Naja, das selbe kann dir ein überzeugter Tourengeher erzählen. Fakt ist das das zweitere eindeutig mehr den Nerv der Masse trifft.Mad Banana hat geschrieben:Eine persönliche Anmerkung... richtige Biker fahren zuerst auf dem Bike nach oben, bevor sie runterdonnern. Diejenigen die mit dem Lift nach oben fahren nennt man Luschen
Neues in Laax/Flims/Falera
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
- Mad Banana
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 454
- Registriert: 16.05.2005 - 19:57
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 4303
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Zugegeben... das mit dem Tourengeher stimmt natürlich.Naja, das selbe kann dir ein überzeugter Tourengeher erzählen. Fakt ist das das zweitere eindeutig mehr den Nerv der Masse trifft.

Aber ich glaube, der Trend muss in eine andere Richtung gehen. SFL machts vor - Adventure-Park und Freizeitvergnügen auf dem Berg oben. Man kann als Umweltschützer davon halten was man will und ökologisch gesehen mag es sehr fragwürdig sein. Aber langfristig dürfte die Entwicklung wohl eher in Richtung Unterhaltung für Familien gehen. Dafür wäre das Gebiet am Grauberg, Plaun, Alp Dado oder vom Curnius Richtung Falera eigentlich prädestiniert.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hallo
Gibt es irgendwelche Neuerungen in Laax für den kommenden Winter? Ich werde aus euren Posts nicht schlau weil darin so viel vermutet wird.
Gibt es irgendwelche Neuerungen in Laax für den kommenden Winter? Ich werde aus euren Posts nicht schlau weil darin so viel vermutet wird.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
ja es soll ein neuer Anfängerlift auf Crap Sogn Gion entstehen, der läuft dann parallel zum Craplift ist aber ein bisschen kürzer.
Sonst gibts nichts neues.
Nächstes Jahr soll der Alp Ruschein Lift (mit neuer Trasse) ersetzt werden. Die Bergstation soll dann oberhalb von Crap Masegn gebaut werden.
Sonst gibts nichts neues.
Nächstes Jahr soll der Alp Ruschein Lift (mit neuer Trasse) ersetzt werden. Die Bergstation soll dann oberhalb von Crap Masegn gebaut werden.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Kommt der wirklich schon dieses Jahr?
Ich muss dieses Jahr unbedingt mal ein erstes und letztes Mal nach Laax bevor da alles mit UNI-G's zugebunkert wird.
Ich muss dieses Jahr unbedingt mal ein erstes und letztes Mal nach Laax bevor da alles mit UNI-G's zugebunkert wird.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Welchen meinst du jetzt? Alp Ruschein oder Craplift?Kommt der wirklich schon dieses Jahr?
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Craplift - das Ruschein nächstes Jahr kommen soll ist ja klar!
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Klar ?
Die Konzession ist nicht abgelauffen, ob man sich mit der Gemeinde Ruschein geeinigt hat, ist auch nicht klar und überhaupt wird man sich schon Gedanken machen, ob durch das rapide Abschmelzen des Vorabs ein Alp Ruschein Lift überhaupt noch Sinn macht. Die Zufahrt wird immer schwieriger (man wird wohl einen Weg im Schotter machen müssen), da der Gletscher einsinkt. Auch ist das obere Stück bei schlechter Schneelage nicht fahrbar. Naja.
Ausserdem sind die nicht mal fähig ihre Webcams zu reparieren. Dann sollte man die Seit lieber abschalten: Aus Kostengründen ausser Betrieb! Aergerlich!
Gruss ANdreas
Ausserdem sind die nicht mal fähig ihre Webcams zu reparieren. Dann sollte man die Seit lieber abschalten: Aus Kostengründen ausser Betrieb! Aergerlich!
Gruss ANdreas
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Was hat der Vorabgletscher mit dem Alp Ruschein Lift zu tun? Alp Ruschein wird ja durch Crap Masegn erschlossen! Oder meinst du die schwarze Piste vom Vorab nach Alp Ruschein?ob durch das rapide Abschmelzen des Vorabs ein Alp Ruschein Lift überhaupt noch Sinn macht
Ich denke nicht dass es bei der Erneuerung des Lifts nur um die Vorab- Alp Ruschein Piste geht, sondern um Wiederholungsfahrten von Crap Masegn zu ermöglichen (ist mit dem alten Lift blöd, weil der so langsam ist)
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Die Wiederholungsfahrten sind für die meisten Skifahrer/Snowboarder sowieso viel wichtiger. Die Sattelpiste ist nur für Könner interessant und diese können auch ein bischen hochkrackseln.
