Wegen Fehlfokussierung zur Werkstatt??? Kostet m.E. so 40,- pro Kamera und Objektiv.

Dann doch lieber selber machen, bevor man da 500-600,- ausgibt!

http://www.reikan.co.uk/focalweb/index. ... focal-pro/
Danke für die Ergänzung. Ich persönlich würde mir nie was schicken lassen, aufgrund der von dir erwähnten Problematik. Lieber das Ding ausprobieren vor Ort und dann kaufen, bei Nikon hat man ja auch kein Garantieproblem (k.A. wie es bei Canon ausschaut) und im Endeffekt muss man sich dann nur mehr überlegen, ob es drüben mitsamt Zoll und Abgaben immer noch günstiger ist als herüben.OliK hat geschrieben:Dachstein, die ca. 400 Euro Freibetrag gelten für Reisemitbringsel und nicht für versandte Ware. Bei versandter Ware galt ein Zollfreibetrag i.H.v. 150.- € (gilt aber glaub ich immer noch). Mein letzter Stand war: Zoll bei Digicams von 0-12,5% (die Höhe hängt glaube ich hauptsächlich von der Videofunktion bzw. der maximalen Videoaufzeichnungsdauer ab), Objektive 6,7%. Einfuhrumsatzsteuer mit 19% (DE) fällt immer ab 22.- Euro an.
Wenn die Farbe rötlich ist - dann tipp ich, dass der IR-Block-Filter ab ist - dann also einfach einen IR-Filter kaufen und die Cam für IR-Fotos verwenden :)Foto-Irrer hat geschrieben:Dabei hat er sich irgendeine "Folie" vom Sensor (bzw. dem Schutzglas davor) abgerissen und seitdem ist die Farbe i.A. Reparatur 600,- lohnt bei dem Ding nicht mehr.
Leider! Ich hätte mir so eine Kanone auch für Vollformat gewünscht. Interessant ist das Objektiv trotzdem, weil Olympus ja mit seiner 2,0er Profiserie bis dato die lichtstärksten Zooms hatte, und das "nur" für 4/3". Und jetzt legt Sigma ein UWW Zoom nach, dass lichtstärker ist und noch dazu einen größeren Bildkreis hat. Na mal schaun, ob es nicht in ein paar Jahren nicht auch sowas für Vollformat gibt. Die Forschung macht ja keine Pause. Wenn ich dran denke, was die ersten "Gummilinsen" für Sensation waren, und wo wir jetzt sind.Foto-Irrer hat geschrieben:so ein Mist, nur für APS-C. na ich bin mal trotzdem auf die Tests gespannt.
http://www.20min.ch/digital/news/story/ ... s-21246896Der Software-Hersteller Adobe wagt einen radikalen Schritt: Photoshop und andere Kreativ-Programme werden künftig nur noch im Abo-Modell statt als Verkaufsversion angeboten.
Mutig! Aber auch eigentlich garnicht so schlecht. Frage mich nur was mit den bisher bei Leica Modellen kostenlosen Lightroom oder Photoshopversionen wird? Bekomme ich beim Kauf dann ein Jahr die Cloud kostenlosATV hat geschrieben:http://www.20min.ch/digital/news/story/ ... s-21246896Der Software-Hersteller Adobe wagt einen radikalen Schritt: Photoshop und andere Kreativ-Programme werden künftig nur noch im Abo-Modell statt als Verkaufsversion angeboten.