Seite 35 von 39

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 09.06.2018 - 10:53
von Pauli
https://kronplatz-stories.com/2018/05/1 ... otography/

Das einzigartige Haus der Bergphotographie am Gipfel des Kronplatzes öffnet mit kommender Wintersaison 2018/19 seine Tore.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 12.06.2018 - 10:10
von Richie
Ist war schon bekannt, aber der Artikel beinhaltet den Link zum Bauantrag Kronplatz: Erneuerung Olang I und Olang II geplant

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.06.2018 - 20:20
von Rossignol Race
Ob hier nur die Revisionierung von Arndt gemeint ist oder dann doch Rara? :?:
https://www.facebook.com/14346986235199 ... 196656844/

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.06.2018 - 20:44
von Christopher
Das ist Arndt. Auf dem Bild ist eindeutig der alte Haubensessel zu sehen und ein Sessel war letzten Winter auch schon umgebaut. Ist ja eigentlich analog zum Plateau. Die Bahn hat auch spätestens nächstes Jahr große Revision und da im nächsten Jahr Olang kommt, wird man die Anlage vermutlich vorziehen.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 10.07.2018 - 12:30
von Thunderbird80
War letzte woche am Kronplatz. Vom Rara neubau ist noch nichts zu sehen

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 30.08.2018 - 13:54
von Richie

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.12.2018 - 13:25
von Downhill
Welchen Sitz hättens denn gern? :lol:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.12.2018 - 14:34
von Rossignol Race
Scottish Style :ja:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.12.2018 - 15:03
von Downhill
Bronta hat neue Kabinen, jetzt kann man auch sitzen :top:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.12.2018 - 16:44
von Seilbahnfreund
Ist der Bronta jetzt eine 8EUB?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.12.2018 - 18:22
von skwal
Laut Schild sollen! 12!Leute in eine Kabine :lach:

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 16.12.2018 - 18:47
von thomasg
Das wird wohl derselbe Umbau wie in Les Menuires und Mottaret sein. Also statt 12er Stehgondeln neu 8er zum Sitzen. 12 haben da eh nicht reingepasst und evtl. sind ja ein paar Gondeln dazugekommen. Wobei das bei der Bronta ja eh kein Problem sein sollte. Wartezeiten hab ich da noch nie erlebt und kann ich mir auch nicht vorstellen.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.01.2019 - 08:14
von Rossignol Race
Der Neubau der Olang 1+2 EUB wurde auf 2020 verschoben..

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.01.2019 - 08:17
von carverboy
Gibt es dafür einen Grund? Der Umbau wurde offen kommuniziert, wenn ich mich recht erinnere an der Talstation der heutigen EUB mit Bau 2019!?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 27.01.2019 - 16:33
von Rossignol Race
Man ist sich noch nicht über Hersteller und Typ einig. Könnt aber noch einen anderen entscheidenden Grund geben..
An der Gondel an der Talstation soll das „2019“ ausgebessert worden sein.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 09.03.2019 - 08:33
von Rossignol Race
Nun könnte Rara diesen Sommer dann ersetzt werden. Steht zum Verkauf: http://www.reden-h.it/it/offerte/

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 10.03.2019 - 19:06
von Schurti
Hier noch ein Link zum Neubau von Rara, ist zwar schon etwas älter...

http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... &zurueck=2

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 22.03.2019 - 09:21
von Top Express
Rara wird eine Doppelmayr-Anlage mit 25 Omega IV / 10-Kabinen mit einer maximalen Kapazität von 2700 Personen pro Stunde sein. Horizontale Länge 551 Meter mit einer versetzten Berg- und Talstation.

https://umwelt.provinz.bz.it/umweltprue ... fahren.asp

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 23.03.2019 - 13:50
von Pauli
Damit wird da oben wohl das letzte Nadelöhr geschlossen...

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 01.04.2019 - 10:19
von basti.ethal
Pauli hat geschrieben: 23.03.2019 - 13:50 Damit wird da oben wohl das letzte Nadelöhr geschlossen...
Und leider auch einmal mehr unnötiges Abschnallen notwendig.

Warum werden eigentlich so konsequent alle Sessellifte am Kronplatz durch EUBs ersetzt? Welche Unternehmensphilosophie liegt dort dahinter?

