Seite 325 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 20:33
von ski-chrigel
Da ich hier eigentlich nicht mitlese, kann es sein, dass ich beim schnellen Überfliegen was verpasst habe. Aber es scheint mir, dass die geradezu revolutionäre Auflehnung Südtirols gegenüber Rom hier tatsächlich kein Thema ist?
https://www.suedtirolnews.it/politik/ro ... phase-2-an

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 20:39
von wetterstein
Pancho hat geschrieben: 08.05.2020 - 19:43 ZDF Politbarometer Umfrage:
Nach wie vor große Zufriedenheit mit der Arbeit der Regierung (80%) in D.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... a-100.html
Süß, wie kann man nur soo naiv sein und das glauben? ;D

Die Merkel und Claus Kleber, Leiter der ZDF-Nachrichtenredaktion, treffen sich in diesem ehrenwerter Verein bestimmt nur zu einem Kaffeekränzchen......
:arrow:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... r%C3%BCcke

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 20:45
von Che
wetterstein hat geschrieben: 08.05.2020 - 20:39
Pancho hat geschrieben: 08.05.2020 - 19:43 ZDF Politbarometer Umfrage:
Nach wie vor große Zufriedenheit mit der Arbeit der Regierung (80%) in D.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... a-100.html
Süß, wie kann man nur soo naiv sein und das glauben? ;D

Die Merkel und Claus Kleber, Leiter der ZDF-Nachrichtenredaktion, treffen sich in diesem ehrenwerter Verein bestimmt nur zu einem Kaffeekränzchen......
:arrow:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von ... r%C3%BCcke
Und schon wieder wurde ne Rolle Alufolie verbraucht, ich wusste es doch :lach:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 21:18
von Julian96
Ich finde auch, dass einige Lockerungen jetzt viel zu schnell kommen. Vor 2 Wochen wurde noch gesagt so schnell gehts nicht und jetzt ist plötzlich gefühlt alles wieder offen :naja:

Und viele Lockerungen verstehe ich auch echt nicht, bin da aber auch zu wenig in der Materie. Ich verstehe nicht, wie man auf die Idee kommt Biergärten öffnen zu wollen solange Schulen und Hochschulen noch zu sind. Und meine Meinung zu den Grenzen kennt ihr ja inzwischen. :lol:
Die 800m^2 Regel fand ich ziemlich unnötig, eine Begrenzung Personen pro Fläche macht da schon wesentlich mehr Sinn.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 21:22
von icedtea
Nachdem jetzt neben Island auch Österreich bei der Untersuchung der Infektionsketten zum Ergebnis gekommen ist, dass Kinder offensichtlich nicht als Überträger fungieren, verstehe ich das mit den Schulen auch nicht :?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 21:28
von ski-chrigel
Julian96 hat geschrieben: 08.05.2020 - 21:18 Ich finde auch, dass einige Lockerungen jetzt viel zu schnell kommen. Vor 2 Wochen wurde noch gesagt so schnell gehts nicht und jetzt ist plötzlich gefühlt alles wieder offen :naja:
Auch in Deutschland kommt der Druck aus Wirtschaft und Parteien offenbar langsam in der Politik an. Gut so! Gestaunt habe ich lediglich, dass der Europapark Ende Mai wieder öffnen soll.
icedtea hat geschrieben: 08.05.2020 - 21:22 Nachdem jetzt neben Island auch Österreich bei der Untersuchung der Infektionsketten zum Ergebnis gekommen ist, dass Kinder offensichtlich nicht als Überträger fungieren, verstehe ich das mit den Schulen auch nicht :?
Die Schweiz hat diese Erkenntnis schon vor längerer Zeit gemacht. Sogar schon, als sie die Schulen schlossen, sagten die Experten „obwohl die Kinder nicht die Überträger seien.“ Bei uns starten die Schulen am Montag.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 21:46
von wmenn
icedtea hat geschrieben: 08.05.2020 - 21:22 Nachdem jetzt neben Island auch Österreich bei der Untersuchung der Infektionsketten zum Ergebnis gekommen ist, dass Kinder offensichtlich nicht als Überträger fungieren, verstehe ich das mit den Schulen auch nicht :?
Es ist halt alles nicht so eindeutig, aus Frankreich z. B. gibt es ein abschreckendes Beispiel:
https://www.infranken.de/ueberregional/ ... 80,4999870

