Seite 35 von 59

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 05.02.2021 - 22:11
von Bergwanderer
ski-chrigel hat geschrieben: 05.02.2021 - 19:25
icedtea hat geschrieben: 05.02.2021 - 19:09 Da schließe ich mich an😋👍

Wir haben heute online Weinprobe.

Bericht folgt, das Bild zeigt das Programm 🍷

20210204_180642.jpg
Der Bericht folgt, wenn Du wieder nüchtern bist und das könnte bei diesem Program dauern. 🤪
Als er mir diese Woche davon berichtet hat, hab ich mir gesagt, gute Idee und mal schaun wie's danach mit dem Handling der Tastatur so funktioniert ... :wink:
Ich bin da zuversichtlich, wir hören noch heute Abend von ihm. Freue mich drauf ! 8)

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 05.02.2021 - 22:57
von icedtea
:lol:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 05.02.2021 - 23:28
von Bergwanderer
icedtea hat geschrieben: 05.02.2021 - 22:57:lol:
Das fängt schon mal gut an ... :D

Alpinforum Wein- und Genusstreff - Rudi und Reiner mögen Wurst/Onlineprobe 05.02.2021

Verfasst: 06.02.2021 - 14:55
von icedtea
Hallo Wein- und Genussfreunde,

nachdem mein Bruder schon seit Wochen bei Onlineweinproben zugange ist, war es gestern auch bei uns soweit; meine Frau hatte uns zu "Rudi und Reiner mögen Wurst" angemeldet 8)

Ganz ohne Nachwirkungen ging es übrigens nicht vonstatten; Trinkmenge und- geschwindigkeit überstiegen am Ende meine Fähigkeiten 🙈

Rudi (Rudolf) Fauth aus Udenheim in Rheinhessen und Reiner Flick aus Flörsheim-Wicker präsentierten 8 8O Weine zusammen mit Wurstspezialitäten der Metzgerei Brauer aus Wiesbaden Delkenheim.

Beide Winzer sind dem geneigten Mitleser vielleicht nicht unbekannt, hatte ich doch immer mal wieder Weine der beiden hier vorgestellt :wink:

Komplettiert wurde die Runde von der Metzgermeisterin Blanca Panchyrz.

100 Teilnehmer über Zoom, also locker 200 Menschen im virtuellen Verkostungsraum😮

8 Flaschen Wein- und Sekt für 2 Personen ist schon echt heftig; wir hatten nicht vor alles auszutrinken:irre: .

Die Weine im einzelnen:

Rainer Flick
- P.I.N.K. Lion Rose Sekt aus Spätburgundertrauben nach Methode Rurale (also nur eine Gärung, aber wohl doch Sekt)
- Spätburgunder Rose 2020
- Wickerer Nonnberg Riesling Trocken 2016
- Cuvee K Rotwein Trocken 2018 (Cabernet Mitos, Spätburgunder, Dornfelder)

Rudi Fauth
- Riesling Feinfruchtig 2020
- Silvaner Classic 2020
- Cabernet Blanc Trocken 2019
- Cabernet Sauvignon Trocken 2018

Dazu Leberpastete, Jalapenobeisser, Nussknacker, Schinken und Salami vom Metzger aus dem Probenpaket und noch anderes (das Paket reicht als Grundlage nicht aus) z.B. selbstgemachter Spundekäs.

Alles in allem eine sehr bunte Mischung, die durchaus forderte :wink:

Los ging es mit dem Sekt, der geschmacklich in Richtung Erdbeere tendierte; ok, aber nicht so meins. Meiner Gattin taugte er.

Danach der Silvaner Classic, erstaunlich fruchtig und mineralisch und gut passend zur luftgetrockneten Salami.

Danach zu Nussknacker und Jalapenobeisser der Cabernet Blanc und die Cuvee K.

Die Züchtung aus der Schweiz (auf eine Frage von mir erläuterte Rudi, dass die Schweiz in den 90ern und 00ern sehr aktiv in diesem Bereich war) taugte mir so gar nicht; Duft und Geschmack erinnerten mich irgendwie an Gewürzgurke. Erfreulicher die rote Cuvee, die gut mit dem Jalapenobeisser harmonierte👍.

In der dritten Runde dann der gereifte Riesling aus dem Nonnberg und der Cabernet Sauvignon zum sehr leckeren Schinken "Alter Heinrich".

Gereifter Riesling kann es was Tiefe und Vielschichtigkeit angeht leicht mit dem Roten aufnehmen, der mit schönen Beerenaromen überzeugen konnte.

Zum Schluss der offiziellen Verkostung dann Riesling Feinfruchtig und Spätburgunder Rose zur Leberpastete 😋

Das und das folgende freie Trinken mit Onlinegesprächen lief dann so gut, dass ich leider doch zu tief ins Glas schaute und heute etwas später in die Gänge kam.

