Seite 33 von 35

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 06.09.2021 - 23:24
von brownydalton
Was erwarten ihn fur winter 2021/22? Das ostereichische gesundheits ministerium hat fur geimpfte leute 270 tage gultigheit? Sollman wirklich Dort ihre winter turismus so swierig machen ? Oder…?

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 07.09.2021 - 08:59
von basti.ethal
Stand jetzt bin ich auch recht zuversichtlich, dass wir zumindest mit 2G in DL öffnen dürfen. Ausreichend Gäste sollten wir hierdurch trotzdem bekommen. Und für diejenigen, die nicht mitmachen wollen, kann man in dieser Saison dann halt leider auch nix machen...

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 08.09.2021 - 22:56
von molotov
puhh die 270 Tage sind aber böse, da bin ich ab Feb schon wieder raus. hoffentlich werden die booster frühzeitig freigegeben...

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 08.09.2021 - 23:22
von brownydalton
basti.ethal hat geschrieben: 07.09.2021 - 08:59 Stand jetzt bin ich auch recht zuversichtlich, dass wir zumindest mit 2G in DL öffnen dürfen. Ausreichend Gäste sollten wir hierdurch trotzdem bekommen. Und für diejenigen, die nicht mitmachen wollen, kann man in dieser Saison dann halt leider auch nix machen...
2g heist geimpft oder getestet?
Aber 270 tage gultigheit fur die impfing ist wissenschaftlich kwatsch.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 08.09.2021 - 23:24
von brownydalton
molotov hat geschrieben: 08.09.2021 - 22:56 puhh die 270 Tage sind aber böse, da bin ich ab Feb schon wieder raus. hoffentlich werden die booster frühzeitig freigegeben...
Meiner auch. Und im Holland gibt es vielleicht kein dritter impfung (statt risico einwohner (eltern, diabetiker usw)

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 09.09.2021 - 07:21
von molotov
Ja bitter wenn jetzt alles frühzeitig geimpfter der dumme bist...

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 09.09.2021 - 09:05
von turms
und was wird passieren wenn zb Deutschland sagt "wir brauchen keine dritte Impfung bzw Auffrischung aber die XXX Ländern sagen das Touristen kommen können , selbstverständlich nur mit 2G Einreiseregeln aber die letzte Impfung muss nicht älter als 90 Tagen oder k.a."
ok, kann sein 120 Tagen, oder 180 oder K.A.
Jetzt AUT sagt 270 Tagen....wenn DE nicht mit der dritte Impfung weitermachen will, dann nächste Sommer niemand darf nach Österreich.... (vielleicht nur die Kinder die U12 sind, wenn sie überhaupt eine Impfung bekommen)

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 09.09.2021 - 09:21
von gfm49
turms hat geschrieben: 09.09.2021 - 09:05und was wird passieren wenn zb Deutschland sagt "wir brauchen keine dritte Impfung bzw Auffrischung ....
Das bedeutet ja nur, dass in D keine verschärften Regelungen greifen, ist aber kein Verbot, sich eine dritte Impfung verpassen zu lassen (z.B. für Reisen). Gelbfieberimpfung brauchst Du bei uns auch keine, läßt Dir aber für bestimmte Länder selbstverfreilich eine geben.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 09.09.2021 - 10:30
von Ralf321
Steht noch nicht viel drin alles offen was kommt.


3G-Regel sorgt für Gesprächsbedarf: So blicken Allgäuer Bergbahn-Betreiber auf die Winter-Saison
https://www.allgaeuer-zeitung.de/allga ... rid-325987

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 09.09.2021 - 11:53
von ski-chrigel
brownydalton hat geschrieben: 08.09.2021 - 23:22
basti.ethal hat geschrieben: 07.09.2021 - 08:59 Stand jetzt bin ich auch recht zuversichtlich, dass wir zumindest mit 2G in DL öffnen dürfen. Ausreichend Gäste sollten wir hierdurch trotzdem bekommen. Und für diejenigen, die nicht mitmachen wollen, kann man in dieser Saison dann halt leider auch nix machen...
2g heist geimpft oder getestet?
Nein, geimpft oder genesen. Bei 2G kommt man mit einem Test nicht rein.