Ich erinnere mich noch an einen der frühen Podcasts von Christian Drosten, am Anfang war er der Meinung, Schulschließungen würden nichts bringen. Dann bekam er von einer Wissenschaftlerin aus den USA den Hinweis auf eine Studie zur spanischen Grippe, nach dieser waren die Schulschließungen damals entscheidend zur Eindämmung der Pandemie. Darauf änderte er seine Meinung und schlug dann auch Schulschließungen vor. Nun haben wir die Studien aus Österreich (und Island wie Du schreibst), wohl auch eher positive Erfahrungen aus Schweden, aber aus Frankreich wieder ein Gegenbeispiel. :(

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 21:53
von FranJo
Und wir und die Wissenschaft und die Politik lernen täglich dazu!
Dieser Corona - Sch..... ist halt neu.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 22:10
von icedtea
Wenn man die Überschrift gedanklich ausblendet, finde ich es lesenswert:
https://m.bild.de/ratgeber/gesundheit/g ... obile.html
Das Thema mit Thrombosen und blutverdünnenden Medikamenten hatten wir ja schon.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 22:13
von Che
ski-chrigel hat geschrieben: 08.05.2020 - 21:28 Die Schweiz hat diese Erkenntnis schon vor längerer Zeit gemacht. Sogar schon, als sie die Schulen schlossen, sagten die Experten „obwohl die Kinder nicht die Überträger seien.“ Bei uns starten die Schulen am Montag.
Die Expertenmeinungen gab es auch in Deutschland schon und die Schulen waren in Deutschland jetzt teilweise auch schon 1-2 Wochen offen, wenn auch nur teilweise und mit kaum umsetzbaren Regeln. Hier muss dringend nachgearbeitet werden, außer das Ganze soll den Kids lediglich vermitteln, dass die Lage ernst ist.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 22:15
von Menja
ski-chrigel hat geschrieben: 08.05.2020 - 20:33 Da ich hier eigentlich nicht mitlese, kann es sein, dass ich beim schnellen Überfliegen was verpasst habe. Aber es scheint mir, dass die geradezu revolutionäre Auflehnung Südtirols gegenüber Rom hier tatsächlich kein Thema ist?
https://www.suedtirolnews.it/politik/ro ... phase-2-an
Südtirols Weg verfolge ich persönlich laufend. Allerdings ist es ja nicht das erste Mal....seit vielen Jahren erfolgen Aufbegehrensversuche, allerdings arrangiert man sich dann wieder.....und dann kommt mal wieder eine Revolte.
Ob es diesmal anders werden wird? Vermutlich nicht....

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 08.05.2020 - 22:39
von Neandertaler
FranJo hat geschrieben: 08.05.2020 - 21:53 Und wir und die Wissenschaft und die Politik lernen täglich dazu!
Dieser Corona - Sch..... ist halt neu.
War alles schon mal da, die Zeiten wiederholen sich.
Die Zeichen stehen auf Krise. Nach Jahren des Booms stagniert die Wirtschaft. Die Rohstoffpreise steigen in schwindelerregende Höhen. ...
... Die über die ganze Welt verteilten Mitglieder – handverlesen, vorzugsweise männlich und sämtlich in einflussreichen Positionen – sicherten der Studie globale Beachtung. Und doch löste sie zunächst vor allem Ratlosigkeit aus. Leser und Rezensenten waren unsicher, was sie von der überraschenden »Weltuntergangs-Vision aus dem Computer« (Der Spiegel) halten sollten.
Ein Jahr später flimmerten Bilder gespenstisch leerer Autobahnen über die Bildschirme. ...
https://www.zeit.de/2012/48/Die-Grenzen ... -Prognosen
Irgendwie alles seltsam. Aus dieser "Kriese" entstanden über den Umweg Kernkraft die Umweltbewegung, wie wir sie heute noch kennen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 01:32
von maba04
Vergleich der Zahlen der gesamten Infizierten zu vor einer Woche:
01. US
1.281.246 / 1.103.000 / 905.358 / 699.706 / 496.535 / 275.367 / 101.657
...
03. Italy
217.185 / 207.428 / 192.994 / 172.434 / 147.577 / 119.827 / 86.498
04. United Kingdom
212.629 / 178.685 / 144.635 / 109.769 / 74.605 / 38.689 / 14.745
...
07. Germany
170.489 / 164.077 / 154.999 / 141.397 / 122.171 / 91.159 / 50.871
...
10. Iran
104.691 / 95.646 / 88.194 / 79.494 / 68.192 / 53.183 / 32.332
11. China
83.976 / 83.959 / 83.899 / 83.760 / 82.941 / 82.511 / 81.897
...
19. Switzerland
30.207 / 29.705 / 28.677 / 27.078 / 24.551 / 19.606 / 12.928