Aber Spaß hat es gemacht 👍🍷😎
20210204_180642.jpg
20210205_174918.jpg
20210205_175001.jpg
20210205_175119.jpg

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 15:13
von Romantica48
Der beste Schweizer Wein kommt aus dem sonnigen Wallis ; z.B. Leuker Sonne oder der Wein aus dem höchst gelegenen Weinberg Europas :
Heida -Wein.

" Der Heida ist ein Walliser AOC-zertifizierter Weisswein, der aus Rebsorte Savagnin blanc stammt. Er wird als traditionelle weisse Rebsorte des Wallis betrachtet und ist ein Walliser Grand Cru. Diese Walliser Rarität einer alten Rebsorte wird auch als die Perle der Alpenweine bezeichnet. "

https://leukersonne.ch/home/

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 15:22
von icedtea
Bei Wein aus der Schweiz bin ich ja noch in der Lernphase 😉
Pinot aus der Bündner Herrschaft und aus dem Wallis haben mich bis jetzt durchaus überzeugt; kann man halt fast nur vor Ort austesten.

Witzig, das du unseren Fassenachtsschlachtruf kennst 👍🤣

Edit: Heidawein steht auf der Bucketlist!

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 15:56
von Romantica48
Na ja, ich wohne nicht allzu weit weg von Euch; außerdem hatte ich einige Arbeitskollegen aus Flörsheim und im Fernsehen wart Ihr ja auch schon.

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 16:13
von Bergwanderer
icedtea hat geschrieben: 05.02.2021 - 22:57:lol:
Bei dem Programm gestern Abend sei es Dir nachgesehen, das es nur noch zu einer Antwort durch den hier :lol: gereicht hat ... :mrgreen:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 18:33
von F. Feser
Das driftet mir zu sehr richtig Wein ab. Wie wärs mit einem Bistecca Gorgonzola?
P.S. Beigabe ist ein Riesling von Graf Adelmann - sehr lecker :-)
F09DC0FC-2544-4F70-A96D-5544E7FFEA02.jpeg

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 18:34
von icedtea
👍😋

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 18:36
von Romantica48
Das :lach: bezog sich vermutlich auf meinen Beitrag :
" Hall die Gail " https://www.fcv1928.de/

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 18:44
von Spezialwidde
Das sieht ja alles wieder unverschämt lecker aus hier. Bei mir gabs heute mal Restefritata und dazu ein Verdauungsgläßchen 😀

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff - Rudi und Reiner mögen Wurst/Onlineprobe 05.02.2021

Verfasst: 06.02.2021 - 22:22
von ski-chrigel
icedtea hat geschrieben: 06.02.2021 - 14:55 Los ging es mit dem Sekt, der geschmacklich in Richtung Erdbeere tendierte; ok, aber nicht so meins. Meiner Gattin taugte er.
Der war Dir wohl zu feminin :lol:

Vernichtendes Urteil bezüglich Schweiz. :( Aber ich sehe, bei Deinem nächsten Laax-Aufenthalt gibt es noch Luft nach oben. Mein unangefochtener Favorit: Molina von Cotinelli
https://www.cottinelli.ch/prodotto/moli ... raubuenden
Da wird jeder Walliser blass! :wink: Romanticas Aussage teile ich da so gar nicht. Aber da sind wir wohl beide nicht ganz objektiv.

Die Idee einer Online-Degustation haben ski-andy und ich heute beim Frühstück, als Du noch im Katerschlaf warst, miteinander besprochen. Eine super Idee. Wenn man mal so darüber nachdenkt, was man bei einer physischen Weinprobe eigentlich so macht, gibt es keinen Grund, wieso das nicht auch online gehen sollte. Und wie Deine Nachwehen beweisen, scheint es ja gut funktioniert zu haben. :D

By the way: Zu unseren (mein Sohn und ich) leckerein Fleischgerichten vom Italiener in Flims gab es heute einen Syrah aus dem Pais d‘Oc. Heute auf dem Weg ins Bündnerland an der Coop-Tankstelle für für mich unglaublich günstige CHF 9.50 gekauft. Ich kenne mich bei den Franzosen ja sehr schlecht aus, aber a) so günstig und b) so fein sind mir französische Weine überhaupt nicht bekannt.
https://www.coop.ch/de/weine/wein-sorti ... 1001691016
01A99CC2-5271-4B57-948B-1F56E8AD4FC5.jpeg
Zum Glück trinkt mir mein Sohn den Wein (noch) nicht weg ;-)

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 06.02.2021 - 22:39
von icedtea
Keine Sorge; nur weil mir der Cabernet Blanc nicht zugesagt hat, müssen andere Rebsorten aus der Schweiz ja nicht schlecht sein 😉

Der Vorteil bei der Onlineprobe ist in der Tat, dass man danach nicht mehr fahren/laufen/etc. muss😎🍷

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 08:36
von hch
F. Feser hat geschrieben: 06.02.2021 - 18:33 Das driftet mir zu sehr richtig Wein ab. Wie wärs mit einem Bistecca Gorgonzola?
Muss man das arme Fleisch so mit dem Käse quälen? :) So gutes Fleisch sollte man maximal mit etwas Chimmicurri oder Butter essen.