Bei den 270 Tagen Impfgültigkein in AT bin ich auch gespannt. Ab 1.3.22 dürfte ich dann nicht mehr ohne Test nach AT und momentan sieht es so aus, als würde es die Schweiz mit der dritten Impfung gar nicht eilig haben. Wenn sie dann doch damit beginnt, gibt es ein erneutes Wettrennen von denen die wie ich, die keine Lust aufs Testen, aber kein Problem mit Impfen haben...

Übrigens: Ab kommenden Montag gilt in der Schweiz an vielen Orten (Restaurants, Fitnesszenter, Kinos ua) neu auch 3G, dafür keine Maskenpflicht und keine Abstände mehr.

Und momentan in der Vernehmlassung sind neue Einreisegeln für die Schweiz:
Variante a) Alle über 16 Jahre (egal welches Verkehrsmittel) die nicht geimpft oder genesen sind, brauchen einen Test und müssen den nach einigen Tagen wiederholen.
Variante b) Alle über 16 Jahre (egal welches Verkehrsmittel) die nicht geimpft oder genesen sind, müssen in eine 10tägige Quarantäne, aus der man sich nach 7 Tagen freitesten kann.
Das sind ungewohnt scharfe Töne aus der Schweiz. Grund hierfür sind die aktuell mit hauptsächlich von Balkan-Sommerferien-Reiserückkehrern stark gefüllten Intensivstationen. Bin gespannt, ob Variante b) durchkommt. Das wäre für den Tourismus eine schwere Kröte.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 09.09.2021 - 11:58
von turms
gfm49 hat geschrieben: 09.09.2021 - 09:21
turms hat geschrieben: 09.09.2021 - 09:05und was wird passieren wenn zb Deutschland sagt "wir brauchen keine dritte Impfung bzw Auffrischung ....
Das bedeutet ja nur, dass in D keine verschärften Regelungen greifen, ist aber kein Verbot, sich eine dritte Impfung verpassen zu lassen (z.B. für Reisen). Gelbfieberimpfung brauchst Du bei uns auch keine, läßt Dir aber für bestimmte Länder selbstverfreilich eine geben.
ja, aber Gelbfieberimpfung kannst du einfach machen (beim Hausarzt, etc) wann , wo und falls du willst. Das Angebot ist immer da.
Gibt es jetzt ein Angebot für eine dritte Covid Impfung?
ich meine wenn ich jetzt will, kann ich einen Termin finden? oder sie werden sagen, dass es nicht erlaubt ist, bla bla bla

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 09.09.2021 - 12:14
von gfm49
Hausarzt

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 09.09.2021 - 15:37
von Schneefuchs
Die Gültigkeitsdauern werden sich in Europa schon einruckeln, und weil Impfstoff zukünftig in mehr als genügenden Mengen da sein wird sehe ich da auch keine dauerhaften Probleme. Zur Not ist es eine Reiseimpfung als Selbstzahler. Der nächste Winter kann da aber noch Findungsphase sein.

Österreich empfiehlt Auffrischungen bei mRNA-Impfstoffen nach 9-12 Monaten. Da würde sich auch für die Einheimischen eine Lücke ergeben. Mein Tip: Da tut sich noch was.

In D sollen alle mit Vektorimpfstoff geimpften (das trifft mich) ein Angebot einer mRNA-Auffrischung erhalten. Da warte ich natürlich 8,5 Monate. :wink:

Ansonsten: Es gibt in D kein zentrales Impfregister. Es könnte ja jemand zu einem anderen Arzt gehen und sagen er sei nicht geimpft und findet seinen Impfpass nicht...

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 16:27
von ski-chrigel
Schweizer Skigebiete erwägen 3G-Pflicht:
https://www.blick.ch/wirtschaft/nur-mit ... 21347.html

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 17:42
von j-d-s
Ist schon bemerkenswert - man hat die Impfung, aber die Maßnahmen sind noch härter als vor einem Jahr.

Für mich bestätigt das alles, dass dieser Winter noch schlimmer wird als der vorherige. Ein Lockdown ist unausweichlich (denn alle Test-/Impf-Nachweis-Pflichten sind nur eine Vorstufe zum Lockdown für alle) und diesmal macht wohl sogar die Schweiz mit, auch in Skigebieten. Bei den Grenzen wurde ja bereits angekündigt, dass man offenbar die Meinung vertreten will, die gesamte Welt außer der Schweiz sei gefährlich (wer von Genf nach Chur fährt der braucht nichts, aber wehe man fährt von Basel nach Weil am Rhein, dann ist man superduper-infektionsgefährdet).

