Seite 311 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 14:03
von Pancho
alpennon hat geschrieben: 01.05.2020 - 13:34
Wieso haben wir überhaupt eine medizinische Versorgung? Kostet DE 11,5% vom BIP! Und wofür? Bereits vor Covid-19 waren es grösstenteils betagte Menschen/ solche mit Vorerkrankungen, die starben, die sind ja doch nur Kostenfaktoren ohne richtige Lebensberechtigung. Frechheit, diese da oben, uns beschützen zu wollen, mit ihrer "Wissenschaft" (nur ne Erkältung!) und "Studien" (Massnahmen bringen nichts!). Wir sind doch das Volk und sollen anhusten dürfen, wen wir wollen!
Und dann wundern sich die Leute, dass Widerstand gegen die Massnahmen von rechts aussen kommt ...
Mich wundert das gar nicht... Gut 90% der Verschwörerseiten haben eine grundsolide braune Grundierung, wenn man nur ein bisschen am Lack kratzt, weitere 5% erstrahlen direkt in "braun-metallic", der Rest sind irgendwelche Spinner und Linksradikale.
<Sarkasmus>Man sollte vielleicht einfach größer denken. Wenn wir schon Solidarität aufkündigen, dann gleich richtig. Warum zahlt eigentlich die Krankenversicherung, wenn man sich beim Skifahren verletzt, z.B. auch die was-weiß-ich-wie-vielte Kreuzband-OP unseres extremcarvers, nur weil er es halt gerne "vielseitig und riskant bergab" hat...? Ich wäre dafür, dass bei der ersten behandlungsbedürftigen Verletzung im Freizeitbereich der Versicherungsschutz nur noch auf Arbeitsunfälle beschränkt wird. Wenn extremcarver bergab fortan die Rolltreppe nimmt, sparen wir alle viel Geld.</Sarkasmus>
In gewohnter Manier erweitert das einzige Medium, das die ganze Wahrheit nicht nur kennt, sondern auch mit uns allen teilt, unseren Horizont hin zu wirklich großen Gedanken:
"Damit hält man nur Leute am Leben, die eh bald sterben": Boris Palmer fordert Abschaffung der Rente
Quelle:
https://www.der-postillon.com/2020/04/palmer-rente.html
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 14:31
von Fab
Skitobi hat geschrieben: 01.05.2020 - 13:41
br403 hat geschrieben: 01.05.2020 - 13:21
Warum sollte sich der Bayrische Ministerpräsident auch nicht für heimische, also bayrische Betriebe einsetzen?
Einsetzen ist okay, aber wenn einsetzen bedeutet, die Grenzen geschlossen zu halten und das nicht mit dem Infektionsschutz begründbar ist, dann finde ich das nicht in Ordnung.
Grenzschließung ist ja sowieso die Lieblingsmaßnahme der CSU. Die Flüchtlings-Grenzkontrollen gibt es ja auch immernoch (jetzt von Corona-Kontrollen abgelöst), und diese Kontrollen sind ja wirklich ein rein symbolischer Akt, der höchstens dem Wahlergebnis der CSU dient.
Ihr solltet nicht jedes Gekappel so ernst nehmen. Die bayer. Fremdenverkehrsbetriebe könnten die zusätzlichen Massen gar nicht aufnehmen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 15:07
von Xtream
Pancho hat geschrieben: 01.05.2020 - 14:03
Mich wundert das gar nicht... Gut 90% der Verschwörerseiten haben eine grundsolide braune Grundierung, wenn man nur ein bisschen am Lack kratzt, weitere 5% erstrahlen direkt in "braun-metallic", der Rest sind irgendwelche Spinner und Linksradikale.
<Sarkasmus>Man sollte vielleicht einfach größer denken. Wenn wir schon Solidarität aufkündigen, dann gleich richtig. Warum zahlt eigentlich die Krankenversicherung, wenn man sich beim Skifahren verletzt, z.B. auch die was-weiß-ich-wie-vielte Kreuzband-OP unseres extremcarvers, nur weil er es halt gerne "vielseitig und riskant bergab" hat...? Ich wäre dafür, dass bei der ersten behandlungsbedürftigen Verletzung im Freizeitbereich der Versicherungsschutz nur noch auf Arbeitsunfälle beschränkt wird. Wenn extremcarver bergab fortan die Rolltreppe nimmt, sparen wir alle viel Geld.</Sarkasmus
Kann es sein das Dein „Sarkasmus“ ein wenig Enttäuschung enthält weil sich eure Containment-Strategie so langsam in Luft auflöst
https://focus.de/11945600
edit: Söders & Merkels lockerer Presseplausch war mehr als unangebracht in dieser Form
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 15:16
von Pancho
Lindner will es nicht kapieren - Nachhilfe in wissenschaftlicher Denkweise. Traurig, welche „Marktlücken“ sich die FDP da sucht.