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 08:41
von hch
icedtea hat geschrieben: 06.02.2021 - 22:39 Keine Sorge; nur weil mir der Cabernet Blanc nicht zugesagt hat, müssen andere Rebsorten aus der Schweiz ja nicht schlecht sein 😉

Der Vorteil bei der Onlineprobe ist in der Tat, dass man danach nicht mehr fahren/laufen/etc. muss😎🍷
Ggf könnte selbst eine Stiege zum Problem werden :)

Für die Kombination Weine verkosten und Skifahren kann ich übrigens die Angerer Alm im Skigebiet St. Johann in Tirol empfehlen. Die Chefin ist langjährige Chefin der Somelierunion Österreich, und hat einen entsprechenden Weinkeller. Ich hab es oft nur noch mit mühe die Stiege hinauf ins Bett geschafft.

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 11:20
von Romantica48
@ski-chrigel

Malans ( Heidiland) ist ja gerade noch so in Graubünden; auf der anderen Rheinseite ist schon der Kanton St.Gallen.
Sehr schöne Gegend; vor allem das Taminatal !
Die Weine von dort habe ich nicht probiert; kann mir aber nicht vorstellen, daß die Reben genauso viel Sonne bekommen wie im Wallis - niederschlagsärmste und wärmste Gegend der Schweiz , über 2000 Sonnenstunden pro Jahr. :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 11:25
von ski-chrigel
Klar, die guten Weinberge in Malans, Jenins und Fläsch sind alle in Graubünden. Knapp hin oder her :wink: 8)
Du musst das noch kennenlernen. Dank der vielen Sonne und dem häufigen Föhn kommen die Trauben da mindestens so gut wie im Wallis. Und ich persönlich finde den Ausbau der Bündner Weine viel gelungener als die Walliser. Vor allem seit die Bündner Winzer nicht mehr nur auf Blauburgunder setzen, sondern auch Cabernet, Zweigelt ua. anbauen und daraus tolle Cuvees machen. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 13:15
von Romantica48
Von den deutschen Weinen finde ich übrigens die Rheingauer qualitätsmäßig am besten; wobei ich auch etwas leichtere aus anderen Gebieten ganz gerne habe; z.B. Rheinhessen oder Ahr ( Rotwein ).🍷
Ich bin aber kein Weinkenner /Profi , sondern gehe immer nur nach Geschmack und der geht eher Richtung lieblich; Essig kann man an den Salat schütten.🍋

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 13:57
von Bergwanderer
Also das mit den Jeninser Weinen kann ich bestätigen ... da gibt es einiges zu entdecken.
Freunde und Verwandtschaft freuen sich immer auf den "verwöhnten" Rheingauer und die Abende sind in der Regel sehr lang ... 8)
@icedtea, da fahren wir mal zusammen hin ... :wink:

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 15:20
von ski-chrigel
Ihr fährt da aber nicht zusammen hin, ohne mich zu informieren!!! ☝️Sonst verrate ich Euch die beste Adresse für Wein, währschafte Bündner Spezialitäten auf einer wunderbaren Gartenterrasse und Übernachtungsmöglichkeit in Jenins nicht. :wink:

Bei meinem letzten Besuch in den Reben waren die Sprösslinge noch im Anfangsstadium. Mittlerweile gären sie in den Fässern.

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 15:34
von icedtea
ski-chrigel hat geschrieben: 07.02.2021 - 15:20 Ihr fährt da aber nicht zusammen hin, ohne mich zu informieren!!! ☝️Sonst verrate ich Euch die beste Adresse für Wein, währschafte Bündner Spezialitäten auf einer wunderbaren Gartenterrasse und Übernachtungsmöglichkeit in Jenins nicht. :wink:

Bei meinem letzten Besuch in den Reben waren die Sprösslinge noch im Anfangsstadium. Mittlerweile gären sie in den Fässern.
Keine Sorge; glaubst du ich/wir würden auf deinen kulinarischen Rat und einen gepflegten Hock mit dir verzichten wollen😉

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 15:35
von ski-chrigel
😅

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 17:26
von Bergwanderer
ski-chrigel hat geschrieben: 07.02.2021 - 15:20 Ihr fährt da aber nicht zusammen hin, ohne mich zu informieren!!! ☝️Sonst verrate ich Euch die beste Adresse für Wein, währschafte Bündner Spezialitäten auf einer wunderbaren Gartenterrasse und Übernachtungsmöglichkeit in Jenins nicht. :wink:

Bei meinem letzten Besuch in den Reben waren die Sprösslinge noch im Anfangsstadium. Mittlerweile gären sie in den Fässern.
Auf den Kommentar hatte ich gewartet. Natürlich nur in Deiner Anwesenheit! :wink:

Ich mag Küche, Weine und die Terrasse auch:https://www.zurbuendte.ch/terrassen.html

Re: Alpinforum Wein- und Genusstreff

Verfasst: 07.02.2021 - 17:33
von ski-chrigel
Och nööö. Dir kann man ja nichts mehr Neues zeigen. :oops: