Seite 35 von 709

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:14
von sr99
ACHTUNG: Aufgrund des heutigen Dekretes sind alle Skigebiete bereits ab MORGEN zu und nicht erst ab Mittwoch.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:16
von Stäntn
Da kann man sich ja nicht mal mehr anständig verabschieden :naja:
Heißt - Donnerstag nochmal schnell in Nordtirol sonnenskilauf bevor hier die Schranken fallen? Oder ginge Samstag noch :roll:

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:25
von skifam
Man kann nur hoffen das Österreich nicht testet!!

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:29
von basti.ethal
Also geht es für mich morgen Heim! Dann ist endlich Schluss mit dem Nervenkrieg...Home Office für die nächsten 2 Wochen ist auch schon bestätigt.
So doof es auch klingt... ich hoffe jetzt, dass tirol auch als Risikogebiet bestätigt wird und ich die Anzahlung für Ischgl Ende März zurückfordern kann.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:30
von Jan Tenner
Och weisst Du, wenn man eine andere Meinung hat...
Es sind aber nochmal zwei paar verschiedene Schuhe, ob man lediglich eine andere Meinung hat, oder ob man der anderen Meinung bei jeder Gelegenheit "Hysterie" als einziges Motiv unterstellt!

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:31
von albe-fr
skifam hat geschrieben: 09.03.2020 - 22:25 Man kann nur hoffen das Österreich nicht testet!!
:wall:
ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:18 ?? Ist denn der Mt.Civetta nicht bei Alleghe?
eine kurze Recherche erbrachte, es gibt eine ganze Menge Pecols...
man macht den im Normalfall aus dem Val di Zoldo - also von Mareson-Pecol aus.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:48
von icedtea
Nochmal zur Eintracht in Basel; sollen sie doch die Grenze zumachen, dann gäbe es die Großveranstaltung in Lörrach :naja:
Jetzt mal etwas ernsthafter: Ich weiß nicht ob es eine so gute Idee ist alle Sportveranstaltungen abzusagen. Wenn die Sportler und Offiziellen ohne Zuschauer mitmachen, dann könnte man, während die Leute in Quarantäne sind, wenigstens durch solche Unterhaltung ablenken. Ich habe in der Tat gewisse Befürchtungen, wie Teile der Bevölkerung auf längerfristige und weitreichende Quarantänemaßnahmen wie jetzt in Italien reagieren werden 8O

Und gerade Teile derer, die z.B. in Fußballstadien in der Kurve stehen, sind nicht gerade als geduldig bekannt, wenn man sie einpfercht.

Und da gibt es womöglich noch genügend andere "Freigeister", die im Zweifelsfall machen, was sie wollen.

Das wird gerade richtig sch.... und langsam weiß ich auch nicht mehr, wem man glauben soll, hat man doch den Virologen auf der einen Extremseite und den Pneumologen auf der anderen :naja:
Und als Verantwortlicher kann man im Moment auch nur das Falsche tun, zumindest aus der Sicht der taumelnden öffentlichen Meinung.
Bin gerade ein wenig ratlos, wenn ich auf Italien schaue :?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:53
von albe-fr
oerx hat geschrieben: 09.03.2020 - 22:03 Kleines Update:

Da ab sofort ganz Italien unter Quarantäne steht
hier die Quelle dazu: https://www.tagesschau.de/ausland/itali ... a-113.html
Bis zum Montagabend wurden in Italien 1807 neue Corona-Fälle registriert, die Gesamtzahl der virusinfizierten Menschen stieg damit auf 9172. Die Zahl der Toten stieg um 97 auf 463.
in Südtirol wurden 50 weitere Tests durchgefuehrt, davon waren 10 positiv.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:53
von extremecarver
Panikmache usw unterstellen ist Unsinn - gibt ja schon in DE und AT Berichte dass es lange dauert bis die mobilen Teams vorbeikommen. Da man bei geringen Problemen ja zu Hause bleiben soll um Krankenhäuser nicht zu überlasten - sollte im Falle von Komplikationen dann aber schnell Hilfe kommen, aber schon jetzt klappt das nicht mehr. Wie erst bei 10 facher Fallzahl. Dann ist es halt wie in Italien oder Wuhan - bis jemand kommt, ist der Patient oft schon tot.