Stand:
08.05.2020 - 23.33 Uhr / 01.05.2020 - 23.33 Uhr / 24.04.2020 - 23.32 Uhr / 17.04.2020 - 23.38 Uhr / 10.04.2020 - 23.50 Uhr / 03.04.2020 - 23.43 Uhr / 27.03.2020 - 23.20 Uhr
Quelle: Johns Hopkins University

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 08:20
von Pancho
Es ist legitim zu protestieren, keine Frage. Auch und gerade wenn man zu einer Minderheit mit seiner Meinung gehört. Allerdings sollte man ein Auge darauf haben, vor welchen Karren man sich spannen lässt - bzw. als Gesellschaft, welche Ziele wirklich verfolgt werden.
Oft richtet sich der Protest dabei nicht gegen konkrete Einschränkungen, sondern grundsätzlich gegen die Art, wie die Regierung und das Parlament Entscheidungen treffen und durchsetzen. Zudem begünstigt er Spaltung: "Die Krise wird dazu benutzt, um Menschen gegeneinander, gegen die Wissenschaft und gegen politische Verantwortungsträger aufzubringen", warnt Quent. Außerdem versuchen radikale Kräfte, an den Corona-Protest anzudocken, ihn zu instrumentalisieren, zu unterwandern und damit selbst zu erstarken.


Quelle:
https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitge ... raenkungen

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 13:03
von MichiMedi
Pancho hat geschrieben: 09.05.2020 - 08:20 Allerdings sollte man ein Auge darauf haben, vor welchen Karren man sich spannen lässt - bzw. als Gesellschaft, welche Ziele wirklich verfolgt werden.
"Die Krise wird dazu benutzt, um Menschen gegeneinander, gegen die Wissenschaft und gegen politische Verantwortungsträger aufzubringen", warnt Quent. Außerdem versuchen radikale Kräfte, an den Corona-Protest anzudocken, ihn zu instrumentalisieren, zu unterwandern und damit selbst zu erstarken.
Erstaunlich dass sich der linksextreme "Rechtsextremismusexperte" Matthias Quent nun auch unbedingt über Corona äußern muss, obwohl es dabei ganz und gar nicht um links oder rechts geht. Aber bei dem ist ja alles rechtsextrem was nicht seiner Meinung entspricht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 14:36
von Neandertaler
Tag 60

Ernsthaft? Tag 60? Irre! 60 Tage mehr oder minder zu Hause.

Da hat es sich doch der Herr Knoll aus Schenna viel besser eingerichtet:
Sven Knoll hat Südtirol zwei Monate lang nicht mehr betreten. Die Hintergründe seiner „Flucht.“

