Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/Les Menuires/Méribel/Courchevel
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich bekenne mich mal als Pistenrutscher. Wie oben schon erwähnt finde ich den Ersatz der TC Cairn und Caron nicht schlecht. Der Gesamtzustand der TCs ist nicht so dolle, so dass sie ersetzt werden müssen. Ich weiß nicht wie das mit Betriebsgenehmigungen in France ist. Wenn eine Generalüberholung incl. neuer Kabinen auf ca 70-75% der Kosten eines Neubaus geht, dann macht betriebswitschaflich gesehen nur der Neubau Sinn. Wenn man eh schon neubaut, ist auch eine Kapazitätssteigerung sinnvoll - als Investition in die Zukunft. Wissen wir, was Val Tho an langfristigen Plänen hat ? Ich denke, wir können ihr Konzept (ich setze mal voraus sie haben eins) garnicht beurteilen, weil uns sicherlich wichtige Fakten fehlen.
Einige Gründe warum die Kapaizitätssteigerung sinnvoll ist, habe ich weiter oben genannt. Des weiteren habe ich ein Gerücht gehört, dass die Machbarkeit eines Liftes von der Talstation Pb zum Boismint geprüft wird. Wirklich nur ein Gerücht von Touris, deshalb habe ich es nicht als einzelnen Punkt gepostet.
Funitel du Bouquetin macht auch Sinn finde ich, da ein Funitel windsicherer ist als eine KSB und diese Bahn extrem wichtig ist, um bei schlechter Witterung die Leute wieder zurück nach Meribel zu bekommen. Die Kapazität eienr KSb hätte dicke gereicht, da gebe ich euch recht.
Gruß
Thomas
Einige Gründe warum die Kapaizitätssteigerung sinnvoll ist, habe ich weiter oben genannt. Des weiteren habe ich ein Gerücht gehört, dass die Machbarkeit eines Liftes von der Talstation Pb zum Boismint geprüft wird. Wirklich nur ein Gerücht von Touris, deshalb habe ich es nicht als einzelnen Punkt gepostet.
Funitel du Bouquetin macht auch Sinn finde ich, da ein Funitel windsicherer ist als eine KSB und diese Bahn extrem wichtig ist, um bei schlechter Witterung die Leute wieder zurück nach Meribel zu bekommen. Die Kapazität eienr KSb hätte dicke gereicht, da gebe ich euch recht.
Gruß
Thomas
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Zum einen schrieb ich weiter oben schon, das die Piste genitanes für Anfänger eine ideale Übungspiste sein kann. Dies ist aber indiskutabel bei heutigen Wartezeiten, welche sich durch die Kapazitätserweiterung reduzieren. Andere Gründe habe ich oben auch genannt. Ich hab ekeine lust dies alles zu wieder holen.
Viele Skifahrer verlangen heute auch Schönheit und da will ein Gebiet wie Val Tho natürlich nicht hinten an stehen. Auch ist es bei den Gondeln teilweise nicht nur die Schönheit die fehlt. Die Türenschließen nicht mehr richtig und in einigen Gondeln hört man es knarren und quitschen - und nicht nur ein bißchen.
Aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass du halt aus persönlichen Gründen dagegen bist und deshalb sind andere Gründe uninteressant. Somit bringt eine Diskussion glaube ich nichts.
Viele Skifahrer verlangen heute auch Schönheit und da will ein Gebiet wie Val Tho natürlich nicht hinten an stehen. Auch ist es bei den Gondeln teilweise nicht nur die Schönheit die fehlt. Die Türenschließen nicht mehr richtig und in einigen Gondeln hört man es knarren und quitschen - und nicht nur ein bißchen.
Aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass du halt aus persönlichen Gründen dagegen bist und deshalb sind andere Gründe uninteressant. Somit bringt eine Diskussion glaube ich nichts.
