Seite 34 von 39

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.01.2018 - 13:22
von Skifahrine
Chris hat geschrieben: 24.05.2017 - 09:56 Mein Infostand ist, dass Rara frühestens im kommenden Jahr ersetzt werden soll, voraussichtlich durch eine EUB.
EUB unter anderem deswegen, um den Fussgängerverkehr von und nach St. Vigil besser abwickeln zu können.

Rara durch eine EUB ersetzen? Für die mini Strecke?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.01.2018 - 16:44
von ski-chrigel
Chris hat doch geschrieben weshalb: Fussgänger. Zudem ist der Kronplatz DAS EUB-Eldorado. Längen spielen da keine Rolle, siehe Cianross. Mir gefällt das! :ja:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.01.2018 - 17:26
von Skifahrine
ski-chrigel hat geschrieben: 27.01.2018 - 16:44 Chris hat doch geschrieben weshalb: Fussgänger. Zudem ist der Kronplatz DAS EUB-Eldorado. Längen spielen da keine Rolle, siehe Cianross. Mir gefällt das! :ja:
Ja, in der Tat, überall Gondeln. Aber ich mag die beiden kleinen Sessellifte auf dem Weg von bzw. nach San Vigil. Wäre irgendwie schade.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 28.01.2018 - 10:59
von Schurti
Auf der Seite von Funivie wird für Rara ein 6-CLD angegeben. Auch die Bahn von Olang ist aufgeführt mit einer 10-MGD. :D

http://www.funivie.org/cantieri/index.php

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 28.01.2018 - 17:33
von Rossignol Race
Da bin ich schon Mal gespannt ob Olang 1+2 dann tatsächlich diesen Sommer ausgetauscht wird. :wink:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 28.01.2018 - 17:41
von Skifahrine
Rossignol Race hat geschrieben: 28.01.2018 - 17:33 Da bin ich schon Mal gespannt ob Olang 1+2 dann tatsächlich diesen Sommer ausgetauscht wird. :wink:
Im Vergleich mit den anderen Bahnen wären in der Tat olang (alt und klapprig) und Rara (unbequem) die nächsten, die dran wären.
Wobei das wie bei allem am Kronplatz jammern auf höchstem Niveau wäre.

By the way: weiß jemand, was genau aus der alten Bergstation und dem Gebäude daneben genau gebaut wird? (Sorry, sollte ich da was überlesen haben)

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 28.01.2018 - 20:33
von Latemar
Skifahrine hat geschrieben: 28.01.2018 - 17:41
By the way: weiß jemand, was genau aus der alten Bergstation und dem Gebäude daneben genau gebaut wird? (Sorry, sollte ich da was überlesen haben)
Museum und Ausstellungsfläche, speziell Bergbilder.


Gruß!
der Joe

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 23.02.2018 - 00:56
von Wiede
Schurti hat geschrieben: 28.01.2018 - 10:59 Auf der Seite von Funivie wird für Rara ein 6-CLD angegeben. Auch die Bahn von Olang ist aufgeführt mit einer 10-MGD. :D

http://www.funivie.org/cantieri/index.php
Wie zuverlässig sind die Angaben bzw. kann man darauf was geben, dass dieses Projekt nun fix kommt?

Sinnig wäre es ja schon. Vor allem wenn man mal an die Wartezeiten zur Hochsaison denkt. Andererseits wird die Piste dann natürlich auch (noch) voller...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 23.02.2018 - 20:57
von sennah82
Dieses Jahr wird die Elektroanlage beim Arndt revisioniert. Ich denke dass sich sonst heuer liftmässig nichts tun wird...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.02.2018 - 08:56
von Chris
Rara wird eine Gondel. Die 6KSB ist vielleicht Wunschdenken bei funivie.org. :lol:
Olang EUB wäre allerhöchste Zeit, nach Kronplatzmaßstäben zumindest.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 14.03.2018 - 20:25
von Rossignol Race
Chris hat geschrieben: 27.02.2018 - 08:56 Rara wird eine Gondel. Die 6KSB ist vielleicht Wunschdenken bei funivie.org. :lol:
Olang EUB wäre allerhöchste Zeit, nach Kronplatzmaßstäben zumindest.
Rara soll tatsächlich durch eine 10EUB mit selber Länge ersetzt werden. Dazu soll aber eine weitere Piste errichtet werden.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 14.03.2018 - 21:57
von Skifahrine
Rossignol Race hat geschrieben: 14.03.2018 - 20:25
Rara soll tatsächlich durch eine 10EUB mit selber Länge ersetzt werden. Dazu soll aber eine weitere Piste errichtet werden.
Weitere Piste klingt spannend. Auch wenn leider ein weiterer Sessel weichen muss. Hast du da noch mehr Infos zu? Verlauf oder sowas?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 28.03.2018 - 09:16
von schmied
Chris hat geschrieben: 27.02.2018 - 08:56 Rara wird eine Gondel. Die 6KSB ist vielleicht Wunschdenken bei funivie.org. :lol:
Olang EUB wäre allerhöchste Zeit, nach Kronplatzmaßstäben zumindest.
Olang 1 + 2 soll bis 2019 ersetzt sein

http://www.tageszeitung.it/2017/07/17/schiefe-bahn/
Und erklärt, dass sich die Liftgesellschaft jetzt auf die Erneuerung der beiden Bahnen Olang 1 und 2 konzentrieren wird. Dabei handelt es sich um eine Investition von rund 25 Millionen Euro: Die beiden Aufstiegsanlagen sind mittlerweile 30 Jahre alt und damit die ältesten Bahnen am Kronplatz. Bis 2019 müssen sie deshalb erneuert werden.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 25.04.2018 - 14:33
von mantif
Neue Gondeln für Skitrans Bronta ab Saison 18/19.
Kurze News von der offiziellen Homepage: http://www.kronplatz.com/de/planen-buch ... _n-7277809

