Seite 34 von 54

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 08.08.2012 - 20:05
von Winter210
Konkretes bezüglich des Ersatzes der 30-Jahre alten EUB ist nicht zu lesen. Lediglich, dass dies nach der 8-KSB das aus Mellauer Sicht wichtigste Liftprojekt sei.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 08.08.2012 - 20:27
von krimmler
Das ist schon klar das sie sich dann auf die alte EUB konzentrieren diese zu ersetzen. Hier gab es ja auch schon Bilder zu sehen wo es große Schlangen gegeben hat am Ende des Skitages, weil die EUB nicht die nötigen Kapazitäten hatte :? .

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 08.08.2012 - 20:52
von bergfuxx
Winter210 hat geschrieben:Konkretes bezüglich des Ersatzes der 30-Jahre alten EUB ist nicht zu lesen. Lediglich, dass dies nach der 8-KSB das aus Mellauer Sicht wichtigste Liftprojekt sei.
Grob geschätzt würde ich mal auf Sommer 2014 für ne 10EUB tippen, aber wie gesagt, nur ganz grob geschätzt... :wink:

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 08.08.2012 - 22:17
von falk90
vlt. wird es heuer ja doch noch was: http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2544756/

lt. Bescheid wird die Talstation ja leicht nach Norden verschwenkt und etwas verlängert, so könnte der lästige Aufstieg von der EUB Bergstation entfallen.
Bergstation auf den alten Platz halte ich für sehr sinvoll, weiter hinauf zum Sattel der EUB macht wenig Sinn, weil auf dem Engen Ziehweg in der Steilstufe ist es eh schon immer so voll.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 09.08.2012 - 23:11
von snowflat

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 10.08.2012 - 20:58
von xcarver
Aber wozu denn dann die Markierungen am alten Talstationsstandort?

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 11.08.2012 - 17:23
von ldj1
wo sie bauen es gab auch Anzeichen

wie auf dem Bild von vol.at gesehen http://www.vol.at/lift-verhandlung-in-m ... gt/3321524

gab es vor ein paar Wochen diese Bild

möglich, sie dort die Talstation bauen

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 12.09.2012 - 22:19
von falk90
Wird wohl anscheinend heuer nichts mehr werden:
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2549724/

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 12.09.2012 - 23:34
von Snowworld-Warth
Schon wieder so ein] Grundbesitzer. Die Trasse wird doch kaum verändert? :evil:

Genau wie in Lech, dort stellt sich ja auch ein Grundbesitzer quer, nur weil über ein paar Meter Distanz das Seil ohne Stützen geführt werden würde.
Wenn in Vorarlberg nur auch alles so klappen würde wie hier in Winterberg :nein:

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 13.09.2012 - 07:16
von Schwoab
Snowworld-Warth hat geschrieben:Schon wieder so ein] Grundbesitzer. Die Trasse wird doch kaum verändert? :evil:

Genau wie in Lech, dort stellt sich ja auch ein Grundbesitzer quer, nur weil über ein paar Meter Distanz das Seil ohne Stützen geführt werden würde.
Wenn in Vorarlberg nur auch alles so klappen würde wie hier in Winterberg :nein:
Bei vielen Projekten verstehe ich die Grundbesitzer ja, aber hier???
Ein solch kurzer Lift und nahezu auf der gleichen Trasse....unverständlich!

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 13.09.2012 - 09:01
von Af
Noja, wie immer.... es geht wohl ums Geld... ich würd die BB auch auspressen, was geht. Die haben genügend Geld... :twisted:

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 13.09.2012 - 11:37
von molotov
vol.at hat geschrieben:Es habe sich nämlich gezeigt, dass es durch die Verbindung nach Damüls auf der Rossstelle zu Engpässen kommt, wenn Skifahrer aus mehreren Richtungen zusammentreffen.
Nein tatsächlich? Hätte man ja nie gedacht vorher :twisted:
Mellau-Damuels bleibt das überschätzteste Skigebeit in Vorarlberg...

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 13.09.2012 - 17:48
von RichieSnow
Das mit dem Grundstücksbesitzer ist so, dass dieser an der Bergstation der neuen 8er Roßstelle einen Kioskverkauf aufmachen will. Es ist jedoch so gereglt, dass in diesem Bereich nur 2 Gaststätten das Recht haben Getränke und Speisen zu verkaufen (Diethelm Simma mit dem SB-Restaurant Roßstelle und Walter Simma mit dem Bedienrestaurant Simma, ehem. Adlerhorst). Deshalb gibt es dort noch die Verzögerungen.
Darüberhinaus ist die Zeit auch sehr kanpp bemessen in 2012 für die kommende Saison. Heute hat es ja dort schon leicht geschneit :P

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 13.09.2012 - 19:59
von rush_dc
molotov hat geschrieben:
vol.at hat geschrieben:Es habe sich nämlich gezeigt, dass es durch die Verbindung nach Damüls auf der Rossstelle zu Engpässen kommt, wenn Skifahrer aus mehreren Richtungen zusammentreffen.
Nein tatsächlich? Hätte man ja nie gedacht vorher :twisted:
Mellau-Damuels bleibt das überschätzteste Skigebeit in Vorarlberg...
Bin ich ganz deiner meinung! War letztes Jahr nur einmal dort wegen nem freeridecontest aber ansonsten fahr ich dort trotz 3tälerpass nimmer hin...

