Seite 33 von 59
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 11.09.2016 - 20:00
von kai123
Wobei man aber auch das Verhältnis an Pistenkilometern nicht vergessen darf:
Nicht unbedingt. Die von mir genannten Skigebiete bieten für die meisten Skifahrer für eine Woche - der vmtl. typischen Verweildauer eines Durchschnitts-Touristen - genügend Abwechslung. Somit sind die 1200 Pistenkilometer für die meisten Skitouristen irrelevant. Wenn man ein Gebiet länger besucht, ist das Angebot von Dolomiti Superski natürlich überragend.
Ich finde den Preis des Dolomiti-Superskipass absolut angemessen
Ich habe nicht behauptet, dass die Preise für die Skipässe unangemessen sind. Ich habe lediglich konstatiert, dass die Preise für die kommende Saison stärker als in den letzten Jahren angestiegen sind und sie im Vergleich zu anderen Gebieten nicht mehr unbedingt günstiger sind.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 07:03
von Rossignol Race
Da kann man aber auch in den Dolomiten nur einen Skipass für z.b. Gröden erwerben und man bezahlt einiges weniger..
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 09:19
von hook
Rossignol Race hat geschrieben:Da kann man aber auch in den Dolomiten nur einen Skipass für z.b. Gröden erwerben und man bezahlt einiges weniger..
Ja, aber das ist dann wieder zu wenig für gute Skifahrer. Es müsste andere Angebote geben. Z.B. Sellaronda-Pass (4 Täler), preislich zwischen Gebietspass und DS angesiedelt. Oder Kerngebiet und zwei angrenzende Zonen nach Wahl, o.ä.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 10:46
von schwabenzorro
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 10:57
von CV
ich bin (nach inzwischen 38 Jahren Saisonpass / -Abos) auch skeptisch, wo die Reise hingeht.
Die Tendenz ist ja klar: will man in liftmäßig zusammenhängenden Gebieten von DS fahren (also Sellaronda/Marmolada) MUSS man den DS kaufen. DS will sicherlich keinen Pass eigens für die Sellaronda-Gebiete ausgeben. Dieses Zugpferd soll mit dem großen DS entlohnt werden.
Günstigere Kombi-Angebote, die unterschiedliche Talschaften kombinieren lassen, gibt es nur dort, wo es KEINE Liftverbindungen gibt (s. z.B. "Silver" zwischen Fassa und TreValli oder ähnliches).
... so schlimm das ist... es gilt Angebot und Nachfrage.
Ich bin übrigens seit einiger Zeit vom Saisonpass auf das 8-/12-Tage-Abo umgestiegen, welches ich zu Hochsaisonzeiten abfahre, weil da die Preisdifferenz gewaltig ist. Zur Nebensaison nehme ich dann kleinere Skipässe, Spezialangebote und maximal nur hin und wieder mal einen Tagespass DS. Da kann man ganz schön oft kleinere Skipässe nehmen, bis man bei der Summe des DS-Saisonpasses wäre. Hat sich bei mir bisher in jeder Saison auf diese Weise gerechnet.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 11:14
von schwabenzorro
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 12:20
von Rüganer
Die Preisdiskussion hat hier eigentlich nix zu suchen, vielleicht kann ein Mod das in das richtige Topic verschieben.
Aber klar, wenn Schwaben sich im Fred rumtreiben
Tipp für Sparer, die an der Saisonkarte zu knabbern haben (tolles Angebot immer noch ) - direct to lift
So sensationell einfach und preisgünstig noch dazu – Anfahrt, Auffahrt, Abfahrt – war der direkte Weg auf die Piste noch nie!
VORAUSSETZUNG
Sie benötigen die wiederaufladbare Chipcard „My Dolomiti Skicard“ und eine Visa- oder Mastercard-Kreditkarte (nicht prepaid). Der Preis der Tageskarte – Talschaftsskipass oder Dolomiti Superski – wird von Ihrer Kreditkarte abgebucht.
WAS IST ZU TUN?
Beantragen Sie die Chipcard „My Dolomiti Skicard“ und füllen Sie das Formular für die Kreditkartenabbuchung in einer Skipass-Verkaufsstelle von Dolomiti Superski aus. Das war‘s. Herzlich willkommen beim bequemen und preiswerten „Direct to lift“.
ERMÄSSIGUNGEN
• -5%: 1.-5. Tageskarte 5% Ermäßigung auf Tageskartenpreis (auf Euro auf- bzw. abgerundet) laut offizieller Skipass-Preisliste.
• -10%: ab 6. Tageskarte 10% Ermäßigung auf Tageskartenpreis (auf Euro auf- bzw. abgerundet) laut offizieller Skipass-Preisliste.
„Direct to lift“ gilt für alle Tageskarten (nicht Halbtageskarten) der 12 Skigebiete sowie für die Tageskarte Dolomiti Superski. Kinder unter 8 Jahren (geboren nach dem 26.11.2008) erhalten NICHT den Freiskipass in Zusammenhang mit einem DTL Skipass.