Nur IMHO ist die Quarantäne in Italien halt absolut unzureichend - da haben wir halt in 25 statt 19 Tagen die nächste Verzehnfachung. Und dann gehts aber rund... Da wird Wuhan im Vergleich harmlos gewesen sein - und das Militär wird nötig sein um irgendwie das öffentliche Leben nicht in Anarchie kippen zu lassen.

Und bald darf der Arzt dann entscheiden welchen 4 von 20 Patienten er intubiert - weil die Geräte nicht ausreichen.... Wenn die Krankenhäuser übergehen - ist es zu spät. Weil selbst mit striktester Quarantäne werden dann 3-5 Tage die Neuerkrankungen noch ansteigen - und bei 15-20 Tagen Krankenhausaufenthalt - wirds dort eher weiter voller als leerer. Erst nach 10-15 Tagen wirds in Krankenhäusern wieder leerer ab Zeitpunkt strikte Qurantäne.

Also JETZT Krankenhäuser bauen und Quarantäne - alles andere ist Russisches Roulette, nur kapieren das die Politiker und Bevölkerung hier irgendwie noch nicht.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 22:54
von ski-chrigel
albe-fr hat geschrieben: 09.03.2020 - 22:34
ski-chrigel hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:18 ?? Ist denn der Mt.Civetta nicht bei Alleghe?
eine kurze Recherche erbrachte, es gibt eine ganze Menge Pecols...
man macht den im Normalfall aus dem Val di Zoldo - also von Mareson-Pecol aus.
Ach so meintest Du das. Aber ich schrieb ja Mittelstation zwischen Canazei und Col dei Rossi.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:02
von judyclt
In Deutschland passiert sicher auch deswegen zu wenig, weil wie immer niemand richtig verantwortlich ist. Stattdessen wurschtelt jedes Kaff vor sich hin.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:11
von oerx
extremecarver hat geschrieben: 09.03.2020 - 22:53Also JETZT Krankenhäuser bauen und Quarantäne..
Und der Zeitpunkt JETZT wäre eigentlich Ende Januar / Anfang Februar gewesen, wo man in China bereits schön sehen konnte, wo die Reise hingeht... :cry:

Und für Reisende, morgen z.B. am Brenner dürfte es etwas Stau geben:
Österreich: Fieber-Kontrollen am Brenner könnten Lkw-Verkehr ausbremsen

Der italienische Transportverband ANITA warnt wegen der ab Dienstag geplanten Gesundheitschecks an der Grenze zu Österreich vor langen Warteschlagen ...

Die österreichischen Gesundheitschecks in den Grenzbereichen vom Brenner, Reschenpass und Sillian betreffen laut der Tiroler Landesregierung sowohl den Straßenverkehr auf Autobahn und Landesstraßen, als auch den Zugverkehr. Im Zuge der österreichischen Gesundheitschecks werden punktuell und stichprobenartig Temperaturmessungen durchgeführt. ...
Ergänzung, Quellen:
www.verkehrsrundschau.de/nachrichten/article-2552760.html
www.tirol.gv.at/...-punktuelle-gesundheitschecks-werden-ab-dienstagvormittag-umgesetzt/

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:15
von kamillo3000
icedtea hat geschrieben: 09.03.2020 - 22:48 Ich habe in der Tat gewisse Befürchtungen, wie Teile der Bevölkerung auf längerfristige und weitreichende Quarantänemaßnahmen wie jetzt in Italien reagieren werden 8O

[...]

Und da gibt es womöglich noch genügend andere "Freigeister", die im Zweifelsfall machen, was sie wollen.
Ich kanns dir sagen, ich habe 2 positive Fälle in meinem Freundeskreis, ein Paar um die 30, wohnen gemeinsam. Nachdem sie erfuhren, dass eine Person beim gemeinsamen Abendessen vor 1 Woche später positiv getestet wurde, blieben sie zuhause und liessen sich dann testen, weil die Frau auch Symptome zeigte. Ihr erster Test (scheinbar waren Ende Woche schon solche "Schnelltests" möglich) war positiv, der bestätigte positive Test aus Genf kam dann gestern. Dazwischen sind beide aber trotz verordneter Heimquarantäne erstmal Einkaufen und spazieren gegangen "weil es nervt 2 Tage Quarantäne". Er ist zudem gestern laut Strava gemütlich Rennrad fahren gegangen.

