Seite 35 von 169

Verfasst: 11.10.2004 - 12:27
von k2k
Naja, jetzt ist es ja wenigstens mal halbwegs kalt - letzte Woche bin ich ja noch bei 28°C mit dem Rad durch die Rheinebene gecruist. Und man bedenke: Der kalte Herbst hat letztes Jahr zumindest für die normalen Skigebiete nicht wirklich viel gebracht, zum geplanten Saisonstart am Arlberg bin ich am Hochjoch gefahren, weil in Stanton noch alles zu war.
In Sölden konnte man schon vor nem Monat ganz gut fahren, gell Flo :D

Verfasst: 12.10.2004 - 10:25
von lanschi
Kitzsteinhorn - Aktuelle Situation:
Herzlichen Dank für Ihr e-mail. Es freut uns sehr, dass Sie uns schon bald besuchen werden.



Zur Zeit ist das Wetter in unserer Gegend sehr wechselhaft und kalt, dadurch fällt es uns schwer Ihnen zum heutigen Zeitpunkt schon genauere Informationen über die Pistenverhältnisse am kommenden Wochenende zu geben. Ich bitte Sie deshalb noch einmal mit uns in Kontakt zu treten, am Besten am Freitag.



Laut Pistendienst wird cirka noch ein Meter Schnee benötigt, damit die Schmiedinger- und Maurerlifte in Betrieb gehen können. In der Nacht auf heute hat es am Gletscherplateau 10 cm Neuschnee und beim Alpincenter 3 cm geschneit.



Unser Pistenteam arbeitet ständig an der Öffnung weiterer Pisten, dies ist aber vorläufig noch von der Neuschneemenge abhängig.

Verfasst: 12.10.2004 - 11:10
von s.oliver78
was ist denn das auf der Abfahrt am rettenbach auf der linken Seite mittig? Sieht irgendwie aus wie ein Zaun oder so!?

Verfasst: 12.10.2004 - 11:12
von jwahl
Weltcup-Vorbereitung?

Jakob

Verfasst: 12.10.2004 - 12:44
von Grisu
Der Weltcup fand bisher aber am Tiefenbachgletscher statt.

Gruß

Grisu

Verfasst: 12.10.2004 - 12:53
von s.oliver78
Grisu hat geschrieben:Der Weltcup fand bisher aber am Tiefenbachgletscher statt.

Gruß

Grisu
Welcher Weltcup fand am Tiefenbach statt? der Alpine auf keinen Fall der war schon immer am Rettenbach und soviel ich weiß der SnowboardWeltcup auch!

Verfasst: 12.10.2004 - 18:02
von k2k
s.oliver78 hat geschrieben:
Grisu hat geschrieben:Der Weltcup fand bisher aber am Tiefenbachgletscher statt.

Gruß

Grisu
Welcher Weltcup fand am Tiefenbach statt? der Alpine auf keinen Fall der war schon immer am Rettenbach und soviel ich weiß der SnowboardWeltcup auch!
Klaro, Ski-Weltcup war schon immer am Rettenbachferner. Deswegen steht da ja auch die Tribüne ("Stadion" kann man das ja nicht unbedingt nennen ;-))

Verfasst: 12.10.2004 - 18:04
von Emilius3557
Wenn die auf dem Tiefenbach mal eine Abfahrt machen, nehme ich teil! Da traue selbst ich mich im Voll-Schuss runter fahren... :D

Verfasst: 12.10.2004 - 18:13
von k2k
Marius hat geschrieben:Wenn die auf dem Tiefenbach mal eine Abfahrt machen, nehme ich teil! Da traue selbst ich mich im Voll-Schuss runter fahren... :D
Hehe, genau. Die alten 195cm-Latten gut wachsen und ab dafür ;-)

Verfasst: 13.10.2004 - 08:58
von s.oliver78
Also ich kann mir nicht vortsellen das es was mit dem Weltcup zu tun hat! Es sieht so aus als würden die irgendwas ins Eis sprengen oder so. Auf alle Fälle würde es länger!

Verfasst: 13.10.2004 - 15:23
von lanschi
Am Stubaier sind nun auch der längere Schlepplift Daunferner 1 + der Daunenhang (Piste 9) geöffnet.