FDP-Chef Christian Lindner hatte am Donnerstagabend bei Maybrit Illner einiges geradezubiegen. Es war sein Vize Wolfgang Kubicki, der am Dienstag erklärt hatte, die Corona-Zahlen des Robert-Koch-Institutes (RKI) "vermitteln eher den Eindruck, politisch motivierte Zahlen zu sein als wissenschaftlich fundiert". Womit er sich zumindest rhetorisch in die Nähe all jener beförderte, die das Virus und die daraus folgenden Lockdown-Maßnahmen für einen weltumspannenden Geheimplan zur Schwächung der deutschen Produktivität halten.
Mit seinen Aussagen folgte Kubicki einem regelrechten Trend dieser Woche: Von Theater-Regisseuren bis zu schwäbischen Bürgermeistern, kaum ein Tag vergeht, an dem sich nicht jemand mit einem argumentativ, nun ja, interessanten Zwischenruf zu Wort meldet. Das ist natürlich erlaubt, es wäre nur schön, diejenigen hätten zuvor einen Moment lang nachgedacht. Wolfgang Kubicki eingeschlossen.
Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/medien/coro ... -1.4893695
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 16:28
von de Yeti
Pancho hat geschrieben: 01.05.2020 - 15:16
Lindner will es nicht kapieren - Nachhilfe in wissenschaftlicher Denkweise. Traurig, welche „Marktlücken“ sich die FDP da sucht.
FDP-Chef Christian Lindner hatte am Donnerstagabend bei Maybrit Illner einiges geradezubiegen. Es war sein Vize Wolfgang Kubicki, der am Dienstag erklärt hatte, die Corona-Zahlen des Robert-Koch-Institutes (RKI) "vermitteln eher den Eindruck, politisch motivierte Zahlen zu sein als wissenschaftlich fundiert". Womit er sich zumindest rhetorisch in die Nähe all jener beförderte, die das Virus und die daraus folgenden Lockdown-Maßnahmen für einen weltumspannenden Geheimplan zur Schwächung der deutschen Produktivität halten.
Mit seinen Aussagen folgte Kubicki einem regelrechten Trend dieser Woche: Von Theater-Regisseuren bis zu schwäbischen Bürgermeistern, kaum ein Tag vergeht, an dem sich nicht jemand mit einem argumentativ, nun ja, interessanten Zwischenruf zu Wort meldet. Das ist natürlich erlaubt, es wäre nur schön, diejenigen hätten zuvor einen Moment lang nachgedacht. Wolfgang Kubicki eingeschlossen.
Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/medien/coro ... -1.4893695
Neoliberale sind für mich per se fast so schlimm wie Neonazis.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 16:52
von Fab
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 17:01
von Bergwanderer
de Yeti hat geschrieben: 01.05.2020 - 16:28
Pancho hat geschrieben: 01.05.2020 - 15:16
Lindner will es nicht kapieren - Nachhilfe in wissenschaftlicher Denkweise. Traurig, welche „Marktlücken“ sich die FDP da sucht.
FDP-Chef Christian Lindner hatte am Donnerstagabend bei Maybrit Illner einiges geradezubiegen. Es war sein Vize Wolfgang Kubicki, der am Dienstag erklärt hatte, die Corona-Zahlen des Robert-Koch-Institutes (RKI) "vermitteln eher den Eindruck, politisch motivierte Zahlen zu sein als wissenschaftlich fundiert". Womit er sich zumindest rhetorisch in die Nähe all jener beförderte, die das Virus und die daraus folgenden Lockdown-Maßnahmen für einen weltumspannenden Geheimplan zur Schwächung der deutschen Produktivität halten.
Mit seinen Aussagen folgte Kubicki einem regelrechten Trend dieser Woche: Von Theater-Regisseuren bis zu schwäbischen Bürgermeistern, kaum ein Tag vergeht, an dem sich nicht jemand mit einem argumentativ, nun ja, interessanten Zwischenruf zu Wort meldet. Das ist natürlich erlaubt, es wäre nur schön, diejenigen hätten zuvor einen Moment lang nachgedacht. Wolfgang Kubicki eingeschlossen.
Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/medien/coro ... -1.4893695
Neoliberale sind für mich per se fast so schlimm wie Neonazis.
@de yeti
Hmm ... wie soll man auf solch eine Äußerung reagieren. Ich versuch's mal sachlich:
mit diesem Satz verharmlost Du entweder den Nationalsozialismus und dessen Ideologie ... oder ...
Du weist nicht, worüber Du da schreibst.
https://de.wikipedia.org/wiki/Neonazismus
https://de.wikipedia.org/wiki/Neoliberalismus
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 19:43
von Chlosterdörfler
Empfehlungen der minimalen Spezifikationen für die 'Community Maske' für Schweizer Hersteller
Statt eine Schweizer Landessprache zu benutzen wird Englisch benützt.
Hersteller Hinweis: https://www.empa.ch/documents/12524755/ ... 4af29716f2
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 19:59
von gfm49
Chlosterdörfler hat geschrieben: 01.05.2020 - 19:43Statt
eine Schweizer Landessprache zu benutzen wird Englisch benützt.
na ja, so herrscht Neutralität und keine der vier Schweizer Sprachen wird bevorzugt. Neutralität ist doch eine Schweizer Spezialität
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 20:08
von Chlosterdörfler
extremecarver hat geschrieben: 30.04.2020 - 20:13
Und die Photos schauen verdächtig nach anderer Krankheit aus:
Is Kawasaki disease same as Henoch Schonlein Purpura?
wie in vielen Kommentaren steht. Dazu sind die Zahlen einfach sehr gering. Und scheinbar hatten auch fast alle Kinder Vorerkrankungen! Wenn man Kinder wochenlang einsperrt - und dass passierte ja doch zuhauf (erst recht in allen Familien wo Fälle auftraten - und das war hier ja scheinbar sehr oft der Fall) - dann verwundert es gar nicht wenn da jetzt auf einmal seltene Krankheiten auftauchen. Ob das an Coronavirus liegt oder an Quarantäne ist völlig unbekannt. Aber um die Angst zu erhöhen - ist es natürlich super dass jetzt so schnell zu publizieren (in der allgemeinen Presse - also nicht nur in Medizinjournals) ohne irgendwelche Beweise.
Wäre also interessant ob es in Schweden auch auftaucht. Dort hat man die Kinder ja viel weniger weggesperrt....
Es gibt ein wiederspruch alle Schweizer Kinder hatten denn Virus in sich. Unser Kinder durften draussen spielen an der frischen Luft also sie waren nicht eingesperrt.
Kanton GE 5 Fälle
Kanton TI 1 Fall
nach Antikörper oder PCR Test
Auch in Deutschland
In Deutschland wurden nach Angaben von Reinhard Berner vom Uniklinikum Dresden mindestens zwei Fälle gemeldet. Es sei aber noch unklar, ob es einen Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion gibt, sagte er. „Denkbar ist es durchaus“, fügte er hinzu.
Quelle: https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... ndern.html
Die Schweizer Ärzte Testen halt auch auf Antikörper und offenbar in Dresden noch nicht oder man behaltet die Ergebnisse noch unter Verschluss. Um zu sehen wie sich die Situation noch weiter entwickelt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 21:28
von starli
gfm49 hat geschrieben: 01.05.2020 - 14:02
ein 80-jähriger mit 5 Vorerkrankungen laut der Tabelle (table 2 der letzten Quelle) immer noch 3,5 Lebensjahre:
wenn ich 80 wäre und 5 Krankheiten hätte, würd ich lieber früher ins Gras beißen wollen als noch 3,5 Jahre dahin zu leben und 5x die Woche zum Arzt zu müssen .. Und ins Altenheim möcht ich auch nicht müssen, da würd ich mich auch lieber anstecken lassen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 21:36
von flamesoldier
starli hat geschrieben: 01.05.2020 - 21:28
gfm49 hat geschrieben: 01.05.2020 - 14:02
ein 80-jähriger mit 5 Vorerkrankungen laut der Tabelle (table 2 der letzten Quelle) immer noch 3,5 Lebensjahre:
wenn ich 80 wäre und 5 Krankheiten hätte, würd ich lieber früher ins Gras beißen wollen als noch 3,5 Jahre dahin zu leben und 5x die Woche zum Arzt zu müssen .. Und ins Altenheim möcht ich auch nicht müssen, da würd ich mich auch lieber anstecken lassen.