Ich glaube, dass ziemlich viele Leute, wenn sie betroffen sind, ziemlich schnell sehr egoistisch handeln.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:23
von albe-fr
kamillo3000 hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:15scheinbar waren Ende Woche schon solche "Schnelltests" möglich
meines Wissens gibt es keine zuverlässigen "Schnelltests", alles was untrer diesem Namen vermarktet wird, schlägt erst viel zu spät an. Aktuell benötigt ein Test im Minimum 2 Stunden, so er "vor Ort" - sprich in einer Institution, die die Probe direkt vermehren und analysieren kann vorgenommen wird. Ansonsten kommen natürlich die Transportzeiten hinzu.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:28
von Mt. Cervino
kamillo3000 hat geschrieben: 09.03.2020 - 21:50 Irgendwie habe ich das Gefühl, dass alle rundherum immer nervöser werden, in der Schweiz hingegen das ganze immer gelassener gesehen wird - nach den anfänglichen Massnahmen, dass Grossveranstaltungen abgesagt und Hygieneregeln 1000fach heruntergespielt wurden.

- Verkürzte Quarantäne für Infizierte (10 Tage), keine mehr für entfernte Kontaktpersonen, nur noch intime Partner und Bewohner des gleichen Haushalts 5 Tage. Ins Krankenhaus kommt sowieso niemand mehr bei normalen Verläufen.
- Getestet werden nur noch Risikopatienten mit Symptomen. Alle anderen: Wer krank ist, muss zuhause bleiben. Keine Test, solange es nicht kritisch wird.
- Kontaktpersonen ausfindig machen wird grossteils eingestellt, weil nicht "verhältnismässig".

Quelle: https://www.watson.ch/schweiz/coronavir ... ne-bleiben

Man kanns als Kapitulation sehen, oder aber als realistisch, dass harte Isolation sowieso nicht wirklich wirkt aus welchen Gründen auch immer.

