Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 47&start=0

Der Link zu meinem Hochfügen-Bericht mit Bildern von der Bergstation, von den Baumaßnahmen in Kaltenbach und den Pistenarbeiten an den Verbindungsabfahrten nach Hochfügen.

Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Markus_Ba »

Sieht nach Testfahrt aus
Dateianhänge
gerlos.jpg
JAGA T....
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

In jedem Fall bewegt sich die Gondel und es sind im Moment 4 zu sehen :P
Bild
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Vielleicht werden die Bremsen eingestellt oder halt sonstige Einstellarbeiten.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

"jetzt san die Gondeln weg". Sicherlich Feierabend in Gerlos. :lol:
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Ein (neues) Bild von der 6KSB Eggalm-Nord:
Bild
Quelle: www.tux.at

Die ist ja mal echt lang! 8O
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

@all
Kommt von euch keiner mehr nach Mayrhofen?
Ich bin total neugierig was die da am Horberg bauen.
Ich bin leider erst Weihnachten wieder da.
Dann gibts aber Bilder von mir! Versprochen!

Gruß

Grisu
Bild

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Grisu hat geschrieben:@all
Kommt von euch keiner mehr nach Mayrhofen?
Ich bin total neugierig was die da am Horberg bauen.
Ich bin leider erst Weihnachten wieder da.
Dann gibts aber Bilder von mir! Versprochen!

Gruß

Grisu
Wird meines Wissens eine Rolltreppe bzw. halt so ein Steg mit Aufzug - also kein Lift. So ist es zumindest im neuen Pistenplan eingezeichnet, welchen ich vor gut 2Wochen zugesandt bekommen habe. Finde ich gar nicht schlecht - das paßt da hin.

Und die neue 6KSB am Gerent kommt erst nächstes Jahr.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neuigkeit aus Kaltenbach

Beitrag von Wölfchen »

Auf meine Anfrage bezüglich einer Piste vom der Bergstation des Neuhüttenliftes (neuer 6er) zur Talstation des Topjet/Wedelexpress. habe ich die Info erhalten

"Wenn das Wetter mitspielt werden die Pisten zur Saison fertig."

Also wird es doch eine Verbindung vom Gedrechter zur Piste 12 geben, aber evtl. erst nächstes Jahr.

Die Piste ist auch im aktuellen Skigebietspanorama nicht drinnen.

Allerding sehr wichtig, da es sonst zu erheblichen Staus am Sonnenjet kommen wird denn dies wäre der einzige Zubringer zum Wedelexpress um dann wieder nach Hochfügen zu kommen.
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Markus_Ba »

Ja des wär scho a sach mit der Piste...

selbst wenn de verbindung nach Hochfügen nicht bestehen würde wärs
ne riesen Entlastung für den Sonnenjet..


auch wenns ned offiziel fertig werden mit der piste runter fahrn kann ma
bestimmt irgendwie 8)
JAGA T....
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Hier gibt es den neuen interaktiven Plan von Kaltenbach und Hochfügen.
http://www.skifidelity.at/hochzillertal ... p?o_id=169

Leider ist heir die Verbindung von 6KSB Gedrechter zur blauen 12 nicht eingezeichnet.

Auf der Seite von Hochfügen gibt es neue Bilder.
http://www.alpenstadt.de/hochfuegen/ski ... 2&idart=87

Gruß

Grisu
Bild
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Danke nochmals für die Info´s zum Horberg Shuttle.

Ich kann mir da einen Aufzug aber nur sehr schwer vorstellen!
Und begeistert bin ich von solch einer Lösung mal garnicht.
Die sollen einfach mal den Lärchwaldexpress umbauen,
zu einer 6er Bubble mit Zwischenausstieg an der 8er EUB Horbergbahn.
Das wäre doch mal ne geschickte Lösung.
Und alle die zum Penken wollen, die bleiben Sitzen (wie in der Schule) :-)

Gruß

Grisu
Bild
Benutzeravatar
Markus_Ba
Massada (5m)
Beiträge: 83
Registriert: 04.05.2004 - 22:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Regensburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Markus_Ba »

sollt die Rolltreppe die langen wartezeiten am lärchward...auflösen
wird sich da in der nächsten zeit wohl kaum was tun...
unterm tag is ja ganz in ordnung dort....
JAGA T....

