Seite 34 von 709

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 20:54
von ski-chrigel
gfm49 hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:44
ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:28Mein Hotel in Pecol (Canazei) hat geschrieben, dass sie noch bis 15.3. geöffnet haben, obwohl die Pisten morgen Abend schliessen. Was bringt denn sowas bei einem Hotel mitten im Skigebiet?
Langlauf?
Weisst Du, wo Pecol ist? Mittelstation zwischen Canazei und Col dei Rossi. Da kann man nicht Langlaufen. Das gibst nur unten im Tal. Dass dort noch Hotels länger offen haben, könnte ich ja verstehen, nicht aber auf Pecol.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 20:58
von Latemar
Ischgl und Saalbach gehörten schon längst dicht gemacht.
Da rennt man sehenden Auges in eine Katastrophe, das ist fahrlässig ohne Ende.


Gruß!
der Joe

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:02
von albe-fr
ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 20:54
gfm49 hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:44
ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:28Mein Hotel in Pecol (Canazei) hat geschrieben, dass sie noch bis 15.3. geöffnet haben, obwohl die Pisten morgen Abend schliessen. Was bringt denn sowas bei einem Hotel mitten im Skigebiet?
Langlauf?
Weisst Du, wo Pecol ist? Mittelstation zwischen Canazei und Col dei Rossi.
dann bleiben wohl nur Skitourengaenger auf den Mt. Civetta (da wollte ich immer schon mal hoch...).

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:03
von Stäntn
Skifahren ist das eine - was ich als völlig undenklich und risikolos betrachten würde. Sessellift würde ich neben jedem fahren.

Gastronomie, Hotel, Apres Ski und Busse etc sind das andere - nur hier hat man quasi zwingend auch sozialkontakt ;) und ja es gibt Skitage da habe ich teils nur das obere Programm zu 100%, geht aber auch andersrum.

Also ganz streng genommen müsste man alles schließen, aber Lifte nun wirklich nicht.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:06
von sheridan
Ja, jetzt gibt es auch offizielle Statements der Schliessung von den Skigebieten:

Via Lattea: https://www.vialattea.it/Press-Marketin ... A-IMPIANTI
Limone: https://www.facebook.com/pg/limoneriser ... e_internal

Bei den grenzüberschreitenden Skigebieten sind aber noch alle Teile auf der anderen Seite offen, z.B La Rosiere - La Thuile, Montgenèvre - Via Lattea, Zermatt - Cervinia.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:07
von vetriolo
Christopher hat geschrieben: 09.03.2020 - 20:38 Generell verdient man aber mehr Geld im Sommer und ich kann mir schon vorstellen, dass man den Sommer nicht aufs Spiel setzen will.
Den Sommer nicht aufs Spiel setzen? Das setzt voraus, dass die Epidemie-Situation sich bis zum Sommer deutlich bessert. Nachdem die Virologen just heute veröffentlicht haben, dass die Wärme und UV-Strahlung dem Corona-Virus laut ersten Studien wahrscheinlich wesentlich weniger anhaben als einer Influenza, bleibt abzuwarten, wie weit es überhaupt eine Sommersaison gibt. Wenn es ganz blöd kommt und wie von einigen renommierten Experten befürchtet, lebt dieses verdammte Ding im Herbst wieder auf. Wollen wir hoffen, dass sie unrecht haben und es anders kommt und wenigstens der nächste Winter nicht noch versaut wird. Zumal die wirtschaftlichen Kapriolen und ihre Folgen auch nicht berechenbar sind.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:11
von sheridan
Noch eine Alternative fürs Aostatal: https://www.espritheliski.com/ :-)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:15
von Martin_D
carverboy hat geschrieben: 09.03.2020 - 14:58 Die Skisaison in Südtirol hat in diesem Jahr eine Dauer durchschnittliche Dauer von ca. 19 Wochen (gerechnet von der zweiten Dezemberwoche bis inkl. Osterwoche), je nach Gebiet evtl. noch eine Woche länger, eher ein bis zwei Wochen kürzer.

