Seite 33 von 109

Verfasst: 22.08.2004 - 21:14
von mic
Das sollte bis Dezember leicht zu schaffen sein
...ansonsten gibts ein Treffen dort und wir helfen. Bis Dezember sind es noch 3 "volle" Monate. Andere fangen doch jetzt erst an. :wink:

...hier übrigens ein Bild, aus dem web, von der Talstation:
Bild

Das Hochhaus da neben an find ich ja ned so doll :?

Verfasst: 22.08.2004 - 21:25
von Markus_Ba
Stimmt des Gebäude passt irgendwie überhaupt ned dahin...


was is na des für a link für de web-cam??

Verfasst: 22.08.2004 - 21:33
von Jens
www.gerlos.at dann rechts auf Seilbahnen und dann stehts in der Mitte

Verfasst: 22.08.2004 - 21:46
von Ram-Brand
Sowas hätte man auch schön mit der Seilbahn zusammen bauen können.

Verfasst: 22.08.2004 - 22:07
von billyray
... ach so, das Foto ist von vorgestern.

Ich wollte mich grad wundern, wohin sich mein Auto denn wohl um 13:40 verzogen hatte!!! 8O

Alpi: Hast Recht - aus 'ner anderen Perspektive ist sie zu sehen. Die ist bloß so unerwartet niedrig, dass man sie erst gar nicht wahr nimmt.

Verfasst: 23.08.2004 - 18:11
von Wiede
@Admin (Flo)
Hast mein Anliegen vergessen? :roll:

@all
Ich hoffe Ihr seid auch dafür, bei der Bezeichnung dieses Threads ("Zillertal-Neuerungen 2004/2005") die Jahreszahlen verschwinden zu lassen, so dass dies hier auch ein endloser Thread ala "Neues und Zukünftiges im Stubai" wird. Es hätte den Vorteil, dass man nicht jedes Jahr einen neuen Zillertal-Thread eröffnen muß und somit alle neuen und älteren News in einem Thread vorfindet. Dann braucht man künftig nämlich nur noch in diesem Thread nach Zillertal-News-Meldungen suchen und kann auch ältere Postings zitieren.

Verfasst: 23.08.2004 - 18:23
von Wiede
^^^
"Hut ab!" @ Admin - danke für die schnelle Erledigung! :D

Kaltenbach

Verfasst: 26.08.2004 - 09:05
von Markus_Ba
Auf meine Frage an die Bergbahnen Hochzillertal welche Bereiche neu beschneid werden...da ja im Prospekt jetzt mit 102km beschneide pisten geworben wird (früher 92km)

Hallo Herr.....!

zum einen werden Pisten verbreitert ( Abfahrt von der Bergstation bis zur Mittelstation ) und unser neuer 6er Neuhütten wird beschneit bzw. die Beschneiung im Bereich Panoramalifte wird erweitert.
beste Grüße
das Team vom Informationsbüro Hochzillertal

Re: Kaltenbach

Verfasst: 26.08.2004 - 20:19
von lanschi
Markus_Ba hat geschrieben:da ja im Prospekt jetzt mit 102km beschneide pisten geworben wird (früher 92km)
zum einen werden Pisten verbreitert ( Abfahrt von der Bergstation bis zur Mittelstation ) und unser neuer 6er Neuhütten wird beschneit bzw. die Beschneiung im Bereich Panoramalifte wird erweitert.

Seit wann sind verbreiterte Pisten mehr Pistenkilometer? :twisted: starli - das ist wieder was für dich! :wink:

Verfasst: 26.08.2004 - 21:10
von Emilius3557
da ja im Prospekt jetzt mit 102km beschneide pisten geworben wird (früher 92km)
Haben die jetzt Komplettbeschneiung?! Das wäre mir neu.

Verfasst: 26.08.2004 - 21:16
von Wiede
@Horbergshuttle

Ich habe gestern von sämtlichen Gemeinden im Zillertal meine bestellten Winter-Prospekte etc. bekommen. Darauf ist das Horbergshuttle als Rolltreppe(!) eingezeichnet -> Quelle: Pistenplan der MB

Kaltenbach

Verfasst: 26.08.2004 - 22:23
von Markus_Ba
Markus_Ba hat folgendes geschrieben::
da ja im Prospekt jetzt mit 102km beschneide pisten geworben wird (früher 92km)



Zitat:
zum einen werden Pisten verbreitert ( Abfahrt von der Bergstation bis zur Mittelstation ) und unser neuer 6er Neuhütten wird beschneit bzw. die Beschneiung im Bereich Panoramalifte wird erweitert.



