Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von philipp23 »

Während in den Bergen noch ideale Bedingungen zum Skifahren herrschen, kann man hier im Alpenvorland im Kontrast zu den weißen Bergen am Horizont schon erhebliche Frühlingsgefühle aufkommen sehen. Im Oberland zieht es die ganzen Leute hinaus in die Natur, so brachen auch wir heute zu einer kleinen Runde mit dem Radl über die umliegenden Moränen in Richtung Isar auf:

Bild

Bild
^ von dieser Endmoräne aus hat man eine wunderbare Aussicht auf die Alpenkette, auch wenn es heute ziemlich diesig war

Bild
^ Warnschild auf boarisch ;-)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Ab ca. Donnerstag ist ein Südstau mit Absinken der Schneefallgrenze bis ca. 1500m angesagt.
Zunächst bekommt demnach das südliche Wallis Schnee und dann das Tessin und Südbünden.

Die Vorhersagen variieren diesbezüglich allerdings noch.

Nach einer kurzen Föhnphase sollen dann auch an der Nordseite die Temperaturen zurückgehen.

Die natürlich sehr unsicheren langfristigeren Vorhersagen gehen bisher hauptsächlich davon aus, dass die Temperaturen danach erstmal nicht mehr markant ansteigen werden.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Hoffentlich kommt dann mal Regen. Ohne den Schnee wäre es hier bei uns im Schwarzwald staub trocken. Über Ostern gab es in der nachbargemeinde sogar einen Flächenbrand wegen der Trockenheit.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skikaiser »

Nach 6 Tagen Skifahren nutzten wir am Montag das schöne Wetter bei ca. 18°C und fuhren zum Eistobel in der Nähe von Isny (D). Schön war's.

Link zur Homepage!

Dazu ein paar Impressionen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Nach dem Besuch im Esitobel sah ich auf einmal einen Schlepplift. Als ich vor dem Hang stand sah ich, dass links von dem Lift auch noch ein zweiter, kürzerer Schlepper steht. "Irgendwie kommt mir dieser Hang bekannt vor!", dachte ich. Dann fiel es mir ein. Das sind die Iberg-Lifte von denen es von snowflat einen Schneebericht von Ende Februar gibt" (Klick)

So schaut's also ohne Schnee dort aus:

Bild
^^Talstation "Großer Lift" mit Blick auf die Hauptpisten 1, 2 und 3

Bild
^^In der Talstation steht ein "Liftomat 2000"

Bild
^^Leitner-Pistenraupe in der Garage

Bild
^^Innenansicht Talstation

Bild
^^Trasse "Großer Lift"

Bild
^^Talstation von der Seite

Bild
^^Neben dem "Großen Lift", gibt es auch noch den "Kleinen Lift", der vor allem für Anfänger gebaut wurde. Er erschließt die blauen Pisten 4 und 5

Bild
^^Umlenkscheibe und Trasse des "Kleinen Liftes"

Bild
^^Auf der Rückseite der Talstation findet man jede menge Gehänge ...

Bild
^^Blick in das innere der Talstation mit vielen Bügeln ...

Bild
^^Komplettübersicht: Links der "Kleine Lift" mit den Abfahrten 4 und 5, rechts der "Große Lift" mit den Abfahrten 1, 2 und 3




------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei der Heimfahrt nach Wien machten wir bei 20°C noch einen kurzen Stopp zum Mittagessen in der schönen Stadt "Landshut" in Bayern.

Zwei Impressionen vom Zentrum:

Bild

Bild
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Soso, so schaut also der Iberg also ohne Schnee aus :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Vadret »

:yau: :bia: :heiss: :jump: :tanz: :brav!: :musik:

Bild

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Skikaiser »

8O Gemein!!!!!!!!!!!! :evil: :cry: :beleidigt: :wink:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

BildBildBild
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Rüganer »

Na da werden sich ja fast alle Bewohner des Engadins freuen :mrgreen:
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Rüganer hat geschrieben:Na da werden sich ja fast alle Bewohner des Engadins freuen :mrgreen:
Im April gibt es im Engadin sehr oft noch ergiebige Schneefälle bis ins Tal und im Mai nicht selten auch noch mal.
Ich kenne zwar nur wenige Einheimische, aber außer c-f eigentlich Keinen, der sich dort nach Ostern noch über Schnee freut ;-)
Die Meisten wollen nach ca. 5 Monaten (manchmal auch einem halben Jahr) geschlossener Schneedecke im Tal auch irgendwann mal wieder die Wiesen sehen.
Ich persönlich verstehe es sehr gut, obwohl ich c-f auch irgendwie verstehe, denn er schielt sicherlich so wie auch ich schon auf die Talabfahrt an der Diavolezza - nicht nur am 1. Mai, sondern auch am 1. Juni ;-)
BlauschneeSäntisälbler
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2349
Registriert: 08.01.2005 - 07:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von BlauschneeSäntisälbler »

