Das wäre ein schönes Beispiel für ein Trassenbild (auch wenn die Bahn noch nicht ganz fertig ist). Der Milchhäusl hat mich damals übrigens zu dem Thema inspiriert, auch wenn ich es leider nicht mehr geschafft habe, ihn vor dem Abbruch abzulichten.Talabfahrer hat geschrieben:Ausschnitt Bahntrasse:
Neues am Brauneck – Lenggries/Wegscheid
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Am Anfang des Sommers gab es ideal trockenes Wetter zum Bau der Beschneiung - leider zeigte sich der Rest des Sommers nicht von seiner schönsten Seite.taubenstein hat geschrieben:...Die Waxensteinabfahrt sieht ja noch gar nicht umgegraben aus, an der Ahornabfahrt dagegen ham sie ja schon unten (siehe Hüppis Bericht) ein par Lanzen installiert. Da die Ahornabfahrt ja im Pistenplan für heuer nicht als beschneit markiert ist mal ne Frage: Glaubt ihr, dass die noch in Angriff genommen wird diesen Herbst ???
Siehe Baufortschritt Beschneiung Sudelfeld. Ich glaub dass es mit der Beschneiung Ahornabfahrt und Waxensteinabfahrt diesen Herbst nichts mehr wird.
Außerdem was am Brauneck diesen Sommer gebaut wurde verdient größtes Lob - Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.
So hat man wenigstens für den übernächsten Winter nochmals Optimierungsoptionen.
Being awesome is awesome!
- Brauneck-Fan
- Massada (5m)
- Beiträge: 73
- Registriert: 11.03.2014 - 12:10
- Skitage 19/20: 28
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Webcam am Draxlhang geht wieder, leider kann man nicht erkennen ob die Bahn schon im Probebetrieb ist.
Skisaison 2014/15: 7x Brauneck; 5x Skiwelt; 1x Dammkar; 8x Ischgl; 1x GAP = 22 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
Skisaison 2015/16: 3x Skiwelt; 7x Brauneck; 8x Ischgl; 1x Laax; 3x Zermatt =22 Saisontage
Skisaison 2016/17: 2x Hintertux; 1x Stubaier Gletscher; 2x Kitzbühel; 3xBrauneck; 8x Ischgl; 6x Skiwelt =22 Saisontage
Skisaison 2017/18: 1x Hintertux; 2x Kitzbühel; 16x Skiwelt; 1x Spitzingsee Tag; 3x Spitzingsee Nacht; 3x Christlum; 1x Zillertal Arena; 8x Ischgl =35 Saisontage
Skisaison 2019/20: 1x Hintertux; 1x Kitzbühler Horn; 12x Hopfgarten/Skiwelt; 2x Kühtai; 3x Kelchsau; 8x Ischgl; 1x Brauneck; =6 Saisontage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Diese Woche sollen die ersten Testfahrten stattfinden. Leider geht es diese Woche bei mir nicht, da ich beruflich ziemlich eingespannt bin. Kommende Woche könnte ich evtl. Bilder von den Testfahrten liefern.
Being awesome is awesome!
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Die neue 6ksb befindet sich bereits im Probelauf, kommende Woche ist die TÜV-Abnahme.
Außerdem wurde die Beschneiung der Waxensteinabfahrt nun offiziel für nächsten Winter bestätigt:
http://www.merkur-online.de/lokales/bad ... 53890.html
Außerdem wurde die Beschneiung der Waxensteinabfahrt nun offiziel für nächsten Winter bestätigt:
http://www.merkur-online.de/lokales/bad ... 53890.html
Being awesome is awesome!
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2782
- Registriert: 13.07.2007 - 14:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
- Hat sich bedankt: 44 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Insgesamt ein tolles und wichtiges Projekt, wodurch das Skigebiet wieder nach vorne gebracht wird! Daumen hoch. Es bleibt nur eine Frage: Warum nicht schon vor 10 Jahren!
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.06.2014 - 23:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Weiß man eifentlich schon, ob am Finsterünzkessel was für nächstes Jahr geplant ist? Schneiteich, Ersatz der Finstermünz-DSB.
Die Lifte gehören ja nicht der Brauneck-Bergbahn, also kann die ja quasi nur noch die Waxensteinabfahrt beschneien und danach sind ihr die Hände gebunden oder sehe ich das falsch?
Die Lifte gehören ja nicht der Brauneck-Bergbahn, also kann die ja quasi nur noch die Waxensteinabfahrt beschneien und danach sind ihr die Hände gebunden oder sehe ich das falsch?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 428
