Seite 319 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:44
von Jan Tenner
christopher91 hat geschrieben: 04.05.2020 - 18:46 @Jan
Wenn man von der Materie (Fussball) keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den *** halten!
Warst du es nicht, der immer wie ein HB-Männchen hochgegangen ist, wenn er einen persönlichen Angriff gewittert hat? Und dann kommt das??

Ist für mich ein wiederholt ein Zeichen, dass du Mut der ganzen Situation einfach nicht zurechtkommst und um dich beißt, sobald jemand an andere Szenarien glaubt als du (ob die nun eintreffen oder nicht). Schade drum!

Geht ja auf jeden Fall schon gut los. Ich habe die großen Versprechungen noch im Ohr, wie sehr transparent doch alles Mut dem Hygieneplan der DFL laufen soll. Nun ist noch kein Ball gerollt und schon gibt es den ersten Maulkorb. Da muss man ja glauben, dass alles gut wird! :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:45
von Tyrolens
wmenn hat geschrieben: 04.05.2020 - 19:32
Wie Pancho geschrieben hat, am Anfang war es ein mustergültiger exponentieller Ansteig bis etwa zum 20. März.
Ich sehe da einen starken linearen Anstieg. Wenn du die ersten Tage weg läßt, definitiv. Vielleicht fehlen uns auch die Tage für einen exponentillen Verlauf.
Schau dir auch mal die Deltas der täglichen Neuinfektionen/Hospitalisierten/Toten an.
Aber gut, mit einer kreativen Regressionsanalyse bekommt man jede Kurve hin.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:49
von Pancho
Die Y-Achse ist logarithmisch geteilt. Bei einer logarithmischen Teilung ist exponentielles Wachstum eine Gerade - deswegen macht man das u.a. so, weil man es so besser sieht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:50
von Spezialwidde
Tyrolens hat geschrieben: 04.05.2020 - 19:45 Ich sehe da einen starken linearen Anstieg. Wenn du die ersten Tage weg läßt, definitiv. Vielleicht fehlen uns auch die Tage für einen exponentillen Verlauf.
Wenn die Skalierung logarithmisch ist sieht der exponentielle Anstieg linear aus.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:54
von christopher91
Jan Tenner hat geschrieben: 04.05.2020 - 19:44
christopher91 hat geschrieben: 04.05.2020 - 18:46 @Jan
Wenn man von der Materie (Fussball) keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den *** halten!
Warst du es nicht, der immer wie ein HB-Männchen hochgegangen ist, wenn er einen persönlichen Angriff gewittert hat? Und dann kommt das??

Ist für mich ein wiederholt ein Zeichen, dass du Mut der ganzen Situation einfach nicht zurechtkommst und um dich beißt, sobald jemand an andere Szenarien glaubt als du (ob die nun eintreffen oder nicht). Schade drum!

Geht ja auf jeden Fall schon gut los. Ich habe die großen Versprechungen noch im Ohr, wie sehr transparent doch alles Mut dem Hygieneplan der DFL laufen soll. Nun ist noch kein Ball gerollt und schon gibt es den ersten Maulkorb. Da muss man ja glauben, dass alles gut wird! :wink:
Weil man den vielen Mist an Mutmaßungen den du postest nicht mehr ertragen kann. Du denkst du hast die Weißheit mit Löffeln gefressen, dabei wird alles negativ ausgelegt. Dabei hast du vom Fussball und den rechtlichen Vorgaben offensichtlich keine Ahnung und bist zudem noch negativ eingestellt gegenüber dem ganzen Geschäft.
Und den allerersten persönlichen Angriff hast du gebracht und heute eh wieder einen mit deiner unterschwelligen Frage.

Mal gucken ob sich deine Negativität bei deinen Jobaussichten dann widerspiegelt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 19:55
von Fab
Widdi hat geschrieben: 04.05.2020 - 17:58 , aber mal schauen was dem Söder einfällt morgen. Ich vermute mal, dass er da wohl ähnlich wie Österreich vorgehen wird.
.........
Heut hat er erst mal ein neues Testverfahren aus Penzberg vorgestellt. Dekorativ mit Bayernraute-Maske :D

Könnte mir auch vorstellen, daß ers wie Kurz macht. Plan vorstellen, aber noch Zeit gewinnen.
Die Zahl der Neuinfektionen in By geht steil nach unten - mittlerweile weniger als in BW u. NRW.
Wens gut läuft sind wir hier in By dann im zweistelligen Bereich - dann könnte fast alles geöffnet werden. Natürlich unter Beibehaltung der Maskenpflicht u. Abstands-/Hygieneregeln - und keine Massenveranstaltungen (Beatles-Konzerte oder so ;D ).

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 20:16
von Jan Tenner
christopher91 hat geschrieben: 04.05.2020 - 19:54
Jan Tenner hat geschrieben: 04.05.2020 - 19:44
christopher91 hat geschrieben: 04.05.2020 - 18:46 @Jan
Wenn man von der Materie (Fussball) keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den *** halten!
Warst du es nicht, der immer wie ein HB-Männchen hochgegangen ist, wenn er einen persönlichen Angriff gewittert hat? Und dann kommt das??

Ist für mich ein wiederholt ein Zeichen, dass du Mut der ganzen Situation einfach nicht zurechtkommst und um dich beißt, sobald jemand an andere Szenarien glaubt als du (ob die nun eintreffen oder nicht). Schade drum!

Geht ja auf jeden Fall schon gut los. Ich habe die großen Versprechungen noch im Ohr, wie sehr transparent doch alles Mut dem Hygieneplan der DFL laufen soll. Nun ist noch kein Ball gerollt und schon gibt es den ersten Maulkorb. Da muss man ja glauben, dass alles gut wird! :wink:
Weil man den vielen Mist an Mutmaßungen den du postest nicht mehr ertragen kann. Du denkst du hast die Weißheit mit Löffeln gefressen, dabei wird alles negativ ausgelegt. Dabei hast du vom Fussball und den rechtlichen Vorgaben offensichtlich keine Ahnung und bist zudem noch negativ eingestellt gegenüber dem ganzen Geschäft.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... cup-winter

Oh, da mutmaßt jemand über den Ausfall des gesamten kommenden Ski Weltcups.
Ist Marco Büchel auch nur so einer, der denkt die Weisheit mit Löffeln gefressen zu haben, aber von der Materie keine Ahnung hat und nur negativ dem Geschäft gegenüber eingestellt ist?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 20:20
von flamesoldier
Jetzt kommen vermehrt Berichte, dass die ersten Fälle in Europa schon im Dezember auftraten.
Südtirol:
https://www.suedtirolnews.it/italien/ph ... rueh-aktiv
Frankreich:
https://de.reuters.com/article/virus-fr ... 2G28A?il=0

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 20:33
von Neandertaler
Tag 55

Klatschende Elefantenvertreiber in leeren Fußballstadien?
Mit einem Mindestabstand?
Spektakulärer Sport?
Auf dem Rasen?
Hey, da hab ich doch einen Plan:

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:




Direktlink


So, damit ist die Kriese aller Fußgängerzonen, Sportvereine und Zoos beseitigt. Puh, bin ich genial. Aber warum sind da Butterbrote in meinem Fallschirmrucksack? Ja, ok, die ersten 3000 Meter ist es ja gut gegangen, da werden die letzten 500 Meter auch nicht so schlimm sein.

Apropo Fallen: kennt das noch einer?
Direktlink


Damit der Teil Sport für heute abgearbeitet. Ist aber trotzdem Interessant, was hier für Themensprünge sind. Nicht schlecht.

Überhaupt, Elefanten: Gib mir mal einer die Adresse von dem Klatscher, ich brauche morgen einen Elefanten, der mir den Estrich in den Keller pumpt. Der sollte doch wissen wo die alle sind.

Weil sie raus sind und wirklich nicht schlecht sind, die Zahlen aus Italien:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 195 Personen am bzw. mit dem Coronavirus verstorben. Die Zahl der aktuell Positiven ist auf unter 100.000 gefallen.