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 17:49
von ski-chrigel
Sehe ich komplett anders. Die (freiwillige) 3G-Pflicht der Skigebiete will genau verhindern, dass eine Schliessung auch nur angedacht wird. Und auch die Politik in AT und CH gibt die entsprechenden Zeichen: „die Pandemie ist für Geimpfte vorbei.“
Ich (als Geimpfter) sehe der kommenden Saison sehr optimistisch entgegen und sie wird vielleicht auch viel angenehmer, wenn dank 3G-Pflicht keine Masken mehr nötig sein würden.
Der Skitourismus ist für die Schweiz viel zu wichtig. Wenn man die Saison 2020/21 ohne 3G durchgestanden hat, wird man sie 2021/22 mit 3G erst recht durchstehen.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 18:06
von br403
Ich bin eigentlich nie Deiner Meinung, aber hier schon. Ich bin auch optimistischer und habe auch schon eine Woche Südtirol gebucht.

Dass Tourismus für die Schweiz so wichtig ist konnte ich mir gar nicht vorstellen, habe aber gerade geschaut und gesehen dass es doch ein wichtiger Wirtschaftszweig ist. Dachte eigentlich dass es ja viel mehr Industrie gibt, und deshalb das eigentlich kaum der Rede wert ist.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 18:20
von Schneefuchs
Für die Einreise nach Österreich soll die Impfung jetzt 12 Monate gelten:

https://orf.at/#/stories/3228124/

Ich hoffe mal dass das auch für das 1G gelten wird.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 18:26
von ski-chrigel
br403 hat geschrieben: 10.09.2021 - 18:06 Ich bin eigentlich nie Deiner Meinung,
8O unverständlich :wink:

Ja, der letzte Winter hat gezeigt, wie wichtig selbst der inländisch Skitourismus ist. Für die Bergkantone Wallis und Graubünden ist es DER Motor.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 21:10
von j-d-s
ski-chrigel hat geschrieben: 10.09.2021 - 17:49 Sehe ich komplett anders. Die (freiwillige) 3G-Pflicht der Skigebiete will genau verhindern, dass eine Schliessung auch nur angedacht wird. Und auch die Politik in AT und CH gibt die entsprechenden Zeichen: „die Pandemie ist für Geimpfte vorbei.“
Ich (als Geimpfter) sehe der kommenden Saison sehr optimistisch entgegen und sie wird vielleicht auch viel angenehmer, wenn dank 3G-Pflicht keine Masken mehr nötig sein würden.
Der Skitourismus ist für die Schweiz viel zu wichtig. Wenn man die Saison 2020/21 ohne 3G durchgestanden hat, wird man sie 2021/22 mit 3G erst recht durchstehen.
Solche Aussagen hatten und haben wir immer wieder. Vor einem Jahr hieß es "Lockdown verhindern", Spahn sagte "mit dem Wissen von heute würde man nicht nochmal Geschäfte schließen", und vor ein paar Monaten noch sprachen Maas, Kurz und andere davon, dass sobald alle ein Impfangebot erhalten hätten alle Maßnahmen für alle aufgehoben werden.
Eingetreten sind all die Versprechungen nicht, es wurde durch die Politiker am Ende immer noch härter eingeschränkt.

Freiwillig (das hatten wir schon disktutiert) können Skigebiete gar keine Nachweise verlangen, weil sie die Transportpflicht haben und eben dadurch selbst solche Entscheidungen gar nicht treffen können.

Sehr töricht wäre es, wenn man als Skigebiet Impf-Nachweis-Pflichten irgendwie gutheißt, weil das einerseits den wissenschaftlichen Erkenntnissen widerspricht - die Schweiz letzte Saison hatte gar keine Nachweise und in den wichtigsten Kantonen nie eine Skigebietsschließung.
Vor allem aber - und das müsste in den letzten 18 Monaten doch jeder mitgekriegt haben - basiert die Politik der Regierungen stark auf Aktionismus. Sind "die Zahlen hoch", gibt es starken Druck "endlich zu verschärfen". Wenn man aber schonmal überall Impf/Test-Nachweis-Pflicht hat, wird natürlich zuerst auf "nur Geimpfte" verschärft, und wenn das aber nicht wirkt, kommt der Lockdown.
Auch gegenwärtig kommt ja die Einführung in der Schweiz in Restaurants etc. nur wegen "hoher Zahlen", eine Verschärfung, weil man "nicht tatenlos zusehen darf". Wenn die aber nicht den gewünschten Erfolg bringt, kommt eben die nächste Stufe.