--> Das stimmt mich jedenfalls wieder etwas optimistischer, dass die Skigebiete in der Schweiz offen bleiben, weil die Behörden hier realistischer sind. Momentan habe ich nämlich immer den Gedanken im Hinterkopf, dass jeder Skitag der letzte der Saison sein könnte.
Leider hat die Schweiz schon seit ein paar Tagen kapituliert und das nicht freiwillig wie einige Mediziner im TV gesagt haben. Es fehlt an Labordiagnostik, Schutzkleidung, Atemschutzmasken etc. um effektiver gegen das Coronavirus angehen zu können. Das ist schon traurig für so ein reiches Land und ein Land das führende Pharmakonzerne beheimatet.
Wenn man sich die Fallzahlen anschaut sieht man, dass die Schweiz dabei ist Italien nachzueifern. Man hat hier pro Kopf nach Italien die meisten Infizierten mit weiten Abstand zu den folgenden Ländern wie z. B. AT, DE oder FR. Das lässt das nichts gutes Verheißen.
Das wären geschlossene Skigebiete aktuell meine geringste Sorge.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:29
von schwabenzorro
alpennon hat geschrieben: 09.03.2020 - 19:59 Als alpensüchtiger Arzt, der sich hier sehr gerne über aktuelle Schneeberichte informiert oder sich durch die zahlreichen schönen Reiseberichte inspirieren lässt oder einfach die geschilderten Eindrücke und Bilder aus mir unbekannten Regionen geniesst, spiele ich schon länger mit dem Gedanken, aktiv mitzuwirken. Letztendlich ist es jedoch ein trauriger Anlass, der mich letzten Freitag dazu bewogen hat – das Niveau in diesem Thread bedarf dringend weiterer Aufklärung, auch wenn das einige versucht haben. Die Aussagen und Handlungen von Usern wie ski-chrigel, TiPi, Chense, Widdi, Scratch, Tobi-DE, Kamikatze nur auf den letzten beiden Seiten (vom letzten Freitag gesehen) zeugen von Unwissenheit, Rücksichtslosigkeit und schlicht Dummheit. Die Welt hört nach der eigenen Nasenspitze auf, selbst das Leben der eigenen Eltern ist egal wenn es um die Maximierung der persönlichen Gier jener Personen geht. Hinweise auf Widerhandlungen gegen amtliche Weisungen werde ich auch an entsprechende Stellen weiterleiten.
Erstmal, wie schon mehrfach geschrieben, ist der Covid-19 kein Grippevirus. Die Coronapandemie wird durch den Virus SARS-CoV-2 verursacht, die Grippe durch Influenzaviren. Die Viren sind nicht verwandt, die Verbreitung, Auswirkungen und Mortalität komplett anders. Die Anzahl Menschen die ein Träger infiziert, R0 genannt, wird vom Covid-19 auf 2-2,5 geschätzt, bei Influenza sind es 1,3. Wer nur ein bisschen Ahnung von Exponentialfunktionen hat, weiss, wie gross dieser Unterschied ist – ungebremst, sprich ohne „Panikmassnahmen der bösen Regierungen“, könnte sich ein Grossteil (50-80%) der Bevölkerung aufgrund fehlender Impfmöglichkeit und hoher R0 in Ausbruchswellen anstecken. Obwohl die meisten Angesteckten (ca. 81%) einen relativ milden Verlauf haben, verläuft es für ca. 19% schwerwiegender, für viele ist ein Spitalaufenthalt notwendig. Selbst das beste Gesundheitssystem auf der Welt kann nicht annähernd so viele Patienten behandeln, eine massive Erhöhung der Mortalitätsrate ist die Folge, so wie in Italien derzeit beobachtbar. Das Gesundheitssystem ist am Anschlag, immer mehr sterben, obwohl die italienischen Massnahmen von den oben genannten Usern als Hysterie bezeichnet wurden. Von den bekannten Fällen sind 3,4% gestorben (Grippe: 0,1%, 31 Mal weniger!), im Schnitt 14 Tagen nach Einsetzen der Symptome. Im besten Fall, sprich mit drastischen Massnahmen und gutem Gesundheitssystem, konnte Südkorea die Rate auf 0,65% drücken. Dies können wir auch erreichen, wenn wir uns an die Vorgaben der Experten halten. Ansonsten riskieren wir alleine in Deutschland über eine Million zusätzliche und unnötige Todesfälle. Angenommen die Eltern sind um die 80, Vater Bluthochdruck, Mutter Diabetes, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass mind. einer davon stirbt, bei 50%! Da relativiert sich doch die Wichtigkeit aktuell überall Skifahren zu dürfen?! Wenn ihr keine Experten seid, hier oder auch beim Klimawandel, dann bildet nicht irgendwelche kindlichen Verschwörungstheorien, sondern vertraut dem wissenschaftlichen Konsens. Ich kann echt nur den Kopf schütteln, was für eine Welt ihr aufgrund eurer Gier und egoistischen Dummheit unseren Kindern überlassen wollt!
Na dann, herzlich willkommen hier im Forum.

Du weißt ja richtig gut, wie man sich Freunde machte.

Aber ich weiß, dazu bist du bestimmt nicht hier, eher schon um andere zu beleidigen. :nichtzufassen: :schaemdich: :sonicht:

Und die "entsprechenden Stellen" warten bestimmt auch schon sehnsüchtig auf deine Hinweise. Was täten die auch ohne Leute wie dich.

Da zitier ich dich doch gerne mal: Ich kann echt nur den Kopf schütteln!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:34
von albe-fr
schwabenzorro hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:29 Aber ich weiß, dazu bist du bestimmt nicht hier, eher schon um andere zu beleidigen. :nichtzufassen: :schaemdich: :sonicht:
zum Glück sehen das mindestens 28 User anders - während du dir offensichtlich im wesentlichen Gedanken um deinen Saisonpass machst.

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:35
von Mt. Cervino
skifam hat geschrieben: 09.03.2020 - 22:10 Es ist unglaublich.

MP Conte weitet Sperrmassnahmen nun auf ganz Italien aus...

Adieu Zermatt/Cervinia zu Ostern!

