Seite 35 von 48
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 08:06
von Richie
Das ging jetzt aber wirklich schnell. Mal sehen, wann die Bahn gebaut wird. Vielleicht schon 2014? Und wann es dann eine weitere Bahn von Viehhoven Richtung Saalbach kommt/realisiert wird... Ich persönlich dachte eigentlich immer, dass zuerst eine Bahn Richtung Saalbach von Viehhoven aus realisiert werden würde...
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 09:16
von mic
Richie hat geschrieben:Ich persönlich dachte eigentlich immer, dass zuerst eine Bahn Richtung Saalbach von Viehhoven aus realisiert werden würde...
Genau so ging es mir auch! Wie oben schon geschrieben. Als ich im Sommer nachfragte wurde von der Bahn zur Schmittenhöhe berichtet. Wie gesagt ich konnte es nicht glauben.
Aber durch das Scheitern des Hochsonnbergs wird ein Schuh draus. Irgendwo muss das Zeller Geld ja hin.
Schade um das ruhige Viehhofen. Den ohne Pakplätze wird es auf Dauer nicht gehen. Zumal dann die Bahn Richtung Leogang sicher auch ne EUB 8...10 wird.
Hier eine Zeichnung der alten Route. Leider nur mit Handy gemacht - daher Scheiß Qualität. (Mist hätte ich es doch nur geglaubt)
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 09:24
von hebi
Die Parkplätze brauchts da eigentlich nicht unbedingt - die Leute können auch die paar km weiter zur Schönleitenbahn fahren. Aber vielleicht kommen die dann ja bei Bahn auf die andere Talseite
Denke auch hier gibts den Plan schon, zumindest was ich so an Gerüchten in VIehhofen gehört hab, soll das alles schon ganz klar sein.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 12:07
von mic
hebi hat geschrieben:Die Parkplätze brauchts da eigentlich nicht unbedingt - die Leute können auch die paar km weiter zur Schönleitenbahn fahren. Aber vielleicht kommen die dann ja bei Bahn auf die andere Talseite

Denke auch hier gibts den Plan schon, zumindest was ich so an Gerüchten in VIehhofen gehört hab, soll das alles schon ganz klar sein.
ja ich habe mich schon gewundert warum man das alte Gemäuer (altes Gasthaus und Sägewerk) so verwaisen läßt.
Platz ist sowohl links wie auch rechts der Straße, an den entsprechenden Stellen für Stationen, genug!
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 18:06
von Stani
wird eine beschneite und präpatierte Piste bis ins Tal hergerichtet oder nur bis der Mittelstation?
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 18:36
von mic
mic hat geschrieben:hebi hat geschrieben:Die Parkplätze brauchts da eigentlich nicht unbedingt - die Leute können auch die paar km weiter zur Schönleitenbahn fahren. Aber vielleicht kommen die dann ja bei Bahn auf die andere Talseite

Denke auch hier gibts den Plan schon, zumindest was ich so an Gerüchten in VIehhofen gehört hab, soll das alles schon ganz klar sein.
ja ich habe mich schon gewundert warum man das alte Gemäuer (altes Gasthaus und Sägewerk) so verwaisen läßt.
Platz ist sowohl links wie auch rechts der Straße, an den entsprechenden Stellen für Stationen, genug!
"Richtung Leogang"
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 4445_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/ ... 7950_n.jpg
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 19:40
von schmittenfahrer
Stani hat geschrieben:wird eine beschneite und präpatierte Piste bis ins Tal hergerichtet oder nur bis der Mittelstation?
Laut diesen Plänen nur bis zur Mittelstation. Ins Tal führt dann eine markierte Skiroute weiter. Aber vielleicht handelt man das ganze ja so wie am Kitzsteinhorn, so 1-2 Jahre später
. Mich persönlich würde es nicht wundern, wenn man nächsten Sommer mit dem Bau der EUB anfängt, habe da auch schon was läuten hören.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 20:13
von mic
schmittenfahrer hat geschrieben:
Mich persönlich würde es nicht wundern, wenn man nächsten Sommer mit dem Bau der EUB anfängt, habe da auch schon was läuten hören.
Das törnt fast so! Dann gibts in den kleine Ort wohl zwei Großbaustellen.
http://www.wohnnet.at/wohnung-eigentums ... b_555398_1
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 20:44
von rajc
Schon auch die 2. Sektion schaut mit 810 HM recht brauchbar aus.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 21:31
von Stani
wo soll die Bergstation hinkommen? wo die neue fixe 4SB endet (Sonnenalm) ?
irgendwo hab ich einige Bilder von diesem Bereich, werd ich ausgraben
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 21:44
von lanschi
Warum sollte es keine Piste bis ganz runter geben? Die Skiroute zweigt ja wesentlich höher ab als die Mittelstation liegen soll. Denke eher, dass man die Mittelstation einerseits für die Umlenkung benötigt, andererseits jedoch auch die Piste ab dort steiler/enger/uninteressanter für Wiederholungsfahrten wird. Die obere Sektion dürfte wohl ideales Skigelände sein. Würde sich laut Karte auch mit den topographischen Gegebenheiten decken, ohne jetzt die genauen Details zu kennen...
