Seite 35 von 38
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 19.06.2020 - 21:33
von Schwoab
Julian96 hat geschrieben: 19.06.2020 - 07:20
Ich finde die Valiserabahn gar nicht so entscheidend, an der hab ich noch nie gewartet. Im Gegenteil die hat doch schon Kultstatus
Ich finde die Parkgarage viel entscheidender denn der Parkplatz da hinten ist sehr oft schnell voll und dann parkt man noch irgendwo im letzten Eck hinten, das ist einfach nur nervig. Also Parkgarage finde ich top.
Weiß man schon, wie die neue Valiserabahn laufen wird? Es gab ja mal den Plan einer direkteren Trasse, die aber an den Grundstückseigentümern gedcheitert ist. Kommt die neue Bahn also auf gleicher Trasse wie die jetzige, auch mit Mittelstation an selber Stelle?
Edit: hab gerade selbst diesen Artikel gefunden
https://www.vn.at/vorarlberg/2020/06/ ... chern.vn
Die Bahn bleibt also auf alter Trasse. Aus irgendeinem Grund konnte ich den Artikel allerdings gerade frei lesen und jetzt ist er nur noch mit Abo sichtbar

... Ich lass es trotzdem mal drin.
Hat jmd. Infos was genau in dem Artikel steht?
Re: Neues aus der Silvretta Montafon
Verfasst: 19.06.2020 - 22:05
von j-d-s
Mapp hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:38
Die Talabfahrt Gaschurn scheint endlich in der Umsetzung. Zumindest deuten dies die Geländearbeiten auf der
Webcam an.
Hat man in dem Zusammenhang schon offizielle Informationen? Eine richtige (beschneite, präparierte) Talabfahrt nach Gaschurn wäre eine Aufwertung des Gebiets insgesamt.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 20.06.2020 - 07:58
von ski-chrigel
Stephan hat geschrieben: 19.06.2020 - 19:04
Das mit dem Neubau der Valiserabahn im kommenden Jahr habe ich mir fast gedacht, da bei solchen Anlagen meines Wissens nach 40 Jahren die technische Konzession abläuft. In Italien war das jedenfalls immer so.
Das stimmt natürlich so nicht, weder in Italien, noch sonstwo. Es gibt in Italien zahlreiche Ü40-Lifte. Nur muss man sich dort jeweils fragen, ob sich die grosse 40er-Revision für eine Konzessionsverlängerung lohnt oder nicht.
Das ähnliche Modell wie die Valiserbahn läuft in Laax schon seit 1979 und wird es wohl auch noch zahlreiche weitere Jahre tun. Möglich ist das. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 20.06.2020 - 08:16
von falk90
ski-chrigel hat geschrieben: 20.06.2020 - 07:58
Das ähnliche Modell wie die Valiserbahn läuft in Laax schon seit 1979 und wird es wohl auch noch zahlreiche weitere Jahre tun. Möglich ist das. Ob es sinnvoll ist, ist eine andere Frage.
Naja, die einzigen Gemeinsamkeiten der Bahnen sind 6 Personen pro Kabine und CWA als Kabinenhersteller, sonst könnten sie unterschiedlicher nicht sein.
Der Aufwand solche Bahnen am Laufen zu halte wird halt immer Aufwändiger.
Re: Neues aus der Silvretta Montafon
Verfasst: 20.06.2020 - 11:07
von be4ski
j-d-s hat geschrieben: 19.06.2020 - 22:05
Mapp hat geschrieben: 22.04.2020 - 12:38
Die Talabfahrt Gaschurn scheint endlich in der Umsetzung. Zumindest deuten dies die Geländearbeiten auf der
Webcam an.
Hat man in dem Zusammenhang schon offizielle Informationen? Eine richtige (beschneite, präparierte) Talabfahrt nach Gaschurn wäre eine Aufwertung des Gebiets insgesamt.
Ist ja so wie mehrfach angdeutet gerade in Bau 
https://www.talabfahrtgaschurn.at/de/allgemeines
Hier ist Ja auch schon der neue Pistenplan enthalten, der auch nochmal zeigt, dass die Talabfahrt blau mit 2 schwarzen Abschnitten wird. Außerdem entsteht an der 2. Sektion die schwarze 60a aus der ehemaligen Route.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 20.06.2020 - 11:26
von RogerWilco
Und sehe ich es richtig, dass die jetzige Route 62 zur Mittelstation zu einer neuen schwarzen Piste 60a werden soll?
Edit: Sorry, habe jetzt erst gesehen, dass du es schon geschrieben hast.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 21.06.2020 - 18:16
von Winterfan
Ich finde die Silvretta Montafon sehr schön, war ja seit meiner Kindheit immer wieder dort. Das alle Bahnen oben top modern sind stimmt im Vergleich zu Saalbach oder Ischgl nicht. Spatla und Burglift sind alles andere als top modern oder auch die Heimspitzbahn. Auch die Madrisella hat ja schon 25 Jahre auf dem Buckel, von der Schwarzköpflebahn ganz zu schweigen. Auf der Hochjoch fallen mir jetzt auch ein paar alte Bahnen ein z.b. Fredakopf, Sennigrat, Kropfen... Das ist für mich aber auch nicht schlimm, da ich ja zum Skifahren komme.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 21.06.2020 - 18:25
von be4ski
Winterfan hat geschrieben: 21.06.2020 - 18:16
Ich finde die Silvretta Montafon sehr schön, war ja seit meiner Kindheit immer wieder dort. Das alle Bahnen oben top modern sind stimmt im Vergleich zu Saalbach oder Ischgl nicht. Spatla und Burglift sind alles andere als top modern oder auch die Heimspitzbahn. Auch die Madrisella hat ja schon 25 Jahre auf dem Buckel, von der Schwarzköpflebahn ganz zu schweigen. Auf der Hochjoch fallen mir jetzt auch ein paar alte Bahnen ein z.b. Fredakopf, Seebliga, Kropfen... Das ist für mich aber auch nicht schlimm, da ich ja zum Skifahren komme.
Damit hast du natürlich recht. Mit modernen Anlagen meinte ich im weitesten Sinne, dass fast alle Skigebietsteile durch kuppelbare Anlagen erschlossen werden, was für mich als Skifahrer das wichtigste Kriterium ist, um schnell voranzukommen. Zu Ischgl oder Saalbach ist noch ein weiter Weg, vollkommen richtig!
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 25.06.2020 - 13:39
von Montafon
Hallo zusammen
Ich habe mich an die Betreiber gewandt weil ich von ihnen hören wollte wie es momentan mit der Planung und Ausführung neuer Bahnen steht. Nach Angaben der Silvretta Montafon AG befindet sich die Valisera Bahn gerade in der Planungsphase und die Talabfahrt Gaschurn wird gerade realisiert. Aber ich würde diesen Aussagen nicht sie viel Glauben schenken da letztes Jahr auch gesagt wurde es passiert nichts aber letztendlich kam die Jöchle Bahn.
Liebe Grüße
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 14.07.2020 - 09:24
von snowflat
Mit großen Projekten und Investitionen sind die Vorarlberger Unternehmen, vor allem in der Tourismusbranche, in diesen Zeiten eher zurückhaltend. Umso mehr lässt ein Projekt im Skigebiet Silvretta Montafon aufhorchen, denn ab nächstem Jahr soll die Valiserabahn um rund 20 Millionen umgebaut werden.
Quelle: Valiserabahn wird umgebaut
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 14.07.2020 - 09:34
von MichiMedi
snowflat hat geschrieben: 14.07.2020 - 09:24
Mit großen Projekten und Investitionen sind die Vorarlberger Unternehmen, vor allem in der Tourismusbranche, in diesen Zeiten eher zurückhaltend. Umso mehr lässt ein Projekt im Skigebiet Silvretta Montafon aufhorchen, denn ab nächstem Jahr soll die Valiserabahn um rund 20 Millionen umgebaut werden.
Quelle:
Valiserabahn wird umgebaut
Und dann nimmt der Artikel als Titelbild einfach die Versettlabahn
Weiter heißt es:
mussten die Pläne für einen Neubau ad acta gelegt werden. Auch der Umbau ist eine große Investition. Über 20 Millionen Euro soll der Umbau kosten, renoviert wird die Valiserabahn vom Vorarlberger Seilbahnhersteller Doppelmayr. Die Sechser-Gondeln werden durch Zehner-Kabinen ersetzt.
Wahrscheinlich denkt sich da irgend ein Journalist dass nun doch keine neue Bahn gebaut wird, sondern man einfach die alte etwas renoviert und dann einfach 10er Gondeln an die alte Bahn dran hängt
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 26.07.2020 - 00:52
von KarleDipfele
Update von der Lünerseebahn: Nach den Umbauarbeiten läuft momentan der Probebetrieb.
https://www.vol.at/nach-umbauarbeiten-l ... eb/6687448
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 31.07.2020 - 21:13
von Skiphips
Für die Errichtung einer Tiefgarage bei der Valisera-/Grasjochtalstation, der Errichtung des Revier Hotel Montafon in eben diesem Bereich, der Errichtung eines Mitarbeiterhauses und den Umbau der Valiserabahn ist keine UVP nötig. Vom Bau des Alpin Hostel Montafon an der Bergstation der Valiserabahn wird erstmal abgesehen.
