- Seit wann ist die Nr35 dabei (Schlepplift Riedlalm Wörgl) ?
Dachte der Lift wäre zu...
- Ist wem schon die geschlägerte Trasse von der Talstation 3SB
Silleralmbahn Richtung Bergstation 6KSB Kälbersalve in Brixen
aufgefallen?
- Der Neue Skiweg von der 4KSB Keat Richtung Silleralm ist genau eine
Pistenraupenspur breit, und hat ein konstantes Gefälle. Echt Super
gemacht

So nu noch einige Überlegungen von mir:(Hoff, es ist nicht zu Off Topic)
- Thema Verbindung Brixen - Westendorf:
Also von oben aus siehts ganz gut aus mit ner EUB, die den SL ersetzt,
am Grat ne Zwischenstation bekommt, und dann am Grat entlang
verläuft(Ersatz ESL Choralpe)
- Wann wird wohl der Holzalm SL in Brixen ersetzt. Man könnte den Lift ja
verlängern, dann läuft er von der Talstation der 4 SBJochbahn(Ein
ekliges POMA-Teil) zur Bergstation der 6KSB Filzbodenbahn. Wird sicher
demnächst kommen, schließlich wird dadurch eine Pistenkreuzung
entschärft.
- Thema Hopfgarten: Wenn die 2.Sektion EUB kommt, kann die 3SB
Hohe Salve 2 eigentlich stehenbleiben. Sonst muss jeder Depp auf die
Salve, und sich den Steilen Hang runterstürzen.
- Schernthann wäre ganz gut, wenn die Neue Bahn bis zur Bergstation
6KSB Kälbersalve geht. Dann würde man sich die 8KSB Foisching sparen.
- Thema Kraftbahn Itter: Der Parkplatz war heut voll. Also Einheimische
fahren genug hin.(10-15 Min von Wörgl aus incl. Skibus) Hier könnte
auch ne neue EUB für neuen Schwung sorgen.
Achja, was interessantes am Rande:
Auf meinem Kassenbon stand Bergbahngesellschaft Hopfgarten-Itter-Kelchsau. Also gehören die drei schwächsten Gesellschaften zusammen.