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 16.09.2012 - 11:36
von Oscar
Bleib mal kurz Off-Topic:
Grundsätzlich stimme ich euch da zu. Mellau-Damüls ist zwar eines der grössten Gebiete im 3-Tälerpass aber sicherlich nicht das qualitativ beste, insbesondere die Pistenqualität auf Damülser Seite ist katastrophal. Wer mal sieht was die in Brand und Warth für Pisten hinlegen der wird verstehen was ich meine.

Liftmaterial ist Durchschnitt, die alten Zweiersesselbahnen müssten mal ersezt werden bevor der Uga-Express schlapp macht, der fährt auf der letzten Rille. DIe 8KSB oder Kombibahn wird erst nach der Überholung der Zweiersessellifte angegangen.

Als nächstes kommt der Sunegg dran als 6KSB. Ich persönlich fände manch andere Bahnen dringender.

Nur von der Gröse des Gebiets ist Mellau damüls dann eben doch interessant, alledings ist die Zubringerbahn von Mellau aus überhaupt nicht mehr akzeptabel. Aber die soll ja nächstes JAhr kommen, denke aber es wird genauso ein Hickhack geben wie mit der 8 KSB Roßstelle ...
ISt halt immer schwierig, wenn die Eigeninteressen, denen der Gesamtinteressen überwiegen ...

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 16.09.2012 - 16:52
von molotov
Oscar hat geschrieben:Bleib mal kurz Off-Topic:
Grundsätzlich stimme ich euch da zu. Mellau-Damüls ist zwar eines der grössten Gebiete im 3-Tälerpass aber sicherlich nicht das qualitativ beste, insbesondere die Pistenqualität auf Damülser Seite ist katastrophal. Wer mal sieht was die in Brand und Warth für Pisten hinlegen der wird verstehen was ich meine.
Es wurde einfach zu sehr nach Größe geschielt. Die Erweiterungen sind reine Durchgangsstationen ohne guten Pisten... Am schlimmsten ist aber der Erfolg, den die Damülser damit haben...

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 16.09.2012 - 21:54
von Snowworld-Warth
Die Ansichten teile ich dann aber nicht mehr. Ich fahre seit 15 Jahren nach Damüls und da sind die Entwicklungen schon beeindruckend. Außerdem wurde neben den Verbindungsliften mit dem Ragazer auch ein weiteres weitläufiges Areal erschlossen.
Und als die Gipfelbahn noch nicht gebaut war, war der Bereich Hohe Wacht-Elsenkopf noch besonders schön zu fahren (gerade der Elsenkopf als Nordhang.)

Die Pistenqualität in Damüls ist schon supoptimal im Vergleich zu anderen Skigebieten, das stimmt.

Und zu den Neugigkeiten: Dann folgen wohl nächstes Jahr der Rossstelle 8er und vielleicht zeitgleich die Dorfbahn von Mellau (?).
Ich fände es viel sinnvoller die DSB Oberdamüls gegen etwas Kuppelbares zu ersetzen im Gegensatz zur DSB Sunnegg. Diese ist im Vergleich nicht ganz so lang und bei einer 6KSB Sunnegg würde der ganze Oberdamülser Raum mit seinen fixen Liften überfordert.

viele Grüße :wink:

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 17.09.2012 - 08:40
von Tommyski
Dem kann ich mich anschliessen. Den Ersatz der DSB Oberdamüls würde ich ebenfalls höher priorisieren. Das die alte 4 EUB in Mellau ersetzt gehört ist wohl absolut unstrittig.

Da der Uga Express wie bemerkt auf der letzten Rille fährt, wäre der Einsatz einer Kombibahn (8er Sessel / 10er Kabinen) auf derselben Trasse eine Möglichkeit.
Gleichzeitig wäre es sinnvoll den Talstationsbereich zu verbessern, mit anderem (ebenem) Zugang zu der o.g. Bahn.
Den Uga könnte man dann "runderneuert" anstelle einer alten DSB aufstellen um Kosten zu sparen.

Zur aktuellen Lage: Schade, dasss es nun nochmal ein Jahr dauert, bis in Mellau was weitergeht. Das die EUB zeitgleich mit der 8 KSB kommt ist zwar wünschenswert, jedoch
aus meiner Sicht unrealistisch. Wie schon mehrfach hier im Topic erwähnt ist die Pistenpflege und Beschneiung vor allem in Damüls nicht optimal, hier wird man mittelfristig was unternehmen müssen
wenn man konkurrenzfähig bleiben will... :rolleyes:

LG,
T.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 17.09.2012 - 10:41
von molotov
Snowworld-Warth hat geschrieben:Die Ansichten teile ich dann aber nicht mehr. Ich fahre seit 15 Jahren nach Damüls und da sind die Entwicklungen schon beeindruckend. Außerdem wurde neben den Verbindungsliften mit dem Ragazer auch ein weiteres weitläufiges Areal erschlossen.
Und als die Gipfelbahn noch nicht gebaut war, war der Bereich Hohe Wacht-Elsenkopf noch besonders schön zu fahren (gerade der Elsenkopf als Nordhang.)

