Seite 33 von 35
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 31.05.2013 - 18:06
von Andreas
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 31.05.2013 - 19:10
von Petz
Andreas hat geschrieben:sunset hat geschrieben:Die Talstation der Gasselhöhebahn wird rundum erneuert
Ne, mit dem Bau hab ich noch nicht begonnen.
Dafür muß vorher auch noch Petz erstmal paar Teile beisteuern...
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 31.05.2013 - 20:00
von Martino
Von wo haste diese LED für ZU und Close und so?
Ich weis die sind aus Papier. Aber von wo haste die?
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 31.05.2013 - 20:16
von sunset
MINI-LEDs gibt's bei Conrad oder anderen Fachhändlern deiner Wahl. Musst halt nur welche Aussuchen, die eine passende Helligkeit sowie Abstrahlwinkel haben. Durchmesser darf natürlich auch nicht zu dick sein.
Wobei, im Maßstab 1:32 find ich das schon etwas eng. Sofern du nicht Nachtbetrieb machst, reicht mMn eine normale Papptafel oder alternativ als Outdoor-Variante ein Aufkleber (wenn du ein passendes Papier hast, kannst den auch mit nem normalen Drucker "herstellen") auf einer Polystyrol- oder Kömatex-Platte (Metall etc. geht auch, sofern der Aufkleber drauf hält
).
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 31.05.2013 - 20:20
von Martino
Ok. Ja ich weis schon wie man das macht. Möchte das mit Pappe machen. Könntest du mir ein Bild schicken, damit ich es drucken darf?
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 17.08.2013 - 20:56
von Ram-Brand
Schick.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 18.08.2013 - 01:17
von Petz
Sehr gut gelungen denn die optische Wirkung der eher schwach dunkelblau leuchtenden Stationsverglasung und der gleichmäßigen Ausleuchtung des gesamten Bereiches unter der Station wirkt optisch hervorragend.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 24.08.2013 - 13:38
von Andreas
Für den Winter 2014/2015 ist als Ausbau des Skigebietes eine neue Schleppliftanlage in Planung. Der Bau wird in 2 Etappen geschehen - dieses Jahr werden noch die Stützen gebaut, nächsten Sommer soll die Anlage dann ganz fertiggestellt werden.


Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 20.09.2013 - 21:16
von Andreas
Die erste Stütze für die neue Schleppliftanlage im nächsten Winter ist bereits bis auf die Roba´s fertig:


Mit dem Neubau für die Talstation der Gasselhöhebahn wurde bereits begonnen, erste Bilder folgen demnächst...
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 20.09.2013 - 21:34
von 4CLD_Gampebahn
Wenn ich das sehe muss ich mir in den Arsch tretten.
Im Moment hängen noch einige nahezu fertige Gehänge unten. Die sollte ich dir mal schicken...
Bin gerade mit TGB und TKB so beschäftigt :S
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 02.10.2013 - 18:52
von Andreas
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 02.10.2013 - 20:05
von Petz
Andreas hat geschrieben:Am Wochenende gibt es dann die ersten Fotos vom Talstationsneubau.
Und wenn nix dazwischenkommt geht am kommenden Montag der neue Bahnantrieb an Dich weg nachdem ich gestern die Solojägerndorferumlenkscheibenlieferung aus Holland bekam.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 05.10.2013 - 17:15
von Andreas
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 05.10.2013 - 18:05
von Hermelinchen
Das sieht ja Hammer aus!!
Die Sessel wirken gegenüber der Halle ziemlich klein 
Jetzt noch 2 Fragen:
1. Wie groß ist die Halle denn?
2. Wie viele FBMs würden platz haben, wenn man die Bubbels aufklappt und sonst so eng wie möglich stellt?
Lg Hermelinchen
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 05.10.2013 - 20:52
von Ram-Brand
Das Problem ist man kann die Sessel nicht mit offenem Bubble garagieren, da die Auflaufzungen nicht biegsam sind.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 05.10.2013 - 22:06
von Hermelinchen
Ram-Brand hat geschrieben:Das Problem ist man kann die Sessel nicht mit offenem Bubble garagieren, da die Auflaufzungen nicht biegsam sind.
Was sind Auflaufzungen?
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 05.10.2013 - 22:30
von lift-master
Sind an den Klemmen diese langgezogenen Dreiecke links und rechts, dienen für die laufruhe bei niederhalter masten...
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 06.10.2013 - 08:58
von Ram-Brand
Siehe hier, was gemacht werden muß um mit offenem Bubble zu garagieren:
https://www.facebook.com/photo.php?v=522185574521634
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 27.10.2013 - 15:50
von Andreas
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 27.10.2013 - 17:39
von Ram-Brand
Sieht doch schon gut aus. 
Bis zum Saisonstart ist ja noch einiges an Zeit.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 27.10.2013 - 18:30
von Petz
Allerdings wartet für die Betriebsaufnahme ein gewisser netter Kollege auch noch auf zwei "custommade" Niederhaltestützen von mir...
@Andreas, ich bräuchte dafür dann von Dir bitte gelegentlich auch noch die genaue Stationsseilhöhenangabe über Boden sprich Stationsholzplatte.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 01.11.2013 - 13:42
von mexi
Du faszinierst mich immer wieder aufs Neue Andreas!
Sind das eigentlich die originalen Stationsabmessungen, die du dann auf 1:32 runtergerechnet hast, oder hast du die Maße der Station selber festgelegt? Denn ich bräuchte nämlich den Abstand zwischen dem vorderen Stationssteher und dem Hauptsteher. Hat jemand die originalen Abmessungen von einer Standart Doppelmayrbahn?
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 01.11.2013 - 14:30
von CFS
Also der Nachbau der UNIG-V Station ist schon wirklich beeindruckend.
So hast du dir im Prinzip das ganze Geld für eine Station von Jägerndorfer gespart. Also PHB wird sich da ja nicht freun... Ich vermute auch, dass die Technik nicht so klumpig ist, wie von JC.
Re: Modellskigebiet von Andreas-->Neue 6er Sesselbahn
Verfasst: 01.11.2013 - 16:16
von Petz
Geld gespart in dem Falle nicht denn Andreas verwendete ja früher ne reine JC - Bahn mit zwei zusätzlichen Stahlstützen; er war aber dann mit der verkürzten Stationsoptik nicht mehr zufrieden sodaß er den Selbstneubau der Stationen begann und die Optik der neuen Teile spricht ohnehin für sich...
.
Meine etwas mistigen Bilder (dienten eigentlich nur zur Kurzinfo für Andreas) zeigen den neuen Antrieb im Lieferungszustand; chinesischer Metallstirnradgetriebemotor (etwas kleiner als der RB35 damit er in den Stationssteher reinpasst) mit Montagealuwinkel und einem, in der Antriebsumlenkscheibe verschraubten sowie vergossenen Getriebeabtriebswellenadapter. Auf dern Pics sieht man auch die Silikonumlenkscheibeneinlage denn mittlerweile geb ich keine JC - Bahnen oder Teile mit den Originalgummieinlageringen aufgrund deren leider auftretenden Zerfallserscheinungen mehr ab.