Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

So, erster Skiweltbesuch vorrüber, nu hätt ich folgende Fragen:

- Seit wann ist die Nr35 dabei (Schlepplift Riedlalm Wörgl) ?
Dachte der Lift wäre zu...
- Ist wem schon die geschlägerte Trasse von der Talstation 3SB
Silleralmbahn Richtung Bergstation 6KSB Kälbersalve in Brixen
aufgefallen?
- Der Neue Skiweg von der 4KSB Keat Richtung Silleralm ist genau eine
Pistenraupenspur breit, und hat ein konstantes Gefälle. Echt Super
gemacht :D

So nu noch einige Überlegungen von mir:(Hoff, es ist nicht zu Off Topic)

- Thema Verbindung Brixen - Westendorf:
Also von oben aus siehts ganz gut aus mit ner EUB, die den SL ersetzt,
am Grat ne Zwischenstation bekommt, und dann am Grat entlang
verläuft(Ersatz ESL Choralpe)
- Wann wird wohl der Holzalm SL in Brixen ersetzt. Man könnte den Lift ja
verlängern, dann läuft er von der Talstation der 4 SBJochbahn(Ein
ekliges POMA-Teil) zur Bergstation der 6KSB Filzbodenbahn. Wird sicher
demnächst kommen, schließlich wird dadurch eine Pistenkreuzung
entschärft.
- Thema Hopfgarten: Wenn die 2.Sektion EUB kommt, kann die 3SB
Hohe Salve 2 eigentlich stehenbleiben. Sonst muss jeder Depp auf die
Salve, und sich den Steilen Hang runterstürzen.
- Schernthann wäre ganz gut, wenn die Neue Bahn bis zur Bergstation
6KSB Kälbersalve geht. Dann würde man sich die 8KSB Foisching sparen.
- Thema Kraftbahn Itter: Der Parkplatz war heut voll. Also Einheimische
fahren genug hin.(10-15 Min von Wörgl aus incl. Skibus) Hier könnte
auch ne neue EUB für neuen Schwung sorgen.

Achja, was interessantes am Rande:
Auf meinem Kassenbon stand Bergbahngesellschaft Hopfgarten-Itter-Kelchsau. Also gehören die drei schwächsten Gesellschaften zusammen. :roll:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

^^ Hopfgarten gehört Itter und Kelchsau.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
mountainfreak
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 29.03.2004 - 15:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mountainfreak »

- Thema Hopfgarten: Wenn die 2.Sektion EUB kommt, kann die 3SB
Hohe Salve 2 eigentlich stehenbleiben. Sonst muss jeder Depp auf die
Salve, und sich den Steilen Hang runterstürzen.
Das versteh ich auch nicht. Ich hätt die Mittelstation direkt neben das Gasthaus RIGI gebaut und wär dann zur Salve weiter. So kommt man jetzt von der Mittelstation nur sehr mühselig in den Großraum.

mfg
freak
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym :)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Af hat geschrieben: - Thema Verbindung Brixen - Westendorf:
Also von oben aus siehts ganz gut aus mit ner EUB, die den SL ersetzt,
am Grat ne Zwischenstation bekommt, und dann am Grat entlang
verläuft(Ersatz ESL Choralpe)
- Wann wird wohl der Holzalm SL in Brixen ersetzt. Man könnte den Lift ja
verlängern, dann läuft er von der Talstation der 4 SBJochbahn(Ein
ekliges POMA-Teil) zur Bergstation der 6KSB Filzbodenbahn. Wird sicher
demnächst kommen, schließlich wird dadurch eine Pistenkreuzung
entschärft.
- Schernthann wäre ganz gut, wenn die Neue Bahn bis zur Bergstation
6KSB Kälbersalve geht. Dann würde man sich die 8KSB Foisching sparen.
- Thema Kraftbahn Itter: Der Parkplatz war heut voll. Also Einheimische
fahren genug hin.(10-15 Min von Wörgl aus incl. Skibus) Hier könnte
auch ne neue EUB für neuen Schwung sorgen.
So, hab mal ein bisschen gekürzt:

Verbindung: Gute Idee, so könnte man wirklich gleich den ESL mit abschaffen, Platz müsste oben auch für ne Uni- G sein, man kann ja unten oder in der Mittelstation garagieren.

