Seite 318 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 14:21
von Spezialwidde
christopher91 hat geschrieben: 04.05.2020 - 13:41 Nun preschen einige Bundesländer vor: In Niedersachsen ab Montag Gastronomie und Biergärten mit 50% Kapazität.

Ernsthaft? Bei uns wurde der nächste Monat als frühest möglicher Termin genannt. Und dann ist es auch noch nicht sicher (wieder das Thema Rumgeeiere...). Ich füchte nur dass nach fast 3 Monaten nicht mehr viel überlebt was wieder öffnen kann. Ein komplettes Quartal Einnahmenstop bei weiterlaufenden Kosten bricht so manchem das Genick. Dann könnte es aber vielleicht doch schneller gehen, da werden Klagen dann auch aussichtsreicher.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 14:23
von Jan Tenner
christopher91 hat geschrieben: 04.05.2020 - 13:41 Nun preschen einige Bundesländer vor: In Niedersachsen ab Montag Gastronomie und Biergärten mit 50% Kapazität.
@Widdi: Auf nach Niedersachsen :lol:
Das ist eine Nebelkerze! Als ob es in Niedersachsen Biergärten gäbe :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 14:34
von Martin_D
Eigentlich wäre es doch sinnvoll, wenn unterschiedliche Bundesländer unterschiedliche Maßnahmen der Lockerung machen. Wenn alle Länder nur das Maßnahmenpaket A macht, weiß man in drei Wochen nur, welche Auswirkung Maßnahmenpaket A auf das Infektionsgeschehen hat. Wenn einige Länder jedoch auch Maßnahmenpaket B und weitere Maßnahmenpaket C durchführen, dann hat man in drei Wochen durch Beobachtung der Fallzahlen in den unterschiedlichen Bundesländern viel mehr Informationen, was hilfreich für die weitere Strategie sein könnte.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 14:35
von Pancho
Dunkelziffer-Studie in Österreich bestätigt auch eher die bisherige Einschätzung:
«Die Vorstellung, dass das Virus gleichsam unbemerkt die Bevölkerung erfasst und dort eine hohe Immunisierung hinterlässt, die möglicherweise als Bremse bei einer weiteren Infektionswelle wirkt, diese Vorstellung scheint doch Illusion zu sein»
Quelle:
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... reich.html

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 14:42
von christopher91
Pancho hat geschrieben: 04.05.2020 - 14:35 Dunkelziffer-Studie in Österreich bestätigt auch eher die bisherige Einschätzung:
«Die Vorstellung, dass das Virus gleichsam unbemerkt die Bevölkerung erfasst und dort eine hohe Immunisierung hinterlässt, die möglicherweise als Bremse bei einer weiteren Infektionswelle wirkt, diese Vorstellung scheint doch Illusion zu sein»
Quelle:
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... reich.html
Wobei es immernoch die unbekannte Komponente Hintergrundimmunität gibt.
Irgendwie kommt der Virus doch nicht mehr so hochansteckend rüber, wie anfangs vermutet.
Martin_D hat geschrieben: 04.05.2020 - 14:34 Eigentlich wäre es doch sinnvoll, wenn unterschiedliche Bundesländer unterschiedliche Maßnahmen der Lockerung machen. Wenn alle Länder nur das Maßnahmenpaket A macht, weiß man in drei Wochen nur, welche Auswirkung Maßnahmenpaket A auf das Infektionsgeschehen hat. Wenn einige Länder jedoch auch Maßnahmenpaket B und weitere Maßnahmenpaket C durchführen, dann hat man in drei Wochen durch Beobachtung der Fallzahlen in den unterschiedlichen Bundesländern viel mehr Informationen, was hilfreich für die weitere Strategie sein könnte.
Wäre an sich ein schlauer Plan, wird nur dann zu unzähligen Diskussionen und Klagen führen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 15:12
von biofleisch
extremecarver hat geschrieben: 04.05.2020 - 12:18 Lag die hohe Sterberate in Italien etwa am Zusammenbruch der 24 Pflege und gar nicht am Coronavirus?
https://swprs.org/covid19-bericht-aus-i ... more-26674

