Seite 35 von 117

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 18.09.2009 - 18:17
von flo
Schwoab hat geschrieben:
flo hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben:Was macht eigentlich der liebe Gudiberg?
In der aktuellen ISR steht, dass LST die Ausschreibung gewonnen hat. War das schon bekannt?
Bei mir nicht, und soweit ich weiß stand das hier auch nicht. Gibt es nähere Infos darin, wann gebaut werden soll?
Nein, mehr stand bei der Kurzmeldung nicht dabei.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 27.09.2009 - 21:31
von Schneestern
der neue Pistenplan 2009/2010

zu sehen unter: http://www.snowtrex.de/images/getbild.p ... a3347f2c04

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 12.10.2009 - 21:59
von Wiesel
Und auch hier weise ich wieder darauf hin, dass Lagemeldungen in das entsprechende Forum (Schneeberichte) gehören, und nicht zu den News. Weiters entsprachen die geposteten Webcambilder nicht den Mendienregeln und wurden daher gelöscht.

Edit: ein nachfolgender Post wurde mitgelöscht.

MFG Mod. Dachstein

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 13.10.2009 - 11:24
von Xtream
Hier gibt es ein paar Bilder zur fast fertigen Talstation vom Kandahar-Express. Zugang erfolgt wohl quer durch die Garagierungshalle zum 90Grad Einstieg! Seil ist mittlerweile auch fertig.... :wink:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.10.2009 - 08:08
von Didi-H
Auch ist unter www.zugspitze.de ein kleiner Beitrag zum Seilspleisen des neuen 4er Sessels zu lesen...

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.10.2009 - 11:08
von Seilbahnjunkie
Sieht mir irgendwie fast danach aus, dass das eine offene Garagierung wird. und ich kann's nicht richtig erkennen, aber hat der Sessel jetzt eine Haube oder nicht?

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.10.2009 - 11:26
von peppY
Keine Haube dafür eine Heitzung und Kindersicherung. Die Auffahrtseite ist rechts, der Zugang erfolgt seitlich durch die Garage mittels 90 Grad Einstieg.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.10.2009 - 16:01
von kaldini
Die Auffahrtsseite ist Links! Erkennbar am Sessel in der Talstation und der Position der Mittelstation.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.10.2009 - 16:39
von iSupershape
Für mich nicht nachzuvollziehen wie man sowas bauen kann. Da wird endlich mal investiert und dann muss man sich doch wieder ärgern. Warum kann man denn in Deutschland nicht einfach einen vernünftigen Sessellift mit Wetterschutzhaube bauen? Nein, da muss es wieder ein besonders kinderfreundlicher(was auch immer das sein mag) sein, ohne Haube dafür mit Sitzheizung. Mich würd echt interessieren wer auf so einen Schwachsinn kommt. Respekt an die Allgäuer in Steibis, die machens richtig!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.10.2009 - 17:27
von peppY
Tut mir leid sorry, natürlich Links. Hatta die sicht von oben von der Mittelstation aus im Kopf, war nochnicht ganz wach ;)

@ISuperShape: Warum sind deiner Meinung nach Bubblesessel die besseren Sessellifte? Mich stören die nur, genau wie Sitzheizungen. Und Kindersicherungen sollten Pflicht an jeder Bahn sein, es plumpsen doch zuviele raus mittlerweile...

Die Bahn im Lechtal ist wesentlich billiger in der Ausführung als diese hier übrigens. Und was heisst hier endlich mal Investiert? Die haben die Modernsten Umlaufbahnen von Deutschland, einen neuen SKitunnel, eine neue Kandahar, BESCHNEIUNG uvm. meinst du das gabs umsonnst? Und der Schrott 6er ist auch nicht grad alt!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 14.10.2009 - 17:30
von Xtream
hey hey, langsam langsam!

der lift ist spitze und bevor man sich hier wegen fehlender wetterschutzhauben (welche eh kaum geschlossen werden) aufregt, sollte man die gründe wissen wieso diese weggelassen worden sind!