Meteo Schweiz nimmmt sich mittlerweile selbst auf den Arm (das freut doch Herrn Kachelmann).....waren sehr überrascht über den Neuschnee auf der Südseite (bis zu 30 cm). Und die Lawinenexperten von Hinterstoder stehen auch zu Ihrem Wort, daß Sie in den Hang hineingefahren wären (hat sich alles gut gesetzt). Glaubt nur bedingt den Experten und schaltet euren eigenen gesunden Menschenverstand ein...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Und die Lawinenexperten von Hinterstoder stehen auch zu Ihrem Wort, daß Sie in den Hang hineingefahren wären (hat sich alles gut gesetzt). Glaubt nur bedingt den Experten und schaltet euren eigenen gesunden Menschenverstand ein...
Oh mein Gott... es herrscht im Wesentlichen geringe Lawinengefahr, und das bleibt auch nach diesem außergewöhnlichen Ereignis so. Und im Lagebericht wird genau die problematische Schicht auch angesprochen:
Relevante Schwachschichten gibt es vor allem aus den kalten Jännertagen im untersten Drittel der Schneedecke, sowie teilweise in den obersten 30-40 cm aus der letzten Schneefallperiode Ende März.
Theoretisch müsste man also ein Schneeprofil graben und schauen, ob sich dort in 2,5 m eine Schwachschicht befindet oder nicht. Da sind einfach einige ungünstige Faktoren zusammengekommen, und die Verkettung dieser Umstände führte leider zu diesem außergewöhnlichen Abgang, der aber glücklicherweise glimpflich ausgegangen ist (gleichzeitig aber auch in einer Katastrophe mit 20 Toten hätte enden können). Ich kenne diesen Hang aus meinen Jahren, in denen ich regelmäßig in Hinterstoder war, sehr gut. Jedes Jahr im Frühjahr setzt der Run auf diesen Berg ein, und ich kann mich an keinen Abgang dort in den letzten Jahren erinnern.

Der Vorfall zeigt ganz deutlich: 100%-ige Sicherheit gibt es nicht!

Zurück zum aktuellen Wetter: Das kommende Wochenende scheint uns in Österreich erneut durch Sonnenschein versüßt zu werden! 8)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Hier gibt es die erste wirklich seriöse Saisonale Vorhersage für den Sommer in der Schweiz.
http://swisspoesia.wordpress.com/2009/0 ... 5-minuten/

Ein schweizspezifisches, einzigartiges Instrumentarium ermöglicht ungeahte Präzision in der Vorhersage ;-)
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gnose.html

Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

lanschi hat geschrieben:
Zurück zum aktuellen Wetter: Das kommende Wochenende scheint uns in Österreich erneut durch Sonnenschein versüßt zu werden! 8)
davor Schneefall bis 1100 m.
Übermorgen, Donnerstag

Ein kleinräumiges Tief und die dazugehörige Front ziehen über den Alpenraum. Damit ist es vorübergehend kälter und unbeständig. In ganz Österreich ziehen dichte Wolken, Regenschauer und eventuell einzelne Graupelgewitter durch. Am häufigsten regnet es in der Früh und am Vormittag vom Tiroler Oberland bis zur nördlichen Obersteiermark. Dabei kann es vorübergehend auf etwa 1100m herab schneien. Die Sonne zeigt sich höchstens zwischendurch. Die höchsten Temperaturen liegen meist bei 6 bis 14, nur im Osten sind bis zu 17 Grad möglich. In 2000m Höhe kühlt es auf rund minus 2 Grad ab.
schafi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 842
Registriert: 05.10.2008 - 23:34
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schafi »

Und zuvor klingt es zur Zeit für morgen ganz passabel :biggrin: - ZAMG Bergwetter für Salzburg:
Prognose für Mittwoch, den 22. April 2009

Die Luft wird sehr trocken, die Fernsicht ist ausgezeichnet. In der Nacht kühlt es mit einer Kaltfront rasch ab und es schneit einige Stunden land mäßig stark; Schneefallgrenze sinkt in der Nacht auf 1000-1200m. In 2000m mittags noch +2 Grad.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von GMD »

3303 hat geschrieben:Hier gibt es die erste wirklich seriöse Saisonale Vorhersage für den Sommer in der Schweiz.
http://swisspoesia.wordpress.com/2009/0 ... 5-minuten/

Ein schweizspezifisches, einzigartiges Instrumentarium ermöglicht ungeahte Präzision in der Vorhersage ;-)
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... gnose.html
Ich bringe noch ein weitere seriöse :wink: Prognosmöglichkeit. Der Böögg am Zürcher Sechseläuten hat 12.55 Minuten den Flammen getrotzt. Das bedeutet einen mittelprächtigen bis guten Sommer!

Für alle die nichts damit anzufangen wissen: klick!
Hibernating
Benutzeravatar
piano
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1663
Registriert: 10.02.2006 - 17:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von piano »

Bisher war der April 5-6° wärmer als die Durchschnittswerte! Gehts so weiter, dann reiht er sich in die Reihe jener Monate der letzten paar Jahre ein, die als die wärmsten seit Messbeginn gelten...
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

aktuell Schnefall im Tannheimer Tal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Mt. Cervino »

piano hat geschrieben:Bisher war der April 5-6° wärmer als die Durchschnittswerte! Gehts so weiter, dann reiht er sich in die Reihe jener Monate der letzten paar Jahre ein, die als die wärmsten seit Messbeginn gelten...
Das kann ich nur voll und ganz bestätigen.
In der Region Genf ist der Schnee in mittleren Lagen in den letzten Wochen extrem schnell geschmolzen.
Ich habe subjektiv das Gefühl, dass letztes Jahr um diese Zeit noch mehr Schnee lag.
Wenn das mit den Temperaturen im Frühjahr so weiter geht, haben die enormen Schneefälle des letzten Winters langfristig gesehen (Gletscher) nichts gebracht.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Mt. Cervino hat geschrieben:
piano hat geschrieben:Bisher war der April 5-6° wärmer als die Durchschnittswerte! Gehts so weiter, dann reiht er sich in die Reihe jener Monate der letzten paar Jahre ein, die als die wärmsten seit Messbeginn gelten...
Das kann ich nur voll und ganz bestätigen.
In der Region Genf ist der Schnee in mittleren Lagen in den letzten Wochen extrem schnell geschmolzen.
Ich habe subjektiv das Gefühl, dass letztes Jahr um diese Zeit noch mehr Schnee lag.
Wenn das mit den Temperaturen im Frühjahr so weiter geht, haben die enormen Schneefälle des letzten Winters langfristig gesehen (Gletscher) nichts gebracht.
Der Winterschnee ist sowieso nur Nebensache, wenn es um die Gletscher geht. Er kann die Ausaperung höchstens einige Wochen verzögern. Das Klima im Sommer ist viel wichtiger. Es müsste auch im Sommer regelmäßig bis 2000-2500m runter schneien, damit der Gletscherrückgang gestoppt würde.
Dass die Temperaturen derzeit noch höher sein sollen, als im April 2007 halte ich jedoch für fragwürdig.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

3303 hat geschrieben: Der Winterschnee ist sowieso nur Nebensache, wenn es um die Gletscher geht. Er kann die Ausaperung höchstens einige Wochen verzögern. Das Klima im Sommer ist viel wichtiger. Es müsste auch im Sommer regelmäßig bis 2000-2500m runter schneien, damit der Gletscherrückgang gestoppt würde.
Dass die Temperaturen derzeit noch höher sein sollen, als im April 2007 halte ich jedoch für fragwürdig.
Na ist aber schon ein Gesamtpaket.
Die Menge des existierenden Gletscheises wird im Winter gebildet.
Wieviel übrig bleibt entscheidet das Sommerhalbjahr.
Und ob die Sonne ab Anfang Juli oder erst ein paar Wochen später aufs blanke Eis brennt, entscheidet u. a. fürs Jahr wo der Übergang von Nähr- zu Zehrzone ist. Oder ob ein Massengewinn bzw. Verlust eintritt.
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Vadret »

8) ;D :tongue: :biggrin: :mrgreen: :D

Eeeeendlich hat es wiedermal etwas geschneit über Nacht :D

Bild
^^Der Piz Albana

Bild
^^St. Moritz Dorf

Bild
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von snowflat »

Im Tiroler Oberland und Vorarlberg lag die Schneefallgrenze um un bei 1300 bis 1400 Metern.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Für die gesamte Alpensüdseite von Turin bis Slowenien deutet sich starker Niederschlag an, der mit Unterbrechungen ca. eine Woche dauern soll.
Schwerpunkt Walliser Alpen bis Bernina. Dort um die 200 l pro m2. Da wirds in den Bergen um Z, Saas-Fee u. Moritz enorm viel Schnee geben. Östl. angrenzende Gebiete b. 140l je m2.
Je weiter östlich um so höher die 0°-Grenze. Zeitenweise bis 3000m!
Befürchte, wenns denn so kommt, es wird in den schneereichen Gebieten südl. Dolomiten, Osttirol etc. eine gewaltige Schneeschmelze dazukommen.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von starli »

Ab nächste Woche wird's wieder winterlicher - von einer stabilen Schön/Warmwetter-Phase wie die letzten Wochen ist momentan nix zu sehen! Zumindest mal in Tirol..

(Schade, dadurch wird das letzte Skibetriebswochenende um den 1.5. wohl alles andere als "sommerlich" ...)

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“