Das zu den Kollateralschäden des lockdowns...
Natürlich starben viele am Coronavirus, aber waren es mehr oder weniger als jene die am Zusammenbruch der Versorgung starben
Für mich ist die am besten nachvollziehbare Erklärung der hohen Todeszahlen in Italien ein Zusammenspiel von vielen Faktoren:

a) Panikmache
b) zu viele Menschen gehen ins Krankenhaus und werden dort erst angesteckt
c) viele ältere Menschen die ganz generell ein höheres Sterberisiko haben - auch bei einer Erkältung
d) Zu viel Beatmung - diese ist falsch und fachfremd durchgeführt sehr, sehr schädlich und verursacht oft Langzeitfolgen
e) Es gibt eine Korrelation bei der Prophylaktischen oder therapeutische Anwendung von hochdosiertem HCQ bei Patienten mit G6PD-Mangel
f) Überlastung, bzw. grundsätzliche Unterversorgung des Gesundheitssystem
g) Korrelation Atemwegserkrankung mit hoher Luftverschmutzung

Zusammengefasst: in einem hohen Alter sterben die Leute. Wenn mehrer Risiken zusammenkommen etwas eher als wenn dem nicht so ist.

Persönliche Erfahrung kurz vor der Pandemie-Panik: Meine Mutter starb im Altenheim.Ich durfte miterleben, wie so ein "Sterbeprozess" abläuft. Einzelne Organe versagen nach und nach. Es ging mit den Nieren los (wie bei vielen die in diesem Alter sterben). Die Nieren entwässern den Körper. Tun sie das nicht mehr, "ertrinkt" der Körper. Das geht dann so weit, dass der Mensch bei jedem Atemzug nicht mehr genug Sauerstoff aufnehmen kann und darum ein Erstickungsgefühl mit Panik und Angst einsetzt. Glücklicherweise wissen die meisten Ärzte was dann zu tun ist: Morphin geben, um Angst und Schmerzen zu lindern, bis der natürliche Tod eintritt!

Ich bin wirklich froh, dass meiner Mutter die Qual eine künstlichen Verlängerung dieser Leidenszeit durch Entwässerungsmaßnahmen und künstlicher Beatmung erspart blieb. Ich fürchte, in der aktuellen Corona Panik, war dies bei vielen (älteren) Italienern NICHT der Fall!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 15:43
von icedtea
Eine Zusammenfassung des Niedersachsen-Plans aus SPON:
https://www.spiegel.de/panorama/gesells ... 43710ddf6a

Was ich nicht ganz verstehe, ist dass dennoch die 2-Personen-Regel b.a.w. gelten soll :?:
Man kann natürlich sagen, in Restaurants dürfen nur Mitglieder desselben Haushalts an einen Tisch, aber generell wäre eine moderate Öffnung der Kontaktbeschränkung natürlich ein Traum (wie in Sachsen-Anhalt) :?

Wichtig ist natürlich der Zusatz, dass die Entwicklung des Infektionsgeschehens dazu passen muss.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 15:53
von Tyrolens
Pancho hat geschrieben: 04.05.2020 - 13:31
Doch, das gab es am Anfang der „heißen Phase“ vor den harten Maßnahmen in D sogar mustergültig. Schusseligkite hat das doch akribisch hier dokumentiert und es als Lehrbeispiel für ihren Unterricht verwendet, weil es „wie aus dem Schulbuch“ war.

Natürlich dann später nicht mehr...

Zeig mir bitte beim Deutschen Verlauf ein exponentielles Wachstum.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 15:58
von icedtea
Und, da eben gelesen, noch was neues zum Thema "Geisterspiele" im Fußball:

https://www.kicker.de/774937/artikel/df ... bundesliga

Ich bin großer Fußballfan und hätte durchaus mit Geisterspielen leben können, aber so beerdigt sich die Idee für mich von selbst :naja: :(

1. Verstehe ich nicht, wie unter der Maßgabe, dass man alles dafür tun will zu spielen, Infektionen in den Bereich der Mannschaften vordringen können; der Verdacht liegt nahe, dass dort der ein oder andere vielleicht doch ein wenig sorglos agiert :? Dass sich das innerhalb der Teams dann fortpflanzt, wundert mich weniger.

2. Die Kommunikation vom "Eff-Zeh" und jetzt auch der DFL ("Maulkorb"), weckt bei mir nicht eben Vertrauen, dass hier nicht doch im Zweifelsfall wie notwendig durchgegriffen wird :nein: Ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei den 3 Leuten beim "Eff-Zeh" keine Kontakte erster Ebene geben soll und nur die drei in Quarantäne müssen.

