Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Es gab in Flachau (2. sektion von Mayrdörfl aus) bis vor ein paar Jahren auch eine 3 KSB mit Kettenförderer...leider beschwerten sich die Leute weil die Bahn durch den Wald führte und es sehr zugig war und kaum Sonne hatte...war aber glaub ich ein ganz ähnlicher Typ wie die Valfagehrbahn...

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !

Skischorsch
Massada (5m)
Beiträge: 87
Registriert: 12.02.2005 - 09:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skischorsch »

k2k hat geschrieben:
Aber vielleicht wird's ja jetzt die erste Leitner mit Sitzheizung, warten wir mal ab ob Skischorsch Bilder von der Baustelle mitbringt.
Muss dich leider enttäuschen, mein Kumpel hatte seine Speicherkarte voll nachdem die Radprofis an uns vorbei gerollt sind, habe daher nur Bilder von der Baustelle an der Hexenbodenbahn.( Stell sie rein sobald ich sie habe). Dafür haben wir Ulle am Sonntag und am Montag gut angefeuert, sieht echt gut aus grad. Hoffentlich bleibt er gesund, dann gibt es eine spannende Tour im Juli.

Zum Stand der Bahnen:
Hexenbodenbahn: Alle Stützen der alten Bahnen sind schon abgetragen, die Bergstation von Hexenboden II steht aber noch. An der Talstation beginnen bereits die Fundamentarbeiten, die Station wird auch etwas unterhalb der bisherigen stehen. So etwa auf Höhe der Skibrücke schätze ich.

Valfagehrbahn: Alle Stützen der alte Bahn sind schon abgetragen und liegen unten auf dem Parkplatz rum. Die alte Talstation wird gerade abgerissen und mit dem Fundament der neuen Bahn ist auch schon begonnen wurden.



P.S: Wollte eher schon lang mal die Silvretta Hochalpenstrasse fahren, dann würde ich auf dem Rückweg am Arlberg vorbei kommen. Und vorher besorg ich mir noch eine eigene Kamera.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Skischorsch hat geschrieben:
k2k hat geschrieben: Zum Stand der Bahnen:
Hexenbodenbahn: Alle Stützen der alten Bahnen sind schon abgetragen, die Bergstation von Hexenboden II steht aber noch. An der Talstation beginnen bereits die Fundamentarbeiten, die Station wird auch etwas unterhalb der bisherigen stehen. So etwa auf Höhe der Skibrücke schätze ich.
Meinst Du die Skibrücke zur Seekopfbahn, oder zur Zürserseebahn? Bei letzterer müsste es aber erheblich Erdbewegungen geben und es würden einige Hänge für wiederholungsfahrten wegfallen!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Skischorsch hat geschrieben:
Valfagehrbahn: Die alte Talstation wird gerade abgerissen und mit dem Fundament der neuen Bahn ist auch schon begonnen wurden.
Meinst du die Stützenfundamente oder die der Station?
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Also soviel ich sehen konnte sind die Fundamentarbeiten an der neuen Talstation neben dem Parkplatz der Alpe Rauz bereits voll im Gange...

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !
Benutzeravatar
j-p.m.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 407
Registriert: 31.07.2003 - 10:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zürich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 126 Mal

Beitrag von j-p.m. »

Ja wie nun, kommt die Talstation doch zum Parkplatz runter, entgegen dem neuen Panorama ?
Skischorsch
Massada (5m)
Beiträge: 87
Registriert: 12.02.2005 - 09:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skischorsch »

@Skikoenig: Ich meine die Skibrücke zur Zürserseebahn. Aber selbst da gibt es grosse Erdarbeiten.

@Alpi: Meine das Fundament der Talstation der Valfagehrbahn, die alten Stützenfundamente stehen noch.

@j-p.m.: Die Talstation bleibt da wo sie ist, und der Rauzlift bleibt auch unverändert.

Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Skischorsch hat geschrieben:@Skikoenig: Ich meine die Skibrücke zur Zürserseebahn. Aber selbst da gibt es grosse Erdarbeiten.


