In Sölden konnte man schon vor nem Monat ganz gut fahren, gell Flo

Herzlichen Dank für Ihr e-mail. Es freut uns sehr, dass Sie uns schon bald besuchen werden.
Zur Zeit ist das Wetter in unserer Gegend sehr wechselhaft und kalt, dadurch fällt es uns schwer Ihnen zum heutigen Zeitpunkt schon genauere Informationen über die Pistenverhältnisse am kommenden Wochenende zu geben. Ich bitte Sie deshalb noch einmal mit uns in Kontakt zu treten, am Besten am Freitag.
Laut Pistendienst wird cirka noch ein Meter Schnee benötigt, damit die Schmiedinger- und Maurerlifte in Betrieb gehen können. In der Nacht auf heute hat es am Gletscherplateau 10 cm Neuschnee und beim Alpincenter 3 cm geschneit.
Unser Pistenteam arbeitet ständig an der Öffnung weiterer Pisten, dies ist aber vorläufig noch von der Neuschneemenge abhängig.
Klaro, Ski-Weltcup war schon immer am Rettenbachferner. Deswegen steht da ja auch die Tribüne ("Stadion" kann man das ja nicht unbedingt nennens.oliver78 hat geschrieben:Welcher Weltcup fand am Tiefenbach statt? der Alpine auf keinen Fall der war schon immer am Rettenbach und soviel ich weiß der SnowboardWeltcup auch!Grisu hat geschrieben:Der Weltcup fand bisher aber am Tiefenbachgletscher statt.
Gruß
Grisu
Hehe, genau. Die alten 195cm-Latten gut wachsen und ab dafürMarius hat geschrieben:Wenn die auf dem Tiefenbach mal eine Abfahrt machen, nehme ich teil! Da traue selbst ich mich im Voll-Schuss runter fahren...
Da hat man sich zum Sport-Scheck-Event doch noch mal ins Zeug gelegt.Ab heute 15.10. ist die Zufahrt zum Daunferner auch über den Doppelsessellift Wildspitz möglich!
lanschi hat geschrieben:Kitzsteinhorn - Aktuelle Situation:
Laut Pistendienst wird cirka noch ein Meter Schnee benötigt, damit die Schmiedinger- und Maurerlifte in Betrieb gehen können.