Sven Knoll hat Südtirol zwei Monate lang nicht mehr betreten. Der STF-Abgeordnete hielt sich seit Ausbruch der Corona-Krise in Innsbruck auf, wo er ein Unternehmen leitet.
...
Die Sitzung des Landtags ist zweifelsohne ein solcher dringlicher Grund. Dennoch zeigt man im Hohen Haus für Knolls Verhalten wenig Verständnis: „Ironie des Schicksals: Dank Vater Staat darf er wieder einreisen. Auf den Staat pfeifen, aber das erste Schlupfloch nutzen – das sind die strammen Burschen“, heißt es spöttisch im Foyer des Landtags. Und weiter: Statt in der aktuellen Krisensituation die lokalen Kreisläufe zu unterstützen und seiner Arbeit als Landtagsabgeordneter nachzugehen, für die er gewählt worden sei und für die er auch bezahlt werde, sei Knoll ins Ausland geflüchtet.
...
https://www.tageszeitung.it/2020/05/09/ ... nzpendler/
Da hüpft jetzt wieder die Nadel auf der Schallplatte und wiederholt die ganze Zeit: ...du wirst verarscht...du wirst verarscht...du wirst verarscht...du wirst verarscht...du wirst verarscht...du wirst verarscht...du wirst verarscht...du wirst verarscht...du wirst verarscht...
Aber so sind sie, die Kämpfer fürs Volk, die Patrioten und keine Ahnung was noch.

Und der herr Kurz aus Wien hat sich auch zu Worte gemeldet:
Kurz fordert Veränderung
Kurz spricht sich für neuen EU-Vertrag aus
...
Um ihre Errungenschaften “und unser einzigartiges europäisches Lebensmodell für die Zukunft zu wahren und weiterzuentwickeln”, sei Veränderung nötig. “Viele große Zukunftsfragen werden sich nicht mehr von den Mitgliedsstaaten alleine lösen lassen, sondern nur von einer starken europäischen Union, wie uns die Coronakrise aktuell beispielhaft vor Augen führt”, bekräftigt Kurz seine Forderung nach einem “Umdenken” auf europäischer Ebene.
...
https://www.suedtirolnews.it/politik/ku ... ertrag-aus
Welcher Film läuft denn da? Angst vor der Mehrheit der Wähler die im Urlaub ans Meer wollen? Die Erkenntnis, das Tourismus nur mit Österreichern in Österreich nicht funktioniert? Das viele Arbeiten gar nicht mehr von Einheimischen getan werden können? Oder irgendwas anderes hinterfotziges bei dem es dann heißt, wir wollten aber die anderen nicht? Seltsame Laute aus diesem Munde. Aber den Grenzschließern weht ja eh gerade ein ganz steifer wind ins Gesicht. https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... 791964e830

Und dann kommt hier noch Aldis Alptraum:
Infizierte Arbeiter
"Corona offenbart die unhaltbaren Zustände in einigen Schlachthöfen"
In mehreren Schlachtbetrieben grassiert das Coronavirus, Hunderte Arbeiter haben sich infiziert. Politiker fordern nun strengere Regeln für die Branche.
...
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... c634892f12
Ja wie? Da liegt einiges im Argen? Essen soll Geld kosten? Aber auch das hatten wir schon als es um die Landwirtschaft als solches ging, nächster Verarbeitungsschritt, gleiches Problem.

Das wäre dann mein Kommentar zu Herrn Knoll, Herrn Kurz und denen, die jetzt unsere Billigfleischversorgung krittisieren:
Direktlink


Irgendwie scheinen da ja jetzt mal eine Wirksame Medizin gefunden worden zu sein. https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 3cfbfe3924 Ist aber nicht mein Fachgebiet, kann das vielleicht mal einer von den Fachleuten hier erläutern? Dankeschön.

Und sonst? Vorstellungsgespräch gehabt. Aber ich weis nicht ob ich in der Fabrikhalle glücklich werde. Sonst nix

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 15:15
von Che
MichiMedi hat geschrieben: 09.05.2020 - 13:03 Erstaunlich dass sich der linksextreme "Rechtsextremismusexperte" Matthias Quent nun auch unbedingt über Corona äußern muss, obwohl es dabei ganz und gar nicht um links oder rechts geht. Aber bei dem ist ja alles rechtsextrem was nicht seiner Meinung entspricht.
Nun, er hat genauso das Recht sich zu äußern, wie auch du es hast. Oder forderst du die Meinungsfreiheit nur da ein, wo sie auch deine eigene Meinung vertritt? Dein ständig gepredigter Freiheitsgedanke beginnt gerade zu bröckeln!

