Seite 33 von 48
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 28.11.2012 - 21:06
von Dachstein
Will jemand die Areitbahn I kaufen?
http://www.mobile-austria.at/tabid/114/ ... fault.aspx
Die genauen Daten passen nicht ganz, die groben hingegen schon.
MFG Dachstein
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 28.11.2012 - 21:35
von Klosterwappen
Die Areitbahn fährt doch rechts?
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 28.11.2012 - 21:37
von Dachstein
Ich sage ja, dass die Daten nicht ganz stimmen, aber es handelt sich um die einzige Anlage, die halbwegs auf die Daten im Angebot passen. Gleiches gilt fürs Foto. Wobei ich selber nicht glaube, dass die Areit 1 fällt.
MFG Dachstein
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 28.11.2012 - 22:47
von lanschi
Angesichts dessen, dass man zumindest kurz- und mittelfristig keinen weiteren Zugang auf die Schmitten schaffen kann, halte ich das doch für möglich. Oder glaubst du die Areit 1 findet sich dort nur zum Spaß?
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 28.11.2012 - 22:48
von Dachstein
lanschi hat geschrieben: Oder glaubst du die Areit 1 findet sich dort nur zum Spaß?

Ich kann mich aber an Angebote erinnern, die heute noch stehen.
MFG Dachstein
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 07.12.2012 - 19:06
von bigbasti
Ich glaub schon, dass diese Anlage früher oder später mal ausgetauscht werden muss/sollte. Die bringt zuwenig Schifahrer auf den Berg als eine moderne 8er oder 10er Gondel. In Spitzenzeiten wartet man hier im Winter sogar bis zu 1 Stunde lang. Das ist zu viel für die heutige Zeit.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 25.04.2013 - 22:12
von flo111
Ein neues Gerücht aus Zell am See. Die Glocknerbahn soll heuer noch ersetzt werden. Weis jemand genaueres ??
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 27.04.2013 - 21:46
von Stani
6KSB mit Bubble
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 29.04.2013 - 16:35
von flo111
genaueres ???
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 30.04.2013 - 11:24
von Dachstein
Stani hat geschrieben:6KSB mit Bubble
Interessant, ich hatte 10 EUB gehört... Na mal schaun.
MFG Dachstein
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 30.04.2013 - 11:59
von lanschi
Dachstein hat geschrieben:Stani hat geschrieben:6KSB mit Bubble
Interessant, ich hatte 10 EUB gehört... Na mal schaun.
MFG Dachstein
Was wiederum für einen gemeinsamen Umbau mit der Areit 1 sprechen würde...
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 30.04.2013 - 14:22
von Klosterwappen
Dachstein hat geschrieben:Stani hat geschrieben:6KSB mit Bubble
Interessant, ich hatte 10 EUB gehört... Na mal schaun.
MFG Dachstein
10EUB für den Übungshang?
Das fände ich sehr unpraktisch:
Dauernd ab- und nach drei Minuten Fahrzeit wieder anschnallen.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 30.04.2013 - 14:30
von Dachstein
Ich sage es mal so: viele Anfänger, viele Kinder, und eine EUB, die dank geschlossenen Fahrbetriebsmitteln eine gewisse, fast 100% Sicherheit bietet. Aus der Sicht nicht so schlecht, für mich gilt aber der gleiche Kritikpunkt, wie du ihn anführst. Ich hielte hier eine Kombibahn für besser, wenn schon eine Bahn mit Kabinen sein muss. Aber wie gesagt, mal schaun, was jetzt wirklich kommt.
MFG Dachstein
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 30.04.2013 - 15:17
von Klosterwappen
Ja, da hast Du recht!
Kombibahn wäre wohl wirklich das Optimum dort!
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 30.04.2013 - 17:45
von annjacqueline
Wäre ja eigentlich Wahnsinn. Einige der Skischüler fahren aber auch die Areit dann hoch (wegen der Sicherheit) und steigen an der Sektion 2 aus, dann kommt auch nur der blaue große Ziehweg und die kommen dann wieder unten hin.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 14.05.2013 - 12:10
von schmittenfahrer
http://salzburg.orf.at/news/stories/2584137/
Hier ein kleiner Bericht über die derzeitige politische Situation in Salzburg. Interessant ist der Satz im letzten Abschnitt:
Auf der Schmittenhöhe werden eine Sesselbahn und ein Schlepplift durch zwei neue Anlagen ersetzt(...)