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Die PB ist eine Attraktion für viele. So nach dem Motto "Die muss man benutzt haben". Ich glaube, rein aus Marketinggründen werden sie sich nicht davon trennen die nächsten Jahre. Bei 20 Mio+Steuern, die sie für die TCs ausgeben und noch ner neuen Beschneiung der Tetras im sicher auch Millionenbereich, werden sie nicht das Geld für ein Funitel auf der Strecke haben. Was mag ein Funitel mit 900hm auf der Strecke kosten ? 10 Millionen oder eher 15 ?
Desweiteren denke ich, dass sie, wenn sie auf den Cime de Caron mehr Menschen schaffen und somit auch mehr die Rosael runterfahren, sie hier mehr Kapazitäten für den Rückweg schaffen müssen.
Im Gesamten gesehen macht ein Ausbau der TCs schon Sinn, auch wenn ich mir erst den aus Bau des Rosael gewünscht hätte, aber der ist nicht so alt wie diekleinen Gondeln.
Desweiteren denke ich, dass sie, wenn sie auf den Cime de Caron mehr Menschen schaffen und somit auch mehr die Rosael runterfahren, sie hier mehr Kapazitäten für den Rückweg schaffen müssen.
Im Gesamten gesehen macht ein Ausbau der TCs schon Sinn, auch wenn ich mir erst den aus Bau des Rosael gewünscht hätte, aber der ist nicht so alt wie diekleinen Gondeln.
Zuletzt geändert von ThomasZ am 20.04.2007 - 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Gerücht ist mir vollkommen neu. Kann mir auch nicht vorstellen, das ein solcher Lift kommt. Das Gelände gibt ja nicht mal Pisten für Wiederholungsfahrten ab. Was immer angedacht war und in letzter Zeit anscheinend wieder verstärkt angestrebt wird, ist die direkte Verbindung zwischen Boismintsektor und Point de la Masse. Ist angeblich auch der Grund, wieso es noch keinen Termin für einen Ersatz der 4SB Plan De L'eau gibt. Die Franzosen sind da ja sonst nicht so verschwiegend, wie die Gebiete in den Ostalpen und veröffentlichen gern mal 15-Jahres-Pläne, gell S3V...ThomasZ hat geschrieben: Des weiteren habe ich ein Gerücht gehört, dass die Machbarkeit eines Liftes von der Talstation Pb zum Boismint geprüft wird. Wirklich nur ein Gerücht von Touris, deshalb habe ich es nicht als einzelnen Punkt gepostet.
Auch für den Boismint gibt's ja schon einen konkreten Termin, glaub übernächstes Jahr, steht aber weiter oben.
Zum Thema Cime Caron:
Ich glaub nicht, dass die Wartezeiten recht sinken würde, wenn man die Kapazität verdoppeln würde. Die Schlange, die (psychologisch ungünstig!) auch noch 3/4 der Zeit steht, schreckt doch viele ab.
Die Wartezeit würd sich vielleicht um 10-15 Minuten verringern, die Fahrzeit dafür um 8-10 Minuten erhöhen (Fahrzeit jetzt 5min für 900HM, zum Vergleich: Fahrzeit Funitel Peclet 13,5min für 700HM).
Bleiben Summa Summarum ca 5 Minuten Zeitersparnis und doppelt soviele Fahrer auf den Pisten.
Böse gesagt: Doppelt soviele von links nach recht kreuzende Anfänger.
Mir ist das so irgendwie lieber, BDB
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Und deine Antwort, @Phili76:ThomasZ hat geschrieben:Aber ich habe ein wenig das Gefühl, dass du halt aus persönlichen Gründen dagegen bist und deshalb sind andere Gründe uninteressant. Somit bringt eine Diskussion glaube ich nichts.
^^Das verstehe ich auch unter der Rubrik "Persönliche Gründe"!Phili76 hat geschrieben:...Ich hätte nur eben lieber ein Funitel als eine PB am Caron.
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.04.2007 - 21:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
[quote=ThomasZ: Die Wartezeit würd sich vielleicht um 10-15 Minuten verringern, die Fahrzeit dafür um 8-10 Minuten erhöhen (Fahrzeit jetzt 5min für 900HM, zum Vergleich: Fahrzeit Funitel Peclet 13,5min für 700HM).