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 12.11.2013 - 21:55
von schmittenfahrer
Die geplante Piste beginnt am Salersbachköpfl (1.934 m) und schleift sich „s-förmig“ in den bestehenden Korridor der ehemaligen Variantenabfahrt ein. Die Piste verläuft danach im Wesentlichen der Geländekante und dem Kamm folgend Richtung Norden. In einer Seehöhe von ca. 1.380 m zweigt die Piste in den nordexponierten breiten Rücken in Richtung Winkelstation ab, welche sich auf 1.110 m Seehöhe befindet. Die Piste ist ca. 3,3km lang und wird mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet, die mit Wasser aus der bestehenden Schneianlage versorgt wird. Ein rund 180 m langer Abschnitt im oberen Teil der Piste wird mit einer Lawinenverbauung ausgestattet. Als Ergänzung zweigt auf einer Seehöhe von 1.380m eine ca. 1,3 km lange Schiroute in Richtung Kasparalm ab. Die Schiroute wird nicht präpariert und beschneit und weist eine Markierung in der Mitte der Abfahrt auf.
Klingt für mich schon so, als würde die eigentliche Piste nur bis zur Mittelstation gehen.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 13.11.2013 - 10:43
von Joop
Ich denke auch dass die skipiste beim winkelstation auf 1100 hm ende soll.
Die letzte 200 hm gehen durch ein sehr steiles und naturschoenes gebiet.
Die skiroute werde wohl beim Bach am Kreuzerlehenweg enden.
Kann man zu fuss noch etwas ueben bis zum lift.
Ich meine auch dass es ohne zusatlichen parkplatze eng wird.
Vielen skigaste werden die Schlangen am Schuettdorf und fehlende parkplatzen am Schmitten wechseln fuer die neue lift in
Viehoven.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 13.11.2013 - 12:42
von espri
Ich habe auch nicht verstanden, ob die Piste ganz ins Tal führt. Aber ich glaube eher ja. 3,3km werden ins Tal reichen (bei meiner Rechnung). Es sagt auch, dass die Skiroute eine "Ergänzung" sein soll, eine Alternative. Weiß jemand, wo die Talstation gebaut werden soll, bei der Kreuzerlehenbrücke (wo die Straße von der Kasparalm an die Hauptstraße mündet) oder bei der Kendlachbrücke Mitte im Dorf (und wo der Schmittenweg anfängt)? Ich vermute, dass die Piste durch den Kreuzlehengraben führen wird (mit der Skiroute als Abkürzung von der Mittelstation).
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 13.11.2013 - 14:23
von mic
Joop hat geschrieben:Ich meine auch dass es ohne zusatlichen parkplatze eng wird.
Vielen skigaste werden die Schlangen am Schuettdorf und fehlende parkplatzen am Schmitten wechseln fuer die neue lift in
Viehoven.
Sehe ich genauso! Den Ort wird man in 10 Jahren nicht wiedererkennen.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 13.11.2013 - 16:40
von Stani
^^wieso ?
diejenigen, die in Zell am See übernächten werden nahezu sicher nicht zu Viehhofen wechseln, alleine die Landschaft ist wesentlich attraktiver in Zell am See, und dazu kommt die Unmengen von diversen Bars, Clubs, Restaurants, der Charme der Altstadt etc.
die Leute, die in der Umgebung , sprich; Kaprun, Piesendorf, Fusch, Bruck wohnen werden weiterhin zur Areitbahn fahren, Schlange hin oder her. (Problem ist, dass es keine Busparkplätze an der Talstation der CityXpress gibt. Oben am Ende de Schmittentals, wo 3 Seilbahnen starten sind zwar einige Busparkplätze vorhanden, aber höchstens für 2-3 Busse, außerdem mögen die Chaffeuren nicht die Bergstrasse, besonders bei winterlichen Strassenverhältnissen) Gäste die in Zell am See übernächten Richtung CityXpress od Schmitten. Für die Gäste, die in Maishofen, eventuell in Thumersbach eine Unterkunft haben wäre sicherlich eine Alternative, die neue Zubringerbahn bei Viehhofen. Muss natürlich alles gut ausgeschildert sein. Verkehrstechnisch (bzgl Skibusse) wäre auch nicht schlecht, dass die Skibusse von Maishofen u Thumersbach nicht nach Schmittental/Areit fahren, sondern nach Viehhofen.