die bahn hat sehr steile streckenabschnitte und deswegen wären haubensessel mit sehr hohen kosten verbunden gewesen! hier hat man also alle pros und kontras abgewogen und ist zu dem entschluss gekommen das man diese kosten spart, da die bahn sowieso schon schweineteuer genug ist!

anhand der mittelstation sieht man aber sehr gut das hier nicht eine sparbahn entstanden ist! die hätte man sich nämlich auch sparen können.... :wink:

ich find die bahn perfekt und auch die farbgestaltung ist sehr schön! der bahnhof wird sicherlich noch seitlich verkleidet.... :!:

also mach mal halblang superchappi... :wink:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 28.10.2009 - 20:11
von DAB
Der Internetauftritt der BZB ist überarbeitet und aus meiner Sicht wintersportfreundlicher geworden.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 28.10.2009 - 22:24
von br403
Ist wirklich sehr schön geworden, kein Vergleich zur alten.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 28.10.2009 - 22:26
von Dachstein
Jeps, gefällt mir wesentlich besser als der Alte.

MFG Dachstein

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 29.10.2009 - 17:30
von stivo
Sehe ich genauso. Schaut moderner und frischer aus.

Einen Negativpunkt gibt es aber bei den Webcams. Man kann sich nur noch das aktuellste Bild anschauen. Bisher konnte man bestimmt die letzten 20 Bilder anschauen, sodass man auch mal auf ein älteres Bild zurückgreifen konnte, wenn es aktuell neblig war und man nichts erkennen konnte. Für mein Empfinden war das ne super Sache.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 04.11.2009 - 10:08
von Telemarker
Kandahar Express

Sessel hängen inzwischen auf dem Seil. Und gestern habe ich zum ersten Mal vom Ort aus gesehen, dass die Bahn lief - wohl die Testläufe bzw Abnahme durch den TÜV... scheint also alles gut im Zeitplan zu sein.

Kann man sich schon drauf freuen
- Tröglhang wieder und nun auch uneingschränkt befahrbar
- guter Lift & Pisten bezgl. Länge / Höhenunterschied für Wiederholungsfahrten (eigentlich nun die beste Option im gesamten Classic Gebiet - abgesehen von den Talabfahrten)
- direkter & schneller Zugang zu den "Bowls" (den Schneisen im Wald am Kreuzjoch)

Von daher bin ich mal gespannt, ob die Kapazität des 4ers ausreicht??? Denke wird so attraktiv PLUS die Aufgabe als Verbindung Ri. Hexenkessel/Kreuzeck, dass es evtl. doch wieder knapp wird...
(6er wäre meiner Meinung nach optimaler - aber befürchte, dass es evtl. nicht machbar gewesen wäre mit dem Zwischenausstieg?)

Schade auch, dass der Lift nicht noch paar HM weiter runter geht - Anbindung bzw Option von der Standard Toni-Hütten Abfahrt zum Lift zu queren wäre viel wert gewesen!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 04.11.2009 - 16:44
von DAB
In Bezug auf den letzten Punkt gebe ich dir Recht.

@ Kapazität: Ich stehe lieber am Lift 10 Minuten an, bevor ich auf den Pisten keinen oder wenig Platz habe. Außerdem wäre der Bau aufgrund der breiteren Trasse um einiges teurer geworden.

Warten mir mal ab, wie es sich entwickelt.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 06.11.2009 - 08:36
von Mario
Übrigens:

Unter "Tagesverlauf" kann man jetzt wieder auf die Historie der Webcams zugreifen!
Brav BZB! :wink:

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 07.11.2009 - 15:58
von Sauerland_6_CLD
Und da isser, mein erster Beitrag :lol:

Hier: http://www.skiresort.de/lifte/lifte0.htm ist ja die Rede davon,das auch die Zugspitze ausgebaut werden soll.
Sprich 6 CLD Wetterwandeck und 6 CLD Brunntal.
Das wäre ja ein Traum, allein mir fehlt der Glaube :roll:
Kann da jemand mehr dazu sagen??

