stivo hat geschrieben:Schick mal n bisschen nach BaWü... Das Termometer zeigt immer noch 24Grad... Gut, wer da die Möglichkeit hat vom Dachgeschoss kurzerhand ins Untergeschoss zu wechseln... so wie ich
22 Uhr 50 - bei mir immer noch 28.9° im Zimmer (direkt unter Dach)
Deine Möglichkeit besteht bei mir leider nicht.
Hier haben wir auch noch 29,3°, die Betonung sollte aber wohl auf noch liegen...
Wenn ich mir die aktuellen Wetterwarnungen und das NS-Radar so anschaue, ändert sich das bald richtig gravierend Auch wenn ihr in Tirol mit einem blauen Auge davonkommen könntet, aber für die Schneise Schwarzwald-Allgäu-Oberbayern schaut's nicht so toll aus...
PS: Zeit fürs Baden hab ich allerdings auch keine...
Sonntag und Montag sind brütend heiss gewesen, gestern hatten wir sogar 31° C! Als dann gestern in der Wetterprognose eine Unwetterwarnung herausgegeben wurde, konnte ich dies nicht so recht glauben. Tatsächlich begann der heutige Dienstag wieder sehr warm und auch die Sonne schien. Um die Mittagszeit habe ich mir deswegen auch noch ein Eis gegönnt. Zwei Stunden später ging die Welt unter!
Die Temperaturen sanken spürbar, der Wind frischte auf, teilweise gab es Sturmböen und der Himmel wurde immer grauer. Plötzlich war eine schwarze Wand da und es wurde regelrecht dunkel. Aber nur kurz, denn nun blitzte und donnerte es am Laufmeter und es begann natürlich auch zu regnen. So schnell wie sie gekommen war, verzog sich die dunkle Wolke wieder, doch wer dachte, das Schlimmste sei nun vorbei, hat sich getäuscht. Der komische gelbliche Himmel, der die Sicht auf wenige hundert Meter reduzierte, liess nichts Gutes ahnen. Und tatsächlich, nun öffneten sich die Schleusen erst so richtig! Es schüttete runter was es konnte und dann begann es auch zu hageln! Zum Glück war der ganze Spuk nach etwa einer Viertelstunde vorbei.
Seitdem ist es bewölkt und immer wieder fällt Regen. Die Temperaturen hingegen sind nun richtig angenehm. Nur schade, dass man sie nicht draussen geniessen kann!
^^
So erging es uns in Konstanz auch. War zu der Zeit an der Uni die etwas erhöht auf einem Hügel über der Stadt liegt. So ein Unwetter habe ich noch nie live miterlebt. Am Ende türmte sich der Hagel fast einen halben Meter hoch. Überall sind Bäume umgeknickt und das schlimmste, viele Bereiche der Uni sind nicht Wasserdicht. Praktisch ein kompletter Gebäudeteil liegt gänzlich unter Wasser. Das wird sicher teuer. Aber um die Abkühlung bin ich trotzdem froh. Und erleichtert dass es mein Cabrio widererwartend (fast) trocken gehalten hat.
Aktuelles Wetter bei mir (Wien): Stark bewölkt, zwischendurch immer wieder starke Regenschauer mit HAGEL (!!!!), ein paar Wolkenlücken. Angenehm kühl bei nur 12°C (Seehöhe: 200m.ü.M.)
S@ndlo hat geschrieben:Ihr redete von Schnee und bei uns(St. Galler Rheintal) ist es angenehm warm. Ich weiss leider nicht wie warm, aber schätze mal knapp 25 Grad.
in Tirol ist es aber auch im Tal nicht angenehm warm (unser Thermometer zeigt nur 15°C an )
Auch am Stuhleck schauts aus wie im Winter (oberhalb von der Friedrichhütte/Bergstation 4KSB/B Stuhleckbahn)! http://www.stuhleck.at , auf Schnee & Wetter gehen, dann auf Webcams klicken!
Und bei mir in Wien hats derzeit nur 8°C (auf 200m Seehöhe) , aber geil
Perfekt!
Am letzten Bild die weiße Wolke. Wenn ich irgendwo zw. Wangen a.d.A. Richtung Härkingen unterwegs bin, seh ich immer die Dampfwolke vermutlich eines Kraftwerks. Ist das dort?
Fab hat geschrieben:Perfekt!
Am letzten Bild die weiße Wolke. Wenn ich irgendwo zw. Wangen a.d.A. Richtung Härkingen unterwegs bin, seh ich immer die Dampfwolke vermutlich eines Kraftwerks. Ist das dort?