Seite 34 von 56

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 14.12.2015 - 13:01
von Skihase
..blöd ist halt, dass das auch die schnellste Strecke nach Südtirol ist (außer Vinschgau)!

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 14.12.2015 - 18:06
von Frankenski
christopher91 hat geschrieben: Dann werden alle wo es halbwegs Sinn macht auf Scharnitz und übern Achensee ausweichen und es sich dort auch Stauen, na Prost.
Die Bundespolizei sagte doch: Wir passen uns den Verkehr an und wenn viele Ausweichen dann stellen wir uns halt auch da hin.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 14.12.2015 - 21:05
von Downhill
In Scharnitz war gestern gegen 19 Uhr überhaupt nix los. Bin Corvara - München in 3:15 gefahren :lach:
Hätt aber nix dagegen, wenn in Bayern auch mal Schnee kommt :wink:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 14.12.2015 - 22:09
von extremecarver
Also bis auf Einzelfälle ist Salzburg weiterhin viel viel kritischer als Kufstein. Da stauts jeden Tag gerne mal 1h - und auch zu Mittag ist unter 15-30min eigentlich kaum möglich (bei 15min zahlt sich umfahren nicht aus).
Fragt sich also wirklich - ob sie es in Salzburg Autboahn UND Freilassing dann nicht auch zweispurig schaffen - da ist nicht weniger Urlauberverkehr - und dazu deutlich mehr Lokaler Verkehr.

Wobei - da ich in Innsbruck wohn - wären mir weniger Tagesgäste nur recht. Dann wärs evtl jeden Samstag recht ruhig in den Skigebieten - besonders denen nah an der Grenze wie Zillertal oder Skiwelt/Kitzbühel.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 15.12.2015 - 08:44
von christopher91
extremecarver hat geschrieben:Also bis auf Einzelfälle ist Salzburg weiterhin viel viel kritischer als Kufstein. Da stauts jeden Tag gerne mal 1h - und auch zu Mittag ist unter 15-30min eigentlich kaum möglich (bei 15min zahlt sich umfahren nicht aus).
Fragt sich also wirklich - ob sie es in Salzburg Autboahn UND Freilassing dann nicht auch zweispurig schaffen - da ist nicht weniger Urlauberverkehr - und dazu deutlich mehr Lokaler Verkehr.

Wobei - da ich in Innsbruck wohn - wären mir weniger Tagesgäste nur recht. Dann wärs evtl jeden Samstag recht ruhig in den Skigebieten - besonders denen nah an der Grenze wie Zillertal oder Skiwelt/Kitzbühel.
Sobald du Samstags in der Ferienzeit bis Minimum Arena fährst ist eh wenig los, in Mayrhofen dann noch weniger. Skiwelt/Kitzbühel natürlich wesentlich mehr.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 19.12.2015 - 05:11
von Stäntn
Oh Shit - die A9 ist grad voller gelber Kennzeichen. Die haben schon Ferien Beginn komplett :(

Ok heute Samstag werden nicht alle Skifahren, morgen wird's interessant. Oh man. Dann wird's jetzt schon voll...

Hab ich überhaupt nicht am Schirm gehabt. Busseweise kommen unsere Freunde ;)

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 19.12.2015 - 08:27
von Af
Etz schon? Och nö.... Muss gleich noch nach Ibk...

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 19.12.2015 - 21:59
von Pistencruiser
Der Strom ins Zillertal hielt sich aber heute noch in Grenzen. Waren meistens einheimische KfZ die mir entgegen kamen heut Nachmittag. Auf der Achenseestrasse war auch nix los. War überrascht, hätte mit mehr gerechnet.
1h40min Talstation Karspitzbahn bis zur Haustür inkl. Tankstopp. Das hab ich an nem Samstag auf der Rückfahrt noch nie geschafft. :wink:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 19.12.2015 - 22:49
von maartenv84
Hahaha so schlimm sind wir doch nicht! Achthung... 20. Februar fängt unser Krokus ferien an. Bleibt dann bitte daheim damit wir wenigstens freie fahrt haben :-)

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 20.12.2015 - 09:35
von Af
@ Maarten: :twisted: Da fahr ich dann extra langsam und 2 Spuren blockierend durch den Zillertaler Kreisel an der A12 :twisted:

@ Verkehr: Überraschend wenig los gestern. Morgens gabs aber lt. Ö3 ne Stunde Wartezeit bei Kiefersfelden...

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 20.12.2015 - 09:59
von maartenv84
@ Af: haha stau im zillertal ist mir rgal. Fahr nur bis Kufstein Süd

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 20.12.2015 - 10:03
von David93
Auch in Deutschland sind zum Teil schon Weihnachtsferien. Allerdings hauptsächlich die nördlichen Länder. Bezüglich Andrang in den Skigebieten sind ja die südlichen schlimmer, und die haben erst ab Mittwoch.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 20.12.2015 - 21:29
von turms
Wo gibt es eigentlich heute Grenzkontrollen???
Ich weiß nur über Kufstein, Passau etc...
z.B. Fernpass?? Scharnitz??