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Grisu hat geschrieben: Die sollen einfach mal den Lärchwaldexpress umbauen,
zu einer 6er Bubble mit Zwischenausstieg an der 8er EUB Horbergbahn.
Das wäre doch mal ne geschickte Lösung.
Das wage ich aber zu bezweifeln... - denn dann wäre die Mittelstation der KSB Lärchwaldexpress -also der gewünschte Zwischeneinstieg- gerade mal 100Meter von der Talstation entfernt... :roll: :wink:

Gibt es eigentlich News bzgl. Ahornbahn? Also z.B. neue Beschlüsse (Beginn etc.) vom Gemeinderat bzw. Land Tirol etc.?
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Jetzt brech ich gleich ab!
Die schreiben in ihrem interaktiven Panorama doch glatt von 464 HM an der 4KSB Marchkopf und erfinden damit 130 HM zusätzlich. Ebenso an der 8 EUB Zillertalshuttle, die nun statt 883 Hm 1007 Hm überwindet. Nur damit sie 2500 m Bergstationshöhe angeben können! Das ist echt Vorspiegelung falscher Tatsachen... *kopfschüttel*
Die hätten es wirklich nicht nötig.

Positiv: die 6KSB Gedrechter macht mit 470 Hm richtig gut Höhenmeter. Aber warum beginnt sie 27 Hm höher als der SL? Photos der Bahn wären echt interessant.
Die Verbindung hinten rum geht sicher, das habe ich ja selbst beobachtet.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bilder aus Kaltenbach

Beitrag von Wölfchen »

Habt Nachsicht, ist mein erster Bericht mit Bildern, ich hoffe das klappt auch


Hallo Forum,

am Wochenende waren wir im Zillertal. Leider war das Wetter am Freitag nicht so gut und auch die Karte meiner „besseren Kamera“ hat gesponnen. Anbei kurzer Bericht und alle Bilder die ich retten konnte.

Da ich mich nicht gerade als Kletteraffen bezeichnen möchte sind wir erstmal die Zillertaler Höhenstraße http://www.zillertaler-hoehenstrasse.at von Kaltenbach aus raufgefahren. Wir wollten eigentlich so etwa in Höhe der Mittelstation der Kaltenbacher Bahn das Auto abstellen und dann in Richtung Bergstation laufen. Das hat nicht geklappt, denn ehe wir uns versehen hatten standen wir an der Kaltenbacher Skihütte. Dort haben wir dann geparkt. Leider ware die Hütte wegen des schlechten Wetters nicht geöffnet. Dafür war der Zirbenstadl offen.

Der erste Bilck ging natürlich in Talrichtung zum Einstieg in den Neuhütten-Schlepper und siehe da.







Bild

Bild
Bild

720 – 722 die Talstation des neuen 6er in Sichtweite. Die kleine Holzhütte beim Einstieg des Schleppers ist kaum zu erkennen. Dafür aber der Großen Apres-Schirm rechts neben der Talstation. Entgegen der Panoramakarte verläuft der neue Lift in etwa parallel zum alten Schlepper. Die Pistenbauarbeiten an der Neuhütten-piste sind noch im Gange






Bild
Bild
Bild
723-725

Von dem Parkplatz der Kaltenbacher Skihütten sind wir dann auf der Höhenstaraße in Richtung Zirbenstadl gelaufen. Dabei kommt man durch die „Siedlung“ der Miethäuser. Diese Häuschen waren bei Skifahren zumindest nicht in der Menge zu erkennen da sie genau zwischen den beiden Pisten gelegen sind. Jetzt wird man die Anzahl aus dem Neuhütten Sessel genau erkennen können. Der neue Lift geht (Bergsicht) rechts an den Häusern vorbei.

Bild
Bild
729-730 Die Piste am Zirbenstadl ist unverändert

Bild
Bild

731-732 Blick von der Terasse des Zirbelstadl zur Bergstation Hochzillertalbahn

Bild
733 Blick nach Zell

Bild
734 Blick zur Marendalm, neue Terasse wird gebaut

Bild
736 Blick zur Bergstation des Sonnenjet, der markierte Kreis ist eine Stütze des Neuhüttenliftes

Bild
Bild
Bild
Bild
737-740 Blick zur Marendalm

Bild
Bild
741-742 Blick zum Doppelschlepper (Rennstrecke) und Sessel Oefelerjoch, siehe da, wo ist die Gourmethütte ????
Leider hat uns das Wetter an dieser Stelle einen Strich durch die Rechnung gemacht. Es fing immer stärker an zu regnen und wir mussten umkehren. Die Gouremthütte soll sich hinter dem linken Schlepper befinden. Laut Aussage der Arbeiter die an der Beschneiung die Rohre prüften ist die Hütte aber noch nicht fertig.

Bild
743 Arbeiter haben die Erweiterung der Bescheiung geprüft. An der Verbindung zwischen Öfeler (2er Sessel links) und Krössbichl (4er Sessel) wurde die Beschneiung neu gebaut.

