Seite 341 von 709
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 10:43
von extremecarver
Ich bin von doppelt so hoher Ansteckungsgefahr ausgegangen (und das alle 5 Tage exponentiell) - und davon dass ein 7-8 Wochen durch ist wenn man eben überhaupt nicht eingreift. Und gerade in Italien musste es mit so wenigen Betten ja zu Chaos kommen (wobei halt rückblickend der Zusammenbruch der 24h Pflege das hauptproblem war). Dazu halt klar dass wenn die Versorgung zusammenbricht - dass es dann mehr tote gibt.
Und flüchten wollte ich vor dem Chaos - nicht vor dem Virus. Sah und sehe da kein Problem als 36 jähriger ohne Vorerkrankungen. Und meine Flucht wäre korrekt gewesen - hätte ja mit Taiwan (bzw dann kurz Alternativplan Singapore) alles richtig gemacht.
Ich habe damals gedacht in Europa werden wir eben keinen Lockdown machen - sondern ala Schweden das ganze angehen - zu dem Zeiptunkt dachten hier alle noch die Skisaison geht normal zu Ende, keiner dachte Fußball wird eingestellt, usw.
Dazu halte ich die jetzige Strategie weiter für falsch. Mit härterem Lockdown wäre man schneller wieder zum jetzigen Stand gekommen, bzw halt lockerer ala Schweden und man bräuchte keine Angst vor 2. Welle zu haben und von einer neuen Normalität Angst haben. Ersteres natürlich Gefahr weil ich sicher bin in Afrika, Südamerika usw - wird es eh nur auf Durchseuchung hinlaufen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 10:51
von Schusseligkite
maba04 hat geschrieben: 17.05.2020 - 10:58
Wie darf ich das dann hier interpretieren? Zumindest das zuständige auswärtige Amt spricht selber von einer Reisewarnung. Es wäre extrem bitter, wenn die Hinweise und Warnungen nicht unterscheiden könnten.
Als das, was es eben ist. Es ist KEIN Verbot. Es ist ein Appell. Und bietet vor allem die Mögkichkeit, kostenlos stornieren zu können, wenn man nicht fahren will.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 10:59
von maba04
Schusseligkite hat geschrieben: 18.05.2020 - 10:51
Als das, was es eben ist. Es ist KEIN Verbot. Es ist ein Appell. Und bietet vor allem die Mögkichkeit, kostenlos stornieren zu können, wenn man nicht fahren will.
Das ist schon klar. Ganz blöd bin ich dann auch wieder nicht
. Du schriebst das hier:
Schusseligkite hat geschrieben: 17.05.2020 - 10:44
Menja hat geschrieben: 16.05.2020 - 11:49
Bei uns in D besteht die Reisewarnung bis 15.06.
Eine Reisewarnung hat nichts Beschränkungen zu tun.
Ich habe das dann wohl falsch interpretiert. Allerdings muss man auch sagen, dass ich nie von Verboten geredet habe
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 12:46
von Pilatus
extremecarver hat geschrieben: 18.05.2020 - 10:43Und flüchten wollte ich vor dem Chaos - nicht vor dem Virus. Sah und sehe da kein Problem als 36 jähriger ohne Vorerkrankungen. Und meine Flucht wäre korrekt gewesen - hätte ja mit Taiwan (bzw dann kurz Alternativplan Singapore) alles richtig gemacht.
Stimmt auch nicht. Du hast davon sinniert, dass man sich wenn dann früh anstecken sollte weil man dann noch einen Platz auf der ICU bekommen könne. Und ein totalitäres Regime alla China fandest du auch geil.
Hinterher zu sagen alles war falsch zeugt auch nicht von Intelligenz. Zum Zeitpunkt als die Entscheidungen getroffen werden mussten wusste man nicht was wieviel bringt und mit was für einem Worst Case Szenario man rechnen muss.
Und ehrlich gesagt weiss man es immer noch nicht. Das einzige was man sagen kann ist dass wir unter verhältnismässig drastischen Massnahmen keine Eskalation erlebt haben.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 13:18
von extremecarver
Das war nicht auf mich bezogen - sondern generell. Ich denke weiterhin dass es erst mit Durchseuchung vorbei ist - vor allem da man eben nicht ewig weiter wurschtln kann mit Lockdowns die einfach zu teuer sind. Ich denke auch weiterhin dass ein Lockdown ala China besser war als ein softer Lockdown. Entweder Social Distancing ala Schweden aber alles weiterlaufen lassen bis auf Hochrisikosachen (ähnlich also wie bei uns ab 15.06) - oder aber echter Lockdown mit nur essentiellen Betrieben offen.