Der Herr Quent muss einem nicht sympathisch sein, ist er mir auch nicht. Allerdings spricht er generell von den extremen Rändern, also beidseitig! Und das ist nunmal Fakt, auch wenn dir das nicht gefällt ;-)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 17:03
von extremecarver
https://www.heise.de/tp/features/Erste- ... 17843.html


Erster Fall in Frankreich nun 16. November!!!


Covid 19 ist damit definitiv weniger ansteckend als befürchtet, wenn es mindestens 4.5 Monate bis zum Chaos gebraucht hat.

Und gar nicht mehr so anders als eine starke, starke Grippewelle. Vielleicht Faktor 2-3...

Mit geringen Maßnahmen wie Massenveranstaltungen absagen, innen aufpassen, aber ansonsten wieder alles normal muss es kontrollierbar sein. Weg mit dem lockdown.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 17:54
von icedtea
Man muss schon zugeben, dass CH und AT bei besseren Zahlen als in DE langsam beim Tempo der Normalisierung zurückhängen :?

Ich hoffe, dass die Entscheidungen in DE richtig sind; einiges spricht dafür, Sicherheit gibt es noch nicht.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 18:21
von wetterstein
extremecarver hat geschrieben: 09.05.2020 - 17:03 https://www.heise.de/tp/features/Erste- ... 17843.html


Erster Fall in Frankreich nun 16. November!!!


Covid 19 ist damit definitiv weniger ansteckend als befürchtet, wenn es mindestens 4.5 Monate bis zum Chaos gebraucht hat.

Und gar nicht mehr so anders als eine starke, starke Grippewelle. Vielleicht Faktor 2-3...

Mit geringen Maßnahmen wie Massenveranstaltungen absagen, innen aufpassen, aber ansonsten wieder alles normal muss es kontrollierbar sein. Weg mit dem lockdown.
Ähnliche Berichte gab es bereits aus Italien:
:arrow:
Denn einige Ärzte in Norditalien sollen bereits im letzten November "seltsame Lungenentzündungen" festgestellt haben, wird Giuseppe Remuzzi, Direktor des Mario Negri Institut für pharmakologische Forschung in Mailand, von der "South China Morning Post" zitiert. "Das könnte bedeuten, dass das Virus bereits zirkulierte, zumindest in der nördlichen Lombardei und noch bevor wir vom Ausbruch in China erfuhren", so Remuzzi weiter.
https://www.heute.at/s/hatte-italien-sc ... --56870372

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 18:24
von extremecarver
Im Oktober bei den Wuhan Military Games war es ja scheinbar schon endemisch dort.

Daher ist es ja auch Schwachsinn von logistischem Wachstum Start Anfang Februar bis Ende März zu sprechen. Da sind die Zahlen einfach nur explodiert weil man auf einmal die Tests hochgefahren hat, bzw begonnen hat zu testen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 19:21
von Che
extremecarver hat geschrieben: 09.05.2020 - 18:24 Im Oktober bei den Wuhan Military Games war es ja scheinbar schon endemisch dort.

Daher ist es ja auch Schwachsinn von logistischem Wachstum Start Anfang Februar bis Ende März zu sprechen. Da sind die Zahlen einfach nur explodiert weil man auf einmal die Tests hochgefahren hat, bzw begonnen hat zu testen.
Wenn man sich die Übersterblichkeit anschaut, hat man deine These jedoch schon widerlegt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 19:24
von Theo
Man muss schon zugeben, dass CH und AT bei besseren Zahlen als in DE langsam beim Tempo der Normalisierung zurückhängen
Wundert mich zumindest bei der Schweiz nicht, die Schönwetterkapitäne hinken immer hinterher. Das Motto lautet: ja niemandem im Ausland auf die Füsse treten und nicht den kleinsten hauch von Nationalismus aufkommen lassen. Das einzige wo sie am schnellsten waren war darum auch die quasi totale Grenzöffnung zum Ausland, da kann man aber auch nichts falsch machen wenn die Nachbaren zu lassen.

