Werbefrei im Januar 2024!

DigiCams

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben:Porst 2.8 / 28mm, M42. Leider bei 2.8 und 4.0 'ne schlechte Quali, erst bei 5.6 einigermaßen OK, was den Einsatzzweck leider stark minimiert...
Das beispielsweise ist garantiert kein Objektiv aus dem Hause Porst. ;) Denn Porst ist eine Handelsmarke des gleichnamigen Fotogeschäftes. Dieses kaufte beispielsweise Objektive und Kameras aus der DDR, UDSSR oder anderen Ländern und verkaufte sie unter eigenem Label. So kann es vorkommen, dass ein und das selbe Objektiv aus ein uns der selben Fabrik mit mehreren Namen ausgeliefert wurde (Hanimex, Beroflex, Practika, Pentacon, uvm...).

MFG Dachstein

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Dachstein hat geschrieben:Das beispielsweise ist garantiert kein Objektiv aus dem Hause Porst.
Hätte ich auch nicht erwartet. Wobei für mich vor dem Objektiv-Kauf Photo Porst nur ein mittelfränksisches Fotogeschäft war. Dass die von Nürnberg aus die Welt erobert haben und "eigene" Objektive im Angebot hatten, war mir nicht so bewusst. Wobei in der oberen Aufzählung evtl. auch Walimex und Samyang nur Labels für irgendwelche chinesischen Produkte sind - zumindest sieht man hier oft die gleichen Objektive unter verschiedenen Namen...

Ja, heute nachmittag kurz vor Sonnenuntergang hatte ich Zeit für einen kurzen Test .... soviel vorweg: Umgehauen hat mich das Spiegeltele in der Tat nicht. Unendlich kann man weit überdrehen (absichtlich lt. Anleitung, ich denke dass man das v.a. daher gemacht hat, damit man sich Qualitätskontrollen sparen kann und auch kein Problem mit unexakten Billig-T2-Adaptern hat), der Bereich zum Scharfstellen in dem Bereich ist sehr klein und wirklich scharf wird das Bild anscheinend nicht. Schätze mal, dass man die Schärfe so ungefähr mit einem 300mm - Objektiv vergleichen kann, also mehr Details als mit einem 300er wird man damit wohl kaum bekommen. Was man aber sagen muss, dass es sehr leicht ist, so ziemlich das leichteste aller meiner Objektive ;)

Dazu kommt, dass das Spiegeltele ziemlich vignettiert (schlimmer als der 1,7x - Vorsatz)

Hier nun die Test-Fotos, jeweils direkt folgend ein Crop aus dem ca. gleichen Bildausschnitt.

- Beroflex 200mm
- Beroflex 200mm + Panasonic 1,7x Vorsatz
- Sigma 300mm
- Sigma 300mm + Panasonic 1,7x Vorsatz
- Carl Zeiss 135mm
- Carl Zeiss 135mm + Panasonic 1,7x Vorsatz
- Walimex 500mm

.. macht also 14 Fotos:

Bild
^ Beroflex 200, 1/400 ISO 320
Bild
^ Beroflex 200

Bild
^ Beroflex 200 + 1,7x, 1/400 ISO 320
Bild
^ Beroflex 200 + 1,7x

Bild
^ Sigma 300, 1/400, ISO 250 (nicht 100%ig scharf fokussiert)
Bild
^ Sigma 300

Bild
^ Sigma 300 + 1,7x, 1/640 ISO 800
Bild
^ Sigma 300 + 1,7

Bild
^ Carl Zeiss 135, 1/400 ISO 200
Bild
^ Carl Zeiss 135

Bild
^ Carl Zeiss 135 + 1,7, 1/400 ISO 250
Bild
^ Carl Zeiss 135 + 1,7

Bild
^ Walimex 500, 1/400 ISO 400
Bild
^ Walimex 500

... mal schaun, was das Wochenende an Fotomotiven bringen wird...
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von gfm49 »

