INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Dank Föhn wurden uns heute +23°C beschert ... momentan auch sehr windig und über dem Alpenhauptkamm kann man die momentane Wetterlage wunderbar beobachten. Föhn und die Wolken die aus Süden drücken.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
An der Alpensüdseite wird es wohl bis ca. 1600-1800m runter schneien und akkumuliert teilweise bis zu 1,5m Neuschnee geben bis Mittwoch. Und der Niederschlagsschwerpunkt könnte im Berninamassiv liegen.
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Momentan schneit es bis ins Tal runter. Aber es liegen erst 2-3 cm Neuschnee. Es ist ziemlich warm. Schon jetzt über +1C°. Mal sehen wie lange der Niederschlag als Schnee fällt...3303 hat geschrieben:An der Alpensüdseite wird es wohl bis ca. 1600-1800m runter schneien und akkumuliert teilweise bis zu 1,5m Neuschnee geben bis Mittwoch. Und der Niederschlagsschwerpunkt könnte im Berninamassiv liegen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Vorausgesagt ist zwar ein Absinken der Schneefallgrenze, aber da laut SFC der Niederschlagsschwerpunkt nun wieder im Monte Rosa Massiv angekündigt wird und die Schneefallgrenze mit einer/dieser Intensivierung der Niederschläge sinken soll, bleibt wohl nur das Abwarten ;-)corviglia-fan hat geschrieben:Momentan schneit es bis ins Tal runter. Aber es liegen erst 2-3 cm Neuschnee. Es ist ziemlich warm. Schon jetzt über +1C°. Mal sehen wie lange der Niederschlag als Schnee fällt...3303 hat geschrieben:An der Alpensüdseite wird es wohl bis ca. 1600-1800m runter schneien und akkumuliert teilweise bis zu 1,5m Neuschnee geben bis Mittwoch. Und der Niederschlagsschwerpunkt könnte im Berninamassiv liegen.
Julier, Maloja und Bernina sind jedenfalls schneebedeckt.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
in Z hat sich der Niederschlagsbeginn um mehr als einen halben Tag verzögert. Hätte gestern Mittag beginnen sollen. Vorhersagezeitraum unter 24h !
Das Model natürlich an sich ist nicht perfekt. Das Modell natürlich.
Das Model natürlich an sich ist nicht perfekt. Das Modell natürlich.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
lt. SLF 18h11: Z 57cm, Saas-Fee 56cm, Ernergalen 73cm anhaltender Schneefall
Oberwallis u. Tessin Lawinenwarnstufe 4
Oberwallis u. Tessin Lawinenwarnstufe 4
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2349
- Registriert: 08.01.2005 - 07:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 27 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Tja.....viel Schnee für die Baustelle in Alagna ..... laut SLF bis zum 200 cm in 3 Tagen (Simplongebiet, Obere Maggiatäler und 3 A Hütte?!)..... nur Neuschnee....
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
am Simplonpass sieht schon recht tiefwinterlich aus, siehe Webcams auf http://www.simplon.ch/
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich glaube, das Simplongebiet dürfte in der Gesamtakkumulation dieses Winters and er spitze liegen. Schätze mal 10-15m in den Bergen oben.
blauschnee: 3A: Vielleicht 5-7m?
blauschnee: 3A: Vielleicht 5-7m?
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Während es im Wallis schneit, hat es hier +/- den ganzen Tag geregnet
Auf der Zufahrt zu unserem Haus konnte ich am Hang Risse in die obere Humusschicht beobachten
Mal sehen wie es morgen in der Früh aussieht... ob weiss oder "grün"

Auf der Zufahrt zu unserem Haus konnte ich am Hang Risse in die obere Humusschicht beobachten

Mal sehen wie es morgen in der Früh aussieht... ob weiss oder "grün"

