Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Sudelfeld – Bayrischzell

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Kössen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 26.09.2009 - 08:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Brannenburg
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Kössen »

Eigentlich wäre genug Potential vorhanden. Mit ein paar neuen Bahen wär das Sudelfeld mit Spitzing und co auf einer Augenhöhe.

Anhang gelöscht
Grund: Google-Maps-Karte verwendet.
Ob Google-Maps-Karten gegen unsere Medienregeln verstoßen konnte bis dato leider noch nicht geklärt werden.
Bevor es keine eindeutige Entscheidung gibt, bleiben diese aus unserem Forum draußen.
Alternative:
Bitte extern über Link (nicht Direktlink) verlinken - auf eigene Gefahr.

Gruß Huppi
alpinforum.com Moderator
Zuletzt geändert von Huppi am 02.05.2014 - 22:08, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Anhang beinhaltet Google-Maps-Karte
Bild
Gruß Marco

Buckelpistenfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 735
Registriert: 07.04.2013 - 15:58
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 41
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 173 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Buckelpistenfan »

Sehr das auch so, dass bei der Straße nur Vorarbeiten geleistet werden. Der Liftbau wird frühestens dann beginnen, wenn die Genehmigungen nicht mehr angefochten werden können. Solange die Möglichkeit einer Klage da ist, wird sich wegen der aufschiebenden Wirkung zunächst bzgl. Liftbau/Beschneiung nicht viel tun. Auch wenn ich das Vorhaben gut finde, bin ich nicht sehr optimistisch zur Realisierung.
Liftler21
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 25.04.2014 - 18:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Liftler21 »

Es wird ziemlich schwierig, für die Gegner (DAV etc.) stichhaltige Gründe für einen Baustopp zu finden. Die Genehmigung ist über 100 Seiten lang mit zig verschiedenen Gutachten wurde alles widerlegt was gegen das Projekt spricht. Also können wir uns heuer noch auf die neue Waldkopfbahn und die Beschneiungsanlage freuen!
Ausserdem wird als Ersatz der Sudelfeldkopflifte eine Bahn von Grafenherberg aus geplant und nicht auf der alten Trasse!
Dammal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 497
Registriert: 15.04.2005 - 19:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tegernseer Tal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Dammal »

Die Genehmigung ist über 100 Seiten lang mit zig verschiedenen Gutachten
Gibts in Deutschland, so wie in Österreich diese Gutachten bzw. Bescheide öffentlich im Internet zum Anschauen? Hab dazu nichts gefunden.
Skisaison 11/12: 10 Skitag + 1 Nachtski
1xKronplatz, 2xZillertalarena, 2xAlta Badia, 1xLes Menuires, 2xVallee des Belleville, 2xTrois Vallee, 1xNachtski Spitzingsee
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

Liftler21 hat geschrieben:Es wird ziemlich schwierig, für die Gegner (DAV etc.) stichhaltige Gründe für einen Baustopp zu finden. Die Genehmigung ist über 100 Seiten lang mit zig verschiedenen Gutachten wurde alles widerlegt was gegen das Projekt spricht. Also können wir uns heuer noch auf die neue Waldkopfbahn und die Beschneiungsanlage freuen!
Ausserdem wird als Ersatz der Sudelfeldkopflifte eine Bahn von Grafenherberg aus geplant und nicht auf der alten Trasse!
Dann könntens aber gleich die Schöngratbahn ersetzen
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
Benutzeravatar
Schneestern
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 610
Registriert: 02.01.2007 - 21:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Viva Bavaria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Schneestern »

Naturschneeliftler hat geschrieben:
Liftler21 hat geschrieben:Es wird ziemlich schwierig, für die Gegner (DAV etc.) stichhaltige Gründe für einen Baustopp zu finden. Die Genehmigung ist über 100 Seiten lang mit zig verschiedenen Gutachten wurde alles widerlegt was gegen das Projekt spricht. Also können wir uns heuer noch auf die neue Waldkopfbahn und die Beschneiungsanlage freuen!
Ausserdem wird als Ersatz der Sudelfeldkopflifte eine Bahn von Grafenherberg aus geplant und nicht auf der alten Trasse!
Dann könntens aber gleich die Schöngratbahn ersetzen

