Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn (Skicircus)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

gegei hat geschrieben:Beim Bergerlift steht jetzt schon eine info-tafel über die neue Bahn.
Der nächste der dorthin kommt, bitte Fotos davon machen! :wink:
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

ronny
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 14.03.2005 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ronny »

Eisl: „Mega-Skigebiet nicht ohne Viehhofen“

Hallo!

Ich hoffe sehr das die beiden Skigebiete irgend wann mal zusammengeschlossen werden! Ob mit Viehofen oder ohne ist mir eigentlich egal!

Also baut ihr Saalbacher heuer 3 neue Anlagen!

Zell am See errichtet auch 2 neue Bahnen
eine 6KSB/B und eine 4SLF
und nächstes jahr ( so weit das gerücht stimmt ) wird die alte PB auf die Schmittenhöhe durch eine 8EUB ersetzt .
Benutzeravatar
pinZGauEr
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2004 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: pinZGAu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pinZGauEr »

JA es werden 3 neue Bahnen errichtet.

Weis jetzt schon jemand etwas genaueres darüber ich meine wie viele p/h die bahnen hochbringen usw???

mfg steff
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

pinZGauEr hat geschrieben:JA es werden 3 neue Bahnen errichtet.

Weis jetzt schon jemand etwas genaueres darüber ich meine wie viele p/h die bahnen hochbringen usw???

mfg steff
Ich schetze mal so um die 2400p/h weniger sicher nicht! :D ; freu mich schon so auf die Baufotos der Neuen Bahnen und auf nächstes jahr, besser gesagt im Dezember 2005 werd ich mal die Neuen Bahnen testen kommen =)
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Skigebiet Europas Skiregion


Die gigantische Skiarena von Saalbach - Hinterglemm erschließt mit ihren 200 Pistenkilometern und 57 Liftanlagen ein Skigebiet, das seinesgleichen sucht. Hier kann man auf den breiten Pistenautobahnen an Reiterkogel, Bernkogel und Kohlmaiskopf seine tiefen Carvingschwünge in den Hang ziehen oder auf den sportlichen Abfahrten vom legendären Schattberg sein Können unter Beweis stellen. Die Anfänger finden Ihr Zuhause auf den Pisten an Spieleckkogel und Hochalmspitze. Für die Snowboarder stehen Halfpipes mit 80m Länge und Funparks am Bewrnkogel und Hochalmlift zur Verfügung. Die optimale Platzierung der Liftanlagen ermöglicht eine interessante und abwechslungsreiche Tal-Rundtour durch das Skigebiet und einen Abstecher in das angeschlossene Gebiet von Leogang. Après-Ski und Hüttenzauber kommten bei den zahlreichen Hütten und Schirmbars eh nicht zu kurz.

Europas Sportregion mit dem Gletscher in Kaprun, Schmittenhöhe in Zell am See und dem Skizirkus Saalbach Hinterglemm Leogang. Die Skigebiete reichen von 757 m in Zell am See bis auf 2452 m Höhe ist der Einstieg in die Gletscherwelt des Kitzsteinhorns, welches auf 3029 m an der Bergstation endet. Von hier kann man mit einem Höhenunterschied von 1359 m bis zur Talstation des Gletschergebietes an der Breitriesenalp auf 1670 m abfahren.


Skigebietsinfo:

Europas Sportregion
> 330 Pistenkilometer GESAMT
> 146 Pistenkilometer LEICHT
> 144 Pistenkilometer MITTEL
> 40 Pistenkilometer SCHWER
> mehr als 114 Bahnen und Lifte
Saalbach-Hinterglemm
> 200 Pistenkilometer GESAMT
> 90 Pistenkilometer LEICHT
> 95 Pistenkilometer MITTEL
> 15 Pistenkilometer SCHWER
> 150 Beschneiungsanlagen
> Nachtskilauf in Hinterglemm
Zell am See - Kaprun
> 130 Pistenkilometer GESAMT
> 56 Pistenkilometer LEICHT
> 49 Pistenkilometer MITTEL
> 25 Pistenkilometer SCHWER
> Gletscherskigebiet

Höhe:
757 m - 3029 m



Hallo alle zusammen hab diesen Bericht im Internet gefunden. Das sieht ja so aus als ob Zell am See und Saalbach früher schon einmal zusammen Werbung gemacht hat.


Ich hab davon nichts gewusst :) wisst ihr mehr darüber? und warum es zu streitigkeiten gekommen ist zwischen den zwei Regionen?

mit freundlichen Grüßen:

gegei

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Wieso gibt es Streitigkeiten zwischen beide, wo hast dus dass gelesen? Die Europa Sportregion und das Skicircus haben eine gemeinsame Karte (Skialpin) und die Versuchungen die beide Skigebiete miteinander zu verbinden sind meinerwissen nicht in die Schublade verschwunden.