Nicht immer von sich auf andere schließen. Andere Menschen haben oft noch ein sehr aktives, lebenswertes Umfeld, für das es sich lohnt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 21:45
von starli
flamesoldier hat geschrieben: 01.05.2020 - 21:36
Nicht immer von sich auf andere schließen. Andere Menschen haben oft noch ein sehr aktives, lebenswertes Umfeld, für das es sich lohnt. :wink:
Aha, derjenige soll also am Leben bleiben müssen, weil es sich für sein Umfeld lohnt. Wie es ihm dabei geht, ist egal?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 21:58
von Tyrolens
gfm49 hat geschrieben: ein "fitter" 80-jähriger verliert 11, ein 80-jähriger mit 5 Vorerkrankungen laut der Tabelle (table 2 der letzten Quelle) immer noch 3,5 Lebensjahre:
Wie soll das bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von ~ 77 Jahren möglich sein?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 22:19
von Talabfahrer
Schau Dir mal das Thema "Sterbetafeln" an, ganz unabhängig von der derzeitigen Sondersituation. In D gilt derzeit die
Allgemeine Sterbetafel - Methodische Erläuterungen und Ergebnisse - 2010/2012
Z.B. hat nach diesem Zahlenwerk ein 60-jähriger Mann eine durchschnittliche Lebenserwartung von 21,28 Jahren, ein 70-jähriger 13,87 Jahre, ein 80- jähriger 7,68 Jahre, usw.
Ein männliches Neugeborenes hat 77,72 Jahre, aber eben noch alle Todes-Chancen vom Ersticken am Schnuller über einen Autounfall als Fahranfänger bis zu einem Infarkt durch Stress und Überfressen vor sich. Der 80-jährige profitiert davon, das alles heil überstanden zu haben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 22:25
von ortlerrudi
Tyrolens hat geschrieben: 01.05.2020 - 21:58
gfm49 hat geschrieben: ein "fitter" 80-jähriger verliert 11, ein 80-jähriger mit 5 Vorerkrankungen laut der Tabelle (table 2 der letzten Quelle) immer noch 3,5 Lebensjahre:
Wie soll das bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von ~ 77 Jahren möglich sein?
Ich glaube du solltest dich mal mit dem Thema auseinandersetzen. Die Lebenserwartung die Du nennst ist die eines Neugeborenen, der heute 80 jährige kann ja nicht mehr mit 50 sterben.
Ein heute (genau genommen 2018) 80 jähriger Mann in D noch eine Lebenserwartung von 8 Jahren. Wenn dann im zitierten Beitrag nach Gesundheitszustand unterschieden wird kann das schon passen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 22:31
von gfm49
Tyrolens hat geschrieben: 01.05.2020 - 21:58
Wie soll das bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von ~ 77 Jahren möglich sein?
Ganz einfach. Wenn Du schon 80 bist, hast Du noch eine Lebenserwartung von durchschnittlich 8 Jahren egal wie gesund Du bist (den Gesamtdurchschnitt von 77 ab Geburt bewirken die, die schon vorher das Zeitliche gesegnet haben). Der Gesunde 80er hat noch durchschnittlich 11 Jahre zu erwarten, der mit Vorerkrankungen je nach Zahl der Vorerkrankungen einige Jahre weniger - ergibt den Durchschnitt von 8.
Ortlerrudi war schneller, aber ich lasse es jetzt stehen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 22:37
von gfm49
starli hat geschrieben: 01.05.2020 - 21:45
flamesoldier hat geschrieben: 01.05.2020 - 21:36
Nicht immer von sich auf andere schließen. Andere Menschen haben oft noch ein sehr aktives, lebenswertes Umfeld, für das es sich lohnt.
Aha, derjenige soll also am Leben bleiben müssen, weil es sich für sein Umfeld lohnt. Wie es ihm dabei geht, ist egal?