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 25.04.2018 - 20:46
von stavro_
ist das jetzt nicht schon der dritte tausch bei dieser bahn ?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 25.04.2018 - 21:15
von Radim
Nein, die Kabinen sind immer noch die originalle.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 26.04.2018 - 18:17
von Chris
Im Prinzip ja, allerdings hat man entweder zur Saison 16/17 (da bin ich sie nicht gefahren weil Ostern war sie schon zu) oder zur Saison 17/18 die "Sitzbänke" verändert. Sie wurden niedriger gemacht und das Material war nicht mehr dieser beige Kunststoff. Insofern doch etwas komisch, dass sie da neue Gondeln nehmen, und besonders, dass es Sigma/Leitner Gondeln sind, wo doch der Rest fest der St. Vigiler Seilbahnen fest in CWA Händen ist.
Kann es evtl. an den Klemmen liegen? Die alten Gondeln waren ja Poma und damit quasi auch Leitner.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 26.04.2018 - 20:55
von frank123
Die alten Klemmen sind nicht von Poma, die Trans Bronta ist eine DM-Bahn (Agamatic).

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.04.2018 - 15:00
von stavro_
Radim hat geschrieben: 25.04.2018 - 21:15 Nein, die Kabinen sind immer noch die originalle.
danke für's aufklären, hatte jetzt irgendwie falsch im kopf einmal gelesen zu haben, dass die ganze bahn ersetzt bzw zumindest die kabinen schon mal getauscht wurden.
ein ersatz würde ja eh keinen sinn machen bei der bahn, aber was weiß man am kronplatz ;)

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 12.05.2018 - 09:51
von Rossignol Race
Der Austausch der Olang 1+2 EUB sollte dann 2019 erfolgen und zu einer 10EUB mit einer Förderleistung von 3600 Personen/Stunde werden.
http://www.provinz.bz.it/service/resdow ... 0A2432098D

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 12.05.2018 - 10:34
von Pauli
Also bisher war die Bahn doch selbst in der Faschingswoche nicht voll ausgelastet. Ist dann so eine starke Kapazitätssteigerung überhaupt nötig?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 12.05.2018 - 11:17
von Rossignol Race
An der Talstation gabs vor 11Uhr doch immer wieder einiges an Wartezeit. Aber vor allem beim Zustieg an der Mittelstation hat man schwer einen Platz bekommen und somit haben viele den Plateau Sessel benützt. Der könnte somit auch mehr entlastet werden.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 12.05.2018 - 11:54
von Pauli
Ich befürchte, dass die 6er-Sesselbahn Plateau halt auch so stark frequentiert wir, da es bequemer ist Sessel zu fahren, als in der Mittelstation in die Gondel zu steigen, wo man erst einmal ein par Treppenstufen hoch muss. Eine tiefer gelegte (ebenerdige) Mittelstation würde dieses Problem vielleicht schon lösen.
Sesselbahnen sind ja sowieso eine Seltenheit am Kronplatz. Ganz elegant wäre deshalb bestimmt auch eine Kombibahn, wie der Auenfeldjet (Ski Arlberg), sodass in der oberen Sektion zusätzlich zu den Gondeln auch noch Sessel fahren. Dieser Gedanke ist aber unmöglich, wenn man in der unteren Sektion auch eine Förderleistung von 3600 Personen pro Stunde wünscht.
Das mit den Wartezeiten um 11 Uhr kann ich nicht so ganz nachvollziehen, es gibt doch im unteren Teil noch eine parallele Gondelbahn, welche auch als Einstieg ins Skigebiet genutzt werden kann.
Aber du kennst dich dort vermutlich besser aus. :wink:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 18.05.2018 - 11:32
von schmied
Ich kann das bestätigen mit den Wartezeiten, deshalb bin ich oft die Strecke gar nicht gefahren oder mit der Lorenzi und Arndt wieder hoch.

Mit dieser Kombination und voller Olang Gondel mußte ich dann entweder zum Plateau oder Ried runter um wieder zum Gippfel zu kommen.Wobei mit Ried bin ich mir gerade nicht sicher.

Wenn in der Olang Gondel etwas frei wäre ist das für mich allemal ein Option und mit einer Stufe auch leicht überwindbar.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 08.06.2018 - 19:54
von Schurti
Hier hat es was über Bronta geschrieben https://kronplatz-stories.com/2018/06/0 ... onta-lift/

Gemäss einen Facebookpost kommt Olang auf die Saison 2019/2020