Information ueber die gemeinsame Karte: http://www.skialpincard.at/
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

Ich weiß nur das es früher schon mal eine gemeinsame Karte zwischen den beiden Regionen gab und eine Zusammenschließung der beiden imme in Planung war. ( ca vor 20 Jahren )

Und dann kam es zu vielen streitigkeiten ( wer ist besser wer kann mehr bieten) wurde mir erzählt. Ausschlaggebend war anscheinend auch das als Saalbach/Hinterglemm die WM 1991 bekam. Dann lösten sich die die ganzen gemeinsamen Projekte der beiden.

Aber jetzt soll es gar nicht mal so schlecht stehen zwischen den beiden Regionen. Im Gegenteil sogar sehr gut!!

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ja, die Europa Sportregion war früher inclusive Saalbach Hinterglemm! Ich denke mal, dass sich Saalbach als eigene Marke mehr Gewinn erhoffte, und so den Pool auflöste. Mit einem Zusammenschluß würde sich das bestimmt wieder ändern!
gegei
Massada (5m)
Beiträge: 106
Registriert: 03.03.2005 - 20:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Hallein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gegei »

ALso was denkt ihr.. Wie wär Saalbach erfolgreicher mit Zell am See oder ohne??
was wären für euch Vorteile der verbindung und was Nachteile?

Also mir kommt noch immer vor das der Skicircus viel mehr bieten kann als Zell am See ( neuere Liftanlagen, breitere Pisten, Größeres Gebiet , bessere Werbung.

Also ich würde eher meinen Urlaub in Saalbach verbringen als in Zell!
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

Ich finde die Verbindung irgénd wie gut aber auch irgend wie schlecht.

Gut finde ich das das Gebiet dann noch viel riesiger ist und noch mehr bieten kann.

Nicht so gut find ich : also mir kommt halt vor das der skicircus schon mehr bieten kann als die schmittenhöhe und dadurch irgend wie einen nachteil hat. denn alle die sich nicht Saalbach leisten können fahren dann nach Zell am See.

Ich meine ob sich das lohnt für Saalbach.. denn die Saalbacher haben viel breitere Pisten als und neuere Anlagen als die Zeller.

Das ist meine meinung darüber
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Also ich würde nicht sagen, dass Saalbach in allem besser ist, Zell am See hat ein etwas anderes Publikum, und die Schmittenhöhe ist auch attraktiv, halt kleiner! Ich bin gegen die Verbindung, da die Pistenkilometer in Saalbach mehr als ausreichend sind, und selbst Zell mit der Schmittenhöhe ein gutes Revier bietet. Außerdem wird doch durch die Entfernung der Gebiete, dass ganze nicht attraktiver! Was ich für gut halte ist der Anschluß von Viehofen, dann wird der Verkehr etwas aus Saalbach ferngehalten!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Nur so zum drüberstreuen die Projekte für diesen Sommer:

Lifte:

8 EUB Hochalm 1
6 KSB/B Bergeralm
6KSB/B Kohlmais Gipfellift
vielleicht Tellerlift Sonnhof

Beschneiung:

Erweiterung Pumpstation Reiterkogel
Erweiterung Schneeanlage bis Westgipfel Bergstation
Erneuerung Schneeanlage Hochalm 1
Speicherteich Gerstreit


Sonstiges:

Erweiterung Lawinenverbauung Westgipfel Nord- und Ostseite
Abriss der Sprengbahn Zwölfer Nordabfahrt und Ersatz durch GasEx Zündrohre
Lawinensicherung Seekar ebenfalls durch GasEX!

Weiters wird es noch mehr Pistenverbesserungen und Umbauten an der Beschneiung geben, dazu aber im Sommer mehr!
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

Wie viel Liftanlagen müssten eigentlch für die Verbindung Neu errichtet werden 2 -3 oder??? Dann wärs doch das Größte Skigebiet von österreich oder wenn nicht von Europa oda gebe es dann noch immer größere??

Zell am See baut ja heuer auch 2 Neue Liftanlagen ( würde auch mal Zeit)

Ich bin irgendwie schon dafür für die Verbindung :) Nur ob sich das alles dann mal rentiert ist die Frage?

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Wo befindet sich den der Speicherteich Gerstreit?
Was ist mit der Beschneiung Schönleiten Tal-Mittelstation?
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

also ich finde, saalbach sollte eigenständig bleiben. ich fahre jetzt seit 16 jahren nach saalbach-hinterglemm und ich bin jeden tag begeistert davon. ich denke saalbach würde ein imageverlust bekommen wenn sie mit zell zusammen gehen. die beiden sollen schön eigenstandig bleiben. sallbach hat ein traumhates skigebiet was verdammt geil ist weil mann einmal durchs tal fahren kann und auch noch nach leogang. der zusammenschluss wäre eine bereicherung für die europasortregion, wenn man mal guckt, die haben kein zusammenhängendes skigebiet sonder drei :

Schmittenhöhe
Maiskogel
Kitzsteinhorn

Und wenn sich die Zeller so wegen der WM damals aufgeregt haben sollten sie selber eine ausrichten.