Tiefgarage:
- U1 296 öffentliche Stellplätze, U2 222 öffentliche Stellplätze und 74 Mitarbeiterparkplätze
- durch Hotelbau und neuem Mitarbeiterhaus gehen 183 oberflächliche Stellplätze verloren
Revier Hotel Montafon:
- öffentlicher Restaurant- und Barbetrieb
- 107 Gästezimmer mit 256 Betten
- Meeting-Räume, Räumlichkeiten für Fitness und Wellnessanlagen, Dachgarten
Umbau Valisera Bahn:
- Neubau der Talstation
- großteiliger Neubau der Mittelstation mit Garagierung
- Neubau der Bergstation bis auf Untergeschoss
- Bahntrasse bleibt gleich, wird lediglich verbreitert, zukünftig 29 Stützen
- Förderkapazität: 3000 P/h (Anfangsausbau), 3600 P/h (Endausbau) --> 10 EUB
Mitarbeiterhaus:
- auf Ostflügel der Valiseratalstation
- max. 76 Wohneinheiten
Quelle: Kundmachung und Bescheid
Ergänzender Presseartikel: Valiserabahn neu ohne Umweltprüfung
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 13.08.2020 - 09:22
von snowflat
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 17.08.2020 - 20:25
von Skiphips
Die neue Valiserabahn soll zukünftig auch Sommerbetrieb haben.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 07.09.2020 - 20:28
von RogerWilco
Ich bin am Samstag durch Gaschurn gefahren. Die Baustelle für die Talabfahrt sieht im unteren Abschnitt ziemlich aufwändig aus, geht sie doch quer zum Hang zwischen Häusern hindurch. Erinnerte mich mehr an eine Baustelle für eine Straße, aber wird wohl wirklich die Talabfahrt sein.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 24.10.2020 - 16:43
von Winterfan
Ein neues kurzes Video zur Talabfahrt Gaschurn:
Direktlink
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 26.10.2020 - 08:56
von jwahl
Da sind ja doch einige Straßenquerungen drin, oder täuscht das? Bin gespannt, wie das dann in Realität wird...
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 11.11.2020 - 07:53
von snowflat
Das Wetter hätte besser sein können, aber das hat unsere Freude über die neuen Schneekanonen, für die Talabfahrt Gaschurn natürlich nicht getrübt! Heute wurden 23 Schneeerzeuger an die Stellen geflogen, die nicht gut mit dem LKW bzw. mit einem Kran erreichbar sind. 🏗
Unsere neue und lang ersehnte Talabfahrt ist also zumindest technisch fast bereit und wir hoffen, dass auch du sie im Winter testen kannst! ⛷
Bilder:
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FD1FAB9
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FD08C97
https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FCFB765
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FD0E069
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FD24C52
https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net/v/ ... e=5FD0B36C
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 11.11.2020 - 08:15
von snowflat
Noch ein Bild mit Infos zur neuen Talabfahrt Gaschurn.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 30.11.2020 - 13:10
von freeskier 0104
Die neue Talabfahrt in Gaschurn wird aktuell das erste Mal beschneit!
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 30.12.2020 - 14:29
von Winterfan
Neben einigen Bildern habe ich jetzt dieses Video von der neuen Talabfahrt Gaschurn gefunden. Bei viel Betrieb gibts es aber unten einige sehr enge Passagen. Hat die Abfahrt schon jemand getestet?
https://m.facebook.com/story.php?story_ ... 5738238749
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 30.12.2020 - 20:15
von F. Feser
Bin mir nicht sicher ob wir es schon hatten: die Talabfahrt nach Schruns ist nur noch als Skiroute markiert...
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 30.12.2020 - 21:26
von ChW
F. Feser hat geschrieben: 30.12.2020 - 20:15
Bin mir nicht sicher ob wir es schon hatten: die Talabfahrt nach Schruns ist nur noch als Skiroute markiert...
Nach den Erfahrungen der letzten Jahre: Absolut sinnvoll.
Re: Neues in der Silvretta Montafon
Verfasst: 30.12.2020 - 23:06
von F. Feser
Wieso? Wenn man sie antizyklisch gefahren ist war das immer eine der besten Pisten im Gebiet? Vom
sennihang bis runter nach Schruns in einem Zug durch war da immer der Konditionstest