Holzalm: Glaube ich nicht, dass das so schnell was kommt, da fast nie was los. Aber das mit der Kreuzung ist doof, da alle vom Zinsbergjoch die nach Brixen wollen da wieder durch müssen...

Schernthann: Ich glaube, dass die Bahn auf exakt der gleichen Strecke bleibt, da sonst niemand mehr mit der 8 KSB fahren würde. Und das bringt Geld in die Kasse für Hopfgarten.

Kraftalm: Die Bahn ist grauslig, da gehört was neues hin, die fällt ja schon fast auseinander. Aber da das zu Hopfgarten / Itter gehört, wird da so schnell nichts passieren.
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

mountainfreak hat geschrieben:
- Thema Hopfgarten: Wenn die 2.Sektion EUB kommt, kann die 3SB
Hohe Salve 2 eigentlich stehenbleiben. Sonst muss jeder Depp auf die
Salve, und sich den Steilen Hang runterstürzen.
Das versteh ich auch nicht. Ich hätt die Mittelstation direkt neben das Gasthaus RIGI gebaut und wär dann zur Salve weiter. So kommt man jetzt von der Mittelstation nur sehr mühselig in den Großraum.

mfg
freak
die 3SB bleibt ja auch stehen...
Ansonsten versteh ich net, was es an der Planung auszusetzen gibt: Ist ja letztlich das gleiche Konzept wie in Söll, und da funktionierts auch prima...
Mittelstation ist meiner Meinung nach da wo sie ist goldrichtig, von dort aus gibt es einen Lift in Richtung Söll und einen in Richtung Brixen, und (hoffentlich bald) einen auf den Salvengipfel. Außerdem sind die Pisten unter der HSII und insbesonders unter der Schernthannbahn recht schön und eignen sich auch sehr für Wiederholungsfahrten (wenn die Lifte net so lahm wärn...) - aus diesem Grund bin ich auch für eine Beibehaltung der bisherigen Trasse der Schernthannbahn. Und wenn diese Bahn irgendwann auch endlich durch ne KSB ersetzt wird, dürfte es auch niemanden mehr stören, ob er jetzt eine KSB mehr oder weniger auf dem Weg nach Brixen nehmen muss - zumal man ja auch die Gipfelgondelbahn nehmen kann, wenn man unbedingt "in einem Zug" nach Brixen will...
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Pisten unterhalb des ESL sind die flachsten an der Salve und solten keinen vor große Probleme stellen. Wer sich also nicht über die direkten Abfahrten nach Söll runter traut kann weiterhin über die Piste von der 3er nach Söll fahren.
Und die 6er würde ich nicht zur Käbersalven und Foischingbahn raufziehen, da es dort sonst sehr eng würde.

In den anderen Punkten stimme ich mit Af überein.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Naja, flsch ist die Piste schon, nur zunächst relativ eng und immer eisig. Ich hab da immer Probleme den rumliegenden Anfängern auszuweichen.

Ich denke auch Schernthann wird auf gleicher Trasse erneuert, incl. enger Ziehweg am Bauernhof(Auf dem Vorgestern ein Auto hängengeblieben ist :lol: ).

Wär halt nur schön, ohne Foisching nach Brixen zu kommen. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Na ich denke doch, dass dich die direkte Abfahrt von der Salve zur Kälbersalvenbergstation nicht vor ein unlösbares Problem stellt. Nur die Beschneiung müste man hier verbessern, die sah Ende letzter Saison ganz schön braun aus.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Na ich denke doch, dass dich die direkte Abfahrt von der Salve zur Kälbersalvenbergstation nicht vor ein unlösbares Problem stellt. Nur die Beschneiung müste man hier verbessern, die sah Ende letzter Saison ganz schön braun aus.
Beschneiung bringt hier nicht viel. Ist n Südhang, und die ganzen Leute auf der Piste schieben den Schnee aus Angst vor dem Steilen Hang nach unten zur Kälbersalve.
Wie schon hundert mal gesagt: Ne fixe 6SB oder von mir aus ne Rolltreppe auf die Salve und runter wäre absolut toll.