Nach einer Rast im Zirbenstadl sind wir wieder zum Parkplatz an der Kaltenbacher Skihütte zurück

Bild
Bild
751-752 deutlich zu erkennen, die Masten hinter den Hütten

Weiter auf der Zillertaler Höhenstraße in Richtung Hippach. war noch zu erkennen, dass an der Schwarzen Piste zum Krössbichl eine Beschneiung gebaut wird


Bild
Bild
Bild
Bild
753-756 Beim letzten Bild liegen die Beschneiungslanzen noch auf der Skibrücke.


Insgesamt ein schöner Ausflug. Unbedingt genügend Sprit mitnehmen, Die Abfahrt Richtung Hippach ist gigantisch lang. 27 KM durch die Berge mit hoch und runter. Es lohnt sich aber. Bei uns im Lande dürfte auf dieser Straße bestimmt kein privater PKW fahren. Keine Leitplanken und verdammt eng.


Zum Schluß noch einige unbestätigte News von Einheimischen.

Der neue 8er am Krössbichl wird verschoben
Es gibt keine Bahn von Aschau, da dort nicht genügend Fläche (in Tal) gekauft werden konnte
Es wird eine 2. Bahn von Kaltenbach gebaut (Bergsicht links neben der jetzigen Talstation)
Es soll eine Verbindung nach Mayrhofen geben. (Dann würde auch der Standort der Gormenthütte Sinn machen)

Ich versuche mal davon etwas bestätigt zu bekommen.
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Beim Reinfahren ins Zillertal kann man den neuen Sessel übrigens vom Tal aus hervorragend erkennen (im Gegensatz zum Rest von HochZillertal).
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wölfchen »

Kann mir jemand einen Tip geben wie ich die Bilder etwas kleiner einstellen kann
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Moin
Danke für die Bilder aber die sind irgendwie etwas zu groß geraten...

Jakob

P.S. Für sowas empfehl ich immer das kostenlose Irfanview, damit kann sogar ich Bilder bearbeiten ;-)

Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

große Bilder

Beitrag von Wölfchen »

Hab es jetzt hinbekommen
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Es wird eine 2. Bahn von Kaltenbach gebaut (Bergsicht links neben der jetzigen Talstation)
Es soll eine Verbindung nach Mayrhofen geben. (Dann würde auch der Standort der Gormenthütte Sinn machen)
Ich versuche mal davon etwas bestätigt zu bekommen.
Beide Infos finde ich sehr spannend.
Von einer zweiten Bahn von Kaltenbach aus habe ich noch nie gehört. Kann es mir ehrlich gesagt auch gar nicht vorstellen. Eine 2. Verbindung von Ried aus wär ja auch nicht schlecht. Aber vielleicht ist das Genehmigungsverfahren bei einer Parallelbahn einfacher.
Über die Verbindung nach Mayrhofen haben wir hier ja auch schon ausgibig diskutiert. Hier wäre also schön zu erfahren, wie gut die Quelle ist. In unserem Forum werden ja viele Dinge als Idee oder Wunsch gepostet. Der eine oder andere fast das dann schnell als Gottgegeben auf und schon ist es kein Gerücht mehr.
Woher stammen also Deine Infos?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Erstmal vielen Dank für Photos und Bericht!
Jetzt kann ich mich noch mehr über die Ungenauigkeit der Kaltenbacher Skiplanzeichner ärgern, die bei der 6KSB und dem SL Neuhütten eine Höhendifferenz von 27Hm bei der Talstation angeben.
Wie viel hast du denn von den Pistenbaumaßnahmen im Neuhütten-Bereich gesehen, was wird dort gemacht?
Sehr positiv finde ich die Erweiterung der Beschneiungsanlage an der schwarzen 6er-Abfahrt. Eine der schönsten Abfahrten in Kaltenbach. Schade, dass die überlastete 4KSB Krössbichl nicht so bald Entsatz bekommt, aber anscheinend habens mit der 8KSB Genehmigungsprobleme wegen Skigebietsgrenzen, Waldschneisen etc.
Zweite Zubringerbahn? Eine zweite 8er EUB? Das wäre ja Kronplatz-Style. Cool wäre eine 150 PB die in einem Schwung von unten zur Zentralstation düst und nur zu Stoßzeiten zugeschaltet wird. So etwas wird aber sicherlich nicht mehr gebaut. Auf 3000 m Streckenlänge könnte die aber die Vorteile ihrer 10 m/s-Geschwindigkeit voll ausspielen.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Benutzeravatar
Wölfchen
Massada (5m)
Beiträge: 69
Registriert: 21.04.2004 - 11:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nidderau/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Kaltenbach

Beitrag von Wölfchen »

Heute komme ich gar nicht zum arbeiten.


zu Oli
Hab nochmal nachgefragt, die Quelle ist ABSOLUT zuverlässig, lässt aber auch immer nur raus, was vermutlich nicht mehr zu verschweigen ist.