Tendenziell ist mir die Lockerung der Massnahmen schon wieder viel zu politisch und zu wenig anhand der Fakten.

Wie dringend das Virusthema und die Menschen in der Schweiz für die Schweizer Politik sind sieht man an zwei Sachen.
1. Der Nataionalrat hat in seiner Corona Sondersession alle Kriegsparteien Weltweit zu einem sofortigen Waffenstillstand aufgefordert. Nun, es wäre ja sehr wünschenswert wenn das passieren würde, aber das wird nicht passieren und schon sicher gar nicht wegen dem Parlament von einem 8 Millionen Einwohner Land.
2. Hier im Wallis soll es eine neue Verfassung geben, was sicherlich nicht falsch ist. Da wird nun trotz Corona darüber diskutiert mit welchem Satz die neue Verfassung anfangen soll und ab welchen Alter Kinder zukünftig wissen sollen dass es mehr als Mann und Frau gibt.
Hauptsache der neue Spital im Chablais kostet jetzt statt 350 Mio 430 Mio, wobei es dann schon viel sein wird wenn davon 5 Mio dam patientenwohl zu gute kommen werden.

Fazit für beide Räte: Einfach nur Zeitverschwendung, noch immer rein gar nichts dazu gelernt und der Bevölkerung gezeigt dass es wichtigeres gibt als dass Gemeinwohl.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 20:07
von Neandertaler
Menja hat geschrieben: 08.05.2020 - 22:15
ski-chrigel hat geschrieben: 08.05.2020 - 20:33 Da ich hier eigentlich nicht mitlese, kann es sein, dass ich beim schnellen Überfliegen was verpasst habe. Aber es scheint mir, dass die geradezu revolutionäre Auflehnung Südtirols gegenüber Rom hier tatsächlich kein Thema ist?
https://www.suedtirolnews.it/politik/ro ... phase-2-an
Südtirols Weg verfolge ich persönlich laufend. Allerdings ist es ja nicht das erste Mal....seit vielen Jahren erfolgen Aufbegehrensversuche, allerdings arrangiert man sich dann wieder.....und dann kommt mal wieder eine Revolte.
Ob es diesmal anders werden wird? Vermutlich nicht....
Es stehen Gemeinderatswahlen an. https://www.rainews.it/tgr/tagesschau/a ... 80bed.html Die waren eigentlich am 3.Mai. Da muss man jetzt ganz schnell von der eigenen Unfähigkeit ablenken und ganz schnell wieder einen Bösewicht finden. Das ist alles.
Kein normal denkender Mensch würde sich auf so etwas einlassen wenn es "nur" um fünf Tage geht. Und der Häuptling der Südtiroler Freiheit hat seinen ganz eigenen Bock geschossen. Das habe ich aber heute schon mal geschrieben. Trotzdem noch mal der Link dahin: https://www.tageszeitung.it/2020/05/09/ ... nzpendler/

Und hier noch mal die zahlen aus Italien:
In Italien sind in den letzten 24 Stunden 194 Personen mit Coronavirus verstorben. In sieben Regionen gab es keinen einzigen Todesfall.

Der Zahl der mit Corona zusammenhängenden Todesfälle ist in den letzten 24 Stunden wieder unter 200 gesunken (es waren 194, davon 85 in der Lombardei).

Von den insgesamt 1.083 Neuinfektionen wurden 502 aus der Lombardei gemeldet. Diese Region bleibt also nach wie vor die neuralgische Zone, denn in sieben italienischen Regionen – Molise, Kalabrien, Aosta, Sardinien, Umbrien, Friaul und Apulien – wurde kein Todesfall registriert.

Die Zahl der Intensivpatienten sinkt langsam aber sicher runter die 1.000er-Marke – noch werden 1.034 Patienten in den Intensivstationen betreut, 134 weniger als noch am Samstag.

4.008 Personen wurden für geheilt erklärt, damit sinkt die Zahl der aktuell Positiven auf unter 85.000.
https://www.tageszeitung.it/2020/05/09/ ... -regionen/
Warum das in Mailand nicht besser wird weis der liebe Gott und sonst keiner.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.05.2020 - 20:23
von Chlosterdörfler
Einige Coronavirus-Patienten berichten über Symptome, die länger als einen Monat andauern. Teils wochenlang bekommen sie schubweise Fieber und haben auch andre Symptome wie Kurzatmigkeit.