Hallo,
starli hat geschrieben:Hier nun die Test-Fotos, jeweils direkt folgend ein Crop aus dem ca. gleichen Bildausschnitt.
Randbemerkung: die zeigen (fast) alle zwei kräftige Staubkörner auf dem Sensor (nachdem bei allen Bildern an derselben Stelle); bei blauem Himmel kann man den mit Software wegstempeln, bei anderen Motiven kann das ganz schön störend werden.
Dateianhänge
DSC04368_2.jpg
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Ja .. ist ja nicht so, dass mir das nicht auch öfters auffällt auf meinen Bildern, aber dass ich den Sensor dann mal saubermach, daran denk ich äußerst selten :) Wobei ich heute trotz Trocken-Reinigung wieder irgendwas drin hatte - und heute Abend auch noch mal mit Pinsel und Blasebalg drüber bin, so einfach ist das mit bloßem Auge ja immer gar nicht zu erkennen. Verschmutzt einfach zu schnell. Warum gibt's nicht irgendwelche Pads, die man am Bajonett einkleben kann, die den Staub anziehen? Oder ein geschickt positionierter Ionisator irgendwo neben oder vor dem Sensor ..

Zum Spiegeltele: Hab heut am Stubaier kein einiziges Bild scharf bekommen. Niederschmetternd. Und es liegt nicht am Verwackeln ... Dafür später daheim nochmal zum Patscherkofel, war sogar schärfer als das schärfste von gestern. Fotos folgen in Kürze unter Schneeberichte / Stubaier Gletscher ....

Jedenfalls albern, dass für diese Spiegelteles auch noch mit 1000mm geworben wird in Kombination mit einem 2x - TeleConverter. TCs sind ja hinter normalen Objektiven schon sinnlos (wie ich anhand zweier getestet hab), was soll dann bei nem Spiegeltele dabei rauskommen?!

Werd's morgen nochmal testen, wenn sich da nichts verbessert schick ich's wieder an Amazon retour. (Ärgerlich nur, dass ich mir bereits aus China (ebay) die 30,5mm - Filter für die IR-Fotos bestellt hab...)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

albe hat geschrieben:beides will ich so nicht stehen lassen, es gibt sehr gute Spiegeltele
.. und die lauten? Ich seh immer nur diese "billigen" Walimex & Co Spiegelteles ....
albe hat geschrieben:Noch gravierender daneben liegst Du aus meiner Sicht mit der Aussage Telekonverter seien sinnlos. Wenn ich es richtig verstehe, hast Du gar keinen Telekonverter sondern eine "Vorsatzlinse" (wenn auch vermutlich mehrlinsig).
Ich hab beides. Einmal den 1,7x Teleconvert zum Vornedranschrauben auf 55mm - Gewinde, dann einen 2x TC für M42 und dann noch einen 2x TC für P/K. Bei beiden hinteren sind die Ergebnisse so, dass ich bei 100% Crops kein spürbares Mehr an Detail hab als ohne dem TC, ergo find ich sie nutzlos... Kannst mir aber gerne ein 100% Crop von deinem Objektiv, mit und ohne TC zeigen und mich davon überzeugen, dass du mit deinem TC mehr Details hast...
albe hat geschrieben:Vorneweg, das 135er sieht ok aus, ob es die Leistung bringt, die ich in dem Bereich von einer 135er Festbrennweite erwarte, dafuer muesste man sich 100% crops ansehen.
Da hatte ich oben aber einen Ausschnitt:
Bild
albe hat geschrieben:das ist aber heutzutage doch eigentlich kein Problem mehr....
Ok, man kanns im Nachhinein korrigieren, aber alles was nachträglich korrigiert werden muss, ist schlechter als wenn's nicht vorhanden wäre... auf einen der Testbilder unten hab ich's korrigiert (aber sauber ist das auch nicht)

(Den Rest versteh ich überhaupt nicht, bin ja kein Profi ;) )

Hab heut in Hochgurgl nochmal ein paar Tests gemacht - und zwar mit dem 300er Sigma als Vergleich, und war in mehrfacher Hinsicht überrascht. Erstens hatte ich mit dem Sigma heute weniger Fokusprobleme wie sonst, sogar mit dem 1,7'er TC vorne drauf hatte ich einige brauchbare Fotos. Und zweitens, auch mit dem Spiegeltele hab ich heute das eine oder andere Foto gemacht, das - im Vgl. zu den gestrigen - brauchbar scharf war...