Schaun mer mal.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 16:14
von gfm49
icedtea hat geschrieben: 04.05.2020 - 15:58der Verdacht liegt nahe, dass dort der ein oder andere vielleicht doch ein wenig sorglos agiert
Überrascht Dich das? Mich nicht
icedtea hat geschrieben: 04.05.2020 - 15:58Die Kommunikation vom "Eff-Zeh" und jetzt auch der DFL ("Maulkorb"), weckt bei mir nicht eben Vertrauen
Überrascht Dich das? Mich schon gar nicht

Aber keine Sorge, die werden die Kickerei mit aller Gewalt durchdrücken, da ist allerorten so viel Geld (und imho hie und da auch Schmier- bzw. scharzes Geld) im Spiel.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 16:19
von icedtea
gfm49 hat geschrieben: 04.05.2020 - 16:14
icedtea hat geschrieben: 04.05.2020 - 15:58der Verdacht liegt nahe, dass dort der ein oder andere vielleicht doch ein wenig sorglos agiert
Überrascht Dich das? Mich nicht
icedtea hat geschrieben: 04.05.2020 - 15:58Die Kommunikation vom "Eff-Zeh" und jetzt auch der DFL ("Maulkorb"), weckt bei mir nicht eben Vertrauen
Überrascht Dich das? Mich schon gar nicht

Aber keine Sorge, die werden die Kickerei mit aller Gewalt durchdrücken, da ist allerorten so viel Geld (und imho hie und da auch Schmier- bzw. scharzes Geld) im Spiel.
Nein, überrascht mich eigentlich nicht, hatte nur auf was anderes gehofft :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 16:27
von Jan Tenner
Wenn hier andere ihre eigene Prognosen über den bevorstehenden Zusammenbruch der Wirtschaft geben können, gebe ich mal meine zur Entwicklung im Profifussball in der Corona-Krise ab:

Die Chance stehen gut, dass wir bei einem makabren Schauspiel zusehen können, wie sich eine Multimilliarden-Branche nach allen Regeln der Kunst selbst zerlegt.
Und zwar nicht weil sie keine Geisterspiele machen dürften, sondern eben wegen dieser Geisterspiele.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 17:08
von Spezialwidde
Man darf sich schon fragen wie sinnvoll Geisterspiele aus Vereinssicht sind wenn die Eintrittsgelder des Publikums fehlen. Das sind ja schon riesige Summen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 17:13
von Gleitweggleiter
Spezialwidde hat geschrieben: 04.05.2020 - 17:08 Man darf sich schon fragen wie sinnvoll Geisterspiele aus Vereinssicht sind wenn die Eintrittsgelder des Publikums fehlen. Das sind ja schon riesige Summen.
Ich vermute mal die TV-Gelder sind deutlich höher

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 17:21
von Spezialwidde
Ok, das kann ich nicht beurteilen. Ich dachte halt schon wenn man die Ränge sieht welche Menschenmassen da ihr Geld lassen kann man das nicht vernachlässigen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 17:40
von extremecarver
Nachdem die Vereine eh einen Großteil der Kosten nicht wegbekommen (also Spielergehälter usw aussetzen können) - sind Geisterspiele finanziell besser als gar keine Spiele. Ich bin auch sicher - TV Gelder sind viel höher als Zuschauer - auf die Champions League, Premier League usw bezogen. Klar Bundesliga nicht ähnlich so hoch wie Premier League - aber sicher noch sehr gut. 2. Liga schaut dann sicher schon anders aus...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 17:50
von Tyrolens
Es hilft alles nichts. Transformation heißt das Zauberwort.
Mir wär's zu riskant, alles auf eine Impfung 2021, 2022, wann auch immer zu setzen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 17:58
von Widdi
christopher91 hat geschrieben: 04.05.2020 - 13:41 Nun preschen einige Bundesländer vor: In Niedersachsen ab Montag Gastronomie und Biergärten mit 50% Kapazität.