Bösartiger kann man einen Beitrag eigentlich nicht bewusst fehlinterpretieren. Es ist die Rede davon, dass die zitierten Alten ihr Leben noch genießen und ihr Umfeld als für sie lohnend empfinden - auch wenn sie vielleicht einmal im Quartal ihre Werte checken lassen müssen, ob die Medikation angepasst werden muss.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 23:15
von icedtea
In Hessen gibt es ab Montag die nächste Runde an Erleichterungen
https://www.hessen.de/presse/pressemitt ... richtungen
Wenn die Fasanerie Wiesbaden nächstes Wochenende schon offen hat, werden wir das vielleicht mal ansteuern, auch um die unseren Kindern zuliebe neu unterstützten Tiere zu besuchen
Das beschlosse ist gut und wichtig vor allem für Familien; ich hoffe alle werden es verantwortungsbewusst nutzen
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 23:38
von Bergwanderer
Trotz COVID-19 ... Demos am 1. Mai in Berlin:
https://www.faz.net/aktuell/politik/inl ... 50713.html
Auch in der "linken Szene" hat man wenig dazu gelernt ...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 23:42
von starli
gfm49 hat geschrieben: 01.05.2020 - 22:37
Es ist die Rede davon, dass die zitierten Alten ihr Leben noch genießen
"Die zitierten Alten"? Also "Alle"? Alle >80-jährigen mit 5 Vorerkrankungen, die jetzt an Covid 3,5 Jahre früher gestorben sind, haben und hätten ihr Leben also noch genossen? Woher willst du das jetzt denn wissen?
Nicht immer von sich auf andere schließen
Machen andere hier wohl noch viel mehr wie ich, denn ich hab nur gesagt, dass ICH in dem Fall, wenn ich 80 wäre und 5 Krankheiten hätte, würd ich lieber früher ins Gras beißen wollen als noch 3,5 Jahre dahin zu leben und 5x die Woche zum Arzt zu müssen
, ohne überhaupt auf irgendwen "zu schließen".
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 01.05.2020 - 23:44
von icedtea
Dbddhkp
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.05.2020 - 00:33
von christopher91
USA haben nun Remivisdir begrenzt zum Einsatz in der Behandlung erlaubt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.05.2020 - 01:10
von Widdi
Sehr gut mit den 1000 Protestierenden! Endlich kommt mal das Volk raus und protestiert dagegen. Übrigens. Zufällig heut nen virtuellen Stammtisch beim Schneiderbräu in München mitgehört (meine Mutter hat da einen Stammgast-Pass und kommt daher ran. Statt ner halben Stunde ging der 1,5h samt kleiner Musikkapelle dazu. Perfektes Protestieren, wenn auch volkstümlich. Für das hab ich sogar meinen Oldtimer (Röhrenradio) sehr leise gedreht und war auch mal ne Weile vorm "modernen" Laptop (ist aber wie alle PCs bei mir im Haus schon ein paar Jahre alt, weil ich mir das anhören wollte. Also die Stimmung kippt dzt. so richtig, weil es kann ja ned sein, dass man bei gerade mal 35000 aktiven Infektionen Bundesweit nicht deutlicher lockert. Das ist auf um die 83 Millionen ein sehr kleiner Anteil. Wir sind ca. auf dem Anteil von Österreich mittlerweile aber Mutti Merkel will ned ausm Nest heraus. Und nen Grober Fahrplan erst Dienstag mit Glück wenn die Sitzung ned wieder aufgeschoben wird. Also es muss analog zu Österreich ein konkreter Plan her! Die Tendenz bei den Protesten dürfte bald mal steigend sein zurecht! Einschränkungen ja, aber es würde beim dzt. Stand ja ne Maskenpflicht im ÖPNV reichen, stattdessen muss man fast überall mit nem "Kondom" vorm Mund laufen. Dzt haben sogar Tiere ein deutlich Besseres Leben als der normale Bürger und das kanns ja ned sein! Meiner Meinung nach sämtliche Begrenzungen ausser nach Spanien, GB oder Frankreich alle Grenzschliessungen weg (auch nach Italien) und Anteilig ist ja Spanien noch schlimmer als Italien betroffen. Statt sich einzusche*ßen wegen einem Grippalen Infekt (bei den meisten) sollte man besser ausser der Maskenpflicht im ÖPNV (verständlich) alles aufheben und diesen Dreck mit der Komplettabschottung der Grenzen ad acta legen.
Ob ich jetzt am Virus sterbe, oder Amok Laufe (manchmal bin ich dzt. wg. der Beschränkungen etwas scharf angespitzt und genervt. Der Post ging auch nur weil ich 7h meinen Oldtimer an hatte, sonst wäre es zu radikal, um etwas zu schreiben (Also bei mir überwiegt der Beschränkungsunmut (dabei sind wir in D ja noch ganz gut dran gewesen). Für mich ists halt eben der Mist, dass halt je länger das Panikorchester spielt, desto schwieriger die Jobsuche.