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Naja, als ich das letzte mal dort war, war auf der piste schon ordentlich was los. Aber durch die neue Bahn sollen ja auch neue Nordabfahrten erschlossen werden und durch die Verlegung bestimmt auch neue Wiederholungsabfahrten, da lohnt sich die Bahn bestimmt auch ohne die Sattelabfahrt.
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich zweifle nicht daran, dass die Sattelabfahrt benutzt wird, aber die Frequenzen sind sicher kleiner als auf attraktiven roten oder blauen Pisten. Und falls eine KSB an die Alp Ruschein kommt, werden die Abfahrten dort auf jeden fall attraktiver als heute.
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Alp Ruschein Lift...Frequenzen
Also die Abfahrt Sattel-Alp Ruschein ist schon der Hauptfrequenzlieferant. Die Fahrt von Masegn ist ein Sonnenhang und ohne Beschneiung kaum zukunftsfähig. Darum möchte man ja auch den Lift verlegen. Ein anderes Problem ist, dass die Sattelabfahrt schlechtwetterabhängig ist. Am besten wäre schon ein Lift Fuorcla hoch und auf der andere Seite runter. Damit würden ganz neue Gebiete erschlossen.
Neue Lifte müssen hohe Frequenzen aufweisen, damit sie sich amortisieren können. Darum der Vorbehalt mit dem Vorab.
Gruss Andras
Neue Lifte müssen hohe Frequenzen aufweisen, damit sie sich amortisieren können. Darum der Vorbehalt mit dem Vorab.
Gruss Andras
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Alp Ruschein Lift...Frequenzen
Ih glaube hier sind wir einfach anderer Meinung. Die Pisten vom Masegn sind Westhänge während die Sattelpiste ein Südhang ist.fabile hat geschrieben:Also die Abfahrt Sattel-Alp Ruschein ist schon der Hauptfrequenzlieferant. Die Fahrt von Masegn ist ein Sonnenhang und ohne Beschneiung kaum zukunftsfähig. Darum möchte man ja auch den Lift verlegen.
- Firnfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.08.2007 - 09:00
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 42
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich / Graubünden
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Crap-Lift
Der von den Bergbahnen für dieses Jahr angekündigte Bau des Crap-Lifts scheint nicht mehr auf diese Saison 08/09 hin realisiert zu werden. War jedenfalls diese Woche mit dem Bike auf dem Crap und habe nichts von baulichen Aktivitäten festgestellt. Somit ist davon auszugehen, dass für das Jahr 08/09 NICHTS in das Skigebiet investiert worden ist (da wohl sämtliche Batzeli für das Immobilienprojekt "The rocks" benötigt werden) - schade!
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
An der Beschneiungsanlage wird dieses Jahr anscheinend irgendwas gemacht:
Pumpstation Plaun:
http://www.casutt-bau.ch/admin/news/bilder/P1030641.JPG
Quelle: http://www.casutt-bau.ch
Pumpstation Plaun:
http://www.casutt-bau.ch/admin/news/bilder/P1030641.JPG
Quelle: http://www.casutt-bau.ch
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hallo,
hab mir gestern mal den Pistenplan von Laax angeschaut und mir kam der Gedanke ob es möglich ist, dass man am Hang Treis Palais und Alp Dado die zwei Schlepper durch eine Sesselbahn ersetzen könnte. Diese könnte zwischen den bestehenden Sclhepplifen starten und oben laufen sie ja eh fast zusammen. Bei Goggle earth siehts realisierbar aus. Was denkt ihr davon?
MfG Bernhard
hab mir gestern mal den Pistenplan von Laax angeschaut und mir kam der Gedanke ob es möglich ist, dass man am Hang Treis Palais und Alp Dado die zwei Schlepper durch eine Sesselbahn ersetzen könnte. Diese könnte zwischen den bestehenden Sclhepplifen starten und oben laufen sie ja eh fast zusammen. Bei Goggle earth siehts realisierbar aus. Was denkt ihr davon?
MfG Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Hört sich eigentlich ganz gut an, wird aber in den nächsten Jahren denke ich nicht realisiert. Die Bergbahnen wollen als erstes Alp Ruschein ersetzen, dann La Siala und möglicherweise Cassons neu erschließen.