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was gaaaaaanz selten vorkommt. Z liegt vorne beim Schneefall.
85cm um 21h11 und es wird anhaltend weiterschneien.
Der Südostwind, die alten Zermatter nennen ihn "Rofel", schiebt die Schneewolken über den relativ niedrigen Weissgrat (ca. 3500m) zw. Monte Rosa und Mischabel ins Zer Dreieck.
Dort gleiten die Wolken auf die Weißhorngruppe auf und ab geht die Post.
85cm um 21h11 und es wird anhaltend weiterschneien.
Der Südostwind, die alten Zermatter nennen ihn "Rofel", schiebt die Schneewolken über den relativ niedrigen Weissgrat (ca. 3500m) zw. Monte Rosa und Mischabel ins Zer Dreieck.
Dort gleiten die Wolken auf die Weißhorngruppe auf und ab geht die Post.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Wallis hats anfänglich auch bis 2000m geregnet, erst dann ist die Schneefallgrenze abgesunken.corviglia-fan hat geschrieben:Während es im Wallis schneit, hat es hier +/- den ganzen Tag geregnet![]()
Die autom. Stationen im Wallis liefern teilweise keine Daten mehr. Lediglich Gesamthöhen (sind Rekordstände dieses Winters) werden tw. gemeldet.
Fab hat geschrieben:lt. SLF 18h11: Z 57cm, Saas-Fee 56cm, Ernergalen 73cm anhaltender Schneefall
aktuell 6:11h die Station Saas-Fee 116cm, Z u. Ernergalen Fehlanzeige
Die Daten auf den Farbkarten des SLF sind tw. so absurd, daß ich nicht begreife, warum die das selbst nicht merken.
Wenn ich als Laie dazu ne knappe Sekunde brauche, könnten die das auch.
Werde dem SLF in einer Mußestunde mal bitten, daß sie nicht so nen Quatsch veröffentlichen.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Saisonende und dann die größten Schneehöhen.
Simplon Wenghorn(2420m) 534cm !! Z Gornergrat 331cm Gandegg Lötschental(2717m) 352 cm
Simplon Wenghorn(2420m) 534cm !! Z Gornergrat 331cm Gandegg Lötschental(2717m) 352 cm
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was hier seit gestern abgeht ist schon von der heftigeren Sorte.
Angefanhen hat der Spass ja schon am Sonntag als es uns das Saisonende verblasen hat.
Schneefall war seit gestern morgen ca. 7.00. In der Nacht hat es dann im Ort zeitweise geregnet, oben munter weiter geschneit, im Rothornfebiet dank Südostwind auch noch schon geblasen.
Schneemenge im Ort, schwierig zu messen da das nasse zeug schnell zusammnfällt, 30 - 40 cm, Sunnegga 70cm, Blauherd kann man nicht messen, Rothorn gilt das gleiche. Vor der PB Bergstation list alles weggeblasen, beim hinteren Restauranteingang hat's dafür eine 4 Meter Wächte.
Wäre das im Winter mit kälteren Temperaturen passier wären jetzt hier im Ort mehr als 1 Meter und am Berg 2 - 3 Meter.
Obwohl ich Schnee, auch den in grossen mengen, sehr gerne habe finde ich das Ganze dieses mal alles andere als spassig.
Zahöreiche bahn und Strassenverbindungen sind wegen Lawinen - oder Steinschlaggefahr zu, Mancherorts gab es auch schon Probleme mit dem Strom.
Die nächsten Tage wenn wieder die Sonne rauskommt wird das noch weit gefährlicher werden und Lawinenabgänge oder Steinschläge sind da vorprogrammiert und ich habe das ungute Gefühl dass das nicht immer gut ausgehen wird. Da kann man nur hoffen dass man nicht zur falschen Zeit am falschen Ort ist denn eine Woche lang alles sperren ist unmöglich. Da kann man wenn man unterwegs ist nur beten und hoffen dass es einen nicht erwischt.
Wetterlage derzeit: Schneefall
Angefanhen hat der Spass ja schon am Sonntag als es uns das Saisonende verblasen hat.
Schneefall war seit gestern morgen ca. 7.00. In der Nacht hat es dann im Ort zeitweise geregnet, oben munter weiter geschneit, im Rothornfebiet dank Südostwind auch noch schon geblasen.
Schneemenge im Ort, schwierig zu messen da das nasse zeug schnell zusammnfällt, 30 - 40 cm, Sunnegga 70cm, Blauherd kann man nicht messen, Rothorn gilt das gleiche. Vor der PB Bergstation list alles weggeblasen, beim hinteren Restauranteingang hat's dafür eine 4 Meter Wächte.
Wäre das im Winter mit kälteren Temperaturen passier wären jetzt hier im Ort mehr als 1 Meter und am Berg 2 - 3 Meter.
Obwohl ich Schnee, auch den in grossen mengen, sehr gerne habe finde ich das Ganze dieses mal alles andere als spassig.
Zahöreiche bahn und Strassenverbindungen sind wegen Lawinen - oder Steinschlaggefahr zu, Mancherorts gab es auch schon Probleme mit dem Strom.
Die nächsten Tage wenn wieder die Sonne rauskommt wird das noch weit gefährlicher werden und Lawinenabgänge oder Steinschläge sind da vorprogrammiert und ich habe das ungute Gefühl dass das nicht immer gut ausgehen wird. Da kann man nur hoffen dass man nicht zur falschen Zeit am falschen Ort ist denn eine Woche lang alles sperren ist unmöglich. Da kann man wenn man unterwegs ist nur beten und hoffen dass es einen nicht erwischt.
Wetterlage derzeit: Schneefall
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Fotos von einer tiefverschneiten Winterlandschaft würde meine Stimmung gerade echt heben