Wenn wir davon ausgehen, dass die Buchungszahlen bis inkl. letzter Woche noch einigermaßen stabil waren, reden wir von sechs Wochen, um die die Saison gekürzt werden musste, also grob einem Drittel.
In Hinblick auf die letzten Jahre wissen wir alle, dass die nun kommenden Wochen zu den leersten der Saison zählen. Seit vielen Jahren fahren wir daher Anfang Dezember und Mitte/Ende März zu längeren Skiurlauben, auch in die Dolomiten.

Dies führt mich in meinen Überlegungen zu der Frage, wie groß der wirtschaftliche Schaden für die Bergbahnen und Hoteliers bzw. der Gastronomie tatsächlich sein mag?
In der Weihnachts-/Silvesterwoche bzw. in den Ferienwochen im Februar wird ein Großteil der Umsätze erzielt. Ich gehe also davon aus, dass in den kommenden Wochen vielleicht noch 15 – 20% des Saisonumsatzes erzielt wird (auch in Hinblick auf deutlich niedrigeren Preise in der Hotellerie).
Man kann nicht alle Gebiete über einen Kamm scheren. Deswegen gibt es ja auch in Südtirol den Konflikt zwischen den Dolomiti-Superski-Gebieten und der Ortler Skiarena. Während in den Dolomiten die Saison nur noch bis Ostern geplant war und dort Nachsaison ist, ist für Sulden und Schnalstal Ostern absolute Hochsaison. Kein Wunder, dass die sich die Option noch offen halten wollen, ab 3.4. wieder zu öffnen.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:17
von da_Woifi
https://www.dolomitisuperski.com/de
Dolomiti Superski kündigt die vorzeitige Schließung der Lifte am Montag 09.03.2020, wegen des Coronaviruses an.
Dolomiti Superski mit seinen Skigebieten Kronplatz, Alta Badia, Gröden/Seiser Alm, Val di Fassa/Carezza, Arabba/Marmolada, 3 Zinnen Dolomiten, Val di Fiemme/Obereggen, San Martino di Castrozza/Rollepass, Gitschberg Jochtal-Brixen, Alpe Lusia/San Pellegrino und Civetta hat, im Einvernehmen mit den regionalen Gastwirtevereinigungen und in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen politischen Behörden, sowie aus Gründen der Eigenverantwortung beschlossen, die laufende Wintersaison vorzeitig zu beenden.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:17
von Tobi-DE
alpennon hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:59 (...) Die Aussagen und Handlungen von Usern wie ski-chrigel, TiPi, Chense, Widdi, Scratch, Tobi-DE, Kamikatze nur auf den letzten beiden Seiten (vom letzten Freitag gesehen) zeugen von Unwissenheit, Rücksichtslosigkeit und schlicht Dummheit. (...)
Na das interssiert mich aber jetzt. Immer mal gut Selbst- und Fremdbild übereinander zu legen.

Könntest Du konkreter werden?

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:18
von ski-chrigel
albe-fr hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:02
ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 20:54
gfm49 hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:44 Langlauf?
Weisst Du, wo Pecol ist? Mittelstation zwischen Canazei und Col dei Rossi.
dann bleiben wohl nur Skitourengaenger auf den Mt. Civetta (da wollte ich immer schon mal hoch...).
?? Ist denn der Mt.Civetta nicht bei Alleghe?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:18
von Wurzelsepp
Man kann halt hoffen, dass es bis im Herbst eine einigermassen zuverlässige Impfung gibt, momentan wird ja weltweit mit Hochdruck daran gearbeitet...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:26
von vetriolo
Impfung wird wohl länger dauern, wenngleich aus verschiedenen Forschungslabors der Pharmakologen vielversprechende Ankündigungen kommen. Ein paar wirksame Medikamente, die die schlimmsten Folgen und Symptome der Krankheit lindern, wären schon ein Anfang, so dass zumindest nicht so viele auf Intensivstation müssen oder gar sterben. Bei Malaria gibt es soche Präparate ja schon.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:28
von tta
exterminans hat geschrieben: 09.03.2020 - 17:47 Wir hatten auch in der letzten Märzwoche in Monte Pana gebucht. Gerade die Absage erhalten und auch die Anzahlung wird zurücküberwiesen! Wir hoffen dann nächstes Jahr wieder hinfahren zu können.
Bei uns in Wolkenstein genauso...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:34
von de Yeti
vetriolo hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:26 Impfung wird wohl länger dauern, wenngleich aus verschiedenen Forschungslabors der Pharmakologen vielversprechende Ankündigungen kommen. Ein paar wirksame Medikamente, die die schlimmsten Folgen und Symptome der Krankheit lindern, wären schon ein Anfang, so dass zumindest nicht so viele auf Intensivstation müssen oder gar sterben. Bei Malaria gibt es soche Präparate ja schon.
Wenn du die net gerade als Orphan Drug rausfeuerst, dauert sowas bis zu zehn Jahre :?