Bild
^ Carl Zeiss 135mm (leichter Crop zum Vergleich)

Bild
^ Sigma 300mm (fast-100%-Crop, Fokus wo bist du)

Bild
^ Sigma 300mm + 1,7x (fast-100%-Crop, mehr Fokus, aber jedenfalls mehr Details)

Bild
^ Walimex 500mm (fast-100%-Crop, äh naja...)

Bild
^ Sigma 300mm (Crop)

Bild
^ Sigma 300mm + 1,7x (Crop)

Bild
^ Walimex 500mm (Crop, immerhin gleich gut/schlecht wie die oberen ;) )

Bild
^ Carl Zeiss 135mm (leichter Crop)

Bild
^ Sigma 300mm + 1,7x (100%-Crop)

Bild
^ Walimex 500mm (100%-Crop). Wow, richtig brauchbar diesmal. Also im Vergleich zu den bisherigen Ergebnissen ...

Bild
^ Walimex 500mm (ungecropt, auch dieses mal durchaus eine brauchbare Schärfe, Vignettierung korrigiert)

Bild
^ Mit der Kombi Sigma 300mm + 1,7x hab ich aber heute ganz gute Ergebnisse, hier ein 100%-Crop zur Marmolada, sogar Stütze und Seil sieht man. (Entfernung 78 km)

Leider hatte ich meinen 49-55mm - Step-Up-Ring nicht dabei, so konnte ich heute den 1,7er TC nicht auf's 135mm Objektiv schrauben ...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Ok, hab mich geirrt und behaupte nun das Gegenteil :) Mit einem g'scheiten Objektiv, wie z.B. das Carl Zeiss, und einem g'scheiten TC ... ist das Ergebnis auch mit einem "Hinterlader"-TC doch besser als erwartet.

Anders gesagt - ich hab gestern meinen 2x TC für M42 repariert, so kann ich jetzt auch endlich mit dem Unendlich-Anschlag scharf stellen. Die Qualität ist sogar um einiges besser als mit dem vorne drauf geschraubten 1,7x - TC, der 'ne ziemliche CA produziert.

Erstaunlicherweise hat auch wieder das Walimex 500 anständige Zooms gemacht (womit ich die 30-tägige Rückgabegarantie von Amazon noch um eine Woche verlängern werde) ...

Heute im Test 2 Motive, jeweils in dieser Reihenfolge:
- Carl Zeiss 135mm
- Carl Zeiss 135mm + 1,7x Teleconverter vorne (Panasonic) (230mm)
- Carl Zeiss 135mm + 2x Teleconverter hinten (Komura) (270mm)
- Carl Zeiss 135mm + 2x + 1,7x TCs (459mm)
- Walimex 500mm

Jeweils 100% Crops (5 Megapixel-Foto).

Bild
^ CZ 135mm

Bild
^ CZ 135mm + 1,7x

Bild
^ CZ 135mm + 2x

Bild
^ CZ 135mm + 2x + 1,7x

Bild
^ Walimex 500

Bild
^ CZ 135mm

Bild
^ CZ 135mm + 1,7x

Bild
^ CZ 135mm + 2x

Bild
^ CZ 135mm + 2x + 1,7x

Bild
^ Walimex 500

Fazit des heutigen Tests:
- 2x + 1,7x ist Käse
- 2x bringt etliches
- Walimex kann doch einigermaßen brauchbar funktionieren (wenn man den Fokus
- somit ich weiterhin nicht weiß, was ich nun in Zukunft in die Tasche steck ;)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

2x + 1,7x ist Käse
Was absolut keine Überraschung ist... Eine Vorsatzlinse zu werdenden ist imo. schon eine optische Grausamkeit.