Die Zahl der Toten ist in den letzten 24 Stunden erneut unter 200 geblieben. 195 Personen sind zwischen Sonntag und Montag in Italien am bzw. mit dem Coronavirus verstorben.

Die Gesamtzahl der Toten steigt somit auf über 29.000!

Mit Beginn der Phase 2 ist auch die Zahl der aktuell Positiven unter die 100.000er-Marke gefallen.

Aber trotz der harten Maßnahmen, die nun gelockert wurden, gibt es – speziell in der Lombardei – noch immer (zu) viele Neuinfektionen.

Italienweit waren es in den letzten 24 Stunden 1.221, davon entfallen 577 Neuinfektionen auf die Lombardei.

1.225 Patienten wurden für geheilt erklärt.

Weiterhin rückläufig sind die Zahlen der Intensivpatienten (minus 22 gegenüber Sonntag) und der stationär Betreuten (minus 242).
https://www.tageszeitung.it/2020/05/04/ ... ag-zahlen/
Und dann wurde ja noch gefragt, ob da wirklich so viele gestorben sind. Dazu kommen jetzt die ersten Statistiken auf den Markt. Bei der deutschen Tagesschau, also die von der ARD und nicht die von der RAI schreibt dazu:
Zwischen Mitte März und Mitte April sind in Europa rund 100.000 Menschen mehr gestorben als sonst durchschnittlich in diesem Zeitraum. In einigen Regionen liegt die sogenannte Übersterblichkeit extrem hoch.
...
Besonders dramatisch ist die Entwicklung der Übersterblichkeit in England. Dort liegt laut EuroMomo der sogenannte Z-Wert aktuell mehr als 44 Punkten. Dieser Wert wird benutzt, um verschiedene Mortalitätsraten vergleichen zu können. Je höher der Z-Wert, umso höher die Übersterblichkeit im Vergleich zum Durchschnitt.
...
Studie: 60.000 Todesfälle verhindert
Die historisch hohe Zahl von Todesfällen könnte darauf hinweisen, dass weit mehr Menschen durch eine Covid-19-Infektion verstorben sind als bislang angenommen. In Großbritannien könnte die Zahl beispielsweise doppelt so hoch liegen.
Zudem hätte es ohne Schutzmaßnahmen mutmaßlich noch weit mehr Opfer gegeben. So kommt die French School of Public Health in einer Studie zu dem Schluss, dass in Frankreich ein einmonatiger Lockdown bis zu 60.000 Todesfälle verhindert hat - und dass ohne diese Maßnahmen bis zum 20. April mehr als 100.000 Betten auf der Intensivstation benötigt worden wären.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... t-103.html
England? Das waren doch die mit der Herde und so anderen skurilen Sachen. kann mich da noch mal der ein oder ander Aufklären, was da war? Also das was angeblich viel besser sein sollte? Da gab es doch den ein oder anderen Beitrag.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 20:34
von icedtea
Leider sind gerade auch Klischeeerfüller im Fußball kräftig zu Gange; bei solchen Aktionen braucht es leider keinen Druck von außen :naja: :rolleyes:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 6f8fb34e43

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 20:50
von Jan Tenner
Das ARD Extra zu Corona gerade fand ich ganz interessant und vor allem auch hoffnungsvoll. Es ging vornehmlich darum, inwieweit Kinder eine Rolle in der Ausbreitung der Pandemie spielen. Eher klinische Betrachtungen (Viruslast etc) sehen ja keinen Unterschied zu Erwachsenen, aber viele empirische Beobachtungen aus den Kita-Notbetreuungen und vor allem aus den skandinavischen Ländern in geöffneten Schulen und Kitas zeigen in der Praxis keine Infektionshotspots in Kinderbetreuungseinrichtungen.
Streek hat diese Beobachtung bei seiner Heinsberg-Studie in einem kurzen Statement auch bestätigt.
Bestätigt sich das auch in den kommenden Wochen und eine weitreichende Öffnung von Schulen und Kitas wird greifbar, wäre das jedenfalls ein tolles und für meine Begriffe viel wichtigeres Zeichen von Normalität als Bundesliga-Geisterspiele.