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 07.11.2009 - 18:41
von DAB
Der Neubau ist geplant und wird in loser Folge auf von der BZB immer wieder erwähnt, aber etwas Konkretes gibt es nicht!

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 07.11.2009 - 22:13
von Fabi111
Ich habe dort heute mehrere Mitarbeiter gefragt.
Alle meinten, dass es in den nächsten 1-3 Jahren gebaut wird (einer meinte, frühestens nach der WM)
Aber so ähnlich habe ich es bereits 2005 und 2008 gehört. :roll:
Einer sagte, dass die Leute E-mails mit Nachfrage nach dem Projekt schreiben sollten, um etwas Druck auszuüben.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 07.11.2009 - 22:23
von Af
Mhh.....Druck machen....an wen denn? Banken? Bund Naturschutz? Bauamt? Umweltschutzamt? Mafia? Landesregierung?...puh....das wird aber eine Spamwelle...

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 07.11.2009 - 22:34
von Fabi111
Ein Mitarbeiter erzählte auch, dass heuer eigentlich die Zugspitze dran gewesen wäre, aber wegen der WM wurde der Kreuzjoch vorgezogen.
Ich denke, dass es, wenn einige Mails kommen, an den Vorstand weitergeleitet wird. Dadurch könnte es schon etwas bewirken.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 07.11.2009 - 23:00
von Af
Ein paar Mails von freaks werden an den Vorstand weitergeleitet....naja...vielleicht als Klopapier ok....

Aber jetzt mal ehrlich:

- GAP+Zugspitze liegen in Deutschland, haben wenig Geld, kaum Zuschüsse
- Dieses Jahr wurde extrem aufwändig die Kreuzjoch gebaut
- Die Zugspitze macht ihren Gewinn im Sommer....im Winter ist eigentlich relativ egal, was obern los ist, solange Betrieb ist
- Ohne Beschneiung ist die Zugspitze auf massiv Naturschnee angewiesen, der nicht jedes Jahr zuverlässig kommt.
- Die Banken sind derzeit nicht wirklich in Kreditlaune. (Vorallem bei einem Skigebiet mit zweifelhaften Saisonöffnungszeiten)
- Die Naturschützer laufen eh schon Sturm...

Wie sieht das ganze für dich aus?
Also für mich sieht das nicht nach einem neuen Lift die nächsten 2-3 Jahre aus, auch wenn ich persönlich das schön fände.

Man könnte es natürlich auch wie auf der Winklmoos machen: Die österreichische Seite inverstiert, damit das Skigebiet vorankommt....aber irgenwie glaub ich da auch ned grad dran...

Wie das ganze Szenario aussähe, wenn die Olympiade käme, kann ich nicht abschätzen....angesichts der leeren Kassen und der guten bereits bestehenden Infrasturktur könnt ich mir grade noch nen neuen Zubringer von der deutschen Seite aus vorstellen, mehr glaub ich würde sich aber trotz Olympiade nicht wirklich tun.

Re: Neuheiten von der Zugspitzbahn AG

Verfasst: 08.11.2009 - 01:06
von Wiesel
Keine Sorge, OLYMPIA kommt NICHT.
Die CSU strebt hier gerade einen Bürgerentscheid an und wie der ausfallen würde, ist klar.
Mehr dazu hier: http://www.merkur-online.de/lokales/nac ... 19362.html
Und spätestens bei der Vergabe zieht man gegen Südkorea den kürzeren.

Soviel dazu.

Wetterwandeck: Hier ist doch auch eine Bahn von Ehrwald hinauf geplant. Somit wäre dort die Investition in eine Sesselbahn zum Ersatz der Wetterwandecklifte am sinnvollsten.
Alles andere bleibt wohl ein Wunschtraum.