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 01.04.2019 - 11:10
von stavro_
das frage ich mich schon an die 25 jahre lang. anfang/mitte der 90er hat das imho mit belveder (die unsäglich 15er steh mgd) und gipfel (auch stehgondel) angefangen.
davor hatte man einige jahre (zumindest seit der eub von olang hoch) imho einen perfekten mix aus zubringer eubs und sesselbahnen für wiederholungsfahrten.
ich war zu der zeit sehr gerne am kronplatz. heute würde ich dort eigentlich nicht mehr hinfahren. unnötiges abschnallen hat mich schon immer gestört und das
wird auch nicht besser je älter ich werde, ganz im gegenteil :)
scheint aber nicht sehr viele leute zu geben, die das ebenso sehen. weil der erfolg gibt dem kronplatz ja eigentlich recht.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 01.04.2019 - 12:08
von Rossignol Race
basti.ethal hat geschrieben: 01.04.2019 - 10:19 Warum werden eigentlich so konsequent alle Sessellifte am Kronplatz durch EUBs ersetzt? Welche Unternehmensphilosophie liegt dort dahinter?
EUB‘s zählen bei Dolomiti Superski je Durchgang mehr als eine KSB.
Wird zwar am Kronplatz nicht so ins Gewicht fallen wie an der Sellaronda, da die meisten eh die Talschaftsskikarte verwenden werden, aber auch hier gibts verschiedene Gesellschaften..

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 01.04.2019 - 13:08
von basti.ethal
Rossignol Race hat geschrieben: 01.04.2019 - 12:08
basti.ethal hat geschrieben: 01.04.2019 - 10:19 Warum werden eigentlich so konsequent alle Sessellifte am Kronplatz durch EUBs ersetzt? Welche Unternehmensphilosophie liegt dort dahinter?
EUB‘s zählen bei Dolomiti Superski je Durchgang mehr als eine KSB.
Wird zwar am Kronplatz nicht so ins Gewicht fallen wie an der Sellaronda, da die meisten eh die Talschaftsskikarte verwenden werden, aber auch hier gibts verschiedene Gesellschaften..
Ist dir der Verteilungsschlüssel bekannt?
Es werden doch sicherlich neben dem Anlagentyp auch noch mehrere andere Faktoren eingehen oder? Zum Beispiel geneigte Länge oder auch Höhendifferenz.
Auch als ich in der letzten Woche die alten Anlagen in 5 Torri gesehen habe, war ich erneut fasziniert, wie Dolomiti Superski all die vielen Gesellschaften mit einem zufriedenstellenden Verteilungsschlüssel unter einen Hut bzw. Skipass bringt. Hier können sich andere Regionen noch eine Scheibe abschneiden.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 01.04.2019 - 22:43
von ski-chrigel
Ja genau. Wir hatten heute auch über dieses Thema gesprochen. Es wird sicherlich interne heftige Diskussionen über die Verteilerschlüssel geben, aber man rauft sich zusammen und der Gast ist happy, alles in einer einzigen Skikarte zu haben. Da ist insbesondere die Schweiz weiiiiit davon entfernt. Im Gegenteil. Im Toggenburg dividiert man sich sogar auseinander.

Eine EUB gibt mehr Pieps als eine KSB? Wie wird denn das begründet?

Bei mir geht es mit dem zunehmenden Alter genau anders rum. Je länger je mehr liebe ich EUBs. Das Bücken macht mir gar nichts aus, aber der Komfort und die Wärme in der Gondel umso mehr. Nur aktuell bei der Hitze ist es nervig, vor allem in den schlecht belüfteten Leitner- (Sigma) und den runden CWA-Gondeln.

Re: Südtirol/Kronplatz

Verfasst: 02.04.2019 - 06:19
von Rossignol Race
basti.ethal hat geschrieben: 01.04.2019 - 13:08 Ist dir der Verteilungsschlüssel bekannt?
Exakt alle Bestimmungen kann ich nicht sagen, jedenfalls zählen die Pendelbahnen am meisten, dann EUB gefolgt von KSB und SL am Ende.
Bei einer 3S ist amn noch nicht einig ob die einer Pendelbahn oder EUB gleichgestellt werden soll. Vielleicht gibt es auch deshalb noch keine in den Dolomiten..