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am Bortelsee (östl. von Rosswald, nördl. v. Simplon) liegen 618cm !
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So, nun auch hier im Oberengadin auf über 1800 m.ü.M nach 2 Tagen Dauerregen endlich angefangen zu schneien. Temperatursturz von 4 C° innert 1 h
.
Wird wohl die kalte Schneeluft aus dem Wallis langsam ins Tal einsickern


Wird wohl die kalte Schneeluft aus dem Wallis langsam ins Tal einsickern

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Rund 30 cm Neuschnee über Nacht und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt



Warum ist heute nicht Freitag


SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kurzinofs von Bekannten aus Sölden:
Deren sommerbereiftes Auto steht bei ca. 50 cm Neuschnee am Gletscherparkplatz in Sölden.
Aber da Giggijoch eh noch offen ist, bleibts halt oben stehen....
Deren sommerbereiftes Auto steht bei ca. 50 cm Neuschnee am Gletscherparkplatz in Sölden.

Aber da Giggijoch eh noch offen ist, bleibts halt oben stehen....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In der Region Genf/Genfersee hat es bis auch wieder ordentlich geschneit.
Ab 1200m aufwärts ist alles wieder weiss
.
Ab 1200m aufwärts ist alles wieder weiss

Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mit Sommerreifen Ende April auf den Gletscher zu fahren ist auch leicht optimistisch
naja, no risk nor fun or what


Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das Engadin ist seit heute Nacht nur noch per Bahn (Autoverlad) oder mit dem Auto ab Tirol (Grenzübergang Martina) oder Südtirol (Ofenpass) erreichbar.
-Julier-, Albula-, Flüela-, Bernina- und Malojapass sind zu.
-Julier-, Albula-, Flüela-, Bernina- und Malojapass sind zu.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die 72stündigen Niederschlagssummen:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.png
Stellenweise bis zu 200mm. Nach dem 3-Tageszyklus wurden Neuschneehöhen bis zu 150cm gemessen.
Auffallend wieder das Simplon/Nufenen/Formazza etc. Gebiet, welches den gesamten Winter enorm ergiebige Niederschläge bekommen hat.
Eine Gesamtakkumulation von Dezember bis April würde mich wirklich mal interessieren.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.png
Stellenweise bis zu 200mm. Nach dem 3-Tageszyklus wurden Neuschneehöhen bis zu 150cm gemessen.
Auffallend wieder das Simplon/Nufenen/Formazza etc. Gebiet, welches den gesamten Winter enorm ergiebige Niederschläge bekommen hat.
Eine Gesamtakkumulation von Dezember bis April würde mich wirklich mal interessieren.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Bei Südstaus ist das Gebiet vom Simplon bis Lukmanier eigentl. immer das Gebiet mit den stärksten Niederschlägen.