Ach ja, der berühmte schwedische Chef-Epidemiologe hat im Interview klargestellt, dass eine Herden Immunität nicht das primäre Ziel des schwedischen Wegs sei, sondern das Geringhalten der Infektionstzahlen, um das Gesundheitssystem nicht zu überlasten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 21:13
von 3303
Ab Mitte Mai soll die Grenze zu Dänemark schrittweise geöffnet werden.
Dann dürften auch die weltweite Reisewarnung und die Quarantänebestimmungen bald gelockert werden.
Ich denke, dass wenn das wirklich so kommt, Zug um Zug auch die anderen Grenzen zu Ländern mit unkritischen Zuständen geöffnet werden. Der Druck wird enorm sein.
https://www.ln-online.de/Nachrichten/No ... net-werden

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 21:26
von Schusseligkite
Tyrolens hat geschrieben: 04.05.2020 - 15:53
Pancho hat geschrieben: 04.05.2020 - 13:31
Doch, das gab es am Anfang der „heißen Phase“ vor den harten Maßnahmen in D sogar mustergültig. Schusseligkite hat das doch akribisch hier dokumentiert und es als Lehrbeispiel für ihren Unterricht verwendet, weil es „wie aus dem Schulbuch“ war.

Natürlich dann später nicht mehr...

Zeig mir bitte beim Deutschen Verlauf ein exponentielles Wachstum.
Wurde schon doch schon gezeigt, das steht in dem, was du gerade zitiert hast.
Bis etwa 20.3. war es ein exponentielles Wachstum mit q = 1,29
Extra für dich nochmal als Grafik. blau = tatsächlicher Verlauf, grün = exponentielles Wachstum mit Wachstumsfaktot 1,29
2FA63CF9-45AD-4CC0-8AE3-62A6FF2B9EAE.jpeg
2FA63CF9-45AD-4CC0-8AE3-62A6FF2B9EAE.jpeg (124.01 KiB) 1707 mal betrachtet

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 21:38
von Tyrolens
13 Tage in Form einer Anlauframpe, in der erst mal die Aufmerksamkeit gesteigert wurde und dann die Testmaschinerie so langsam anlief.

Schaut euch mal die Hospitalisierungen an. Oder die Toten. Da bekommt nicht mal Schweden so etwas wie ein sauberes exponentielles Wachstum hin.

In deiner Grafik sieht man sehr schön, wie sehr das alles von der Auflösung abhängt. Verkürze die Achse auf 13 Tage, dann sieht's wieder anders aus.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 21:45
von gfm49
icedtea hat geschrieben: 04.05.2020 - 20:34 Leider sind gerade auch Klischeeerfüller im Fußball kräftig zu Gange; bei solchen Aktionen braucht es leider keinen Druck von außen :naja: :rolleyes:
https://www.spiegel.de/sport/fussball/b ... 6f8fb34e43
Ich wiederhole mich: überrascht Dich das?
Und ebenfalls nicht überraschend: geopfert wird der "Verräter" und nicht die sonstigen Übeltäter.

Schmierentheater.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 21:47
von Schusseligkite
Tyrolens hat geschrieben: 04.05.2020 - 21:38 13 Tage in Form einer Anlauframpe, in der erst mal die Aufmerksamkeit gesteigert wurde und dann die Testmaschinerie so langsam anlief.

Schaut euch mal die Hospitalisierungen an. Oder die Toten. Da bekommt nicht mal Schweden so etwas wie ein sauberes exponentielles Wachstum hin.

In deiner Grafik sieht man sehr schön, wie sehr das alles von der Auflösung abhängt. Verkürze die Achse auf 13 Tage, dann sieht's wieder anders aus.
Ahja..Also, es gab kein exponentielles Wachstum. Also, doch, gab es schon, aber das zählt nicht...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 21:54
von extremecarver
Es war kein exponentielles Wachstum - da man die Testkapazitäten laufend ausbaute - je mehr man getestet hat - umso mehr positive gab es halt. Wäre es exponentiell gewesen - hätte eben auch die Anzahl positiver vs negativer Tests entsprechend steigen müssen - dies taten sie aber nicht!
Dazu war Patient 0 ja fast überall definitiv falsch. In China trat das Virus ja ziemlich sicher im November oder Oktober schon auf (da ich von Mitte Oktober erste Fälle, dann 23. Jänner Lockdown ausging - hab ich mich um 2-3 Wochen verschätzt wann es in Europa soweit ist - ich hätte 2-3 Wochen später die Lockdowns erwartet).

Ich hab ja vor langer Zeit mal gepostet - in Bulgarien gab es Anfang März angeblich die stärkste Grippewelle seit Ewigkeiten - angeblich aber nicht Coronavirus (glaub das wer will). Dort wurden die Schulen wegen der angeblichen Grippewelle schon Anfang März geschlossen...

Es macht Sinn dass es viel früher auftrat - man hätte halt Fasching, Apres-Ski und Großveranstaltungen früh genug verbieten müssen - wahrscheinlich hätten wir nie ein Chaos bekommen. Es ist einfach nur eine Grippe, aber eine sehr sehr ansteckende (entweder extrem ansteckend aber Coronavirus wie Schweinegrippe die 1-3 Jahre zuvor gibt auch Immunität, oder eine sehr ansteckende weil niemand Immun war).

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 22:02
von Neandertaler
Tyrolens hat geschrieben: 04.05.2020 - 21:38 13 Tage in Form einer Anlauframpe, in der erst mal die Aufmerksamkeit gesteigert wurde und dann die Testmaschinerie so langsam anlief.

Schaut euch mal die Hospitalisierungen an. Oder die Toten. Da bekommt nicht mal Schweden so etwas wie ein sauberes exponentielles Wachstum hin.

In deiner Grafik sieht man sehr schön, wie sehr das alles von der Auflösung abhängt. Verkürze die Achse auf 13 Tage, dann sieht's wieder anders aus.
:?: Erkläre mal genau was du meinst, ich will ja nicht dumm sterben. Oder anders gefragt: Zins und Zinseszins sagt dir noch was?

Die Rechnung hier ist 1 x 1.29 x 1.29 x 1.29 x 1.29 x 1.29 und so weiter. Da kommt so eine ansteigende Kurve bei raus.

Und das mit den Reiskörner kennst du noch aus der Schule?
Direktlink

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 22:18
von wmenn
extremecarver hat geschrieben: 04.05.2020 - 21:54 Es war kein exponentielles Wachstum - da man die Testkapazitäten laufend ausbaute - je mehr man getestet hat - umso mehr positive gab es halt.
In Deutschland (für das ich die Grafik gemacht habe) waren die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts über Wochen hinaus relativ strikt - man musste alle möglichen Bedingungen erfüllen, um überhaupt getestet zu werden. Solange sich diese Vorgaben nicht ändern, gibt die Zahl der positiven Tests sehr gut den tatsächlichen Anstieg wieder, da die Dunkelziffer sich nicht ändert. Und wie man klar sieht, gab es in Deutschland bis etwa zum 20. März einen exponentiellen Anstieg.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 22:29
von christopher91
Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern öffnen nun auch Gastronomie, teils schon Samstag. Das Wochenende darauf dann auch Hotels. Ab den Pfingstferien dürfen dann auch Urlauber kommen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 22:32
von extremecarver
wmenn hat geschrieben: 04.05.2020 - 22:18
extremecarver hat geschrieben: 04.05.2020 - 21:54 Es war kein exponentielles Wachstum - da man die Testkapazitäten laufend ausbaute - je mehr man getestet hat - umso mehr positive gab es halt.
In Deutschland (für das ich die Grafik gemacht habe) waren die Vorgaben des Robert-Koch-Instituts über Wochen hinaus relativ strikt - man musste alle möglichen Bedingungen erfüllen, um überhaupt getestet zu werden. Solange sich diese Vorgaben nicht ändern, gibt die Zahl der positiven Tests sehr gut den tatsächlichen Anstieg wieder, da die Dunkelziffer sich nicht ändert. Und wie man klar sieht, gab es in Deutschland bis etwa zum 20. März einen exponentiellen Anstieg.
Hast du die Testanzahl dagegen kontrolliert. Die Vorgaben waren zwar gleich - aber es wurde halt doch an die Kapazität angepasst - zumindest in AT hab ich das damals gut mitbekommen.
Ende Februar - quasi unmöglich Test zu bekommen - erst nach starker Lungenentzündung wurde ein Freund von mir getestet - allerdings war da die Lungenentzündung fast schon wieder vorbei - also negativ - obwohl quasi ganze Familie starke Grippe hatte (nur er wurde getestet). Dann kam die erste Phase wo es recht easy war einen Test zu bekommen - da die Kapazitäten stark ausgebaut worden sind - aber noch wenig Panik. Dann kam die Panikphase wo jeder einen Test wollte - auch hier dann wieder stark verspätet getestet. Dann seit gut 20 Tagen die aktuelle Phase wo jeder gröbere Verdachtsfall Test bekommt.