Ich meinte den Hang von der Salve nach Söll/Hopfgarten. Die ist immer eisig, und für Anfänger einfach auch zu eng.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

br403 hat geschrieben:War da heute Probebetrieb oder ist die schon offen?? Kann man erkennen, wo die oben in Westendorf rauskommt?
Vom Pengelstein konnte man es ganz gut erkennen:

Bild

Oben links die 3SB Fleiding, darunter die 4SB Windauberg, darunter die 4SB Gampenkogel, und unten mittig die neue KiWest-Bergstation.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Sag mal Starli, was hast du egtl seit einiger Zeit für ein Hammer-Objektiv? Das letzte Dutzend Zoom-Aufnahmen ist einfach spitze, v.a. hier wie man hinten das Rofan sieht!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ist vorher wohl echt untergegangen:
Eile ist vorerst aber keine geboten. Laut Klaus Exenberger, Geschäftsführer der Hartkaiserbahn, sei das Wirtschaftsgebäude auf Wunsch des Eigentümers noch nicht abgerissen worden: "Der Bau der Talstation ist ohnehin erst für 2009 geplant.
Hab mir das mal angekuckt heut... Also der Unterbau mit dem Intersport wäre fast baugleich mit dem in Scheffau -> 2009 Neue 8EUB in Ellmau.

Also entweder ersetzt die EUB wohl die SSB oder den verplanten DSB/B. Der ist ewig lang, fix geklemmt, hat Hauben!!! und endet irgendwo, wo man einen ewigen Ziehweg zur Astbergbahn laufen muss. Also hier ne EUB bis hoch zum Astberg wäre toll.

Auch ein heisser Kanditat für nen Ersatz SL - 6KSB wäre der SL Ranhart in Elmau: 1100 m auf 310 Höhenmeter.

Mist, statt kopiert, editiert....Sorry.
Zuletzt geändert von Af am 28.12.2005 - 17:55, insgesamt 2-mal geändert.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

Af hat geschrieben:Hab am Sonntag gehört, dass ein langer SL ersetzt werden soll(Liftbediensteter). Nur welcher könnte das werden?
Ist ja seehr interessant. Von welchem Liftbediensteten haste denn das gehört? (also von welcher Gesellschaft)?

der Schmiedalmlift wär echt mal an der Reihe... oder der Ranhartlift wäre doch auch für ne KSB geeignet oder?
Holzalmlift wär natürlich auch ne Sache, obwohl die Brixener mir letzte Saison geschrieben haben, dass sie im Hauptgebiet vorerst nichts mehr erneuern wollen.
Neuer Hochalmlift in Scheffau wär natürlich auch was, ist aber wohl eher unwahrscheinlich, nach dem se erst dieses Jahr die Kummereralmbahn realisiert haben.

Bin mal gespannt, was aus dem Gerücht wird... hört sich aber schonmal ganz positiv an, nach dem ich schon befürchtet hab, dass es nächstes Jahr gar keinen neuen Lift geben könnte (nach dem sich die Salvenbahn ja wahrscheinlich um ein Jahr verzögert :( ) ;)

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Hmm, von welcher Gesellschaft war das AF? Das würde uns Hinweise geben, was in Frage kommen könnte.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Es war doch mal geplant den SL unterhalb vom Kaiserexpress zu ersetzen, könnte der vielleicht gemeint sein?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Nee, habs nur nebenbei mitbekommen, und wollt mich nicht einmischen. Denk auch dass das der SL unterhalb des Kaiserexpress ist.(Schmiedalm)
1600m sollte ne KSB werden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Af hat geschrieben:Nee, habs nur nebenbei mitbekommen, und wollt mich nicht einmischen. Denk auch dass das der SL unterhalb des Kaiserexpress ist.(Schmiedalm)
1600m sollte ne KSB werden.
Über Hochalm ham wir schon oft gesprochen.... denk aber, da tut sich demnächst aber nix.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Lt. Ellmau-Special in der TT vom Samstag:
Mit dem Neubau des Tanzbodenliftes 2006 führt man zudem in der SkiWelt die erste Sesselbahn mit Sitzheizung ein."
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Tanzboden???? Der ist doch nur n paar hundert meter lang... :(
Hätte gedacht die Leute im Lift hätten sich über nen anderen Lift unterhalten. Das Gespräch fand nämlich im Tanzbodenlift statt.