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 20.12.2015 - 21:38
von David93
Kann schon sporadisch mal passieren dass sie da stehen. Aber je weiter westlich desto unwahrscheinlicher. Alles westlich von Kufstein wird nicht durchgehend kontrolliert.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 20.12.2015 - 22:01
von AndyGAP
turms hat geschrieben:Scharnitz??
In Scharnitz war heute nichts.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 22.12.2015 - 16:02
von DerNiederbayer
Heute Vormittag gegen 10 Uhr in Kiefersfelden nur ca. 5 Minuten. Es war aber auch kaum Verkehr in Richtung D. Es wurde immer noch auf eine Spur zusammengeleitet, aber der Container auf der linken Spur war weg. Stattdessen stand dort ein LKW einer Baufirma. Sah so aus, als würden sie die Kontrollstelle tatsächlich zweispurig machen.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 23.12.2015 - 09:48
von Stäntn
maartenv84 hat geschrieben:Hahaha so schlimm sind wir doch nicht! Achthung... 20. Februar fängt unser Krokus ferien an. Bleibt dann bitte daheim damit wir wenigstens freie fahrt haben :-)
Selbst bei freier Fahrt hat mich ein SEHR GUT MOTORISIERTER PKW Lenker mit gelbem Kennzeichen am Gerlospass in den Wahnsinn getrieben ;) und im Rückspiegel war eine gefühlt kilometerlange Schlange...

Und dadurch wurden Einheimische und sonstige zu brandgefährlichen Überholmanövern animiert. Ich weiß die Diskussion ist unendlich und endet teilweise tödlich (Sölden), aber ein Schleicher kostet mich jedes mal aufs Neue sämtliche Nerven an Pässen :twisted:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 23.12.2015 - 11:29
von Rüganer
Da empfehle ich deutlich mehr Gelassenheit, nervös zu werden bringt doch garnix, sind eh immer nur ein paar Minuten, wenn überhaupt.
Meistens ist der nächste Schleicher nach dem Überholen doch schon wieder da.

Gute Musik, kleine Pause auf dem Parkplatz....

Ich habe es zu meinen Anfangszeiten in den Bergen immer so gemacht, dass ich einen Einheimischen vorbeigelassen habe und dann hinterhergedüst bin.
So schnell wie der kann ich auch fahren, naja meistens jedenfalls.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 23.12.2015 - 12:34
von christopher91
Die sollen einfach Fahren lernen :D

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 23.12.2015 - 12:40
von starli
Rüganer hat geschrieben:Da empfehle ich deutlich mehr Gelassenheit, nervös zu werden bringt doch garnix, sind eh immer nur ein paar Minuten, wenn überhaupt.
Meistens ist der nächste Schleicher nach dem Überholen doch schon wieder da.
ja, aber wenn man den einen nicht überholt, kommt irgendwann noch ein langsamerer vorneweg. Dann hat irgendwann noch ein Laster oder Bus die Möglichkeit, einzubiegen und es geht noch langsamer. Dann schafft man irgendwelche Ampeln an Kreuzungen oder Baustellen nicht mehr. 2 Minuten später dran sein - schon kann es sein, dass die besten Parkplätze weg sind und man am Ausweichparkplatz irgendwo anders parken muss. Das summiert sich alles. Was man vermieden hätte, wenn man den einen gleich überholt hätte.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 02.01.2016 - 09:20
von Af
Gestern aufm Rückweg ausm Salzkammergut 1Stunde bei Freilassing im Regen\Nebel gestanden... Und was sagt uns der Nette Polizist, der uns sogar anhält? ..... "Bitte die Nebelscheinwerfer ausschalten"... 100m weiter war bereits wieder dichtester Nebel... Is ja ganz nett von Ihm, die Idee... Aber erstens sinnlos, zweitens verlängert das den Stau noch mehr... Von der Sinnhaftigkeit dieser Kontrollen mal ganz zu schweigen...

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 02.01.2016 - 09:38
von Ram-Brand
Wieso? Nebelscheinwerfer darf man da doch anhaben!?

Nur die Nebelschlußleuchte darf man bei Nebel mit Sichtweite unter 50m einschalten.
Wobei man dann auch nur 50 km/h fahren darf.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 02.01.2016 - 14:11
von christopher91
Heute übrigens in ganz Tirol ziemliches Verkehrschaos!

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 02.01.2016 - 14:43
von David93
Naja, Bettenwechsel während der Ferienzeit eben. :naja:
Nicht nur in Tirol, wenn man auf Google Maps die Verkehrslage einblendet leuchtets da durchgehend rot bis München, danach wirds langsam besser, aber so wirklich durchgehend flüssig ists erst auf Höhe von Würzburg.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 02.01.2016 - 15:18
von schmidti
Livebericht:
Mit Zwischenstopp in St. Johann/Tirol vom Ausgang des Glemmtals bis München fünf Stunden mit dem Reisebus!