wenn man die Schneesicherheit sieht ist die jetzige Variante toll, sonst wäre die Zubrigengerbahn von Piesendorf wesentlich sinnvoller gewesen, Ich weiß, es geht nicht, dann aber eine Kapazitäterhöhung an der Areitbahn, zB eine 10 EUB wäre ganz nett, oder eine zweite Bahn von Schüttdorf aus zur Talstation der Hirschkogelbahn...
zurück zum Projekt:
die Hänge sind dort extrem schneesicher, könnte auch eine Bahn zw. den Schleppliften vorstellen
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 14.11.2013 - 15:47
von Olli_1973
Wow
Ich als Saalbach-Hinterglemm Fan komme ja fast ins schwärmen, das würde ja über den Daumen heißen:
77 Pistenkilometer zzgl. 3,5 ( neue Abfahrt ) zzgl. 200 Pistenkilometer ( SHL ) zzgl. neue Verbindungspiste auf den Asitz ergibt: 283,50 Pistenkilometer zusammenhängend. Wenn dann noch irgendwann Fieberbrunn dazu kommt würde das ca. 321,50 Pistenkilometer sein, das müsste dann Österreichs größtes zusammenhängendes Skigebiet sein, richtig??
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 14.11.2013 - 16:33
von Blauepistenfan
schmittenfahrer hat geschrieben:Die geplante Piste beginnt am Salersbachköpfl (1.934 m) und schleift sich „s-förmig“ in den bestehenden Korridor der ehemaligen Variantenabfahrt ein. Die Piste verläuft danach im Wesentlichen der Geländekante und dem Kamm folgend Richtung Norden. In einer Seehöhe von ca. 1.380 m zweigt die Piste in den nordexponierten breiten Rücken in Richtung Winkelstation ab, welche sich auf 1.110 m Seehöhe befindet. Die Piste ist ca. 3,3km lang und wird mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet, die mit Wasser aus der bestehenden Schneianlage versorgt wird. Ein rund 180 m langer Abschnitt im oberen Teil der Piste wird mit einer Lawinenverbauung ausgestattet. Als Ergänzung zweigt auf einer Seehöhe von 1.380m eine ca. 1,3 km lange Schiroute in Richtung Kasparalm ab. Die Schiroute wird nicht präpariert und beschneit und weist eine Markierung in der Mitte der Abfahrt auf.
Klingt für mich schon so, als würde die eigentliche Piste nur bis zur Mittelstation gehen.
Habe mal etwas bei GE gezeichnet:

Rot=Piste
Grün=Lift
Meint ihr, das könnte so hinkommen? Die Piste wäre 3,2km lang und ginge auf 1100m runter.
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 14.11.2013 - 17:27
von Joop
Groesste skigebiet oestrrrreich, ja, aber wie sollen wir dass nennen?
Zellamsee kaprun saalbach hinterglemm leogang Fieberbrunn?
zu lang.
Skicircus aehnelt zuviel laute musik und zuvielen leute,
Europaregion war nichtssagend,
Ski Alpin ist zu generell,
Als ex- unternemensberater wurde ich Ski Zell an See raten, aber dass wurde die Saalbacher sicherlich nicht unterschreiben.
Welche Namen-ideeen haben Sie als Gebietskenner?
Mfg joop
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 14.11.2013 - 17:54
von Stani
ich glaube, du hast es falsch eingetragen
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 14.11.2013 - 21:20
von schmidti
Blauepistenfan hat geschrieben:schmittenfahrer hat geschrieben:Die geplante Piste beginnt am Salersbachköpfl (1.934 m) und schleift sich „s-förmig“ in den bestehenden Korridor der ehemaligen Variantenabfahrt ein. Die Piste verläuft danach im Wesentlichen der Geländekante und dem Kamm folgend Richtung Norden. In einer Seehöhe von ca. 1.380 m zweigt die Piste in den nordexponierten breiten Rücken in Richtung Winkelstation ab, welche sich auf 1.110 m Seehöhe befindet. Die Piste ist ca. 3,3km lang und wird mit einer Beschneiungsanlage ausgestattet, die mit Wasser aus der bestehenden Schneianlage versorgt wird. Ein rund 180 m langer Abschnitt im oberen Teil der Piste wird mit einer Lawinenverbauung ausgestattet. Als Ergänzung zweigt auf einer Seehöhe von 1.380m eine ca. 1,3 km lange Schiroute in Richtung Kasparalm ab. Die Schiroute wird nicht präpariert und beschneit und weist eine Markierung in der Mitte der Abfahrt auf.