Das wird Angie gar nicht gefallen :idea:

@Widdi: Auf nach Niedersachsen :lol:
Ist leider ned der kürzeste Weg (mindestens 500km einfach), aber mal schauen was dem Söder einfällt morgen. Ich vermute mal, dass er da wohl ähnlich wie Österreich vorgehen wird. Oder es wird wieder vertagt. Und mit dem bei 50% der Kapazität könnte ich leben, ich geh sowieso nie in Stoßzeiten. Außerdem steht da was von 11. Mai, also Montag in einer Woche, BaWü wollte ja auch letztens vorpreschen, ist aber mit nur gut 120km näher :wink:

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 18:06
von Jan Tenner
extremecarver hat geschrieben: 04.05.2020 - 17:40 Nachdem die Vereine eh einen Großteil der Kosten nicht wegbekommen (also Spielergehälter usw aussetzen können) - sind Geisterspiele finanziell besser als gar keine Spiele. Ich bin auch sicher - TV Gelder sind viel höher als Zuschauer
Ja, noch!
Die Vereine geiern doch nach noch der letzten Rate aus dem laufenden TV-Vertrag wie die Süchtigen nach dem nächsten Schuss.
Aber das ist doch mit Anlauf Selbstabsägen des Astes, auf dem man sitzt.
Habt ihr euch schon mal ein Geisterspiel im Fernsehen angesehen?? Das gucken sich viele Hardcore-Fans vielleicht noch 1-2 Spieltage wegen der Entzugserscheinungen an. Aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sky, DAZN & Konsorten da weiter massenhaft Abos verkaufen, um die enormen Kosten für die Lizenzen zu decken. Eurosport ist so viel ich weiß schon ausgestiegen.
Die Rechteverwerter dürfen schon noch klar machen, dass sie da ein minderwertiges Produkt von der DFL bekommen, was sie zu horrenden Preisen eingekauft haben. So oder so, das wird erstmal der letzte Mega-Deal sein, den die DFL da mit den Rechteverwertern geschlossen haben.

Außerdem kann das doch mit den restlichen Spielen nicht gut gehen! Selbst wenn die die Spiele irgendwie organisatorisch durchbekommen, mit dem Ergebnis wird sich doch keiner abfinden. Die Absteiger werden klagen, weil sie ohne die Krise und die dauernden Spielverlegungen gar nicht abgestiegen wären, die Vereine, die die Champions League verpasst haben, werden klagen, weil ihr entscheidendes Spiel erst nach dem 30.06. stattfand und ihr Topsoieler da schon weg war und weil der Torjäger von Bayern München mutmaßlich doch positiv getestet war, das Testergebnis aber bis nach dem entscheidenden Topspiel zurückgehalten wurde usw. usf.
Das Nichtakzeptieren sämtlicher Entscheidungen, die einem nicht zum Vorteil gereichen, ist im Profifußball doch schon legendär. Die werden sich schön gegenseitig den Arsch wegklagen, sämtliche Entscheidungen werden am grünen Tisch fallen.

Dann möchte ich mal sehen, welche Fußballinteressierten dann noch noch übrig sind, die das Milliardengeschäft tragen sollen. Ein großer Teil wird sich dann doch spätestens angewidert abgewandt haben, spätestens wenn sein Verein trotz halbgarer Geisterspiele absteigt oder pleite geht.
Der schnelle Neustart der Bundesliga ist wichtig für die gesamte Menschheit!
Ralf Rangnick

Das sagt alles :lol:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 18:40
von Summit
Ich wage hier mal eine Prognose. Ich denke, dass die Saison, wie in Frankreich, Belgien und Holland abgebrochen wird.
Alles andere ist nicht vermittelbar.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 18:46
von christopher91
@Jan
Wenn man von der Materie (Fussball) keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den *** halten!

Es gibt überhaupt keine Grundlage zur Klage, wenn zuende gespielt wird. Im Gegensatz dazu bei einem Abbruch schon.

Es werden sehr sehr viele gucken, denn es ist Rückkehr zur Normalität und endlich wieder Unterhaltung durch den in Deutschland so sehr geliebten Fussball.

Alle deine Horrorszenarien und Negativität, die du nun auch beim Fussball, wie bei der gesamten Corona Thematik aufbringst, werden nicht eintreten.
Oberbayer hat geschrieben: 04.05.2020 - 18:40 Ich wage hier mal eine Prognose. Ich denke, dass die Saison, wie in Frankreich, Belgien und Holland abgebrochen wird.
Alles andere ist nicht vermittelbar.
So ein Humbug, an vielen Arbeitsplätzen kann auch Abstand nicht eingehalten werden, zwecks Berufsausübung, dasselbe ist es beim Fussball.
Oder wie läuft es am Bau oder bei Autofirmen ab.
Und die Testkapazitäten sind eh da.