Seit wann sind verbreiterte Pisten mehr Pistenkilometer? starli - das ist wieder was für dich!

Der Erste Teil hat sich ja auf des bezogen das de piste breiter gmacht wurde...im zeiten teil des Satzes steht dann wo heuer zusätzlich beschneid wird..

Rolltreppe

Verfasst: 26.08.2004 - 22:27
von Markus_Ba
Horbergshuttle:
Rolltreppe find ich Super...wird wohl a Dach drüber kommen...

Verfasst: 26.08.2004 - 22:28
von Jojo
Ja eine Rolltreppe ist sicher eine gute Lösung, aber ich frage mich, wie das in der Landschaft so aussieht, vor allem im Sommer!

Verfasst: 28.08.2004 - 11:24
von mic
...neue Bilder aus Hochfügen!
Bild

weitere Bilder Baustelle Hochfügen

Verfasst: 28.08.2004 - 13:34
von Emilius3557
Auf den Bildern sieht man doch deutlich, dass auch im oberen Bereich eine richtige Piste gebaut wird und nicht nur eine Art besserer Ziehweg. Super!
Was man bei den beiden Bildern: Pistenbau am 11. Juni und 20. Juli sieht? Was ist der grundlegende Unterschied? Am ersten Bild sieht das aus wie fertig, am neueren wird wieder alles aufgerissen? Ist das wirklich nur die relativ kurze Schneise von der Holzalmabfahrt 1, die zu sehen ist?

Verfasst: 29.08.2004 - 11:15
von mic
dass auch im oberen Bereich eine richtige Piste gebaut wird
Das wird bestimmt ne "Beschäftigungspiste". :lol:
...ich kann nur sagen das ich den nächsten Winter nicht überstehen werde wenn ich mir das nicht live angesehen habe. Werde aber bestimmt ne Lösung finden. :gruebel:

Re: Kaltenbach

Verfasst: 30.08.2004 - 09:52
von Wölfchen
Markus_Ba hat geschrieben:

Seit wann sind verbreiterte Pisten mehr Pistenkilometer? starli - das ist wieder was für dich!
Der Erste Teil hat sich ja auf des bezogen das de piste breiter gmacht wurde...im zeiten teil des Satzes steht dann wo heuer zusätzlich beschneid wird..
Die zählen ohnehin anderst. Manche Hänge haben 2 Pisten (z.B. rot und Blau) und trennen sich dann erst später. Ist doch klar, dass der Hang dann doppelt zählt, einmal linke und einmal rechts Seite

Wir fahren übrigens am Wochende mit dem Feiertag (3.10.04) mal ins Zillertal. Wenn nicht absolut beschissenes Wetter ist, bringe ich Bilder aus Kaltenbach mit (Neuhüttenlift). Ich glaub man kann mit dem Auto über die Zillertaler Hochstraße bis zur Kaltenbacher Skihütte fahren. Von dort müsste man den Neubau eigentlich sehen.

Verfasst: 30.08.2004 - 16:02
von FlopStar
Hallo erstmal,
ich bin der Neue hier.
In der neuen Panoramakarte Hochzillertal/Hochfügen ist mir ein neuer Pistenabschnitt aufgefallen. Vom neuen 6Bubble Neuhütten kann man nun scheinbar auch links (im Panorama rechts) am Schlepper und der Kaltenbacher Skihütte vorbeifahren. Das konnte man vorher nicht, oder?!

Verfasst: 30.08.2004 - 16:20
von Emilius3557
Erstmal herzlich willkommen im Alpinforum!
Nein, das scheint tatsächlich eine Neuerung zu sein, wobei mich das etwas wundert, ich dachte, die Skigebietsausbaugrenzen lägen direkt rechts vom SL Neuhütten. Bin mal gespannt, wie sich dieser Sektor ab dieser Saison so anlassen wird, landschaftlich ist es ja wunderschön mit diesen Zirben an der Waldgrenze. Ich hoffe nur, dass die neuen Abfahrten "gscheid" angelegt werden. Im Januar 2003 war die damals neue Verbindung von der 6KSB Hochplateau (ich benutze die alten Namen) zum SL Neuhütten voller Steine und äußerst unruhig zu fahren: keine schöne Abfahrt. Hoffentlich ist das mittlerweile behoben.