In AT gab es daher ganz eindeutig nie ein exponentielles Wachstum - wenn man von den offiziellen Patient 0 Zahlen ausgeht. Wenn man es allerdings 3-4 Wochen nach vorne verschiebt - dann könnte es schon passen mit Exponentiell - aber eben nicht Faktor 1.29 pro Tag, sondern eher 1.15 pro Tag... Ich denke es muss in Deutschland ähnlich sein.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 22:44
von Menja
christopher91 hat geschrieben: 04.05.2020 - 22:29 Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern öffnen nun auch Gastronomie, teils schon Samstag. Das Wochenende darauf dann auch Hotels. Ab den Pfingstferien dürfen dann auch Urlauber kommen.
Das ist der Plan, beschlossen ist noch nichts! Es gackern jetzt alle und am Mittwoch ist die berühmte Konferenz.....mal schauen ob es diesmal den föderalistischen Flickenteppich richtig krass gibt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 22:56
von Pancho
Tyrolens hat geschrieben: 04.05.2020 - 21:38 13 Tage in Form einer Anlauframpe, in der erst mal die Aufmerksamkeit gesteigert wurde und dann die Testmaschinerie so langsam anlief.

Schaut euch mal die Hospitalisierungen an. Oder die Toten. Da bekommt nicht mal Schweden so etwas wie ein sauberes exponentielles Wachstum hin.

In deiner Grafik sieht man sehr schön, wie sehr das alles von der Auflösung abhängt. Verkürze die Achse auf 13 Tage, dann sieht's wieder anders aus.
Auch die Anzahl der Todesfälle in D war am Anfang in sehr guter Näherung exponentiell, wie Du gut an der Grafik im Beitrag von wmenn erkennen kannst. Natürlich zeitversetzt zu den Infektionen.

Inwiefern hängt die Richtigkeit der Aussage, dass der Verlauf bis 20.03. exponentiell war, von der Auflösung ab? Verstehe ich nicht.... das ist davon vollkommen unabhängig.

Interessant finde ich übrigens in der Rückschau, dass ja, wie wir inzwischen wissen, am 16. März etwa die Verhaltensänderungen in D eingesetzt haben. Wir kennen ja die Mobilitätsdaten der Netzbetreiber inzwischen. Wenn wir die durchschnittliche Inkubationszeit von 5 Tagen zurückrechnen ab dem 20. März (als der exponentielle Verlauf verlassen wurde), landen wir ziemlich genau am Zeitpunkt der einsetzenden Verhaltensänderungen in D.

Ein starkes Indiz dafür, dass uns tatsächlich das geänderte Verhalten vom weiterfahren auf diesem Gleis bewahrt hat.

Ich darf daran erinnern, dass hier in diesem Thread schon ab dem ersten Tag der Maßnahmen einige dagegen aufgejault haben.