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Die Überlegung mit Treis Palas und Alp Dado zusammenlegen hatten wir schonmal hier im Topic. Also ich persönlich halte gar nichts davon, da die beiden Schlepper in der Realität verschiedene Bereiche erschließen, die auch von unterschiedlichen Gruppen benutzt werden. Alp Dado ist mehr für schwächere Fahrer und Anfänger, da er blaue leichte Pisten erschließt, außerdem stellt er den Übergang vom Crap Sogn Gion Richtung Fuorcla und damit zum Gletscher da (wenn man die PB nicht benutzen will).
Der Schlepper Treis Palas erschließt schöne rote Abfahrten, die für schäwchere Fahrer nichts sind. Die direkte Abfahrt ist zwar nicht besonders Steil aber recht schmal und die beiden Abfahrten vom Crap Masegn füren am Ende auf einen Hang zusammen, den man schon fast als schwarz bezeichnen kann. Treis Palas stellt so auch einen Rückbringer vom Crap Masegn Richtung Crap Sogn Gion dar.
Von der Talstation Treis Palas zur Richtigen Talstation (Nicht dem Mittelseinstieg, der letztes Jahr scheinbar als Talstation diente) gibt es zwar einen Weg, der früher auch im Pistenplan als Abfahrt eingezeichnet war (zuletzt 04/05 als rote Piste 48), aber dies ist nur ein schmaler Skiweg mit wenig Gefälle, der meinstens auch geschlossen war. Für viele Skifahrer ist er bestimmt nicht ausgelegt.
Deshalb bin ich der Meinung, dass man Treis Palas erstmal stehen lassen sollte (der hatte die letzten Male, wo ich da war, auch nicht Kapazitätsengpässe, selbst wenn im Skigebiet der Teufel los war konnte man hier einfach durch und auch die Pisten waren schön leer) und den Skilift Alp Dado sollte man schon durch eine Sesselbahn ersetzen. Varianten dazu habe ich ebenfalls schon in diesem Topic gepostet, wens interessiert einfach mal suchen.
Der Schlepper Treis Palas erschließt schöne rote Abfahrten, die für schäwchere Fahrer nichts sind. Die direkte Abfahrt ist zwar nicht besonders Steil aber recht schmal und die beiden Abfahrten vom Crap Masegn füren am Ende auf einen Hang zusammen, den man schon fast als schwarz bezeichnen kann. Treis Palas stellt so auch einen Rückbringer vom Crap Masegn Richtung Crap Sogn Gion dar.
Von der Talstation Treis Palas zur Richtigen Talstation (Nicht dem Mittelseinstieg, der letztes Jahr scheinbar als Talstation diente) gibt es zwar einen Weg, der früher auch im Pistenplan als Abfahrt eingezeichnet war (zuletzt 04/05 als rote Piste 48), aber dies ist nur ein schmaler Skiweg mit wenig Gefälle, der meinstens auch geschlossen war. Für viele Skifahrer ist er bestimmt nicht ausgelegt.
Deshalb bin ich der Meinung, dass man Treis Palas erstmal stehen lassen sollte (der hatte die letzten Male, wo ich da war, auch nicht Kapazitätsengpässe, selbst wenn im Skigebiet der Teufel los war konnte man hier einfach durch und auch die Pisten waren schön leer) und den Skilift Alp Dado sollte man schon durch eine Sesselbahn ersetzen. Varianten dazu habe ich ebenfalls schon in diesem Topic gepostet, wens interessiert einfach mal suchen.
- Firnfan
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 372
- Registriert: 15.08.2007 - 09:00
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 42
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich / Graubünden
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ja, finde auch, dass bezüglich Treis Palas kein Handlungsbedarf besteht, nicht uninteressant würde ich aber eine zusätzliche Bahn ab Talstation Skilift Treis Palas Richtung Crap Masegn finden, damit die m.E. attraktive Piste vom Crap Masegn-Treis Palas direkt erschlossen würde.
Bezüglich Prioritäten erachte ich Alp Dado als dringender und wichtiger als Ersatz des Sesselis Alp Ruschein, da dieser Lift kapazitätsmässig sehr häufig überfordert ist; diese Problematik verstärkt sich noch durch a) die viele 1-Bügel-Fahrer (Liftpersonal müsste hier aktiver sein) und b) die sehr oft Liftstops verursachenden Borderanfänger. Und mit einem Blick in die nahe Zukunft graut es mir vor dem dortigen Anstehen, wenn dann zusätzliche rund 1000 Bewohner des RockResorts die Hänge um den Crap bevölkern.