- Registriert: 02.05.2014 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Ja, da hast du Recht. Ich glaube dass z.B. eine billige 0815 8KSB als Ersatz auch für diese kleine Liftgesellschaft kein Problem wäre. Viel eher sehe ich das Problem im Bau eines Speicherteiches, den die Naturschützer wieder total unterstützen werden. Außerdem bedeutet ein weiterer Speicherteich wieder höhere Kosten. Darum mal eine Frage: warum kann man den bestehenden "Garlandspeicherteich" nicht auch für die Beschneiung im Bereich Finstermünz mitbenutzen? Reintheoretisch könnte es zwar sein, dass der Teich nicht genügend Wasser für alle schneeerzeuger zur Verfügung stellen kann, aber dafür hat man Leitungen, die aus dem Tal das Wasser hochpumpen können und damit den Teich "nachfüllen" können. Wenn jetzt wieder einer antanzt, der sagt, das das extreme Stromkosten fürs hochpumpen bedeutet, dem sage ich dass ein weiterer Speicherteich noch mehr Geld kostet, auch auf lange Sicht. Also warum nicht einfach den bestehenden Teich anzapfen?cobra2007 hat geschrieben:Weiß man eifentlich schon, ob am Finsterünzkessel was für nächstes Jahr geplant ist? Schneiteich, Ersatz der Finstermünz-DSB.
Die Lifte gehören ja nicht der Brauneck-Bergbahn, also kann die ja quasi nur noch die Waxensteinabfahrt beschneien und danach sind ihr die Hände gebunden oder sehe ich das falsch?
Skitage Saison (15
)/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Na wenn die Stromkosten viel geringer sind als einen Teich zu bauen (auch auf lange Sicht), warum werden denn dann überhaupt Speicher gebaut?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 428
- Registriert: 02.05.2014 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Weil man ein Reservoir braucht, dass man wenn extrem viel Wasser auf einmal Gebraucht wird (z.b. -10° im November) anzapfen kann und so etwas geht nicht mit dem niedlichen bergbach im Tal. Man braucht dieses Reservoir auch, da man so die Wassertemperatur besser kontrollieren kann (siehe garmisch, da ist das Wasser was heraufgepumpt wir oft viel zu warm). Dass man die Speicherteiche nun trotzdem gern in höheren lagen baut, liegt auf der Hand: so kann man sich im Winter die Stromkosten sparen zum raufpumpen. Ein Wasserteservoir wird also so oder so gebraucht. Ich hätte mir jetzt halt gedacht, dass es weniger Stress mit dem Naturschutz gibt und dass es nicht viel teurer ist, wenn man den bestehenden Teich nutzt... mir kann keiner sagen, dass über 50Winter die Stromkosten fürs heraufpumpen von ein par tausend Kubikmetern Wasser mehr kosten als 5Mio (das dürfte ein Speicherteich locker kosten)... war nur ne Idee. ..Seilbahnjunkie hat geschrieben:Na wenn die Stromkosten viel geringer sind als einen Teich zu bauen (auch auf lange Sicht), warum werden denn dann überhaupt Speicher gebaut?
Skitage Saison (15
)/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.06.2014 - 23:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Weiß denn jemand schon mehr über den Einstieg der Brauneck-Bergbahn bei den Singhammer Skiliften und dem Ersatz der Florilifte bzw. der Finstermünzsesselbahn? Da wurde ja vor ein paar Monaten schon drüber spekuliert.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Wie bereits von mir erwähnt, handelt sich hierbei um "keine Info aus verlässlicher Quelle". Klar brodelt die Gerüchteküche, aber solange keine offizielle Stellungnahme seitens der Betreiber erfolgt, müssen wir uns mit solchen Aussaugen zurück zu halten. Also ist die Antwort leider nein und kann als nicht wahrheitsgemäß eingestuft werden.cobra2007 hat geschrieben:Weiß denn jemand schon mehr über den Einstieg der Brauneck-Bergbahn bei den Singhammer Skiliften und dem Ersatz der Florilifte bzw. der Finstermünzsesselbahn? Da wurde ja vor ein paar Monaten schon drüber spekuliert.
Fakt ist - für einen kleinen Speichersee (ca. 15.000qm) überhalb des Bayerhanglifts wurde vor ca. 2Jahren seitens des Gemeinderates grünes Licht gegeben. Wobei ist hierbei nicht die Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH der Auftraggeber sondern die Skilifte Singhammer.
Stand des Projekts ist leider auch unbekannt.
Being awesome is awesome!
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Bilderupdate von den Testfahrten, während der TÜV-Abnahme 29.10.2014:







Am Jaudenhang wurde rumgebaggert - vermutlich Beschneiung










Bahnhof






Klemmenprüfstand




Am Jaudenhang wurde rumgebaggert - vermutlich Beschneiung
Bahnhof
Klemmenprüfstand
Being awesome is awesome!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Danke für die Fotos.
Wenn man die Trasse so anschaut glaubt man gar nicht dass Sie 456m HU hat.
Wenn man die Trasse so anschaut glaubt man gar nicht dass Sie 456m HU hat.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Warum hat man denn die Talstation nicht ganz nach unten gezogen?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 428
- Registriert: 02.05.2014 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Die Frage haben wir jetzt zum tausendsten mal. Lies einfach auf den vorigen Seiten.
Skitage Saison (15
)/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 10
- Registriert: 04.06.2014 - 23:34
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Schade, dass die Garage nicht mehr angestrichen wurde. Ein schlichtes Weiss hätte ja schon gereicht. Aber sonst siehts Top aus.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 497
- Registriert: 15.04.2005 - 19:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tegernseer Tal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Ist der Graben im unterem Bereich der Waxensteinabfahrt noch für den Lift oder werden hier schon Beschneiungsleitungen verlegt?
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Nein, das ist für die neue Versorgungsleitung. Die Beschneiung kommt nächstes Jahr.
Being awesome is awesome!
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Die Schlepplifte unten haben gehören einem anderen Eigentümer als der Milchhäusl.Seilbahnjunkie hat geschrieben:Warum hat man denn die Talstation nicht ganz nach unten gezogen?
- Schneestern
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 610
- Registriert: 02.01.2007 - 21:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Viva Bavaria
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Das Frage ich mich auch.cobra2007 hat geschrieben:Schade, dass die Garage nicht mehr angestrichen wurde. Ein schlichtes Weiss hätte ja schon gereicht. Aber sonst siehts Top aus.

Ne schöne Holzverkleidung etc hätte es auchc getan.
Aber so sieht es net grad schön aus
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Wenn euch jemand vor 2 oder 3 Jahren gesagt hätte, dass der Milchhäusllift und der Zuckerhütllift durch:
-Eine 6KSB
-Mit Bubble
-sogar in Blau
-Mit Sitzheizung
-2800 Pers/h
etc. etc.
ersetzt wird, dann hättet ihr ihm wahrscheinlich einen Vogel gezeigt.
Die Bahn ist nichtmal vollständig abgenommen und ihr reitet auf Kleinigkeiten, wie die noch nicht fertig gestrichene Garage rum?
Leute das kann echt nicht euer Ernst sein?!
-Eine 6KSB
-Mit Bubble
-sogar in Blau
-Mit Sitzheizung
-2800 Pers/h
etc. etc.
ersetzt wird, dann hättet ihr ihm wahrscheinlich einen Vogel gezeigt.
Die Bahn ist nichtmal vollständig abgenommen und ihr reitet auf Kleinigkeiten, wie die noch nicht fertig gestrichene Garage rum?
Leute das kann echt nicht euer Ernst sein?!
Being awesome is awesome!
-
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2919
- Registriert: 21.02.2008 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Frankfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Ich bin sehr gespannt, ob und wie diese Bahn die Saison am Brauneck verändern wird, v.a. hinsichtlich der Gästestruktur (z.B. auch Auswirkungen auf den Spitzing).
Ansonsten ist das immer noch ein sehr surreales Bild, eine KSB am Brauneck.
Ansonsten ist das immer noch ein sehr surreales Bild, eine KSB am Brauneck.
- Huppi
- Moderator a.D.
- Beiträge: 3229
- Registriert: 09.01.2006 - 23:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bad Tölz
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 104 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Ihr glaubt gar nicht wie die neue Anlage Wegscheid verändert - das merkt man erst wenn man davor steht und die blauen Bubbles Richtung Kotalm schweben sieht.münchner hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt, ob und wie diese Bahn die Saison am Brauneck verändern wird, v.a. hinsichtlich der Gästestruktur (z.B. auch Auswirkungen auf den Spitzing).
Ansonsten ist das immer noch ein sehr surreales Bild, eine KSB am Brauneck.
Vermutlich wird es nicht bei einer KSB am Brauneck bleiben - dann spricht niemand mehr vor einem "surrealem Bild"

Being awesome is awesome!
- David93
- Moderator
- Beiträge: 3463
- Registriert: 12.11.2011 - 18:57
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: In Bayerns Mitte
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 602 Mal
Re: Neues am Brauneck (2014: 6KSB Milchhäusl-Express)
Viele Lifte kann man dort eh nicht mehr durch eine KSB ersetzten. Sind vllt. noch 2 oder 3 bei denen es Sinn macht. Aber die ganzen kurzen Schlepper die nur ein paar Hundert meter Lang sind werden wohl immer Schlepplifte bleiben (ich weiß das das auch wieder andere Betreiber sind). Also sein "Flair" als gemütliches Skigebiet wird das Brauneck wohl auch weiterhin beibehalten.