Damit wäre ich dann doch irgendwie einverstanden - wenn die Rechnung stimmen würde. Tut sie nämlich nicht. Denn die Strecke, die das Funitel Peclet zurücklegt, ist ca. 3km und sie fährt mit einer Geschwindigkeit von 6,6m/s = 24km/h. Macht eine Achtelstunde also 7,5 Minuten. Ich weiß nicht wie du auf fast das Doppelte gekommen bist, hast du etwa die Zeit gestoppt? Ich bin schon über zwanzig Mal mit dem Funitel Peclet gefahren und auch ohne die Rechnung hätten mich die 13,5 Minuten schon sehr gewundert!
Zur Verbindung mit der Pt. de la Masse: Da wäre es schon sehr praktisch ein Funitel hinzubauen, dann müsste man nicht den ätzenden bvd cumin fahren oder an Plein Sud/3 Vallees 1 und Bouquetin/ 3Vallees 2 anstehen.[/quote]
Damit wäre ich dann doch irgendwie einverstanden - wenn die Rechnung stimmen würde. Tut sie nämlich nicht. Denn die Strecke, die das Funitel Peclet zurücklegt, ist ca. 3km und sie fährt mit einer Geschwindigkeit von 6,6m/s = 24km/h. Macht eine Achtelstunde also 7,5 Minuten. Ich weiß nicht wie du auf fast das Doppelte gekommen bist, hast du etwa die Zeit gestoppt? Ich bin schon über zwanzig Mal mit dem Funitel Peclet gefahren und auch ohne die Rechnung hätten mich die 13,5 Minuten schon sehr gewundert!
Zur Verbindung mit der Pt. de la Masse: Da wäre es schon sehr praktisch ein Funitel hinzubauen, dann müsste man nicht den ätzenden bvd cumin fahren oder an Plein Sud/3 Vallees 1 und Bouquetin/ 3Vallees 2 anstehen.[/quote]
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Allerdings. Streckenlänge der Caron-Pendelbahn liegt bei 2047 m, die Pendelbahn fährt 11 m/s, ein Funitel wäre wohl mit 7 m/s unterwegs. Man denke sich für beide noch geeignete Ein-/Ausfahrzeiten in den Stationen aus und rechne, dann hat man eine Grundlage auf der man diskutieren kann.jwahl hat geschrieben:Nette Milchmädchenrechnung![]()
Jakob
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- BadlyDrawnBoy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 259
- Registriert: 15.08.2005 - 13:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Zum Thema Fahrzeit: Die 13,5min sind von mir Hand gestoppt. (Zwecks Bestimmung von Treffzeitpunkt) War allerdings in der Saison nach dem Lawinenabgang auf die Bergstation. Mag sein, dass sie deshalb da etwas langsamer gelaufen ist.
Aus den Daten von ski3vallee ergibt sich eine Fahrzeit von genau 10 Minuten, wenn alle Kabinen im Einsatz sind: 2700 (Personen pro Stunde) / 30 (Personen pro Kabine) / 30 Kabinen = 3 komplette Umläufe je Kabine.
Das ist aber eigentlich Wurst. Über solche Rechnungen zu diskutieren ist Haarspalterei.
Und deswegen mag ich das jetzt auch nicht auf Streckenlängen und Höhenmeter umrechnen.
Es geht mir um die allgemeine Aussage: Bei einer Funitel fahren dann auch wieder mehr. Man wird nicht von der Piste in die Gondel durch marschieren können. Man steht zwar weniger an, fährt aber dafür auch etwas länger.
Ich hatte zum Beispiel nie das Gefühl, dass es vom Abschnallen vor der Talstation bis zum Anschnallen vor der Bergstation bei der Funitel Peclet recht viel schneller geht als bei der Cime Caron.
Und ich war jetzt schon achtmal in Val Thorens zu unterschiedlichsten Zeiten. Im Gegenteil bis Mitte Februar und teilweise auch im März ist man deutlich schneller auf der Cime Caron oben.