Hoffe auf baldigen Anlageninvestitionsschub, ohne dass viel Geld vergeudet wird für wilde Bahnumlegungen ohne Zusatznutzen im Raum Flims/Startgels/Foppa/Cassons.
Bezüglich Prioritäten erachte ich Alp Dado als dringender und wichtiger als Ersatz des Sesselis Alp Ruschein, da dieser Lift kapazitätsmässig sehr häufig überfordert ist; diese Problematik verstärkt sich noch durch a) die viele 1-Bügel-Fahrer (Liftpersonal müsste hier aktiver sein) und b) die sehr oft Liftstops verursachenden Borderanfänger. Und mit einem Blick in die nahe Zukunft graut es mir vor dem dortigen Anstehen, wenn dann zusätzliche rund 1000 Bewohner des RockResorts die Hänge um den Crap bevölkern.
Hoffe auf baldigen Anlageninvestitionsschub, ohne dass viel Geld vergeudet wird für wilde Bahnumlegungen ohne Zusatznutzen im Raum Flims/Startgels/Foppa/Cassons.
- Estiby
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1986
- Registriert: 23.08.2004 - 16:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 58 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Also dies sehe ich genau andersherum. Die letzten Male wo ich in Laax war musste ich am Lift Alp Dado einmal 20 min warten und sonst so ziemlich nie. Bei der DSB Alp Ruschein allerdings muss man, sobald schöneres Wetter ist, schon länger warten, da die Bahn einfach nichts wegschaufelt. Hier stand ich auch schonmal ne halbe Stunde an. Zusätzlich kommt hier die ewige Auffahrt hinzu, sodass man sich doch überlegt, ob man direkt nocheinmal runterfährt, selbst wenn die Abfahrt super war. Nicht um sonst gibt es am Vorab ein Anzeigeschild mit Wartezeiten an der DSB und ebenso wird nicht umsonst manchmal die direkte Abfahrt wegen zu langen Wartezeiten gesperrt.Bezüglich Prioritäten erachte ich Alp Dado als dringender und wichtiger als Ersatz des Sesselis Alp Ruschein, da dieser Lift kapazitätsmässig sehr häufig überfordert ist;
Bei dem Lift Alp Dado kommt hinzu, dass man hier, falls man zu lange warten müsste auch einfach weiter bis Curnius oder Laax weiter runterfahren könnte. Alp Ruschein muss man sich anstellen, es sei denn man will hoch laufen.
Also für mich ist der Lift, der am dringesten ersetzt werden müsste eindeutig die DSB Alp Ruschein. Danach würde, meiner Meinung nach, von Kapazitätsengpässen her die 3-KSB La Siala an der Reihe sein. Bei schönem Wetter am Wochenende muss man diese Bahn meiden. Da ich dies auch immer gemacht habe kann ich jetzt allerdings nicht sagen, wie lange man dort anstehen muss, aber die Schlange sah schon immer gewaltig aus. Allerdings sollte man vielleicht die aktuelle Neubauvariante noch einmal überdenken, da ich diese nicht als ideal empfinde (Welche das ist kann man in diesem Topic nachlesen).
- Naturbahnrodler
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1508
- Registriert: 02.01.2007 - 18:52
- Skitage 19/20: 2
- Skitage 20/21: 2
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfäffikon, Zürich
- Hat sich bedankt: 138 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Ich kann STB17 bei seinen letzten beiden Posts nur zustimmen. Auch deswegen, weil mich die Alp Ruschein mehr reizt und es schlichtweg keine Alternativen gibt. Beim Alp Dado gibt es immer Alternativen!
Interesannt finde ich auch die Blaue Bahn auf diesem Plan:
http://stbskipage.lima-city.de/laax/fli ... ra_007.jpg
Dieser Nordhang dürfte in Zukunft wichtiger werden. Was ich mir auch überlegt habe, ist ob man die Masegn-Vorab EUB durch eine Kombibahn ersetzen könnte, um Wiederholungsfahrten (vor allem auf der 1. Sektion) attraktiver zu machen.