Und ich bin der Meinung, dass das 500er eine absolute Gurke ist, schlichtweg alles unscharf. Sowas kann man allenfalls als Joghurtbecher oder Stiftehalter verwenden, für die Fotografie jedoch scheint diese Konstruktion ziemlich ungeeignet. Nungut - ein ordentliches Spiegeltele ist auch um einiges teurer.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Dachstein hat geschrieben: schlichtweg alles unscharf.
Also falls du den Hoadl meinst, bei den diesigen Lichtverhältnissen hätte man das wohl mit kaum einem Objektiv viel schärfer hinbekommen. Und der Handy/Satschüssel-masten hat m.E. eine gute Schärfe.

Bild

Außerdem hab ich durch dreckige Bürofenster in 2-3m Entfernung fotografiert ;)

Das Problem, das ich eher hab, ist das manuelle Fokussieren bei extremen Zooms mit geringen Kontrasten und dem nicht vorhandenen Unendlichkeits-Anschlag ...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Dann mach mal beim nächsten Mal das Fenster auf - dann wird es ev. noch ne Spur schärfer. ;) Dennoch erscheint mir das Objektiv als sehr weich...

Und was du schreibst ist wahr - nichts geht über einen gescheiten Mattscheibensucher, da wird das Focussieren gleich einfacher. Nur leider gibts den bei den EVIL Kameras nicht. Die haben dafür eben andere Systemvorteile (Kompaktheit).

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

.. also wenn man mit dem 2x TC hintendrauf den ISO-Wert verdoppeln muss, um das Bild nicht zu verwackeln, bekommt man mit dem 1,7x TC vorne drauf die besseren Ergebnisse .. (zum Thema hinten ist besser als vorne)

(aber schlauer bin ich bei meinen heutigen Tests nicht geworden. CZ 135 + 1,7x vs. S 300 vs. W 500 - die Unterschiede im Detail bei diesiger Sicht sind marginal)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben:.. also wenn man mit dem 2x TC hintendrauf den ISO-Wert verdoppeln muss, um das Bild nicht zu verwackeln, bekommt man mit dem 1,7x TC vorne drauf die besseren Ergebnisse .. (zum Thema hinten ist besser als vorne)
Besser bezieht sich alleine auf die optische Qualität der Kombination und nicht auf die Fähigkeit, ob man es schafft, die Kombination auch ruhig zu halten. ;) Denn es gibt ausgezeichnete Objektive, die man nicht schafft ruhig zu halten (weil die Brennweite so lang ist).

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Hildener »

Ich bin bei solchen Gerüchten - insbesondere wenn sie aus Richtung Nikonrumors kommen - erst mal vorsichtig.

Im Moment erscheint es mir als nicht besonders sinnig, eine D800 mit solchen Werten ( das sind ja fast Mittelformat Hasselblad Digital-Werte 8O ) vor einer D4 oder wie immer sie heißen mag zu bringen.

M. E. schießt sich Nikon dann selber ins Knie, die Profis wollen ja nun zuerst mit den neuen Sahnehäubchen bedient werden.

In der Vergangenheit war die Nikon Reihenfolge fast immer:

Zuerst das Neueste in die Profi-Boliden, dann mit angemessenem Abstand eine leicht abgespeckte Semi-Profi Version ( D3....D700 )

Die D3s oder D3X kann man nicht als eigenständige Neuentwicklungen ansehen.

Aber schaun mer mal, auch die Japaner können ab und an überraschen.... 8)

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Da bin ich mir dieses Mal nicht so sicher, denn Japan steckt immer noch in der Krise, das was in Thailand produziert wird, ist lieferbar, alles was aus Japan kommt, ist immer noch problematisch (sagt mein Fotohändler).

Die D3 und die D4 (zukünftig) sind Japanprodukte, meine D200 hingegen kommt aus Thailand. Würde Nikon es schaffen, die D800 in Thailand zu produzieren, würde sie wohl vor einer D4 kommen.