Dieses Prinzip hat sich bisher immer bewiesen (und auch die österreichische Ankündigung sieht ein Stufenmodell sukzessiver Verschärfungen vor) und da ist es eben immer besser, wenn man eine Stufe freier (keine Nachweise) bleibt, sodass die Nachweis-Pflicht als erste Eskalationsstufe bleibt.

(Das wäre allenfalls dann - theoretisch - anders, wenn eine Nachweis-Pflicht in Skigebieten präventiv wirken könnte. Da wir aber nun eben gerade aus der Schweiz von letztem Jahr wissen, dass es auch ohne Nachweise in Skigebieten keinen nennenswerten Infektionen gibt, ist eine Nachweis-Pflicht noch gefährlicher - denn sie wirkt nicht, also wird wegen der Nichtwirksamkeit verschärft.)

Übrigens wird nach wie vor selbst wenn das käme das eben auch für Geimpfte nicht superdolle, weil es dann ständig Kontrollen geben müsste. Und so wie es läuft wirds wahrscheinlich maximal dämlich umgesetzt, also wirklich ernsthaft QR-Code-Scannen am Drehkreuz.
Dazu kommt noch die Tatsache, dass die Impfung zum Fremdschutz nur begrenzte und nachlassende Wirkung hat (zum Eigenschutz sind die Werte viel besser). Die wissenschaftlichen Erkenntnisse gehen jetzt bereits stark in Richtung 6 Monate (macht ja auch Israel so, Zweitimpfung nur 6 Monate gültig) und sicher ist auch dir klar, dass im Zweifel das Argument "die wissenschaftlichen Daten sagen das aus" jedes Versprechen und jeden Plan übertrumpft.

[Und mal als kleine Anmerkung: Ich bin kein Impfgegner, Impfverweigerer oder wie man das nennen mag. Es geht mir also nicht um meine eigenen Vorteile/Nachteile durch Nachweis-Pflichten, sondern darum, dass die eben halt wirklich immer eine Vorstufe zum Lockdown darstellen - davon bin ich überzeugt.]
Wenn ich mich irren würde, wärs schön, aber bei den Maßnahmen konnte man bisher immer davon ausgehen, dass es sogar noch schlimmer kommt als man denkt...

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 21:36
von ski-chrigel
Stimmt eben nicht. Wir in der Schweiz hatten auch stetig Angst, daas die Skigebiete schliessen müssten. Kam aber nicht schlimmer als wir dachten. Im Gegenteil.
Und glaub mir, wenn der Seilbahnverband will, dass die 3G-Pflicht kommt, wird die entsprechende Rechtsgrundlage geschaffen. Da kannst Du Dich dann nicht auf den ÖV berufen (ausser bei Bahnen mit Erschliessungsfunktion). Dass das Lobbying der Bergbahnen wirkt, hat der letzte Winter eindrücklich gezeigt. Der Bundesrat hat die heisse Kartoffel an die Kantone abgeschoben und dort sind die Regierungsmitglieder viel zu sehr mit den Bergbähnler verbandelt...

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 21:46
von WackelPudding
Das, was ski-chrigel geschrieben hat, würde ich nach meinen nun stattgefundenen Besuchen in der Schweiz unterschreiben.

Wenn die Bergbahnen, gerade in den Bergkantonen, etwas wollen, dann gibt es gerade auch in der Schweiz entsprechende Verbindungen, die diese Wünsche zu erfüllen vermögen.

Sicher ist es richtig, dass auch letzte Saison ohne 3G alles gut gegangen ist und daher das 3G in Skigebieten auf keiner wissenschaftlichen Basis beruht (und daher weder eine Verbesserung, noch eine Verschlechterung bringt), aber da sich die Corona-Maßnahmen-Schallplatte z.Zt. bei den "G"s festgefahren hat, ist eben damit zu rechnen, dass uns diese Methode nun begleiten wird, ob man das gut findet, oder eben nicht.