Uihhhh! Das ist natürlich krass! Alle die, die Tiefschnee/Buckelpisten fahren wollen, müssen definitiv in Zukunft mit der seekopfbahn weiter fahren, weil keiner den halben hang queren möchte! Bin schon mal gespannt auf die ersten Fotos! Aber da müssen die ja wirklich mal erheblich den Hang umgestalten! Werde morgen mal einige Bilder sucher, wie es "sonst" dort aussieht!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

eine verlegung der talstation in richtung zürsersee-skibrücke macht doch sinn. somit ist ein straßenwechsel vom zürsersee in richtung hexenboden viel einfacher. und warum müssen alle tiefschneefreaks in zukunft mit der seekopfbahn hoch? die pisten bleiben doch die gleichen!
crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crazy_chris »

ich kann skikönig auch nicht ganz folgen....
selbst wenn die Talstation ein wenig versetzt wird, handelt es sich lediglich um ein paar Meter....
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Im folgenden die Baufotos vom Arlberg von skischorsch.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

leider kann ich keine kommentare dazu liefern ...
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Danke für die Bilder! :P

Schaut nach einem unterirdischen Bahnhof aus!
Skischorsch
Massada (5m)
Beiträge: 87
Registriert: 12.02.2005 - 09:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Waiblingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skischorsch »

Nur kurz ein paar Erklärungen zu den Bildern:
Bild 1: Hier sieht man schön die großen Erdarbeiten die nötigt sind um die neue Talstation 10m unterhalb der alten zu platzieren. Und die Fundamentarbeiten.

Bild2: wie Bild1

Bild3: Blick auf die alte Trasse der Hexenbodenbahn 1 , wie man sieht sind die Stützen bereits abgetragen.

Bild4: Hier sieht man links zwei Garagentore, auf der Höhe war ungefähr die alte Talstation.

Bild5: Im Vordergrund sieht man Guiseppe Guerini und dahinter im gelben Trikot Jan Ullrich auf den Weg zum Arlbergpass. Das Bild wurde an der Abzweigung zum Flexenpass aufgenommen.

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

noch zwei news aus lech:
petersboden und hasensprung werden mit sitzheizung ausgestattet!

baustellenbilder:
6CLD/B hexenboden
die zweite sektion ist nun auch komplett abgetragen, die bergstation scheint aber noch unberührt.

kann nicht glauben dass dies "nur" eine talstaion wird... kommt da noch verwaltung, kassen, etc dazu??? rechts hinten die überreste der alten talstation
Bild

abtrasport einer umlenkscheibe
Bild

die ersten neuen teile! rollenbatterien
Bild

6CLD/B valfagehr

stützköpfe der alten bahn. wird diese eigentlich wieder aufgebaut?
Bild

die alten dreiersessel
Bild

die strecke mit abbruch der alten talstation
Bild
crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crazy_chris »

danke für diese supertollen pics !!!! :dankeschoen:

Die Baustelle bei der Talstation Hexenboden ist wirklich um einiges größer als ich mir erwartet habe und auch um einiges weiter rechts....
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Auch hier danke für die aktuellen Bilder!

Schaut so aus als ob die Hexenbodenbahn wirklich verkauft wurde! Leider kann man das Kennzeichen des Lkws mit der Seilscheibe nicht erkennen.
Die Baugrube ist sicher zu groß um nur eine Station mit Bahnhof zu bauen und warum ist der Keller zum Bach hin offen?
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Habe gerade im www ein pdf gefunden, aus dem hervorgeht, dass es eine Tiefgarage gibt, die oberirdisch begrünt wird und Zürs eine neue Ortsdurchfahrt erhält! Ausserdem wird der Skiweg zur seekopfbahn verlegt!
Irgendwie kann ich aus dem pdf aber nichts rauskopieren! Sobalt ich das gebacken bekomme, werde ichs posten!
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

das kennzeichen lautet:
KTA V377. davor könnte PL (für polen) stehen. auch die fahne scheint weiß-rot zu sein.
weiß jemand mehr zur valfagehrbahn, wurde sie verkauft? falls ja, wohin?
und wozu braucht zürs ne tiefgarage? wohl kaum für tagesgäste... vielleicht dürfen da ja dann die oberen 100 ihre autos unterstellen. von einer neuen ortsdurchfahrt ist noch nichts zu sehen. am skiweg seekopfbahn wird kräftig gebaggert.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...paar Daten von SBN

crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crazy_chris »

Für was braucht Zürs eine neue Ortsdurchfahrt ??? Inwiefern soll jene anders bzw. neu sein ?