Interesannt finde ich auch die Blaue Bahn auf diesem Plan:
http://stbskipage.lima-city.de/laax/fli ... ra_007.jpg
Dieser Nordhang dürfte in Zukunft wichtiger werden. Was ich mir auch überlegt habe, ist ob man die Masegn-Vorab EUB durch eine Kombibahn ersetzen könnte, um Wiederholungsfahrten (vor allem auf der 1. Sektion) attraktiver zu machen.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Mal eine Frage. Wieso will man die La Siala KSB eigentlich immer aufgeben und stattdessen einen anderen Hang an diesem Berg erschliessen? Wenn die Anlage so beliebt ist wie hier beschrieben, dann muesste man da ja schon fast wieder ein Lift an die gleiche Stelle machen???
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 120
- Registriert: 02.01.2005 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Marbella
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
@firnfan/STB17/Naturbahnrodler
Ich gebe Euch allen 3 recht! Da es ja anscheinend keinerlei Neuigkeiten in FLF gibt denke ich es ist ok wenn wir hier Vorschlaege machen was den gemacht werden sollte
. Tatsache ist doch das FLF seit den vielen Jahren fast nichts in die Bahninfrastruktur investiert hat und es mich bei meinem letzten Besuch fast schockiert hat wie sehr dieses Gebiet an Attraktivitaet verloren hat. Ich bin in den 80er Jahren sehr oft da gewesen, damals war FLF noch vorne mit dabei. Aus irgendwelchen Gruenden dachte man man brauche nichts zu investieren und alles laeuft ja gut. Das raecht sich eben jetzt. Ich meine es ist doch schon fast peinlich was wir hier diskutieren, FLF ist eines der groessten Gebiete in der Schweiz und auch eines der teuersten, fuer Graubuenden war es lange das Aushaengeschild des Wintersports. Abe wie gesagt uebe was diskutieren wir hier: Eine sicherlich 30 alte DSB welche einen schoenen Hang erschliesst und ausserdem fuer die Sattel-Abfahrt als Rueckbringer dient, die eine Ewigkeit braucht, halt einfach sinnlos veraltet ist. Alp Dado & Treis Palas, vor allem Alp Dado gehoert schon seit langem eine 4KSB hin, das ist absoluter Standard in einem vermeintlichem Topgebiet. Und ja, Firnfan, ab Talstation Treis Palas in Richtung Crap Masegn waere ne tolle Sache, genauso wie die 4KSB die vor Jahren auf der anderen Seite vom Treis Palas, Pulver oder wie die heissen sollte, haette kommen sollen. Wie gesagt, ich glaube die haben den Zug verpasst und was da alles ersetzt oder neu gebaut werden sollte resp. Sinn machen wuerde ist zu spaet. Das Gebiet an sich waere ein sehr schoenes, es haette eigentlich ein gutes sprich oesterreichisches Management verdient. Das Preis/Leistungsverhaeltnis steht in keinem Verhaeltnis! Nun ich wuensche weiterhin viel Vergnuegen beim Spekulieren was man koennte und sollte, passieren wird eh nichts ausser das Anlagen reduziert oder verkuerzt werden, dafuer bauen sie lieber Hotels und erhoehen die Skipasspreise.
Beste Gruesse,
Suedlaender
Ich gebe Euch allen 3 recht! Da es ja anscheinend keinerlei Neuigkeiten in FLF gibt denke ich es ist ok wenn wir hier Vorschlaege machen was den gemacht werden sollte

Beste Gruesse,
Suedlaender
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Laax ist auf jeden Fall ein Gebiet mit Potential. Aber ich habe auch den Eindruck, dass es mit seiner Infrastruktur nicht mehr up to date ist. An was klemmts? Ich habe das Gefühl, dass andere Gebiete dieser Klasse bei einem Alp Ruschein nicht lange fackeln würden sondern ihn ersetzen. Aber in Laax passiert irgendwie nichts. Was mir Hoffnung macht ist eben dass Hotels gebaut werden. Eine Anlage wie "rockresort" verlangt doch nach einem modernen Skigebiet.Suedlaender hat geschrieben:, passieren wird eh nichts ausser das Anlagen reduziert oder verkuerzt werden, dafuer bauen sie lieber Hotels und erhoehen die Skipasspreise.
Beste Gruesse,
Suedlaender
Ich freue mich schon riesig auf Laax. 29.11 ist geplant. Ich komme gern und öfters. An mir solls also nicht liegen

MfG Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"