Ich denke weiterhin dass China ab 23.01 besser reagiert hat wie der Rest der Welt. Und wenn man sieht wie der Rest der Welt die ersten Wochen verschlafen hat - war es quasi übler als China - da man ja schon deutlich mehr Infos hatte.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 14:08
von christopher91
In Bayern gilt die Quarantäne nach Einreise aus dem Ausland nun übrigens auch nicht mehr!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 14:24
von gfm49
Es gibt noch mehr, daher:christopher91 hat geschrieben: 18.05.2020 - 14:08In Bayern gilt die Quarantäne nach Einreise aus
der EU, dem Schengen-Raum und Großbritannien nun übrigens auch nicht mehr!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 14:28
von scratch
extremecarver hat geschrieben: 18.05.2020 - 13:18
Das war nicht auf mich bezogen - sondern generell. Ich denke weiterhin dass es erst mit Durchseuchung vorbei ist - vor allem da man eben nicht ewig weiter wurschtln kann mit Lockdowns die einfach zu teuer sind. Ich denke auch weiterhin dass ein Lockdown ala China besser war als ein softer Lockdown. Entweder Social Distancing ala Schweden aber alles weiterlaufen lassen bis auf Hochrisikosachen (ähnlich also wie bei uns ab 15.06) - oder aber echter Lockdown mit nur essentiellen Betrieben offen.
Ich denke weiterhin dass China ab 23.01 besser reagiert hat wie der Rest der Welt. Und wenn man sieht wie der Rest der Welt die ersten Wochen verschlafen hat - war es quasi übler als China - da man ja schon deutlich mehr Infos hatte.
Das ist doch Unfug...du kannst China nicht mit Europa vergleichen.
Es sind komplett andere Regierungssysteme, andere Mentalitäten, andere Voraussetzungen. Da bringt es nichts zu sagen, so wie China wäre es am Besten gewesen, weil es einfach nicht umsetzbar gewesen wäre. Nicht mal Europaweit (wie Schweden), ja selbst nicht Landesweit sind die gleichen Maßnahmen immer sinnvoll oder sogar möglich. Deshalb hat eben auch jedes Land für sich entscheiden müssen, wie es hofft, am Besten durch zu kommen.
Und anstatt, dass man jetzt mit kühlem Kopf reflektiert und versucht, für die Zukunft zu lernen, wird alles wieder nur schlecht geredet.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 16:55
von Schusseligkite
ski-chrigel hat geschrieben: 17.05.2020 - 16:07
Schusseligkite hat geschrieben: 17.05.2020 - 10:44(Darum ist auch nicht nachvollziehbar, warum einige rumheulen, wie böse und gemein das ist. Obwohl...doch nachvollziehbar. Die heulen ja wie üblich bei maximaler Ahnungslosigkeit.
Mir gefällt Dein Post nicht.
Aha. Und?
Passt aber ins Bild, das ich von Dir seit Covid19 erhalten habe.
Nochmal: Aha. Und?
Natürlich darf man jammern.
Klar darf man. Aber man muss nicht.
Wir haben hier in der Schweiz heute gerade mal noch 15 Ansteckungen (die letzten Tage so 30-50). Das rechtfertigt die immer noch bestehenden Grenzschliessungen zu DE und AT überhaupt nicht und es ist eben genau nicht nachvollziehbar. Wieso soll man noch fast einen Monat warten? Natürlich kann jetzt jeder mit einer Selbstdeklaration irgendeine gefakte sterbende Tante im anderen Land besuchen. Aber hat sowas mit Logik noch was zu tun? Nein!
Nochmal: und? Das hat ja nun nichts mit der Reisewarnung zu tun.
Aber das passt ins Bild, was ich von den Jammerern habe.Im Zweifel erstmal nölen. Egal, ob es inhalttlich passt oder ob man überhaupt keine Ahnung hat, worum es geht.
Es ging nicht um geschlossene Grenzen. Sondern um die Reisewarnung.
Man könnte vorm Jammern ja erstmal nachlesen, was das bedeutet. Aber das könnte einem ja den Grund fürs Jammern wegnehmen.
Also einfach die Fakten ignorieren, Finge in die Ohren stecken, „nänänänää“ brüllen und beleidigt mit dem Fuß aufstampfen.
Und als nächstes dann heulen, weil man nicht ernst genommen wird,
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 17:07
von ski-chrigel
Solche Beiträge kommentiere ich nicht.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 17:11
von Jan Tenner
Schusseligkite hat geschrieben: 18.05.2020 - 16:55
Man könnte vorm Jammern ja erstmal nachlesen, was das bedeutet. Aber das könnte einem ja den Grund fürs Jammern wegnehmen.