Wie du sagtest, warten wir mal ab. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Hildener »

Wenn´s Dich interessiert - was ich voraussetze - schau doch mal hier http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=959147 rein.

In 6 Wochen 1065 Spekulationsbeiträge 8O :surprised:

Warum Nikon überhaupt so spät kommt, soll mit den Produktionsschwierigkeiten der Sensor-Fabrik ( Sony oder Nikon, weiß ja keiner so genau) zu tun haben, die wohl stark vom Erdbeben bzw. Tsunami.
betroffen war.

Ich bin mit meiner D700 voll zufrieden und wüßte im Moment beim besten Willen nicht, wozu ich 36 MP brauchen sollte :?:

Und für´s HD Filmen mit der DSLR hat meine Freundin gerade eine D5100 bekommen; werd ich wohl auch öfters aus Gewichtsgründen mitnehmen, da die " Große " mit dazugehörigem Glas manchmal schon echt schwer ist..... :naja:
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Hildener hat geschrieben: Ich bin mit meiner D700 voll zufrieden und wüßte im Moment beim besten Willen nicht, wozu ich 36 MP brauchen sollte :?:
Im Grunde reichen mir immer noch meine 10 MP von meiner D200. Ich finde die Spekulationen irgendwie lustig, wenngleich feststeht, dass die D800 kommen wird, genau wie eine D4. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Hildener hat geschrieben:Ich bin mit meiner D700 voll zufrieden und wüßte im Moment beim besten Willen nicht, wozu ich 36 MP brauchen sollte :?:
Die Frage könnte ich für mich relativ einfach beantworten: Digitaler-Zoom verwenden anstatt Monster-Zoom-Objektiv mitschleppen...
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

starli hat geschrieben:Die Frage könnte ich für mich relativ einfach beantworten: Digitaler-Zoom verwenden anstatt Monster-Zoom-Objektiv mitschleppen...
Nö, absolut nicht! Wenn ich schon mit 36 MP leiste, dann will ich die haben, und zwar unabhängig von der Brennweite. Denn so habe ich auch noch bei 600 Millimeter die Möglichkeit, Ausschnittvergrößerungen zu machen, wenn nötig. Wenn ich aber schon auf 5 MP herunten bin (und das geht recht schnell), ist es aus mit einer vernünftigen Ausschnittsvergrößerung.

Nebenbei: keine DSLR bietet die Möglichkeit, eines Digitalzooms.

Nebenbei: schon mal einen lichtstarken WW für Vollformat gesehen? Da wirst du schnell feststellen, die fast schon so groß sind, wie die günstigeren Telezooms, und dank der komplexen optischen Konstruktion auch einiges an Gewicht haben.... So gesehen...

MFG Dachstein
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Hildener »

starli hat geschrieben:Die Frage könnte ich für mich relativ einfach beantworten: Digitaler-Zoom verwenden anstatt Monster-Zoom-Objektiv mitschleppen...
Na ja, darum nehm ich jetzt ja auch öfter die D5100 meiner Freundin mit dem neuen Tamron 18-270 VC PZD mit, eine feine Kombination, die ich von meiner D300 her kenne ( damals noch die alte, aber auch gute Version des Tamron ohne PZD ), mit. Ich liebe die " Suppenzooms " in Ihrem Anwendungsbereich :)

Rückenschonend!!! ;D ;D

Aber wenn´s ans ernsthafte Bildermachen geht, ist´s dann schon die D700 mit dem Nikkor 70-200 VR II oder auch schon mal eine Festbrennweite 500mm f4.

Vor allem beim letzteren Objektiv merke ich, dass Fotografieren wirklich ein schweres Hobby ist :surprised:

Und gute Festbrennweiten mit f 1.4 sind nun einmal alleine vom Glas her schon nicht gerade leicht. Auch 2.8er Objektive bringen was an Gewicht.