PS: Wegen dem zusammenschluss kann mann noch anfügen, das wie es auf einer vohrigen seite steht auch kein zusammenschluß mit fieberbrunn geben wir weil der Tourismusverband angst hat, dass, nach meinen informationen, das skigebiet überfüllt wir und die gäste aus fieber nur zum skifahren nach S kommen und ihr geld trotzdem in Fieberbrunn lassen.
Benutzeravatar
pinZGauEr
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2004 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: pinZGAu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pinZGauEr »

Hey alpi!!
was ich so weis bist du immer sehr gut informiert über die Liftbauten in SH

Ich wollte dich mal fragen ob du schon was weist wie viele p/h die neuen Bahnen hoch bringen

mfg
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

Weiß jemand, welche farbe die neue Gondoln von der Hochalm haben werden?

Wäre mal für ein schönes Blau :bindafür:
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

also ich finde, saalbach sollte eigenständig bleiben. ich fahre jetzt seit 16 jahren nach saalbach-hinterglemm


wow da hast ja schon viel miterlebt :) Dann weißt ja noch wie damals der Zwölferkogel ausgesehen hat. beschreib mal =) das würde mich jetzt mal interresieren
Benutzeravatar
Dennut
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 567
Registriert: 17.03.2005 - 20:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dennut »

am zwölfer gingen insgesamt 4 lifte hoch, von unten bis zur mittelstation ein zweier und ein einer und das selbe soweit ich weiß auch bis zur bergstation bis zur mittelstation, bin damit baer nie selber gefahren da ich noch net fahren konnte, bin aufem zwölfer erst gewesen seit dem es die gondel seit 1993 gibt, vorher musste ich nämlich immer in die skischule ins talschluß beim hotel lengauerhof

master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Im Sommer sollen ja der Kohlmaisgipfel- und der Bergeralmlift erneuert werden.
Entsteht damit wieder ein sehr gut ausgebautes Gebiet im Kleinen, ähnlich wie auf der Hochalm? Oder anders gefragt: Wie weit werden die beiden neuen Talstationen voneinander entfernt sein?

Der jetzige Kohlmaisgipfellift überwindet knapp 350 Höhenmeter. Die Talstation der neuen Seilbahn wird doch etwas nach unten versetzt werden, um den Lift länger und damit attraktiver zu machen, oder?
Benutzeravatar
pinZGauEr
Massada (5m)
Beiträge: 94
Registriert: 17.11.2004 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: pinZGAu
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von pinZGauEr »

Also ich finde noch immer das der Zwölferkogel der beste Berg im ganzen Skicircus ist :)

Ich bin auch schon neugierig ob ob die neue Hochalmbahn1 ( von Leitner) ohne probleme laufen wird . Ich meine nicht solche probleme aufweist wie die 6KSB/B Spieleck
Benutzeravatar
Bogner
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 343
Registriert: 23.02.2003 - 16:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck, Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Bogner »

@Alpi: Lawinensicherung am Seekar: Werden damit die Pisten vom SL Seekar gesichert, oder noch andere? Wundert mich wenn´s nur die Seekarpisten wären, dachte der SL steht so halb auf der Abschussliste, wenn da mal eine größere Revision fällig ist?
ronny
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 14.03.2005 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ronny »

Bogner hat geschrieben:@Alpi: Lawinensicherung am Seekar: Werden damit die Pisten vom SL Seekar gesichert, oder noch andere? Wundert mich wenn´s nur die Seekarpisten wären, dachte der SL steht so halb auf der Abschussliste, wenn da mal eine größere Revision fällig ist?

Ja der Seekarlift ist aber schon eine schöner Hang zum fahren. wär schade wenn es den nicht mehr geben würde .

Ersetzen in eine Sesselbahn wird sich wahrscheinlich nicht rentiern.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Ersetzen in eine Sesselbahn wird sich wahrscheinlich nicht rentiern.
warum? Wenn man schon den Lawinenbau überarbeitet wird man früher oder später sicher was vorhaben. Irgenwie muß man es ja weiterhin versuchen das Gebiet moch mehr zu entzerrren. Mir gefällts dort hinten immer sehr gut.
Benutzeravatar
lxandixl
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 28.02.2005 - 12:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von lxandixl »

mic hat geschrieben:
Ersetzen in eine Sesselbahn wird sich wahrscheinlich nicht rentiern.
warum? Wenn man schon den Lawinenbau überarbeitet wird man früher oder später sicher was vorhaben. Irgenwie muß man es ja weiterhin versuchen das Gebiet moch mehr zu entzerrren. Mir gefällts dort hinten immer sehr gut.

Ja das schon aber wenn da mal irgend wann eine neue bahn hochgeht dann müsste die schon ein bisschen verlängert werden, denn sonst sehe ich da kenen sinn dahinter. und ob sichs das bringt neben der KSB Zehner ???

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“