die Schöngratbahn bleibt bestehen.
Der Grafenherberglift wird zusammen mit den Sudelfeldkopfliften ersetzt, so is der Plan
http://www.snowstars.net - THE SNOW MUST GO ON
Okt.11: Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Stubaier Gletscher(2)/ Nov.11: Hintertuxer Gletscher(2), Dachstein, Stubaier Gletscher(2), Pitztaler Gletscher, Ischgl/ Dez.11: Schladming(Planai), Ischgl, Zillertal Arena, Flachau / Jan.12: Zauchensee, Dachstein/Krippenstein, Mayrhofen, Kühtai(2), Oberstdorf/Nebelhorn, Innsbruck/Nordkette / Feb.12: Kühtai, Nassfeld-Hermagor, Bad Kleinkirchheim(3), Turracher Höhe, Gerlitzen(2), Goldeck / März 12: Kühtai, Innsbruck/Nordkette, Patscherkofel, Innsbruck/Nordkette(2), Zillertal Arena, Mayrhofen, Serfaus-Fiss-Ladies
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

Jaja, das ist mir schon klar, Aber das ist dann in erster Linie zwar auch ein Ersatz der drei Schlepper, aber in zweiter vor allem eine Verstärkung/Alternative der Schöngratbahn, die besser zu erreichen sein wird.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---

taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

Also ich persönlich sehe, was das sudelfeld angeht, eine modernisierung für sehr sinnvoll an. Schließlich braucht es nur ne ordentliche beschneiung, einen sechsersessel und zwei Gondelbahnen und schwuppsdiwupps ist das sudelfeld topmodern. Und gerade weil nur so wenig zu tun ist und eine Studie ergeben hat, dass sich diese Investitionsrunde im sudelfeld noch lohnt, befürworte ich das Projekt.

Übrigens ham sie schon oben damit angefangen, die Grasnarbe zu entfernen und die neue Straße (die alte verschwindet im See) zu bauen. Vom waldkopf hab ich noch keine Infos ob die schon bauen...
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Frankenski »

Ich versteh immer noch nicht wem welcher Lift überhaupt gehört, da es dort zuviele Liftbetreiber gibt, da verliert man schnell den Überblick :roll: und wer will jetzt genau Bauen ? Der Liftbetreiber oder die Gesellschaft ?
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

Frankenski hat geschrieben:Ich versteh immer noch nicht wem welcher Lift überhaupt gehört, da es dort zuviele Liftbetreiber gibt, da verliert man schnell den Überblick :roll: und wer will jetzt genau Bauen ? Der Liftbetreiber oder die Gesellschaft ?
Der liftbetreiberdarf nur49% an der neuen waldkopfbahn teilhaben, sonst gibts keine staatlichen Zuschüsse. Daher wurde noch eine waldkopfbahn GMBH gegründet, welche die liftbetreiber und drei österreichische Investoren umfasst. Soweit habe ich das zumindwst verstanden.


@schneestern: woher hast du denn die genauen infos? Weißt du schon was für eine Bahn es genau werden soll (KSB oder EUB) und ob die pisten der schöngratbahn damit miterschlossen werden?
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Werna76 »

Am heutigen Donnerstag hat das DAV-Präsidium beschlossen, gegen den Ausbau der Beschneiungsanlagen am Sudelfeld gerichtlich vorzugehen
http://www.bergsteiger.de/news-3714-747 ... ebiet.html
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von snowflat »

Kam heute auch im Radio das Thema ...
Der Deutsche Alpenverein (DAV) schließt sich dem Bund Naturschutz an und klagt gegen den Ausbau im Skigebiet Sudelfeld. Alles andere sei hinsichtlich des Klimawandels ein falsches Signal, teilte der DAV mit.
Quelle: Allianz gegen Schneekanonen kommt
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Whistlercarver »

Oh welch Wunder das geklagt wird. Zum Glück fährt ja kein Mitglied des DAV's auf Kunstschneepisten Ski und bevorzugt immer noch DSB's und Schlepper.

Sind eigentlich die ganzen DAV Hütten naturschützend? Ich glaube wohl kaum.........
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Florian86
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1444
Registriert: 14.01.2003 - 20:23
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 3161 Mal
Danksagung erhalten: 482 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Florian86 »

Das typische DAV-Mitglieder fährt, wie wahrscheinlich die meisten anderen Deutschen auch, in eines unserer südlichen Nachbarländer, und nutzt dort bestens erschlossene Skigebiete. Sobalds aber um den Ausbau in der Heimat geht, kommt mit teils fadenscheinigen Argumenten, die NIMBY-Mentalität zum Tragen. :( Vielleicht sollte man als DAV-Mitglied und gleichzeitig begeisterter Skifahren schon über Konsequenzen nachdenken, evtl. auch austreten...
2021/22: Brauneck ~ Schlick 2000 ~ Sella Ronda (x3) ~ Catinaccio(x0,5) ~ Plose (x0,5) ~ Wildkogel (x3) ~ KitzSki ~ Zillertal-Arena ~ Weißsee-Gletscherwelt ~ Schmitten ~ Skiwelt
2020/21: Engadin ~ Hintertux (x2) ~ Stelvio (x2)
2019/20: Samnaun/Ischgl ~ Davos ~ Dolomiti Superski(x4) ~ Gastein(x3) ~ Brauneck ~ Roc d'Enfer ~ Le Grand Domaine ~ 3 Vallées(x5) ~ Le Grand Bornand ~ Portes du Soleil ~ Christlum ~ Lechtal ~ Warth-Schröcken/Lech-Zürs(x3) ~ Tannheimer Tal ~ Spieser/Grünten ~ Skiwelt
2018/19: Whakapapa/Turoa(x4) ~ Tukino ~ Kronplatz ~ Sella Ronda ~ Nebelhorn ~ Laax(x4) ~ Skiarena ~ Arosa/Lenzerheide ~ Fichtelgebirge ~ Holzelfingen ~ Kranzberg/Herzogstand ~ Kampenwand ~ Kitzbühel ~ Brauneck ~ Skiwelt ~ Saalbach ~ Spitzingsee ~ Ehrwalder Alm/Lermoos ~ 4 Vallées (x3) ~ Arolla ~ Zermatt
2017/18: Zillertal 3000 ~ Splügen ~ KitzSki ~ Pizol ~ Monte Rosa Ski ~ Pila ~ Valtournenche ~ Cervinia ~ Toggenburg ~ Laax(x3) ~ Ratschings ~ Superskirama(x8) ~ Cardrona ~ Porters ~ Roundhill ~ Whakapapa/Turoa(x6)
2016/17 (Auswahl): Kampenwand/Hochfelln ~ Etzelwang/Osternohe
2014/15 (Auswahl): Liepkalnis (Vilnius)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Whistlercarver »

Florian86 hat geschrieben: Vielleicht sollte man als DAV-Mitglied und gleichzeitig begeisterter Skifahren schon über Konsequenzen nachdenken, evtl. auch austreten...
Wenn ich Mitglied wäre würde ich das so machen. Und würde ich auch jedem Mitglied raten das gerne Ski fährt um dem seine Glaubwürdigkeit zu erhalten.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

siehe auch:
http://www.alpenverein.de/presse/beschn ... 14106.html

Das Bild zum Artikel ist schon recht eindrucksvoll. So haben sich die bereits beschneiten Pisten des Sudelfelds letzten Winter tatsächlich zeitweise dargestellt. Für mich stellt sich bei der ganzen Beschneiung dann aber schon die Frage, ob ich im Winter mehr als nur einmal bei solchen Bedingungen skifahren will. Die weißen Kunstschneebänder haben mit meinem Verständnis von Skivergnügen nämlich nicht mehr allzu viel zu tun. Ich würde dann vermutlich trotz Vollbescheiung nach Tirol in höhere Lagen ausweichen. Die Frage ist dann, ob dies nicht auch für weitanreisende Touristen gilt. Die wollen doch vermutlich auch nicht nur weiße Kunstschneebänder sehen, sondern kommen allgemein wegen der Jahreszeit formerly known as Winter und allem was außer Skifahren sonst noch dazugehört.

Was ich am Sudelfeld die letzten Jahre mehr und mehr genossen habe war der geringe Andrang, da die meisten Tagesausflügler aus München schon vorher rechts zum modernisierten Spitzing abbiegen. Überfüllte Parkplätze habe ich dort kaum mehr erlebt. Ich weiß, das ist zwar arg eigensinning, da dies wirtschaftlich fürs Sudelfeld eher suboptimal ist, ich fühle mich auf weniger vollen Pisten aber einfach wohler.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Christopher »

ChrisB1 hat geschrieben:Für mich stellt sich bei der ganzen Beschneiung dann aber schon die Frage, ob ich im Winter mehr als nur einmal bei solchen Bedingungen skifahren will. Die weißen Kunstschneebänder haben mit meinem Verständnis von Skivergnügen nämlich nicht mehr allzu viel zu tun. Ich würde dann vermutlich trotz Vollbescheiung nach Tirol in höhere Lagen ausweichen.
Wenn man vom Oberland absieht hat sich in Tirol dieses Jahr aber kein anderes Bild geboten... Gerade in der Skiwelt sah es genauso grün aus! Von der Perspektive aus gesehen haben sich Tirol und das Sudelfeld oft nicht wirklich was genommen.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Naturschneeliftler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 908
Registriert: 14.12.2011 - 19:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Naturschneeliftler »

ChrisB1 hat geschrieben:siehe auch:
http://www.alpenverein.de/presse/beschn ... 14106.html

Das Bild zum Artikel ist schon recht eindrucksvoll. So haben sich die bereits beschneiten Pisten des Sudelfelds letzten Winter tatsächlich zeitweise dargestellt. Für mich stellt sich bei der ganzen Beschneiung dann aber schon die Frage, ob ich im Winter mehr als nur einmal bei solchen Bedingungen skifahren will. Die weißen Kunstschneebänder haben mit meinem Verständnis von Skivergnügen nämlich nicht mehr allzu viel zu tun. Ich würde dann vermutlich trotz Vollbescheiung nach Tirol in höhere Lagen ausweichen. Die Frage ist dann, ob dies nicht auch für weitanreisende Touristen gilt. Die wollen doch vermutlich auch nicht nur weiße Kunstschneebänder sehen, sondern kommen allgemein wegen der Jahreszeit formerly known as Winter und allem was außer Skifahren sonst noch dazugehört.

Was ich am Sudelfeld die letzten Jahre mehr und mehr genossen habe war der geringe Andrang, da die meisten Tagesausflügler aus München schon vorher rechts zum modernisierten Spitzing abbiegen. Überfüllte Parkplätze habe ich dort kaum mehr erlebt. Ich weiß, das ist zwar arg eigensinning, da dies wirtschaftlich fürs Sudelfeld eher suboptimal ist, ich fühle mich auf weniger vollen Pisten aber einfach wohler.
Das hamse ja Toll gemacht, die vom Alpenverein...
Den Wedellift genommen, Klasse Leistung, Praller Südhang. Da ist auch im Hochwinter auf den Unpräparierten Hängen auch selten Schnee...
Da reicht ne gute Raupe, und das sieht da so aus, das liegt nicht nur an der Beschneiung.
Lasst mich raten, durch die Klage verzögert sich das ganze um weitere 2 Jahre :roll:
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
taubenstein
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 428
Registriert: 02.05.2014 - 15:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München und Berchtesgaden auf 1100m
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von taubenstein »

Also ich muss gestehen, dass ich Mitglied beim DAV bin und ich schäme mich schon fast dafür. Ich dachte, dass ich dem alpenverein und nicht dem alpenschutzverein beigetreten bin... aussteigen werde ich trotzdem nicht, weil es auf den Hütten guten Rabatt gibt und man sonst nicht in den Gruppen vom DAV dabei sein kann.
Das einzige, was ich gemacht habe (machen konnte) war, ihnen eine Mail zu schreiben, in der ich ihnen meine Meinung geblasen habe.

Lässt sich hoffen, dass sie vor Gericht verlieren und das sudelfeld für 2014/2015 doch noch fit gemacht wird...
ChrisB1 hat geschrieben:siehe auch:
http://www.alpenverein.de/presse/beschn ... 14106.html

Das Bild zum Artikel ist schon recht eindrucksvoll. So haben sich die bereits beschneiten Pisten des Sudelfelds letzten Winter tatsächlich zeitweise dargestellt. Für mich stellt sich bei der ganzen Beschneiung dann aber schon die Frage, ob ich im Winter mehr als nur einmal bei solchen Bedingungen skifahren will. Die weißen Kunstschneebänder haben mit meinem Verständnis von Skivergnügen nämlich nicht mehr allzu viel zu tun. Ich würde dann vermutlich trotz Vollbescheiung nach Tirol in höhere Lagen ausweichen. Die Frage ist dann, ob dies nicht auch für weitanreisende Touristen gilt. Die wollen doch vermutlich auch nicht nur weiße Kunstschneebänder sehen, sondern kommen allgemein wegen der Jahreszeit formerly known as Winter und allem was außer Skifahren sonst noch dazugehört.

Was ich am Sudelfeld die letzten Jahre mehr und mehr genossen habe war der geringe Andrang, da die meisten Tagesausflügler aus München schon vorher rechts zum modernisierten Spitzing abbiegen. Überfüllte Parkplätze habe ich dort kaum mehr erlebt. Ich weiß, das ist zwar arg eigensinning, da dies wirtschaftlich fürs Sudelfeld eher suboptimal ist, ich fühle mich auf weniger vollen Pisten aber einfach wohler.

^^Also ich habe das auch oft genossen, aber auf der anderen Seite haben wir in Oberbayern wirklich mehr als genug von diesen Retroskigebieten. Da kann dann schon mal das ein oder andere Gebiet modernisiert werden. Und wirklich voller wirds in den nächsten Jahren auch nicht werden am sudelfeld, da noch nicht wirklich viele moderne Anlagen stehen werden. Das geht Stück für Stück mit den Gästezahlen rauf und wenns dann irgendwann mal voller wird, dann fährt man dann halt auf die kampenwand, zum taubenstein oder zum wendelstoa....
Skitage Saison (15 ;) )/16: Spitzingsee (8);Sudelfeld (3);Wendelstein (0);Brauneck (0);Wallberg (0);Jenner+BGL(11);Sonstige (3)

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Jens »

Wenn der Alpenverein dann aber selbst eine Hütte in einem Skigebiet stehen hat, dann wird mit sämtlicher Modernität der Skigebiete geworben um die Betten voll zu bekommen, sogar mit 900 Schneekanonen:

http://www.koelner-haus.at/de/der-berg/winter/

http://www.heidelbergerhuette.com/silvretta.html
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Florian86 hat geschrieben:Das typische DAV-Mitglieder fährt, wie wahrscheinlich die meisten anderen Deutschen auch, in eines unserer südlichen Nachbarländer, und nutzt dort bestens erschlossene Skigebiete. Sobalds aber um den Ausbau in der Heimat geht, kommt mit teils fadenscheinigen Argumenten, die NIMBY-Mentalität zum Tragen. :( Vielleicht sollte man als DAV-Mitglied und gleichzeitig begeisterter Skifahren schon über Konsequenzen nachdenken, evtl. auch austreten...
Amen! Wo ist denn hier nur der LIKE-Button?! Deine Aussage würde sich hervorragend auf dem Facebookauftritt vom DAV machen.
Shitstorm gegen den DAV :lach:
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
ChrisB1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 199
Registriert: 23.03.2012 - 17:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Miesbach
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 28 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von ChrisB1 »

Jens hat geschrieben:Wenn der Alpenverein dann aber selbst eine Hütte in einem Skigebiet stehen hat, dann wird mit sämtlicher Modernität der Skigebiete geworben um die Betten voll zu bekommen, sogar mit 900 Schneekanonen:

http://www.koelner-haus.at/de/der-berg/winter/

http://www.heidelbergerhuette.com/silvretta.html

Sehr gut recherchiert. Das hört sich wirklich schizophren an. Allerdings werden die Hüttenseiten wohl nicht vom Alpenverein, sondern von den jeweiligen Hüttenpächtern betrieben, siehe Impressum.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Trotzdem handelt es sich um Hütten des DAV's, wenn der DAV seiner Linie als Naturschutzbund treu bleiben möchte hört
sich für mich das überspitzt nach ADAC-Skandal 2.0 an.
Being awesome is awesome!
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von j-d-s »

Ich finde das vor allem asozial, was diese Leute machen. Aus ihren egoistischen, irrationalen bis einseitigen Beweggründen gefährden sie die Wirtschaft und damit ne Menge Arbeitsplätze.
Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues vom Sudelfeld

Beitrag von Huppi »

Übrigens gibt es hier die ersten Bilder vom Bau des Beschneiungssees:
http://www.merkur-online.de/lokales/reg ... rstslide=1
Being awesome is awesome!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“