Rotadlbahn und Gamsgarten II dürften nun den ganzen Tag in Betrieb sein :roll:

Verfasst: 14.10.2004 - 10:26
von k2k
Der SL Seiterjöchl in Sölden ist heute in Betrieb.

Verfasst: 14.10.2004 - 11:07
von Stefan
@S.Oliver:

Das IST die abgesperrte Weltcupstrecke. Dort trainiert in dieser Woche das ÖSV-Team, gestern haben sie die letzten freien Startplätze für den Weltcup-Auftakt vergeben. @Tiefenbach: Dort war nie ein Weltcup, ist kein Weltcup und wird nie einer sein, auch Snowboard ist alles am Rettenbach (dort fahren sie aber nur im unteren Teil, ungefähr ab dem Querweg vom Seiterjöchl her; Transport zum Start erfolgt per Ski-Doo und Pistenbully).

Verfasst: 15.10.2004 - 10:18
von oli
Im Stubai geht es weiter:
lt. Homepage
Ab heute 15.10. ist die Zufahrt zum Daunferner auch über den Doppelsessellift Wildspitz möglich!
Da hat man sich zum Sport-Scheck-Event doch noch mal ins Zeug gelegt.

Verfasst: 15.10.2004 - 11:58
von Grisu
Der Weltcup fand bisher aber am Tiefenbachgletscher statt.
Tschuldigung!!!

Ich verwechsel die immer noch!

Gruß

Grisu

Verfasst: 15.10.2004 - 20:56
von Stefan
macht doch nix :lol:

Verfasst: 17.10.2004 - 11:37
von lenni
Update Tux:

8er Sommerberg, Gletscherbus2, Gletscherbus3
2er Gefrorene Wand 3a u. 3b, 3er Schlegeis
Gefrorene Wand 1 u. 2, Olperer 1 u. 2, Kaserer 2, Babylift Gletscherboden[/b]

Verfasst: 17.10.2004 - 20:48
von lanschi
Update Sölden:

Ab sofort sind 8 von 10 Anlagen im Gletscherschigebiet in Betrieb: Zusätzlich geöffnet sind nun der Schlepplift Seiterjöchl sowie die 4KSB Rettenbachjoch (wohl nur bei entsprechendem Andrang).

Außerdem ist die Seiterjöchl-Piste ab jetzt geöffnet.

Verfasst: 17.10.2004 - 21:33
von Ram-Brand
Frisch aus Sölden zurück.

Einfach toll wars :-)

Bei der 4-KSB war ich gestern VIP.
Da war nix los. :-)

Verfasst: 17.10.2004 - 22:10
von Emilius3557
Schreibst du auch einen kurzen Bericht, Ram, trotz Admin-Verpflichtungen? Wäre schön! Oder einfach ein paar Photos posten?!

Verfasst: 17.10.2004 - 22:13
von Ram-Brand
Fotos gibts dann auf Lift-World.

Und am Freitag waren ja auch ein paar andere Forenmitglieder dabei. Die werden sicherlich was schreiben und Bilder reinstellen.

Verfasst: 18.10.2004 - 20:03
von Olli
lanschi hat geschrieben:Kitzsteinhorn - Aktuelle Situation:


Laut Pistendienst wird cirka noch ein Meter Schnee benötigt, damit die Schmiedinger- und Maurerlifte in Betrieb gehen können.

Mauerlifte ist mir schon klar, wegen der Felsen im mittleren Bereich.


Aber warum die Schmiedingerlifte?

Sind die im oberen Bereich nicht auch auf Gletscher, damit man bis zum Mitteleinstieg abfahren könnte? Wenn man beim Kitzlift bis runter fahren kann, müsste Schmiedinger bis Mitte eigentlich auch gehen.

Oder sind dort drüben Felsen auch?

Olli

Verfasst: 18.10.2004 - 20:05
von lanschi
@Olli: Dazu mehr in meinem KSH-Bericht... Der Schmiedinger hat keinen Mitteleinstieg!

Verfasst: 18.10.2004 - 20:23
von Olli
vor ein paar Jahren zumindest hatte der Schmiedinger einen Mitteleinstieg (bevor die Felsen anfingen)

Denke daher, heute auch noch

Verfasst: 19.10.2004 - 17:40
von gernot
ich möcht am kommenden wochenende nach hintertux fahren:
weiß jemand, wie's dort mit trainingsgruppen aussieht?
ähnlich wie am ksh?