Werbefrei im Januar 2024!

DigiCams

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Ojaa...die G1X macht mich auch schon ganz wuschig :D
Es grüsst der Oli

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von k2k »

Naja, wenn ich mir den angedachten Preis anschaue bin ich nicht mehr so begeistert. Aber von der Idee her endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von OliK »

Ist doch eh nur der empf. VK zu finden...der Strassenpreis wird sicher einiges nach unten rutschen.
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von DiggaTwigga »

Die erste Plenoptische Kamera im Consumer-Bereich kann vorbestellt werden auf der Herstellerhomepage Lytro.
Sieht schon ziemlich brauchbar aus!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von GMD »

Da blicke ich jetzt auch nach dem Lesen der homepage nicht ganz durch, was ist damit gemeint?

Edit: wikipedia hat geholfen, aber so ganz schlau werde ich daraus immer noch nicht. Hat für mich noch etwas ziemlich nerdiges an sich.
Hibernating
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von DiggaTwigga »

Wenn Du die Gallerie anschaust wird es wohl am deutlichsten was die Kamera am meisten ausmacht. Man kann im Nachhinein den Fokus legen wie man es möchte. Das kann man auch auf der Homepage ausprobieren unter "Picture Gallery" was doch schon erstaunlich gut funktioniert bei den meisten Objektiven.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

GMD hat geschrieben:Edit: wikipedia hat geholfen, aber so ganz schlau werde ich daraus immer noch nicht. Hat für mich noch etwas ziemlich nerdiges an sich.
Sehe ich nicht so - ein Spiel mit der Tiefenschärfe wird mit so einer Kamera richtig interessant - freilich steckt die Technologie noch in den Kinderschuhen, aber man muss auch Zeit geben, es weiterzuentwickeln.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von GMD »

Darum auch noch nerdig! :wink:

Die Beispielfotos in der Gallerie sind allerdings rech nett. Voll ausnutzen kann man das aber nur bei der Betrachtung am Computer. Ausgedruckt bringt es es wohl weniger. Der Speicherplatzbedarf pro Bild dürfte auch recht hoch sein.
Hibernating
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was bei fest eingebautem Speicher zum Problem werden könnte.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von DiggaTwigga »

Wobei 750Bilder bei einem Speicher von 16 Gigabyte gar nicht so wenige sind. Sind knapp über 20mb pro Bild im Schnitt. Also mit 750 Bilder kommt man schon relativ weit finde ich. Die erste Generation jetzt ist aber sicherlich noch eher eine Spielerei für den Verbraucher.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von mic »

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Foto-Irrer »

als ich mit der EOS 450D noch jpgs fotographierte, passten auf die 8GB Karte auch noch weit über 1.000 Bilder.
Mit der EOS 600D fotographiere ich ausschließlich RAW+JPG, was pro Bild 40-50MB bedeutet und somit nur noch 100-200 Bilder möglich sind.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von DiggaTwigga »

mic hat geschrieben:...wird sicher so ein "Erfolg" wie die Lomo. :tot:
http://www.lomo.de/docs/Action.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Lomografie
Wenn Du diesen Vergleich ernst meinst, frag ich mich was Dich zu dieser Meinung bringt? In dem Bereich der Lichtfeld-Fotografie wird schon seit Jahren geforscht und dies ist nun das erste Ergebnis im Consumer Bereich, was durchaus beeindruckend ist. Es ist zwar wie bei der Lomografie nur ein "Schnappschuss", aber ein Schnappschuss ganz anderer Art.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: DigiCams

Beitrag von starli »

So einen Link zu der Lytro wollt ich hier auach schon seit einem ca. halben Jahr posten, aber hab's immer wieder vergessen ....

Dass das ganze überhaupt funktioniert, ist für mich jedenfalls unglaublich ;)

Aktuell ist die Bildschärfe bei weiter entfernten Objekten noch nicht sonderlich gut, aber ich könnte mir auch vorstellen, dass das in Zukunft noch besser wird.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Blöde Frage, aber wenn man den Fokus hinterher verschieben kann, wieso kann dann nicht gleich das ganze Bild scharf sein?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Blöde Frage, aber wenn man den Fokus hinterher verschieben kann, wieso kann dann nicht gleich das ganze Bild scharf sein?
Weil die Tiefenschärfe ein gestalterisches Element ist. ;) Und wenn man sich die Beispielbilder anschaut, kann man eindeutig erkennen, worauf die Technologie abzielt. ;)

MFG Dachstein
Dr.med.den_Rasen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: DigiCams

Beitrag von Dr.med.den_Rasen »

...
Zuletzt geändert von Dr.med.den_Rasen am 25.02.2012 - 03:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Seilbahnjunkie »

So kommt mir das auch vor. Wenn die technik wirklich so revolutionäre Vorteile bringen würde gäbe es doch mehr Hersteller die auf den Zug aufspringen würden.

Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von DiggaTwigga »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:So kommt mir das auch vor. Wenn die technik wirklich so revolutionäre Vorteile bringen würde gäbe es doch mehr Hersteller die auf den Zug aufspringen würden.
Die Technik ist revolutionär, das liegt nicht daran ob da Canon/Nikon/Sony usw. aufspringt oder nicht. Die Kamera nimmt das Lichtfeld auf, der Sensor speichert alle Informationen des Lichtes, auch aus welcher Richtung es kam. Das macht die normale Kamera nicht, die macht daraus ein plattes 2D Bild. Die Technik befindet sich eigentlich noch in der "Grundlagenforschung", diese wurde an der Stanford University begonnen. Der Unterschied ist zwischen Lytro und einem Konzern wie Canon. Das Canon meines Wissens nach keine Grundlagenforschung in dem Bereich so betrieben hat, dass sie schon eine mögliche Kamera im Consumerbereich vorstellen können, bzw. ich weiß überhaupt nicht ob die in dem Bereich geforscht haben. Das ist aber auch nicht der Punkt, Grundlagenforschung ist etwas anderes wie Forschung in Unternehmen. Der CEO von Lytro hat seine Dissertation über das Lichtfeld an der Stanford University geschrieben. Das Problem aktueller Kameras ist noch die relativ geringe Auflösung was einfach an der enormen Rechenmenge liegt beim Aufnehmen eines solchen Bildes. Ob es wirklich irgendwann die aktuellen Kameras ernsthaft gefährdet sei mal dahin gestellt. Es ist auf jeden Fall technisch revolutionär!
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das liegt nicht nur am Rechenaufwand, man reduziert ja massiv die Auflösung des Sensors. Und wenn man deren Auflösung wieder erhöht bekommt man Probleme bei der Lichtempfindlichkeit. Da muss noch einiges passieren wenn das sich durchsetzen soll.
Benutzeravatar
DiggaTwigga
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1561
Registriert: 09.07.2010 - 00:05
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 390 Mal
Danksagung erhalten: 128 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von DiggaTwigga »

Die erste Digicam, die ich in der Hand hatte, hatte 1997 sage umwogene 640*480 Pixel und hat bei leichter dunkelheit sofort gerauscht, war also auch noch keine wirkliche Konkurrenz für Kodak zB. Schauen wir die dSLRs heute an. Was ich damit sagen möchte, ich stimme dir da definitiv zu, es muss noch einiges passieren, dass es wirklich interessant wird, aber man darf die Technologie nicht unterschätzen. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es keine 0815 Technologie ist.
16/17: 3 x Sölden, 2 x Pitztaler, 4 x Hochzeiger, 3 x Gurgl, 1 x Planai, 1 x Zauchensee, 1 x Serfaus-Fiss-Ladis, 1 x Bolsterlang, 1 x Höchötz/Kühtai, 3,5 x Ischgl, 0,5 x Galtür, 1 x Kappl, 2 x Davos/Parsenn, 1 x Ofterschwang, 1 x Kitzbühel/Jochberg, 2 x Saalbach-Hinterglemm, 2 x Fellhorn, 1 x Golm, 1 x Ifen, 3 x St. Moritz, 6 x Les 3 Vallées, 1 x Sölden
17/18: 6 x Gurgl, 1 x Bolsterlang, 1 x Oberjoch, 3 x Corvatsch, 2 x Corviglia, 1 x Diavolezza/Lagalb, 2 x Laax, 1 x Parsenn, 1x Ifen, 1 x Ofterschwang, 4 x Lenzerheide, 2 x Pitztaler Gletscher, 7 x Dolomiten, 3 x Skitour Kleinwalsertal
18/19: 4 x Dolomiten, 6 x La Plagne / Paradiski, 1 x Berwang, 3 x Gurgl , 1 x Laax, 2 x Großvenediger, 4 x Graubündentour, 6 x 4V, 1 x Fellhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von k2k »

Es ist halt einfacher, das Ding runterzuziehen als sich damit auseinanderzusetzen und sich eine fundierte Meinung zu bilden. Gilt aber (leider) nicht nur hier.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von Dachstein »

k2k hat geschrieben:Es ist halt einfacher, das Ding runterzuziehen als sich damit auseinanderzusetzen und sich eine fundierte Meinung zu bilden. Gilt aber (leider) nicht nur hier.

Das ist in der Fotobranche auch unter Kennern durchwegs üblich. Ich erinnere noch an die ersten Zooms. Voigtländer baute damals eines der allerersten Zooms, und viele nannten es Gummilinse (leicht humorvoll, leicht abwertend) - weil mit dem Zeugs kann man ja sowieso keine Fotos machen. Nundenn, betrachtet man die Zoomtechnoligie heute - SD, ED, etc. Gläser machen Objektive so leistungsfähig wie nie zuvor - durchgehende Lichtstärken von 1.2,8 sind möglich und häufig lichtstärker oder gleich lichtstark als die meisten Festbrennweiten (mit Ausnahme der Normalobjektive).

Also warum soll man der Lichtfeldkamera keine Chance einräumen, weiterentwickelt zu werden?

MFG Dachstein
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: DigiCams

Beitrag von 3303 »

Gummilinse - das wurde besonders im Filmsegment schnell Standard. So war men endlich den Objektivrevolver los.
Die Festbrennweiten sind aber doch deutlich lichtstärker - wenn man so an 24/1.4 oder 85/1.2 denkt...
Das Problem ist allerdings weniger die Qualität der Zooms (gewesen).
Es ist immer das gleiche Phänomen, dass manche alles das, was ihnen selbst nicht taugt oder was sie nicht verstehen runterreißen.
Das passiert mit Innovationen wie Lichtfeldkamera genau so wie damals mit Zooms, heute mit denen, die (noch) auf Film belichten, mit den Künstlern, die Pola, Lomo etc. verwenden. und so weiter.
Ein Libellenphotograph versteht den Holgaphotographen nicht und umgekeht.
Für den Kitzoombenutzer kann es lächerlich übertrieben scheinen, dass jemand mit Tilt-Shift Aufnahmen macht. Für den Großformatphotographen ist ein Tilt-Shift an Kleinbild nur ein Notbehelf.
Soll heißen, nur weil ich persönlich hauptsächlich analog SLR mit Festbrennweiten zwischen 1,4 und 2,0 Lichtstärke photographiere, weil es mir einfach am besten liegt, muss ich nicht die, die Digital, mit der Holga, mit der Messsucher, mit Zooms, mit Compacten etc. runterreißen. Leider wird das aber immer wieder gemacht.

Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“