Lest mal das Durch:

https://bit.ly/38Fcft8


Oder:

http://zeitung.shz.de/flensburgertagebl ... lKmC63uKbn

Selten so gutes verständliches von einem Mediziner gelesen...
Leider ist der Artikel schon vor mehr als 2 Wochen erschienen und damit sogar vor der Zeit geschrieben, als in Italien die große Dynamik in das Corona-Geschehen gekommen ist. Finde den Fehler... :roll:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:38
von extremecarver
Daher braucht es jetzt halt auch ganz klare Regeln - damit jeder weiß er braucht nicht mehr einkaufen - weil man alles geliefert bekommt! Und daher schreib ich seit einiger Zeit - legts euch Vorräte für 2-3 Wochen an. Dann braucht man nicht nach positivem Test noch einkaufen gehen. Derzeit läuft hier einfach noch alles/vieles schief - und die Diktatur in China hat gezeigt wie man vernünftig damit umgeht - wenn da auch sicher einiges lokal dann falsch lief.
Am besten man lässt Experten aus China für Europa die Regeln diktieren - sonst kommt nur wischi waschi ala Italien bei raus.

Vorräte für 2-3 Monate sind asozial, Vorräte für 2-3 Wochen sollte jeder haben zu Hause. Rechnets euch das mit Excel oder Stift und Papier durch - überlegts euch wie die Vorräte ausschauen sollen wenn man Grippe hat - gehts Morgen das was fehlt einkaufen - und dann halt abwarten bis auch bei uns Quarantäne befohlen wird. Zahnstocher etwa um Knöpfe zu drücken - usw - bitte soweit denken wie in China und nicht auf halbem Weg stehenbleiben. Oder halt handschuhe die man nur draußen anzieht. Was auch immer. In China hat es funktioniert weil alle extrem vorsichtig wurden - Regeln befolgt wurden - und weil in den meisten Fällen (ja sicher ab und zu lief was schief) es keinen Bedarf mehr gab rauszugehen aus der eigenen Community. Lieferdienste müssen auch aufgebaut werden - wir haben schon den Vorteil vs China dass wir viel mehr über die Ausbreitung und Gefahr wissen, und wir wissen aus China dass sehr strikte Regeln zum Erfolg führen.


Aber mit Flickerlteppich und der Angst zu Hause zu verhungern - ist natürlich die erste Reaktion erstmal einkaufen gehen - dann selbst isolieren.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:40
von schwabenzorro
@ albe-fr:

Schön, dass du so genau weißt, um was ich mir Gedanken mache.

Man kann zu der Sache stehen wie man will und durchaus unterschiedliche Meinungen dazu haben, und Gott sei Dank auch noch frei äußern, aber das ist noch lange kein Grund andere zu beleidigen.
Da diskutieren Expertenrunden längs und breit über die wachsende Respektlosigkeit und die Verrohung der Sitten in unserer Gesellschaft, zu Recht wie man sieht.
Oder gelten die einfachsten Regeln des Anstandes in Foren nicht?

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:43
von Bergwanderer
In Ischgl wurden aktuell 14 Personen positiv getestet. Das wird die nächsten Tage spannend !
https://tirol.orf.at/stories/3038118/

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:43
von albe-fr
schwabenzorro hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:40aber das ist noch lange kein Grund andere zu beleidigen.
tat ich dies - tut mir leid :mrgreen:

Re: Geschlossene Skigebiete wegen Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:44
von albe-fr
Bergwanderer hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:43 In Ischgl wurden aktuell 14 Personen positiv getestet. Das wird die nächsten Tage spannend !
https://tirol.orf.at/stories/3038118/
ich vermute die haben mehr Sitzfleisch als die Südtiroler - eine Woche gebe ich ihnen noch :D

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:47
von schwabenzorro
Wieso denn du?

Mein Post bezog sich doch klar und deutlich auf den Beitrag von alpennon und dessen Aussagen. Versteh jetzt nicht, warum du dich durch den Vorwurf angesprochen fühlst.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 09.03.2020 - 23:49
von albe-fr
schwabenzorro hat geschrieben: 09.03.2020 - 23:47 Mein Post bezog sich doch klar und deutlich auf den Beitrag von alpennon und dessen Aussagen. Versteh jetzt nicht, warum du dich durch den Vorwurf angesprochen fühlst.
weil ich dessen Post sehr sachlich und neutral formuliert fand.