Für die Aktivierung der „Direct to lift“-Dienstleistung werden einmalig bei der ersten Beanspruchung einer Tageskarte Euro 5,00 berechnet.
10 % Rabatt sind doch nicht schlecht....
http://www.dolomitisuperski.com/de/skip ... nsortiment
Gibt es eigentlich noch Einheimischen-Tarife? Habe vor Jahren mal was gelesen
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 12:33
von ski-chrigel
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 12:58
von starli
was nützen einem die "1200km", wenn man an einem Tag mal eben die Sellarunde fahren will und dafür dann 57,- € für die TK zahlen muss?! Ne danke, dann fahr ich lieber in ein Skigebiet mit 12 km - um 20,- € oder wasweißich ...
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 13:26
von nomad
Auch wenns weiterhin OT ist...
Besonders der Hauptsaison-Preis des Superski-Passes steht eigentlich außerhalb jeder Diskussion, da es quasi das einzige große Gebiet (außerhalb der Schweiz, das preislich aber nochmals anders) ist, in dem man in den Weihnachtsferien (wir sind wegen Schulkind gebunden), wenn man will, keine Leute haben kann. Wenn ich alleine fahren will, dann fahr ich zwei Lifte von der Ronda weg und bin quasi alleine, da alle nur rundfahren. Es ist nach meiner Erfahrung das einzige große Gebiet, in das ich Weihnachten fahren kann, ohne mich innerlich über Menschenmassen zu beschweren. Seht euch doch mal Ischgl, Saalbach, Stanton, Zillertal u.ä. an, da stehst du mehr als das du fährst. Hier ist das - glücklicherweise - anders. Raus aus der Runde, allein!
Wenn wir hier in RLP ab 2018 endlich Winterferien haben, werde ich das auch nutzen und das Geld zu Weihnachten sparen, aber momentan gebe ich liebe mehr Geld für Skifahren aus, als ggf. ein bißchen weniger (soviel billiger sind die genannten Gebiete nämlich auch nicht) fürs Anstehen.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 13:58
von Rüganer
starli hat geschrieben:was nützen einem die "1200km", wenn man an einem Tag mal eben die Sellarunde fahren will und dafür dann 57,- € für die TK zahlen muss?! Ne danke, dann fahr ich lieber in ein Skigebiet mit 12 km - um 20,- € oder wasweißich ...
da wäre ich doch auf Beispiele gespannt, wenn möglich in den Alpen
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 16:44
von schwabenzorro
ski-chrigel hat geschrieben:
Ich fühle mich ja geehrt, dass meinen Posts ein solch hohes Gewicht zugeteilt werden, aber ich kann beim besten Willen nicht glauben, dass solch ein einzelner Post in irgendeinem Forum die Preispolitik der doch gewichtigen Bergbahnen auch nur im Ansatz beeinflusst...

Da siehst Du welch starken Eindruck Deine Beiträge hier bei mir hinterlassen haben!
Aber ganz im Ernst: ich lese Deine "Reiseberichte" wirklich sehr gerne, sie sind einfach informativ und gut geschrieben. Mir fehlt leider immer die Zeit fürs Schreiben, bin froh wenn ich hin und wieder zum Lesen komme.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 12.09.2016 - 17:13
von ski-chrigel
Kommenden Winter gibt's von mir leider keine Berichte aus den Dolos, wir gehen mal nach 3V. Aber natürlich einige aus Tirol und der Schweiz.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 13.09.2016 - 12:42
von starli
Rüganer hat geschrieben: Ne danke, dann fahr ich lieber in ein Skigebiet mit 12 km - um 20,- € oder wasweißich ...
da wäre ich doch auf Beispiele gespannt, wenn möglich in den Alpen :wink:
Wie meinst du das? Skigebiete mit um die 12km + Tageskarten um oder unter 20,- €? Pff, da gibt's en mass in Italien und - nochetwas günstiger - in Frankreich, jeweils auch in den Alpen:
http://www.skiinfo.it/italia/skipass.ht ... ultsd&ud=1
http://www.skiinfo.fr/france/forfaits-d ... ultsd&ud=1
(.. die anderen Ländern sind mir eher egal ;) )
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 16.09.2016 - 16:17
von Downhill
Dolomiti Superski News 2016/17:
GRÖDEN/SEISER ALM
Gröden
Aut. 8er-Sessellift mit Schutzkuppel und Sitzheizung “Gran Paradiso” ersetzt den gleichnamigen Skilift. Länge: 1.005 m, Höhenunterschied: 231 m, Kapazität: P/h 2.200.
Ausbau der Beschneiungsanlage am Sellajoch.
Verschiedene Verbesserungsarbeiten an Pisten und Beschneiungsanlage in der Örtlichkeit “Risaccia”.