Rein subjektiv, ohne Rechnung…
Aus den Daten von ski3vallee ergibt sich eine Fahrzeit von genau 10 Minuten, wenn alle Kabinen im Einsatz sind: 2700 (Personen pro Stunde) / 30 (Personen pro Kabine) / 30 Kabinen = 3 komplette Umläufe je Kabine.
Das ist aber eigentlich Wurst. Über solche Rechnungen zu diskutieren ist Haarspalterei.
Und deswegen mag ich das jetzt auch nicht auf Streckenlängen und Höhenmeter umrechnen.
Es geht mir um die allgemeine Aussage: Bei einer Funitel fahren dann auch wieder mehr. Man wird nicht von der Piste in die Gondel durch marschieren können. Man steht zwar weniger an, fährt aber dafür auch etwas länger.
Ich hatte zum Beispiel nie das Gefühl, dass es vom Abschnallen vor der Talstation bis zum Anschnallen vor der Bergstation bei der Funitel Peclet recht viel schneller geht als bei der Cime Caron.
Und ich war jetzt schon achtmal in Val Thorens zu unterschiedlichsten Zeiten. Im Gegenteil bis Mitte Februar und teilweise auch im März ist man deutlich schneller auf der Cime Caron oben.
Rein subjektiv, ohne Rechnung…
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Also falls ich gemeint sein sollte, meine Meinung steht eine Seite weiter vorne und die ist ziemlich unabhängig von irgendwelchen Fahrzeiten. Ich steh halt lieber ein paar bisschen in der Schlange, warte oben dann ein paar Minuten und genieße das Panorama bis kurz bevor die nächste Gondel ankommt und finde die Piste dann so vor wie auf diesem Bild vor gut zwei Wochen:Phili76 hat geschrieben:Was meinen Sie denn zum Funitel am Caron, Herr Moderator? Es wird wahrscheinlich in den nächsten Jahren sowieso nicht gebaut, oder gibt es da eine Chance![]()
![]()
![]()
Ansonsten hat es Miki einmal mehr sehr treffend formuliert:
Ich bin einer von diesen vielenDie Caron - PB wird von vielen als eine Art Wahrzeichen betrachtet (Kategorie Hände - weg - die - Bahn - ist - Kult).

Aber eigentlich geht's hier ja um die realistischen Neuerungen, Utopien und persönliche Wünsche sind lt. Regeln ausgeschlossen. Nicht daß ich jetzt diese Diskussion abwürgen will, aber vielleicht sollten wir das nicht ganz aus den Augen verlieren...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
So:Phili76 hat geschrieben:Wie meinen,Mirco?
ThomasZ hat gemeint:
Und du hast dann geschrieben:ThomasZ hat geschrieben:Aber ich habe das Gefühl, dass du halt aus persönlichen Gründen dagegen bist und deshalb sind andere Gründe uninteressant. Somit bringt eine Diskussion glaube ich nichts.
Und dann hast du dir selbst widersprochen:Phili76 hat geschrieben:Wieso sollte mich das aus persönlichen Gründen stören???
Ist das nicht ein persönlicher Grund? Du möchtest da keine PB sondern ein Funitel, anders geschrieben.Du mnöchtest, willst, hättest gerne usw., aber das willst du, oder? Und das ist ein persönlicher Grund.Phili76 hat geschrieben:Ich hätte nur eben lieber ein Funitel als eine PB am Caron.
Sonst schliesse ich mich k2k an, Utopien und Wünsche, wie dein Wunsch für ein Funitel am Caron, gehören ja nicht zu den News!
Lies mal das, dann hast du die Bestätigung: http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=17032
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.04.2007 - 21:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Für mich ist das hier sehr wohl eine Diskussion, die hier hingehört, denn ohne eine Meinung kann man nicht diskutieren! Und ich habe weiter oben ein paar Argumente für die PB versucht zu widerlegen. Ob mir das gelungen ist könnt ihr selbst entscheiden. Doch es sind nicht nur Utopien/ Wünche, von denen ich spreche. Auch Fakten sind in dieser Diskussion hilfreich; die muss ich ja wohl nicht bei jedem Beitrag wiederholen!