Es stellt sich die Frage warum werden solche Fälle aus der USA und von GB vermeldet und nicht in andren Europaäschen Länder festgestellt. Aus China, Hongkong, Japan und Süd Korea gab es auch schon so ähnliche Berichte.
Die US-Amerikanerin Kate Porter etwa erzählt NBC News, dass sie die vergangenen 50 Tage nahezu jeden Tag Fieber gehabt habe. Sie habe sich im März mit dem Coronavirus infiziert und kämpfe seitdem mit den Symptomen. "Einen Nachmittag fühle ich mich großartig und denke: Heute kann ich lesen, ich werde die Wäsche machen", wird die 35-Jährige zitiert. Doch die Müdigkeit und das Fieber würden immer wieder zurückkommen. Porter wurde dem Bericht zufolge vor knapp zwei Monaten positiv auf das Virus getestet, mittlerweile würden die Tests zwar negativ ausfallen, ihre Symptome aber blieben.

Kate am Tag 47 mit Fieber. Zweiter Covid-Test - negativ. Blutbild - normal. Mein Körper bekämpft dieses Virus offiziell nicht mehr, aber mein Fieber und meine Sinus-Tachykardie erzählen eine andere Geschichte.
Hilflos traurig ist an diesem Punkt noch nicht einmal die richtige Beschreibung.

Frau Hanna
Hallo, Kate. Ich habe deinen Tweet in einem NBC-Artikel gefunden. Ich bin seit dem 12. März krank und ich frage mich, ob das in meinem Kopf ist. Jeder Test ist normal. Keine neue Lungenentzündung. Kurzatmigkeit, Husten, extreme Müdigkeit, etc. Dieser Artikel. Ihre Geschichte. Ich fühle mich nicht mehr allein.

Frau Caroline, eine 27-jährige Einwohnerin von Houston, Texas, leidet seit 48 Tagen an den Symptomen und sagte dem Business Insider, dass sie ebenfalls versuche, die Beschwerden zu verarbeiten. (Ihr Nachname wurde ausgelassen, um ihre Privatsphäre zu schützen.) Caroline sagte, dass sie immer noch unter Müdigkeit leidet und den Drang verspürt, 18 Stunden am Tag zu schlafen. Aber ihre Arbeit als Unternehmensanwältin macht das unmöglich.

Frau Nichols, die 32 Jahre alt ist, wurde am 17. März in Boston, Massachusetts, wo sie lebt, auf das Coronavirus getestet. Ihr Test war positiv, aber ihre Symptome sind noch immer nicht verschwunden: Freitag war Tag 51 ihrer Erkrankung.

Nichols erholt sich immer noch zu Hause. Es ist kein Tag vergangen, an dem sie keinen Durchfall hatte. Ihr Appetit ist verschwunden, sie schwitzt und zittert durch die Nacht, und in ihrer Brust rasselt es. Ihr zweiter Coronavirus-Test war am 20. April wieder positiv.
Sie gehört zu einer wachsenden Zahl junger Coronavirus-Patienten mit leichten oder mittelschweren Fällen, die sich seit mehr als einem Monat krank gemeldet haben.

Quelle:
Kate Porter Ich habe so viele Nachrichten von Menschen erhalten, die dachten, sie seien mit ihren lang anhaltenden Covid-Symptomen allein. Viele hatten Mühe, weil die meisten Websites eine Genesungszeit von 2 Wochen angaben. Hier ist eine Liste von Artikeln und Selbsthilfegruppen, die ich gesammelt habe. Hoffentlich hilft das! https://linktr.ee/katep


Herr Paul Garner, Professor für Infektionskrankheiten an der Liverpool School of Tropical Medicine, spricht über seine Erfahrungen mit Covid-19 am 05. Mai

Link: https://blogs.bmj.com/bmj/2020/05/05/pa ... ialnetwork