Wie gesagt, ein paar Tage mehr auf dem exponentiellen Weg bis ca. 1 Woche und die Katastrophe wäre da gewesen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 23:13
von Widdi
Also für nen Offenen Biergarten oder ähnliches würde ich mich mittlerweile auch ein paar Stunden ins Auto hocken (ned unbedingt bis hoch nach Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern). Natürlich ned zum Betrinken. Da hätte man eigtl. gar ned zusperren müssen, es hätte wohl ausser direkt kurz nach dem Ausbruch vor 6 Wochen mit vllt. 2-3 Wochen Vollsperre, sogar gereicht die Kapazität der Lokale behördlich zu halbieren, aber sonst keine größeren Einschränkungen dass jeder genug Abstand hat. Das hätte Milliarden gespart, die kriegt nun wieder die Autoindustrie, obwohl es BMW und Audi gar ned so schlecht geht. Also die können die paar Wochen gut überbrücken.
Stattdessen ist nun schon bald 2 Monate jedes Gasthaus und jeder Biergarten dicht, damit fast kompletter Ausfall der Einnahmen (Ausser Take-Away), das kann so auf Dauer nicht gut gehen! Gut bei mir im Ort bietet mittlerweile so gut wie jeder Gastronom Take-Away an, aber das kann keine Dauerlösung sein! Ich masse mir da ein wenig Kenntnisse an, da ich ja selbst aus der Lebensmittelbranche komme. Und bekanntlich sind ja da die Margen recht niedrig, also längere Ausfälle, weil immer sehr knapp gerechnet wird sind Gift! Ausserdem sind die Gehälter in der Branche ned grad fürstlich!
Das geht dann wieder auf die Zulieferer, womit wir wieder bei den Brauereien, beim Bäcker und beim Metzger sind und noch weiter auch beim Bauern, der eben dann das Gemüse liefert (vorrausgesetzt der Wirt setzt möglichst auf regionale Produkte)
Und bei gescheit arbeitenden Betrieben sind auch die Hygieneregeln streng genug, also nirgendwo sonst könnte man einfacher Lockern als dort, aber man will nicht (Seitens der Politik), weil man Angst hat vor nem Grippalen Infekt (wenn auch eine sehr ansteckende Variante), Da gibts viel schlimmere Krankheiten als dieses Virus, ja habt ihr sicher oft gehört. Aber diese Schwachsinnigen Regelungen wg. Corona müssen einfach mal so bald wie möglich aufhören! Mit Appellen an die Hygiene fährt man da besser als mit der behördlichen Keule!

Thermen ist nen anderes Thema, aber nirgends kann man das besser Steuern. Ich hab mit 50km Anfahrt die größte Therme Europas in Reichweite, und bevor alle zum See rennen, da sollten dann doch lieber Badeanstalten wieder aufsperren. Die 11000 Besucher an Spitzentagen (Alles Therme Erding) kann man ja per Zugangskontrolle halbieren, (190000m² Nutzfläche für die Badegäste, also wenn man statt 10000 nur 5000 rein lässt kann man den Abstand leicht bewahren (und geh ich da mal hin bin ich um 10:00 da und geh erst Abends raus) Klar in der Sauna sitzt man halt 10-15min aufeinander aber die Saunen sind meist eh zu warm fürs Virus (über 60°C), ergo Stirbts ohnehin ab. Eben wieder mal eine weitere unsinnige schnell reingehämmerte nicht durchdachte Regelung, wie gefühlt JEDE der Coronaregelungen dzt. da hätte mehr Augenmaß nicht geschadet!

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 04.05.2020 - 23:33
von alpennon
Prof. Extremvirologe denkt also, es gab kein exp. Wachstum - aber gleichzeitig ist es "nur eine Grippe einfach sehr sehr ansteckend" ... Merkst du eigentlich nicht selber, wie logisch inkosequent, geschweige denn unwissenschaftlich deine Argumentation wieder ist?
An die Heulsusenfraktion: manchmal sind Prognosen einfach nicht schön, manchmal kostet die Lösung von Problemen viel Geld und schränkt ein, man kann und soll sich fragen, wieviel uns die Lösung wert ist - sich deswegen jedoch an Verschwörungestheorien Fachfremder zu klammern und gegen Expertenmeinungen zu wettern ist jedoch nicht förderlich.
Hier was positives: weil die meisten von uns den Lockdown mitgetragen haben, haben wir tausende frühzeitige Todesfälle verhindert und gleichzeitig die Luftverschmutzung und CO2-Ausstoss massiv gesenkt.