Vom digitalen Zoom an einer Kompakten halte ich nicht ganz so viel, ist aber " Kritik " auf hohem Niveau.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

Dachstein hat geschrieben:Nebenbei: keine DSLR bietet die Möglichkeit, eines Digitalzooms.
Ausschnittsvergrößerung im Nachhinein würde ich auch als "Digitalzoom" bezeichnen. Wollte es nur etwas provokanter formulieren ;)
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

Brennweite und Pixel sind am besten!
http://www.bild.de/sport/fussball/sven- ... .bild.html
Benutzeravatar
Hildener
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 07.10.2008 - 09:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 40721
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Hildener »

Dachstein hat geschrieben:Da bin ich mir dieses Mal nicht so sicher, denn Japan steckt immer noch in der Krise, das was in Thailand produziert wird, ist lieferbar, alles was aus Japan kommt, ist immer noch problematisch (sagt mein Fotohändler).

Die D3 und die D4 (zukünftig) sind Japanprodukte, meine D200 hingegen kommt aus Thailand. Würde Nikon es schaffen, die D800 in Thailand zu produzieren, würde sie wohl vor einer D4 kommen.

Wie du sagtest, warten wir mal ab. ;)

MFG Dachstein
Hi Dachstein,

na, was hab ich gesagt?!?!



Zitat:

Im Moment erscheint es mir als nicht besonders sinnig, eine D800 mit solchen Werten ( das sind ja fast Mittelformat Hasselblad Digital-Werte 8O ) vor einer D4 oder wie immer sie heißen mag zu bringen.

M. E. schießt sich Nikon dann selber ins Knie, die Profis wollen ja nun zuerst mit den neuen Sahnehäubchen bedient werden.

In der Vergangenheit war die Nikon Reihenfolge fast immer:

Zuerst das Neueste in die Profi-Boliden, dann mit angemessenem Abstand eine leicht abgespeckte Semi-Profi Version ( D3....D700 )

Zitatende



Nu ist sie draußen, die D4, mit " nur " 16.2 Megapixeln, aber sonst leckeren Features

Mal sehn, was die Fachwelt wirklich sagt. In diesem Bereich mit 16,2 MP anzutreten ist schon gewagt ( wenn auch zum Glück der Megapixel-Wahn vorbei ist ).

Ich habe schon vor 2 Monaten nicht daran glauben können, das Nikon zuerst die Semi-Profis bedient und dann die Profis.

Nach 40 Nikon-Jahren kennt man den Laden ein bisschen.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

Ich hatte mein <1 Jahr altes Sigma 70-300 F4-5.6 DG OS eingeschickt, da es beim Scharfstellen mechanisch hakte. War innerhalb von einer Woche mit Hinweis "Zahnkranz erneuert" zurück. Hätte ich nicht gedacht, nachdem der vom roten Service zu mir meinte, dass Sigma normal mindestens 4 Wochen braucht.

Zudem wurde mein Hama-Stativ durch eines von Bilora abgelöst. Zudem noch ein Ministativ geholt, das mit in den Fotorucksack passt. Ich will auf der Piste bei starkem Schatten mich mal an DRI und mit Photomatix mal an HDR-Fotos versuchen.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Hildener hat geschrieben:Hi Dachstein,

na, was hab ich gesagt?!?!
Na ankündigen kann man grundsätzlich mal viel - lieferbar muss sie auch sein. Und da muss ich Nikon schon sehr homöopathische Dosen attestieren. Aber jetzt ist es heraußen, die D800 wird wohl auch wieder ein Japanprodukt. Soll mir Recht sein. Muss ich halt noch etwas warten. ;)

Ich gehe mal davon aus, dass 16 MP nicht die Obergrenze ist, die X Version wird wie Üblich wohl später nachgeschossen. ;)

MFG Dachstein
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von 3303 »

albe hat geschrieben:Das koennte eine ernstzunehmende Alternative zu DSLRs werden.
Aber nur für DSLRs mit kleinem 4:3 Sensor ;-)

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“