Antwort auf Nachfrage ist:
Zubringer aus Aschau ist immer noch ein Thema und wird ein Thema bleiben ..... ob nächstes Jahr ein Zubringer (wie gesagt "ein" Zubringer von wo auch immer) kommt hängt von mehreren Faktoren ab, Genehmigung, wie der Winter läuft etc. muss ja auch bezahlt werden.

Zur Verbindung aus Mayrhofen im Zusammenhang mit der Platzierung der Gourmethütte gab es ein "Kein Kommentar" Denkt Euch was dabei.....



zu Marius
Skiplan ist wirklich nicht genau. Ich konnte keinen Pistenbau entdecken der, wie auf dem neuen Plan eingezeichnet, rechts hinter der Kaltenbacher Skihütte vorbeigeht (Piste 15). Da ich jedoch auf einmal vor der Hütte stand, hab ich auch vorher nicht so genau aufgepasst. Runter bin ich dann auf der anderen Seite gefahren.
Auf dem Bild der Talstation ist eigentlich zu erkennen, dass dort von links (Talsicht) irgendwo eine Piste hinter der Talstation rum kommen soll.
Sicher ist jedoch, dass die Piste direkt unter dem neuen Lift verbessert und etwas verändert wurde. Da kommt oberhalb eine Strecke von links raus die es vorher nicht gab bzw die deutlich höher gelegen hat.

Eine Höhendifferenz der Talstationen ist aber auf der Panoramakarte nicht erkennbar. Die beiden Talstationen liegen doch auf der Panoramakarte und auch in Wirklichkeit direkt nebeneinander.

Zur 8er Krössbichl habe ich die Info: ...ist geplant, ob nächste Saision oder übernächste hängt von der kommenden Wintersaison ab und nicht von einem weiteren Zubringer.


noch was.

Zur Verbindungspiste zwischen Bergstation 6er Neuhütten und Piste 12 gab es übrigens auch no Comment.
Ein Arbeiter hat mir gesagt, die hätten dort eine 4 Meter breite Straße runter gebaut. Von daher kann man sicher dort runterfahren.
Die Piste würde nicht offiziell werden, da irgendwelche Rechte fehlen würden.

Die Aussage des Arbeiters wurde von der Quelle mit no comment beantwortet. Ist klar warum......, das kann die Quelle nicht offiziell bestätigen dass inoffiziell dort gefahren werden kann.

Es war wirklich nicht möglich, mehr Bilder zu machen. In dem Pistenbereich war alles aufgeweicht und schlammig. Da ich keinen Offroader habe konnte ich auch nicht weiter hochfahren.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

super, war ja doch noch einer vom Forum droben.

Also so lang wie in Zell muß man in Kaltenbach morgens eigentlich nicht anstehen - aber das wird sich durch die neue Verbindung nach Hochfügen sicher ändern.

Auch könnte es sein, daß durch die neue Hochfügen-Verbindung selbst der Bereich Krössbichl entlastet wird; v.a. in der Mittagszeit ...

Insofern kann man das alles durchaus verstehen, daß man erst mal 1-2 Winter abwarten will...

Vorteil einer Parallelbahn als Zubringer:
- Gemeinsamer Parkplatz
- die zweite Bahn kann selektiv bei zuviel Andrang eingeschaltet werden
- gleichmäßige Wartezeiten an beiden Bahnen

Vorteil einer Zubringerbahn von wo anders:
- Entflechtung der Parkplatzsituation, An- und Abfahrtsproblematik
- Aufwertung eines anderen Ortes

Allerdings hab ich heuer im Frühjahr ein Interview gelesen - glaub es war der Betriebsleiter der Zeller Bergbahn - und da hieß es, daß es keinen zweiten Zubringer geben wird. Weil wenn der eine (Kaltenbach) einen haben will, wird der andere auch einen haben wollen (Zell) ...
Benutzeravatar
ring-um
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 25.09.2004 - 11:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rimhorn/ Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zillertal-Neuerungen

Beitrag von ring-um »

Hi, ich habe mal eine Frage ich habe ein gerücht gehört das die Zillertalarena einen Zusammenschluss mit der Skiarena Wildkogel Plant?
Kann das sein?
Bereits Besucht in der Saison 09/10:


Geplante Skitage Saison 09/10
17.12.09 bis 20.12.09 Obertauern
↓ Mehr anzeigen... ↓

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“