Das beispielsweise ist garantiert kein Objektiv aus dem Hause Porst.starli hat geschrieben:Porst 2.8 / 28mm, M42. Leider bei 2.8 und 4.0 'ne schlechte Quali, erst bei 5.6 einigermaßen OK, was den Einsatzzweck leider stark minimiert...

MFG Dachstein
Das beispielsweise ist garantiert kein Objektiv aus dem Hause Porst.starli hat geschrieben:Porst 2.8 / 28mm, M42. Leider bei 2.8 und 4.0 'ne schlechte Quali, erst bei 5.6 einigermaßen OK, was den Einsatzzweck leider stark minimiert...
Hätte ich auch nicht erwartet. Wobei für mich vor dem Objektiv-Kauf Photo Porst nur ein mittelfränksisches Fotogeschäft war. Dass die von Nürnberg aus die Welt erobert haben und "eigene" Objektive im Angebot hatten, war mir nicht so bewusst. Wobei in der oberen Aufzählung evtl. auch Walimex und Samyang nur Labels für irgendwelche chinesischen Produkte sind - zumindest sieht man hier oft die gleichen Objektive unter verschiedenen Namen...Dachstein hat geschrieben:Das beispielsweise ist garantiert kein Objektiv aus dem Hause Porst.
Randbemerkung: die zeigen (fast) alle zwei kräftige Staubkörner auf dem Sensor (nachdem bei allen Bildern an derselben Stelle); bei blauem Himmel kann man den mit Software wegstempeln, bei anderen Motiven kann das ganz schön störend werden.starli hat geschrieben:Hier nun die Test-Fotos, jeweils direkt folgend ein Crop aus dem ca. gleichen Bildausschnitt.
.. und die lauten? Ich seh immer nur diese "billigen" Walimex & Co Spiegelteles ....albe hat geschrieben:beides will ich so nicht stehen lassen, es gibt sehr gute Spiegeltele
Ich hab beides. Einmal den 1,7x Teleconvert zum Vornedranschrauben auf 55mm - Gewinde, dann einen 2x TC für M42 und dann noch einen 2x TC für P/K. Bei beiden hinteren sind die Ergebnisse so, dass ich bei 100% Crops kein spürbares Mehr an Detail hab als ohne dem TC, ergo find ich sie nutzlos... Kannst mir aber gerne ein 100% Crop von deinem Objektiv, mit und ohne TC zeigen und mich davon überzeugen, dass du mit deinem TC mehr Details hast...albe hat geschrieben:Noch gravierender daneben liegst Du aus meiner Sicht mit der Aussage Telekonverter seien sinnlos. Wenn ich es richtig verstehe, hast Du gar keinen Telekonverter sondern eine "Vorsatzlinse" (wenn auch vermutlich mehrlinsig).
Da hatte ich oben aber einen Ausschnitt:albe hat geschrieben:Vorneweg, das 135er sieht ok aus, ob es die Leistung bringt, die ich in dem Bereich von einer 135er Festbrennweite erwarte, dafuer muesste man sich 100% crops ansehen.
Ok, man kanns im Nachhinein korrigieren, aber alles was nachträglich korrigiert werden muss, ist schlechter als wenn's nicht vorhanden wäre... auf einen der Testbilder unten hab ich's korrigiert (aber sauber ist das auch nicht)albe hat geschrieben:das ist aber heutzutage doch eigentlich kein Problem mehr....
Was absolut keine Überraschung ist... Eine Vorsatzlinse zu werdenden ist imo. schon eine optische Grausamkeit.2x + 1,7x ist Käse
Also falls du den Hoadl meinst, bei den diesigen Lichtverhältnissen hätte man das wohl mit kaum einem Objektiv viel schärfer hinbekommen. Und der Handy/Satschüssel-masten hat m.E. eine gute Schärfe.Dachstein hat geschrieben: schlichtweg alles unscharf.
