Idjoch)
Die bisherige Skiroute 3 wird ab Dezember 2003 eine markierte, beschneite, schwarze Piste werden. Name: Piste "Stöck".
Ooops, die 34 habe ich glatt vergessenAlso außer Piste 3 und 14a auch noch 11 und 34!