-
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1029
- Registriert: 24.09.2006 - 13:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Graubünden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Also:
-Ist das mit dem Funitel ein definitives Projekt?
-Ist es ein Gerücht mit einer Quelle?
Der Rest passt ja nicht dazu.
Dass man ohne Meinung nicht diskutieren kann, ist mir ganz klar. Nur: Du verbeisst dich geradezu für die Sparte "Pro Funitel am Caron"!
Ich musste auch lernen, dass jetzt halt Skilifte nicht mehr unbedingt modern sind, und akzeptiere es auch. Doch bei dir habe ich das Gefühl, dass du es gar nicht akzeptierst, dass da kein Funitel steht!
Und auch mit Fakten ist das ein Wunsch, denn es wurde glaub noch nichts über einen Ersatz der PB genannt. Oder existiert da ein Gerücht?
-Ist das mit dem Funitel ein definitives Projekt?
-Ist es ein Gerücht mit einer Quelle?
Der Rest passt ja nicht dazu.
Dass man ohne Meinung nicht diskutieren kann, ist mir ganz klar. Nur: Du verbeisst dich geradezu für die Sparte "Pro Funitel am Caron"!
Ich musste auch lernen, dass jetzt halt Skilifte nicht mehr unbedingt modern sind, und akzeptiere es auch. Doch bei dir habe ich das Gefühl, dass du es gar nicht akzeptierst, dass da kein Funitel steht!
Und auch mit Fakten ist das ein Wunsch, denn es wurde glaub noch nichts über einen Ersatz der PB genannt. Oder existiert da ein Gerücht?
Ob eine Sache gelingt, erfährst du nicht, wenn du darüber nachdenkst, sondern wenn du es ausprobierst.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 25
- Registriert: 16.04.2007 - 21:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
@Mirco: Ich kann es sehr wohl akzeptieren; es ist ja nicht die einzige schöne Stelle im Skigebiet. Nur werde ich hier von allen Seiten bombardiert und habe bis jetzt versucht mich zu verteidigen. Aber jetzt ist Schluss.
Mal eine andere Frage: Es gibt doch sehr gute Alternativen genau nebenan von der Cime Caron: Die Pisten von der Breche de Rosael. Als ich das letzte Mal da war, konnte ich sofort ohne Wartezeit ins Funitel Grand Fond steigen. Wie kommt es, dass es da ganz leer ist und am Caron total voll? Liegt es am Prestige der alten "Kult-PB", oder wie?
Mal eine andere Frage: Es gibt doch sehr gute Alternativen genau nebenan von der Cime Caron: Die Pisten von der Breche de Rosael. Als ich das letzte Mal da war, konnte ich sofort ohne Wartezeit ins Funitel Grand Fond steigen. Wie kommt es, dass es da ganz leer ist und am Caron total voll? Liegt es am Prestige der alten "Kult-PB", oder wie?
- ThomasZ
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1180
- Registriert: 05.01.2007 - 10:33
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 46 Mal
- Danksagung erhalten: 195 Mal
- Kontaktdaten:
Ich vermute, dass es am umständlicheren Weg zum Funitel du Grand Fond liegt. Ich muss erst Deux Lacs oder Cascades fahren, um über Portette zum Grand Fond kommen. Deux Lacs hat auch immer große Wartezeit. Desweiteren habe ich im letzten Urlaub auch öfters Wartezeiten, wenn auch geringere am Funitel erlebt.Phili76 hat geschrieben: Mal eine andere Frage: Es gibt doch sehr gute Alternativen genau nebenan von der Cime Caron: Die Pisten von der Breche de Rosael. Als ich das letzte Mal da war, konnte ich sofort ohne Wartezeit ins Funitel Grand Fond steigen. Wie kommt es, dass es da ganz leer ist und am Caron total voll? Liegt es am Prestige der alten "Kult-PB", oder wie?
Thomas