Wenn ich Spitz kriege und in München ist so ne Aktion also die 150€ wäre es mir für meine Freiheit wert und nein ich bin nicht Rechts Außen, bin eher auf Links-Mitte Aber mir gehen die ganzen Coronaregeln, wohlgemerkt nur ne Art Grippevirus, das anders heißt, aber sich ähnlich verhält (bei 95% der Fälle) auf den Senkel!
Und Interessant beim Verfassungsgericht in Bayern wurde schon letzte Woche nen Urteil gefällt, dass das mit dem "triftigen" Grund fast alles sein kann, wenn ich mich ned verlesen habe. Ist wohl nur noch ne Frage der Zeit bis auch in Bayern die Regelungen weitgehend geklappt werden. Damit aber Gute Nacht und gesund bleiben!
Wobei langsam machen mir diese kurz rausgehauenen Regeln, die, man aber zum Teil noch auf Monate aufrecht halten will, mehr Sorgen als das Virus selbst. Stichwort Kollateralschäden!
mFg Widdi
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 02.05.2020 - 02:21
von j-d-s
Pancho hat geschrieben: 01.05.2020 - 15:16
Lindner will es nicht kapieren - Nachhilfe in wissenschaftlicher Denkweise. Traurig, welche „Marktlücken“ sich die FDP da sucht.
FDP-Chef Christian Lindner hatte am Donnerstagabend bei Maybrit Illner einiges geradezubiegen. Es war sein Vize Wolfgang Kubicki, der am Dienstag erklärt hatte, die Corona-Zahlen des Robert-Koch-Institutes (RKI) "vermitteln eher den Eindruck, politisch motivierte Zahlen zu sein als wissenschaftlich fundiert". Womit er sich zumindest rhetorisch in die Nähe all jener beförderte, die das Virus und die daraus folgenden Lockdown-Maßnahmen für einen weltumspannenden Geheimplan zur Schwächung der deutschen Produktivität halten.
Mit seinen Aussagen folgte Kubicki einem regelrechten Trend dieser Woche: Von Theater-Regisseuren bis zu schwäbischen Bürgermeistern, kaum ein Tag vergeht, an dem sich nicht jemand mit einem argumentativ, nun ja, interessanten Zwischenruf zu Wort meldet. Das ist natürlich erlaubt, es wäre nur schön, diejenigen hätten zuvor einen Moment lang nachgedacht. Wolfgang Kubicki eingeschlossen.
Quelle:
https://www.sueddeutsche.de/medien/coro ... -1.4893695
Na aber Kubicki hat ja Recht: Wie in meinem vorherigen Post steht, kommt nach verschiedenen Berechungsmethoden ein R-Wert von 0,9 (RKI, alte Methode), 0,75 (RKI, neue Methode) und 0,57 (Helmholtz/LMU) für denselben Tag raus.
+++
Ich finds schon sehr bedenklich, wie die Medien derzeit auf jeden drauhauen, der ihren Duktus von "alles ist so supergefährlich, wir müssen genau das machen was die Virologen sagen" in Zweifel zieht. Ein guter Kommentar dazu:
https://www.nzz.ch/international/armin- ... ld.1554440
Denn ein Kekule oder Drosten muss eben nicht berücksichtigen, dass durch diese Maßnahmen 10,1 Millionen Menschen in Kurzarbeit müssen, 308.000 Menschen ihren Job verlieren, eine ganze Reihe an Unternehmen - insbesondere kleinere Selbständige wie Gastronomen, aber auch Hotels, Schausteller, Freizeitparks, Schwimmbäder, im Prinzip die gesamte Freizeit- und Tourismusbranche - ihr Geschäft aufgeben müssen (denn auch wenn Insolvenzen jetzt nicht angemeldet werden müssen, ist ein Unternehmen ohne Geld trotzdem pleite, taucht nur nicht in der Statistik als solches auf), dass unsere Grundrechte, unsere Werte, unsere Art zu Leben massiv in Gefahr sind.
Man lässt aus dem gleichen Grund nicht Ärzte entscheiden, was die Krankenkasse zahlt und was nicht. Weil man da eben haushalten muss und nicht alles bezahlen kann. Nur als Beispiel: Wenn man Fettabsaugungen bezahlen würde, würde das sicher bei vielen Menschen deren Probleme mit Adipositas lindern. Und es gibt sicherlich eine ganze Reihe weiterer Behandlungen, die das Leben von Menschen verlängern könnten, aber nicht von der Krankenkasse bezahlt werden.