Klingt für mich schon so, als würde die eigentliche Piste nur bis zur Mittelstation gehen.
Habe mal etwas bei GE gezeichnet:

Rot=Piste
Grün=Lift
Meint ihr, das könnte so hinkommen? Die Piste wäre 3,2km lang und ginge auf 1100m runter.
Ich würde auch sagen, dass der eingezeichnete Verlauf der Piste so nicht stimmen kann.
Laut Beschreibung folgt die Piste dem Geländekamm bis auf 1380m Seehöhe in Richtung Norden. Die von Blauepistenfan eingezeichnete Abfahrt zweigt allerdings auf ~1630m Höhe von dem Geländekamm in die etwas verwirrende Schneise Richtung Westen ab. Meiner Meinung nach folgt die neue Abfahrt weiter dem Kamm entlang, bis selbiger endet, was nahezu auf den angegebenen 1380m Höhe der Fall ist. Von diesem Punkt aus soll dann die Skiroute und nicht die Piste in Richtung Kasparalm abzweigen. Die Piste soll der Beschreibung nach in den nordexponierten Rücken abzweigen. Auf Google Earth ist in diese Richtung auch bereits eine Schneise erkennbar, die recht genau auf das "Zentrum" von Viehhofen zuführt, und dann auf etwa den in der Beschreibung besagten 1110m Seehöhe endet. An diesem Punkt wäre meiner Meinung nach dann der Standort der besagten Winkelstation, der aus Viehhofen kommenden EUB.
Ich werde das Ganze in Kürze noch bei Google Earth einzeichnen, damit es etwas nachvollziehbarer wird.
@mic: sind deine beiden Bildern jetzt am östlichen (talabwärts Richtung Maishofen) oder westlichen (talaufwärts Richtung Saalbach) Ortsrand von Viehhofen gemacht worden, ich kann das gerade nicht so ganz zuordnen
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 15.11.2013 - 01:12
von Stani
Einfach die Karte auf Bergfex anschauen,dann wirds nahezu klar
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 15.11.2013 - 07:38
von mic
schmidti hat geschrieben:
@mic: sind deine beiden Bildern jetzt am östlichen (talabwärts Richtung Maishofen) oder westlichen (talaufwärts Richtung Saalbach) Ortsrand von Viehhofen gemacht worden, ich kann das gerade nicht so ganz zuordnen

Von mir sind die nicht. die sind von FB Viehhofen:
Erkennen kann man auf den Bild 1 (mit den Bully) den Übungslift von Viehhofen. Außerdem das Ende das 68 Talabfahrt Viehofen kommend vom "Asitz" bzw. Der Hecherhütte.
Bild 2 ist im Prinzip das Gleische: Übungshang mit Blick Richtung Schattberg. (hoffe das stimmt auch)
"Richtung Leogang"
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/ ... 4445_n.jpg
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/ ... 7950_n.jpg
Hier noch mal eine tolle Ansicht vom Ort. Da kann man die 68 sehen und sich vorstellen wie die Talstationen hinkommen könnten. Wenn die Bahn nach Zell nicht auf die andere Straßenseite kommt.
http://www.hecherhuette.at/images/galer ... huette.jpg
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 15.11.2013 - 11:41
von Stani
Re: Zell am See - Schmittenhöhe
Verfasst: 15.11.2013 - 19:02
von Blauepistenfan
Laut Beschreibung folgt die Piste dem Geländekamm bis auf 1380m Seehöhe in Richtung Norden. Die von Blauepistenfan eingezeichnete Abfahrt zweigt allerdings auf ~1630m Höhe von dem Geländekamm in die etwas verwirrende Schneise Richtung Westen ab. Meiner Meinung nach folgt die neue Abfahrt weiter dem Kamm entlang, bis selbiger endet, was nahezu auf den angegebenen 1380m Höhe der Fall ist. Von diesem Punkt aus soll dann die Skiroute und nicht die Piste in Richtung Kasparalm abzweigen. Die Piste soll der Beschreibung nach in den nordexponierten Rücken abzweigen. Auf Google Earth ist in diese Richtung auch bereits eine Schneise erkennbar, die recht genau auf das "Zentrum" von Viehhofen zuführt, und dann auf etwa den in der Beschreibung besagten 1110m Seehöhe endet. An diesem Punkt wäre meiner Meinung nach dann der Standort der besagten Winkelstation, der aus Viehhofen kommenden EUB.
Ok, danke für die Korrektur. Meinst du es in etwa so? Würde genau den Höhenangaben entsprechen, nur die Piste ist nur 2,8km lang.