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:36
von sheridan
Jetzt ist auch Österreich betroffen, das Skigebiet von St.Corona ist zu: https://www.erlebnisarena.at/ :lol:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:47
von judyclt
Tobi-DE hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:17 Könntest Du konkreter werden?
Hier geht es weniger darum, dass das Verhalten einzelner analysiert werden soll, sondern darum, dass die Gefahr des Ganzen gesehen wird. Und das hat er in meinen Augen (und wie an Danksagungen zu erkennen auch aus Sicht anderer) gut erklärt.
Beispiel Schulschließungen: Ja, wohlmöglich springen dann gefährdete Personen wie Großeltern in der Betreuung ein. Dennoch kann man damit die Ausbreitung einschränken oder zumindest verlangsamen. Wenn nämlich dergleichen nicht passiert und
wirklich über 50% oder im worst case bis zu 80% der Bevölkerung infiziert sind, gehen noch genug Alte und Schwache ins Grab. Leider!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:50
von kamillo3000
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle rundherum immer nervöser werden, in der Schweiz hingegen das ganze immer gelassener gesehen wird - nach den anfänglichen Massnahmen, dass Grossveranstaltungen abgesagt und Hygieneregeln 1000fach heruntergespielt wurden.

- Verkürzte Quarantäne für Infizierte (10 Tage), keine mehr für entfernte Kontaktpersonen, nur noch intime Partner und Bewohner des gleichen Haushalts 5 Tage. Ins Krankenhaus kommt sowieso niemand mehr bei normalen Verläufen.
- Getestet werden nur noch Risikopatienten mit Symptomen. Alle anderen: Wer krank ist, muss zuhause bleiben. Keine Test, solange es nicht kritisch wird.
- Kontaktpersonen ausfindig machen wird grossteils eingestellt, weil nicht "verhältnismässig".

Quelle: https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... ne-bleiben

Man kanns als Kapitulation sehen, oder aber als realistisch, dass harte Isolation sowieso nicht wirklich wirkt aus welchen Gründen auch immer.

--> Das stimmt mich jedenfalls wieder etwas optimistischer, dass die Skigebiete in der Schweiz offen bleiben, weil die Behörden hier realistischer sind. Momentan habe ich nämlich immer den Gedanken im Hinterkopf, dass jeder Skitag der letzte der Saison sein könnte.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:50
von Christopher
Hab irgendwie schon mal mehr gelacht :roll:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:55
von ski-chrigel
Tobi-DE hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:17
alpennon hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:59 (...) Die Aussagen und Handlungen von Usern wie ski-chrigel, TiPi, Chense, Widdi, Scratch, Tobi-DE, Kamikatze nur auf den letzten beiden Seiten (vom letzten Freitag gesehen) zeugen von Unwissenheit, Rücksichtslosigkeit und schlicht Dummheit. (...)
Na das interssiert mich aber jetzt. Immer mal gut Selbst- und Fremdbild übereinander zu legen.