Aber dann stimmt wohl das "Längere SL" nicht... Seh schon, ich werd da mal ne Mail schreiben müssen...Am besten mit Geschäftsadresse drauf, damit ich auch ne Antwort bekomm.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Habts ihr eigentlich schon gemerkt, daß Scheffau einen 3. Zubringer hat? Man hat eine SSB gebaut - dafür habens das Rest. Brandstadl abgebaut..

.. steht jetzt alles in einer Linie, die SSB ist von der 8EUB gleich weit entfernt wie die 4EUB ..


Was, ihr glaubt mir nicht?

Bitte, hier das Beweisfoto:

Bild
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Naja, man kann den Tanzbodenlift ja verlängern bis zur Abzweigung der Abfahrt zur Mittelstation Scheffau, dann könnte der Lift schon doppelt so lang werden... (allerdings ist das für Anfänger dann nicht so toll, weil die Hänge dort weiter unten doch recht steil sind)

Sitzheizung für unter 1000m wird sich ja sicher nicht rentieren ...
MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von MarkusW »

huiii, das ging fix: hab heut ne Mail an die Bergbahnen Ellmau geschrieben, und ne 3/4-Stunde danach kam folgende Antwort:
nächstes Jahr ist die Tanzbodenbahn geplant: fixe 4-Sesselbahn evtl. mit Sitzheizung.
Länge nach unten auf ca. 700 m verdoppelt.
Es fehlen dzt. noch die Genehmigung, sonst ist der Bau aber fix.
Nichts wirklich neues, aber schön, dass an dem Plan festgehalten wird:
2007 wird höchstwahrscheinlich in Söll die Silleralmbahn durch eine kuppelbare 6-Sesselbahn ersetzt werden.
Von der Kombibahn in Hopfgarten stand dagegen nichts in der Mail, ein weiteres Indiz, dass das heuer nichts mehr wird :cry:

Insgesamt wohl eine Überraschung, mit dem Ersatz des Tanzbodenliftes hat hier wohl keiner gerechnet ;). Aber insgesamt eine ganz positive finde ich, der Lift war ja teilweise auch ziemlich überlastet; und 700m ist immerhin schonmal eine relativ stattliche Länge, vielleicht ist da dann auch die eine oder andere Wiederholungsfahrt reizvoll.
Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

nächstes Jahr ist die Tanzbodenbahn geplant: fixe 4-Sesselbahn evtl. mit Sitzheizung
hmmm, naja für 700m braucht es ja eigentlich keine kuppelbare Bahn, aber wie wird das dann mit der Sitzheizung gemacht werden?
Bis jetzt gibt es die doch nur an KSB. Ist die Zeit der Stationsdurchfaht nicht etwas zu kurz bei einer fixen Bahn?

@Starli: Ich sehe leider nur ein rotes Kreuz als Beweis :?

Maximus
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also die 700m ist ne Sitzheizung fürn A*******. :D

Naja, der Lift ist eine reine Verbindungsbahn von Elmau nach Scheffau. Da tummeln sich höchstens ein paar Anfänger. Aber immerhin besser als der Kurze SL. :D

Silleralm erstaunt mich nicht wirklich. Hat ja auch schon ne Hütte, und ne neue Zufahrt. Und die Bahn ist Alternativ-verbindung von Brixen nach Söll.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tommyski
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 338
Registriert: 05.07.2004 - 09:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von Tommyski »

Eine neue Bahn auf der Silleralm ist ein zweischneidiges Schwert.
Bisher hat man auf den Pisten unterhalb der 3 SB jederzeit seine Ruhe - und auch auf der Hütte geht es besonnen und vor allem seeehr günstig zu :wink: Ist bisher noch ein kleiner Geheimtip wenn man Söll zurück will.

Bei meinem letzten Aufenthalt in der Skiwelt haben ich die Pisten auf der Silleralm und an der Filzbodenbahn sehr oft aufgesucht - war echt klasse dort :gut:

Sollte nun eine neue KSB als Ersatz kommen würde das wohl viele Leute zur Silleralm locken...wäre schade wenn es dort in Zukunft viel voller wird.

Eine 4 KSB/B (2200 Pers./Std) wäre für mich wohl eine gute Lösung...
Oder was denkt Ihr ?

Greetz, Tommyski
Ein Winter ohne Skifahren ist wie ein Auto ohne Motor - undenkbar !

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“