In Frankreich bezahlt der Staat den Vereinen Schadensersatz, will mal hören was hier dann los wäre.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:19
von TVT
Spezialwidde hat geschrieben: 04.05.2020 - 17:21 Ok, das kann ich nicht beurteilen. Ich dachte halt schon wenn man die Ränge sieht welche Menschenmassen da ihr Geld lassen kann man das nicht vernachlässigen.
https://www.sueddeutsche.de/sport/fussb ... -99-482236

Also laut dieser Quelle haben Stadioneinnahmen gerade mal 12% der Gesamteinnahmen der Clubs in der Bundesliga ausgemacht. TV-Gelder dagegen 36% und sind damit die Haupteinnahmequelle der Vereine. Die Vereine verdienen damit deutlich mehr an den TV-Geldern als an den Statdioneinnahmen. Un da bei den TV-Geldern die letzte Rate fehlt, wollen viele Vereine noch die letzten Spiele durchbringen, damit sie das Geld noch bekommen.

Anders dagegen war es z.B im Handball. Hier sind Ticketeinnahmen die größte Einnahmequelle und TV-Gelder deutlich diahinter. Da war ein Spielbetrieb ohne diese Einnahmen für die meisten Vereine nicht wirtschaftlich, weßhalb die große Mehrheit auch für einen Saisonabbruch war.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:23
von Spezialwidde
Ok, da bin ich jetzt wirklich überrascht. Hätte ich so nicht gedacht. Danke für die Aufklärung!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:32
von wmenn
Tyrolens hat geschrieben: 04.05.2020 - 15:53
Pancho hat geschrieben: 04.05.2020 - 13:31 Doch, das gab es am Anfang der „heißen Phase“ vor den harten Maßnahmen in D sogar mustergültig. Schusseligkite hat das doch akribisch hier dokumentiert und es als Lehrbeispiel für ihren Unterricht verwendet, weil es „wie aus dem Schulbuch“ war.
Natürlich dann später nicht mehr...
Zeig mir bitte beim Deutschen Verlauf ein exponentielles Wachstum.
Wie Pancho geschrieben hat, am Anfang war es ein mustergültiger exponentieller Ansteig bis etwa zum 20. März. Haben wir aber hier hundertmal durchgekaut. Trotzdem noch mal:
Clipboard01.jpg
Clipboard01.jpg (140.72 KiB) 1318 mal betrachtet
Am Anfang jeden Tag einen Anstieg um 25-30%, also Verdopplungszeit etwa 2-3 Tage. Bis zum 20. März hat sich daran nichts geändert.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:34
von Chlosterdörfler
In Österreich werden erste Ergebnisse von Obduktionen von Verstorbenen, die mit dem neuartigen Coronavirus infiziert waren, bekannt: Die meisten Menschen starben nicht nur mit, sondern tatsächlich auch an Covid-19.

Info: https://steiermark.orf.at/stories/3047042/

Aus der zweiten Studie aus Österreich wer schon der Virus hatte oder noch hat.
Virologin Elisabeth Puchhammer sagte, von einer Herdenimmunität sei man in Österreich weit entfernt: „Wir wissen nicht, wie lange die Antikörper halten. Die ersten zehn Prozent, die am Anfang Antikörper hatten, verlieren sie schon wieder.“ Das Virus werde nicht mehr verschwinden, so Puchhammer: „Es wird sich in die Reihe der Viren einfügen, die wir schon kennen und mit denen wir leben.“
Quelle: https://www.krone.at/2147897


Mein Kommentar:

Es gibt eine neue Weltordnung mit dem Virus.

Die eine Ländergruppe die denn Virus aktiv gegen Null Ansteckung reduzieren. Eine andre Gruppe von Länder welche die Virus "Party" weiter geht.

Wer von der eine Ländergruppe zur andre reisen möchte und evtl. zurück wird mit grösseren Finanz- Zeitaufwand rechnen müssen. Die erstere Ländergruppe wird Wirtschaftlich langfristig besser da stehen. Die zweite Gruppe wird kurzfristig Finanziell besser dastehen aber langfristig verlieren.