Könntest Du konkreter werden?
Och weisst Du, wenn man eine andere Meinung hat, wird man hier schnell mal als dumm und rücksichtslos verurteilt, obwohl man die Verhaltensempfehlungen des BAG alle einhält (ich jedenfalls, hatte ich sogar mehrfach geschrieben).
Das BAG wird sich sicher über die Meldung freuen. Die haben natürlich nichts besseres zu tun, um zu recherchieren, was die genannten User so geschrieben hatten. Und natürlich werden sie uns auch gleich verhaften, weil das Wort „Hysterie“ ja seit einigen Tagen verboten ist.
Ich jedenfalls vertraue den Meldungen und Verhaltensempfehlungen eines Bundesamtes oder einem Bundesrat definitiv mehr als irgendeinem dahergelaufenen User hier. Und genau dieser Bundesrat ist der Meinung, das Kitas nicht geschlossen werden sollen. Aber ja klar, die sind auch alle dumm...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:57
von icedtea
Na ja, auf der anderen Seite lässt Basel noch nicht mal ein Geisterspiel in der Euroleague zu, weil sie Angst vor hunderten Frankfurtern haben, die trotzdem nach Basel führen :naja:
Bezieht sich auf den Beitrag von Kamillo3000 :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 21:59
von albe-fr
ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:55 Ich jedenfalls vertraue den Meldungen und Verhaltensempfehlungen eines Bundesamtes oder einem Bundesrat definitiv mehr als irgendeinem dahergelaufenen User hier.
ehrlich gesagt, wenn ich mir den oben verlinkten Artikel durchlese, dann sind 5 Tage Quarantäne ein Witz. Ich hatte weiter oben ja schon mal die PDF der Inkubationszeit gepostet...

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:03
von oerx
Kleines Update:

Da ab sofort ganz Italien unter Quarantäne steht, könnte man wohl in den Nachbarländern z.B. Österreich, Schweiz und in der Folge auch in Deutschland mal darüber nachdenken, was für Reisebewegungen noch heute Nacht einsetzen werden, solange das noch möglich ist, und was das für Folgen hat.. :?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:05
von kamillo3000
icedtea hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:57 Na ja, auf der anderen Seite lässt Basel noch nicht mal ein Geisterspiel in der Euroleague zu, weil sie Angst vor hunderten Frankfurtern haben, die trotzdem nach Basel führen :naja:
Bezieht sich auf den Beitrag von Kamillo3000 :wink:
Wenigstens ist die Argumentation schlüssig: Es würden hunderte Frankfurter kommen und sich an einem Ort zusammenfinden = deshalb kein Geisterspiel weil ggf. wieder Grossveranstaltung. Beim öffentlichen Verkehr und Skigebieten argumentiert der Bundesrat weiterhin, dass man da nicht so eng wie auf einem Konzert sei und empfiehlt lediglich, wenn möglich die Hauptpendlerzeiten zu vermeiden.

Obs man das jetzt gut oder schlecht findet: Bis jetzt fand ich die Schweizer Behörden wenigstens konsequent die Linie haltend.

In DE hingegen weiss man gar nicht, wer wofür zuständig sein soll und AT stellt ein paar nutzlose Grenzbeamte auf für Stichproben von was auch immer. Das ist etwa gleich dämlich, wie die Forderung der SVP in der Schweiz zu beginn der Krise, alle Grenzen dicht zu machen. Was hätte man machen sollen? Die eigenen Landsleute aus den Ferien nicht zurücklassen? Es waren ja schliesslich die eigenen Leute, die das Virus in Land gebracht haben und nicht die "bösen italienischen Grenzgänger".

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:10
von skifam
Es ist unglaublich.

MP Conte weitet Sperrmassnahmen nun auf ganz Italien aus...

Adieu Zermatt/Cervinia zu Ostern!

Lest mal das Durch:

https://bit.ly/38Fcft8


Oder:

http://zeitung.shz.de/flensburgertagebl ... lKmC63uKbn

Selten so gutes verständliches von einem Mediziner gelesen...