Die Pistenqualität in Damüls ist schon supoptimal im Vergleich zu anderen Skigebieten, das stimmt.

Und zu den Neugigkeiten: Dann folgen wohl nächstes Jahr der Rossstelle 8er und vielleicht zeitgleich die Dorfbahn von Mellau (?).
Ich fände es viel sinnvoller die DSB Oberdamüls gegen etwas Kuppelbares zu ersetzen im Gegensatz zur DSB Sunnegg. Diese ist im Vergleich nicht ganz so lang und bei einer 6KSB Sunnegg würde der ganze Oberdamülser Raum mit seinen fixen Liften überfordert.

viele Grüße :wink:
Naja Elsenkopf: wenig Höhenunterscheid, verdammt viele Kreuzungsbereiche, sehr schmale Pisten. Bei leerem Skigebiet ok, ansonsten unbrauchbar. Sunegg ist wirklich unwichtig, vorallem ist die Oberdamüls viel besser für Wiederholungsfahrten geeignet.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 23.09.2012 - 21:13
von Oscar
Zu den geplanten Neubauten, beides liegt momentan auf Eis!

- Die 8 KSB kommt dieses Jahr definitv nicht mehr und nächstes Jahr ist auch fraglich
- DIe ZUbringerbahn ist auch in weite Ferne gerückt!

Grund ist einer der HAuptanteileigner der Bergbahnen Mellau. Er hat selbst Pläne, die er vorziehen möchte, die anderen Beteiligten sind selbst nicht glücklich ihn mit im Boot zu haben.
Der Plan ist wohl die Tennishalle in ein Hotel umzubauen und aus diesem Hotel heraus die Seilbahn starten zu lassen. Da es aber mit der Tennishalle und dem Hotel noch alles andere als geklärt ist und das Geld auch nicht im Überfluss (höchstens mit einem negativen) wird das erstmal nichts.
OB die BAugenehmigungen verlängert werden (können) weiss ich nicht.

Bevor jetzt wieder nach Quellen geschreien wird, sage ich euch diese auch: Arbeitskollegen aus Mellau und Umgebung
molotov hat geschrieben:...
Naja Elsenkopf: wenig Höhenunterscheid, verdammt viele Kreuzungsbereiche, sehr schmale Pisten. Bei leerem Skigebiet ok, ansonsten unbrauchbar. Sunegg ist wirklich unwichtig, vorallem ist die Oberdamüls viel besser für Wiederholungsfahrten geeignet.
Sunegg ist sicherlich nicht so wichtig zu modernisieren wie Oberdamüls, das ist richtig, dennoch ist die PLanung anders. Aber warum ist sunegg für wiederholungsfahrten nicht interessant? finde das einen der besten Hänge in Damüls.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 23.09.2012 - 23:08
von molotov
Oscar hat geschrieben:
molotov hat geschrieben:...
Naja Elsenkopf: wenig Höhenunterscheid, verdammt viele Kreuzungsbereiche, sehr schmale Pisten. Bei leerem Skigebiet ok, ansonsten unbrauchbar. Sunegg ist wirklich unwichtig, vorallem ist die Oberdamüls viel besser für Wiederholungsfahrten geeignet.
Sunegg ist sicherlich nicht so wichtig zu modernisieren wie Oberdamüls, das ist richtig, dennoch ist die PLanung anders. Aber warum ist sunegg für wiederholungsfahrten nicht interessant? finde das einen der besten Hänge in Damüls.
Naja schlecht ist der Hang nicht, aber wenn nicht absolut gar nichts wohl ist, ist mir der AHng meist zu voll für die Steilheit.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 10.10.2012 - 08:32
von RichieSnow
Irgendwelche Bauarbeiten starten im Bereich der geplanten Talstation. Aber ist es nicht so langsam etwas spät für einen Baubeginn :?:
http://www.mellau-damuels.at/webcam-mel ... e/live.jpg

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 10.10.2012 - 11:30
von Oscar
Da starten keine Bauarbeiten sondern werden fortgeführt das gehört zu der Baustelle des Gasthofes Rossstelle wenn ich das richtig sehe. Die Bahn ist es sicherlich nicht!

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 10.10.2012 - 12:23
von RichieSnow
Ich denke es muss schon was mit der neuen 8er Bahn zu tun haben. Rechts wurde mit einem Bagger ausgehoben und daneben Baumstäme gelegt. Außerdem wurde eine provisorischer Masten in der Mitte des Bildes gesetzt und eine Transport-Seilwinde installiert. Dies wäre genau die Trasse wo der neue 8er Sesselllift hin kommft. Die Baustellen der zwei Gasthöfe haben mit dieser Aktion nichts zu tun.

Re: Neuigkeiten Mellau-Damüls

Verfasst: 10.10.2012 - 18:24
von falk90
Schaut eher nach einer Holzfällerseilbahn aus wo irgendwo Holz aus dem Wald gezogen wird.