Seiser Alm
Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Piste „Spitzbühl“.
Bau eines unterirdischen Speicherbeckens mit einem Fassungsvermögen von 5.700 m3 für die Beschneiung und Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Piste “Panorama”. Fassungsvermögen des Speicherbeckens: 5.700 m3, Versorgungskapazität der Leitung: 40 l/Sek.
Gesamtinvestition: 10.800.000,00 Euro
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 16.09.2016 - 20:22
von Rossignol Race
Nach den Problemen im letzten Winter auf der Panorama-Piste, hat man gut reagiert.
Auch am Cisles im Bereich Col Raiser wird zur Zeit die Piste etwas angepasst.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 20.09.2016 - 21:41
von Rossignol Race
Am Gran Paradiso haben sie begonnen die Seilbahntechnik zu montieren umd die obersten 2 Stùtzen stehen bereits. Auf den Fotos von funivie.org ist auch zu erkennen dass eine Pistenverbindung zur bestehenden Piste auf Trasse des oberen Wanderweges, der von Sellajoch zur Comici Hùtte fùhrt, planiert wird.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 21.09.2016 - 05:45
von Rossignol Race
Rossignol Race hat geschrieben:Am Gran Paradiso haben sie begonnen die Seilbahntechnik zu montieren umd die obersten 2 Stùtzen stehen bereits. Auf den Fotos von funivie.org ist auch zu erkennen dass eine Pistenverbindung zur bestehenden Piste auf Trasse des oberen Wanderweges, der von Sellajoch zur Comici Hùtte fùhrt, planiert wird.
Auch alle anderen Stützen sollten jetzt montiert sein:
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9128354631
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 21.09.2016 - 16:59
von atzel
Hi zusammen,
dann wohl doch kein neuer Sessel am Laurin?!
Was hört man denn von der Monte Pana - Florian - Anbindung?
Downhill hat geschrieben:Dolomiti Superski News 2016/17:
GRÖDEN/SEISER ALM
Gröden
Aut. 8er-Sessellift mit Schutzkuppel und Sitzheizung “Gran Paradiso” ersetzt den gleichnamigen Skilift. Länge: 1.005 m, Höhenunterschied: 231 m, Kapazität: P/h 2.200.
Ausbau der Beschneiungsanlage am Sellajoch.
Verschiedene Verbesserungsarbeiten an Pisten und Beschneiungsanlage in der Örtlichkeit “Risaccia”.
Seiser Alm
Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Piste „Spitzbühl“.
Bau eines unterirdischen Speicherbeckens mit einem Fassungsvermögen von 5.700 m3 für die Beschneiung und Ausbau der Beschneiungsanlage auf der Piste “Panorama”. Fassungsvermögen des Speicherbeckens: 5.700 m3, Versorgungskapazität der Leitung: 40 l/Sek.
Gesamtinvestition: 10.800.000,00 Euro
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 21.09.2016 - 19:46
von Rossignol Race
Laurin kann auch nächstes Jahr noch kommen. Zumindest heuer wirds nichts mehr werden.
Verbindung Monte Pana und Saltria gibts nichts neues.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 21.09.2016 - 22:30
von gondel2705
Rossignol Race hat geschrieben:Nach den Problemen im letzten Winter auf der Panorama-Piste, hat man gut reagiert.
Auch am Cisles im Bereich Col Raiser wird zur Zeit die Piste etwas angepasst.
Was genau wurde im Bereich Cisles verändert? Verbreiterung schätze ich(?)
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 22.09.2016 - 08:13
von andypfcn
Nach der Daniel Hütte wird da die Piste verbreitert.
Gut zu sehen auf der 360 Grad panomax Seceda Cam
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 22.09.2016 - 21:29
von Rossignol Race
andypfcn hat geschrieben:Nach der Daniel Hütte wird da die Piste verbreitert.
Gut zu sehen auf der 360 Grad panomax Seceda Cam

Das wäre die Abfahrt von der Seceda in Richtung Col Raiser Tal.
Cislespiste wird von der Secedacam nicht zu sehen sein. Dort wurde die Piste teils ummodeliert.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.09.2016 - 20:22
von Rossignol Race
atzel hat geschrieben:Hi zusammen,
dann wohl doch kein neuer Sessel am Laurin?!
Was hört man denn von der Monte Pana - Florian - Anbindung?
Heute wurde in den lokalen Nachrichten gemeldet, dass es für die Verbindung Monte Pana nach Saltria ein genehmigtes Vorprojekt gibt. Diese Verbindung wird in den nächsten 3 Jahren umgesetzt.
Re: Neues in Gröden / Seiser Alm
Verfasst: 23.09.2016 - 21:11
von Race'TI'm
Wow, das ist mal ne starke Nachricht. Die Verbindung ist mehr als überfällig! Ich gehe davon aus, dass es wohl eine 3S-Bahn wird!?