Ich wäre daher auch optimistisch, dass in der Schweiz eine Skisaison stattfindet (ggf. halt mit 3G). Das ist immerhin halbwegs eine positive Nachricht, denn für z.B. für Österreich und Deutschland sowieso sehe ich angesichts der dort bereits stattfindenden Diskussionen doch schon etwas, bzw. bei D ziemlich, schwarz für die kommende Saison - und zwar für alle.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 22:04
von albe-fr
WackelPudding hat geschrieben: 10.09.2021 - 21:46Ich wäre daher auch optimistisch, dass in der Schweiz eine Skisaison stattfindet (ggf. halt mit 3G).
optimistisch wuerde ich da nicht nennen, aber ich gehe davon aus, dass die Schweiz wieder eine Skisaison ohne Rücksicht auf die Gesunbdheit der BEvoelkerung zulassen wird.
WackelPudding hat geschrieben: 10.09.2021 - 21:46für Österreich und Deutschland sowieso sehe ich angesichts der dort bereits stattfindenden Diskussionen doch schon etwas, bzw. bei D ziemlich, schwarz für die kommende Saison - und zwar für alle.
ich hoffe mal, dass man zumindest in BW zur Vernunft kommt und auch diese Saison die Skilifte stehen lässt.

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 22:16
von WackelPudding
albe-fr hat geschrieben: 10.09.2021 - 22:04
ich hoffe mal, dass man zumindest in BW zur Vernunft kommt und auch diese Saison die Skilifte stehen lässt.
Glücklicherweise wird ja niemand dazu gezwungen, ein Freizeitangebot (z.B. Skilifte) anzunehmen, auch wenn es mal wieder erlaubt sein sollte ;-)
Vielleicht macht in BW aber auch der Wettergott den ganzen hypothetischen Diskussionen ein Ende, wenn es ein Mildwinter gibt...

Und für diejenigen, die sich angesichts dieser Angebote generell in der Öffentlichkeit unwohl fühlen, gibt es ja mittlerweile glücklicherweise einfache und nach aktuellen Erkenntnissen auch wirksame Maßnahmen wie eine Impfung oder das zusätzliche Tragen einer FFP2-Maske (oder besser), um sich selbst und andere zu schützen - oder man bleibt einfach freiwillig weiterhin daheim. Sehe daher selbst für dich kein Problem ;-)

Re: Wo man trotz Pandemie noch bzw. wieder (liftunterstützt) Skifahren kann ..

Verfasst: 10.09.2021 - 22:23
von albe-fr
WackelPudding hat geschrieben: 10.09.2021 - 22:16
albe-fr hat geschrieben: 10.09.2021 - 22:04
ich hoffe mal, dass man zumindest in BW zur Vernunft kommt und auch diese Saison die Skilifte stehen lässt.
Glücklicherweise wird ja niemand dazu gezwungen, ein Freizeitangebot (z.B. Skilifte) anzunehmen, auch wenn es mal wieder erlaubt sein sollte ;-)
Vielleicht macht in BW aber auch der Wettergott den ganzen hypothetischen Diskussionen ein Ende, wenn es ein Mildwinter gibt...

Und für diejenigen, die sich angesichts dieser Angebote generell in der Öffentlichkeit unwohl fühlen, gibt es ja mittlerweile glücklicherweise einfache und nach aktuellen Erkenntnissen auch wirksame Maßnahmen wie eine Impfung oder das zusätzliche Tragen einer FFP2-Maske (oder besser), um sich selbst und andere zu schützen - oder man bleibt einfach freiwillig weiterhin daheim. Sehe daher selbst für dich kein Problem ;-)
um mich mach ich mir da gar keine Größeren Sorgen - es geht mir eher um die Gesundheit der Bevölkerung allgemein - und da wäre es mir wohler wenn man einfach nochmal eine Saison Pause macht. Und da betrachte ich eher das Geschehen um den Wintersport drumherum - An- un Abreise (gerade bei den Schuelern) und halt auch die nun mal mit dem Wintersport verbundene Gastronomie. Ich bin einfach davon ueberzeugt es waere besser nochmal auf eine Saison zu verzichten - im Laufe des Lebens ist da un nicht viel...