Das mit der Tiefgarage....naja....immerhin 76 Plätze. Wobei ich denke, dass diese nicht für Tagesgäste sein wird. Es gab ja zwischen Thurnhers Alpenhof und Skibrücke Zürsersee einen Parkplatz - allerdings ebenfalls nicht für Tagesgäste (Hotelgäste etc). Denke, dass die neue Tiefgarage diesen Parkplatz eventuell ersetzen wird, damit die Fläche anderweitig genutzt werden kann.
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

crazy_chris hat geschrieben:Für was braucht Zürs eine neue Ortsdurchfahrt ??? Inwiefern soll jene anders bzw. neu sein ?

Das mit der Tiefgarage....naja....immerhin 76 Plätze. Wobei ich denke, dass diese nicht für Tagesgäste sein wird. Es gab ja zwischen Thurnhers Alpenhof und Skibrücke Zürsersee einen Parkplatz - allerdings ebenfalls nicht für Tagesgäste (Hotelgäste etc). Denke, dass die neue Tiefgarage diesen Parkplatz eventuell ersetzen wird, damit die Fläche anderweitig genutzt werden kann.
Prinzipiell denke ich, dass Zürs durchaus eine neue Durchfahrt gebrauchen könnte! Es ist zwar nicht viel Verkehr unterwegs, aber wenn man da mal als Skifahrer durchgeht ist es schon arg eng mit den Autos!
Andererseits bezieht sich diese Aussage "neue Durchfahrt" mM nach nur auf neue Bürgersteige etc. ! Also, nichts wildes!
crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crazy_chris »

Hier ist eindeutig zu sehen, dass die neue Bahn auf der "alten Schlepplifttrasse" ensteht.

zur Info:
Am linken Bildrand sieht man die 6KSB Trittalp, rechts davon die inzwischen abgebauten 3SB und 3KSB.

Die alte Trittalpbahn führte nur bis zur gleichnamigen Hütte. Die 2. Sektion der Hexenbodenbahn war bis zum Neubau der Trittalpbahn die einzige Anlage, welche die oberen Pisten erschlossen hat. Seit 2 Jahren wird aber vermehrt die Trittalpbahn für Wiederholungsfahrten genützt, die Hexenboden 2 lief oft leer.

Der Gipfel mit den Antennen in der rechten Bildhälfte ist die Valluga.
Dateianhänge
hexenboden.jpg
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

crazy_chris hat geschrieben:Hier ist eindeutig zu sehen, dass die neue Bahn auf der "alten Schlepplifttrasse" ensteht.
Hast Du das Bild selber erstellt? Ich meine, ohne Dir zu nahe zu treten, aber wenn man eine Gerade von der SCHL Talstation zur SCHL Bergstation zieht wird schon deutlich, das es die selbe Trasse sein muss! ich fand aber die 3SB Lösung besser, da je nach Schneelage einfach nur die oberen Hänge interessant waren! Irgendwie eine Sparversion!
Aber ich fahre auch gerne den anderen Hang nochmal komplett! Warten wirs ab! ich persönlich hätte mich gefreut, wenn die Trittalpbahn bis ganz raufgehen würde! Aber das würde sicher einige Anfänger von diesem berg abhalten! Naja, irgendwie Schade, hoffen wir das Beste!
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Beitrag von snowotz »

Ich find´s auch nicht gut, daß man jetzt immer bis zur Talstation fahren muß, da die Abfahrten im unteren Bereich nicht sooo gut sind, speziell gegen Ende der Saison wenn´s sulzig wird !
Pete
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 118
Registriert: 16.02.2003 - 19:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pete »

Aber bis auf 1 oder 2 kurze Stücke kommt man mit der Trittalpbahn ja auch zu allen Abfahrten im oberen Bereich und von allen Abfahrten die vorher an der Hexenboden2 vorbei gingen kommt man auch zur Trittalpbahn. Deshalb finde ich es nicht so schlimm, das die neue Hexenbodenbahn in einem hoch geht.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“