Verfasst: 30.08.2004 - 16:36
von Wölfchen
Marius hat geschrieben:Erstmal herzlich willkommen im Alpinforum!
Nein, das scheint tatsächlich eine Neuerung zu sein, wobei mich das etwas wundert, ich dachte, die Skigebietsausbaugrenzen lägen direkt rechts vom SL Neuhütten. Bin mal gespannt, wie sich dieser Sektor ab dieser Saison so anlassen wird, landschaftlich ist es ja wunderschön mit diesen Zirben an der Waldgrenze. Ich hoffe nur, dass die neuen Abfahrten "gscheid" angelegt werden. Im Januar 2003 war die damals neue Verbindung von der 6KSB Hochplateau (ich benutze die alten Namen) zum SL Neuhütten voller Steine und äußerst unruhig zu fahren: keine schöne Abfahrt. Hoffentlich ist das mittlerweile behoben.
Hallo 2 Sachen:

1. Die Piste wird neu kommen, daher auch die "MEHR" Kilometer. Ferner hat das Informationsbüro Hochzillertal auch definitiv von neuen Pisten im Zusammenhang mit dem 6er Neuhüttenlift berichtet.

2.) Die Steine waren in der letzten Saison schon weggeräumt. Lediglich die Verbindung (Ziehweg) um den Gedrechter herum war nicht beschneit und daher manchmal etwas dünn mit Schnee belegt. Morgens war der Weg immer gut befahrbar.

Überhaupt das beste in Kaltenbach ist die Super-Pistenpräparierung. Mir ist das schon fast zuviel des guten, da alles plattgewalzt wird. Aber für die Masse der Skifahrer sind die Pisten jeden morgen in TOP-ZUSTAND.

Verfasst: 30.08.2004 - 16:39
von oli
FlopStar hat geschrieben:Hallo erstmal,
ich bin der Neue hier.
Auch von meiner Seite ein Herzliches Willkommen im Alpinforum. Endlich mal jemand aus OWL (Ostwestfalen-Lippe).

Verfasst: 30.08.2004 - 16:42
von billyray
Willkommen - cool, noch einer aus OWL. (Ich hab grad heute für die Kollegen Pickert gebacken... diese Bayern kennen ja nix Gutes... :wink: )

Spannend finde ich vor allem, dass man vom Gedrechter auch "hinten rum" auf diese neue Piste kommen soll. Da könnte HochZillertal so langsam echt mal ein interessantes Gebiet werden!

Verfasst: 30.08.2004 - 16:55
von Wölfchen
billyray hat geschrieben: Spannend finde ich vor allem, dass man vom Gedrechter auch "hinten rum" auf diese neue Piste kommen soll. Da könnte HochZillertal so langsam echt mal ein interessantes Gebiet werden!
Hochzilllertal ist doch schon interessant, wo findest Du sonst in unmittelbarer Nähe (Kaltenbach/Zell/Mayrhofen) soviele Pisten.
Klar wenn Du 200-500 Kilometer weiter fährst, aber in 4-5Std. Entfernung (von Ffm aus) wohl kaum. Außerdem Schneesicher, Beschneiung und im Vergleich "noch" günstige Preise. Unsere Messlatte ist der WILLI-Preis, in Zell immer noch für € 2,-- zu haben, fahrt doch mal nach Obertauern, € 2,80 !!!!!

Was ich absolut schei.... finde ist, das man von dem neuen Lift nicht in das hintere Tal fahren kann um zur Hochfügen-Verbindung zu gelangen.
Damit staut es sich weiter an dem 6er mit Haube, denn alle die hinten rein wollen und auch die Skifahrer die wieder nach Hochfügen zurück müssen sind zwangsweise an diesen Lift gebunden. Da sehe ich dann doch eine Staugefahr.

Verfasst: 30.08.2004 - 17:12
von FlopStar
Kaltenbach wird dieses Jahr auf jeden Fall noch interessanter. Die Verbindung nach Hochfügen bringt schon einiges (hoffentlich muss man in Hochfügen von der Holzalmseite zur 8er Jet Seite nun wirklich nicht mehr zu Fuß gehen). Aber auch der Neuhüttenlift gibt dem Teil-Gebiet um die Katlenbacher Skihütte neuen Elan. Durch die beschneite Talabfahrt macht man im Gegensatz zu Mayrhofen und Zell eh schon einiges gut. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf ein abwechslungsreiches Silvester in den Skigebieten von Kaltenbach, Zell und Mayrhofen.