Dass der Bruckberglift bei einem Ersatz der Glocknerbahn evtl. auch geschliffen wird, habe ich mir schon gedacht. Was jedoch die angesprochene zweite Anlage genau ist, weiss ich derzeit auch nicht.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 14.05.2013 - 14:34
von Schmittenfan#1
Eventuell ein neuer Schlepplift? Welcher aber dann bis zum Abzweig in richtung Mittelstation geht, das würde mehr Sinn machen...
Allerdings wenn eine 10er Geondelnbahn dort Platz finden soll wäre so ein Schlepplift doch unnötig...
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 14.05.2013 - 19:52
von espri
Nichts von der neuen Gondel in Leogang. Gab es Ergebnisse von der Umweltprüfung am 23. April? (Oops - falscher Topic hier)
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 16.05.2013 - 16:19
von schmidti
Hallo zusammen,
Nachdem ich einige Zeit nur Mitleser war, möchte auch ich meinen ersten Beitrag erstellen. Dazu habe ich eine E-Mail an die Schmittenhöhebahn-AG geschrieben, um genaueres zum geplanten Ersatz der Glocknerbahn herauszufinden. Und siehe da, ich bekam postwendend eine detailreiche Antwort:
Die Schmittenhöhebahn plant die Neuerrichtung der Glocknerbahn. Die neue kuppelbare 8-Sesselbahn mit beheizten Polstersitzen, Wetterschutzhauben, höhenverstellbarem Förderbandeinstieg und Kindersicherung soll die 4-Sesselbahn Glocknerbahn und den Bruckberg Schlepplift ersetzen. Durch diese Maßnahme könnte ein weiterer wesentlicher Schritt in Richtung Komfort und Sicherheit gesetzt werden.
Nach Erteilung der behördlichen Genehmigungen soll mit den Bauarbeiten begonnen werden, damit die neue Anlage in der kommenden Wintersaison in Betrieb genommen werden kann.
Es ist keine zweite neue Anlage geplant. Es wird eine Sesselbahn und ein Schlepplift durch eine neue Anlage ersetzt.
Ich lasse das nun einfach mal so stehen, und steige dann ggbf. in eine aufkommende Diskussion mit ein.
Ich hoffe, dass ich mich so erfolgreich aus meiner Mitleser-Rolle verabschieden konnte.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 16.05.2013 - 18:41
von Alpi
Interessant, welche Halbwahrheiten hier wieder mal publiziert werden!
Fakt ist, das vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen, diesen Sommer die Glocknerbahn und der Bruckberg Schlepplift durch eine 8 KSB von Doppelmayr ersetzt werden.
Die neue Bahn bekommt Bubbles,Sitzheizung, Kindersicherung und ein höhenverstellbares Förderband.
@schmidti: Hab dein Post gerade erst gesehen!
Endlich einer der auf die Idee gekommen ist eine Mail zu schreiben.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 16.05.2013 - 19:30
von schmittenfahrer
Eine 8KSB mit Kindersicherung erscheint mir für diesen Hang auch sinnvoll, da wäre eine EUB doch sehr lästig.
So wie es aussieht wird die neue Trasse etwas verschwenkt. Der Bergstationsstandort bleibt der gleiche, die Talstation wird in etwa bei der Talstation des Bruckbergliftes sein.
Ich nehme mal an, dass man die 4KSB noch verkaufen wird.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 16.05.2013 - 19:46
von Schmittenfan#1
Jetzt weiß ich auch, warum die Bäume zwischen Piste und Glocknerbahn gefällt wurden...
ICh vermute mal, dass die Kindersicherung ähnlich wie bei der Sonnengratbahn sein wird.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 09.07.2013 - 19:07
von Alpi
Erweiterung der Beschneiung auf der Schmittenhöhe: 8 TF10 auf Lift von Techno Alpin.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 29.07.2013 - 19:29
von flo111
wurde schon mit dem Bau der Glocknerbahn begonnen ??
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 29.07.2013 - 19:38
von schmittenfahrer
Letztes Wochenende waren noch keine Anzeichen vom Bau sichtbar (bis auf das abgenommene Seil am SL), jetzt hat man anscheinend bei der Talstation mit den Grabungsarbeiten begonnen.