Besser bezieht sich alleine auf die optische Qualität der Kombination und nicht auf die Fähigkeit, ob man es schafft, die Kombination auch ruhig zu halten.starli hat geschrieben:.. also wenn man mit dem 2x TC hintendrauf den ISO-Wert verdoppeln muss, um das Bild nicht zu verwackeln, bekommt man mit dem 1,7x TC vorne drauf die besseren Ergebnisse .. (zum Thema hinten ist besser als vorne)
Im Grunde reichen mir immer noch meine 10 MP von meiner D200. Ich finde die Spekulationen irgendwie lustig, wenngleich feststeht, dass die D800 kommen wird, genau wie eine D4.Hildener hat geschrieben: Ich bin mit meiner D700 voll zufrieden und wüßte im Moment beim besten Willen nicht, wozu ich 36 MP brauchen sollte![]()
Die Frage könnte ich für mich relativ einfach beantworten: Digitaler-Zoom verwenden anstatt Monster-Zoom-Objektiv mitschleppen...Hildener hat geschrieben:Ich bin mit meiner D700 voll zufrieden und wüßte im Moment beim besten Willen nicht, wozu ich 36 MP brauchen sollte :?:
Nö, absolut nicht! Wenn ich schon mit 36 MP leiste, dann will ich die haben, und zwar unabhängig von der Brennweite. Denn so habe ich auch noch bei 600 Millimeter die Möglichkeit, Ausschnittvergrößerungen zu machen, wenn nötig. Wenn ich aber schon auf 5 MP herunten bin (und das geht recht schnell), ist es aus mit einer vernünftigen Ausschnittsvergrößerung.starli hat geschrieben:Die Frage könnte ich für mich relativ einfach beantworten: Digitaler-Zoom verwenden anstatt Monster-Zoom-Objektiv mitschleppen...
Na ja, darum nehm ich jetzt ja auch öfter die D5100 meiner Freundin mit dem neuen Tamron 18-270 VC PZD mit, eine feine Kombination, die ich von meiner D300 her kenne ( damals noch die alte, aber auch gute Version des Tamron ohne PZD ), mit. Ich liebe die " Suppenzooms " in Ihrem Anwendungsbereichstarli hat geschrieben:Die Frage könnte ich für mich relativ einfach beantworten: Digitaler-Zoom verwenden anstatt Monster-Zoom-Objektiv mitschleppen...
Ausschnittsvergrößerung im Nachhinein würde ich auch als "Digitalzoom" bezeichnen. Wollte es nur etwas provokanter formulieren ;)Dachstein hat geschrieben:Nebenbei: keine DSLR bietet die Möglichkeit, eines Digitalzooms.
Hi Dachstein,Dachstein hat geschrieben:Da bin ich mir dieses Mal nicht so sicher, denn Japan steckt immer noch in der Krise, das was in Thailand produziert wird, ist lieferbar, alles was aus Japan kommt, ist immer noch problematisch (sagt mein Fotohändler).
Die D3 und die D4 (zukünftig) sind Japanprodukte, meine D200 hingegen kommt aus Thailand. Würde Nikon es schaffen, die D800 in Thailand zu produzieren, würde sie wohl vor einer D4 kommen.
Wie du sagtest, warten wir mal ab.![]()
MFG Dachstein
Na ankündigen kann man grundsätzlich mal viel - lieferbar muss sie auch sein. Und da muss ich Nikon schon sehr homöopathische Dosen attestieren. Aber jetzt ist es heraußen, die D800 wird wohl auch wieder ein Japanprodukt. Soll mir Recht sein. Muss ich halt noch etwas warten.Hildener hat geschrieben:Hi Dachstein,
na, was hab ich gesagt?!?!
Aber nur für DSLRs mit kleinem 4:3 Sensor ;-)albe hat geschrieben:Das koennte eine ernstzunehmende Alternative zu DSLRs werden.