Also einfach die Fakten ignorieren, Finge in die Ohren stecken, „nänänänää“ brüllen und beleidigt mit dem Fuß aufstampfen.
Ich stehe jetzt bei ski-chrigel nicht im Verdacht, alles, was er schreibt, vorbehaltlos toll zu finden, aber trotzdem gehört er nun nicht gerade zu den Personen, bei der mir so ein kindisches Verhalten aufgefallen wäre.
Da gibt es hier ganz andere Kandidaten...
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 17:21
von Chense
Schusseligkite hat geschrieben: 18.05.2020 - 16:55
ski-chrigel hat geschrieben: 17.05.2020 - 16:07
Schusseligkite hat geschrieben: 17.05.2020 - 10:44(Darum ist auch nicht nachvollziehbar, warum einige rumheulen, wie böse und gemein das ist. Obwohl...doch nachvollziehbar. Die heulen ja wie üblich bei maximaler Ahnungslosigkeit.
Mir gefällt Dein Post nicht.
Aha. Und?
Passt aber ins Bild, das ich von Dir seit Covid19 erhalten habe.
Nochmal: Aha. Und?
Natürlich darf man jammern.
Klar darf man. Aber man muss nicht.
Wir haben hier in der Schweiz heute gerade mal noch 15 Ansteckungen (die letzten Tage so 30-50). Das rechtfertigt die immer noch bestehenden Grenzschliessungen zu DE und AT überhaupt nicht und es ist eben genau nicht nachvollziehbar. Wieso soll man noch fast einen Monat warten? Natürlich kann jetzt jeder mit einer Selbstdeklaration irgendeine gefakte sterbende Tante im anderen Land besuchen. Aber hat sowas mit Logik noch was zu tun? Nein!
Nochmal: und? Das hat ja nun nichts mit der Reisewarnung zu tun.
Aber das passt ins Bild, was ich von den Jammerern habe.Im Zweifel erstmal nölen. Egal, ob es inhalttlich passt oder ob man überhaupt keine Ahnung hat, worum es geht.
Es ging nicht um geschlossene Grenzen. Sondern um die Reisewarnung.
Man könnte vorm Jammern ja erstmal nachlesen, was das bedeutet. Aber das könnte einem ja den Grund fürs Jammern wegnehmen.
Also einfach die Fakten ignorieren, Finge in die Ohren stecken, „nänänänää“ brüllen und beleidigt mit dem Fuß aufstampfen.
Und als nächstes dann heulen, weil man nicht ernst genommen wird,
Vor allem ist ja lustig wie das gehandhabt wird ... ich habe nächste Woche "Urlaub" möchte Freunde in der Steiermark und meine Mutter in Deutschland besuchen ... ich habe jetzt 2 Möglichkeiten:
A) Mit dem Zug von Vorarlberg in die Steiermark - von dort mit dem Zug nach München und dann wieder mit dem Zug in die Steiermark = Kein Problem
B) Mit dem Zug von Vorarlberg nach München - mit dem Auto in die Steiermark - Mit dem Auto wieder zurück nach München - mit dem Zug nach Vorarlberg = Problem
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 17:41
von Che
Jan Tenner hat geschrieben: 18.05.2020 - 17:11
Ich stehe jetzt bei ski-chrigel nicht im Verdacht, alles, was er schreibt, vorbehaltlos toll zu finden, aber trotzdem gehört er nun nicht gerade zu den Personen, bei der mir so ein kindisches Verhalten aufgefallen wäre.
Da gibt es hier ganz andere Kandidaten...
Es ist aber Fakt, dass auch er einfach mal bruddelt, ohne dass ein Sinn vorhanden wäre. Denn die Reisewarnung hat tatsächlich nichts damit zu tun, ob ich in ein anderes Land einreisen kann oder nicht. Das ist aber einer generelles Problem und keines mit dem chrigel alleine dasteht. Man hat keine Lust auf die Maßnahmen und meckert einfach mal, ohne zu verstehen, was das Ganze eigentlich bedeutet. Lieber wirft man alles in einen Topf und meckert einfach mal los. Irgendwo verständlich- aber eben doch falsch.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 18:14
von scratch
Wirklich schlau werde ich aber auch nicht aus den aktuellen "Bestimmungen".
Wenn ich jetzt in den Urlaub nach Italien fahren würde, würden sie mich an der Grenze D-AT und/oder AT/IT aufhalten oder nicht? Falls ja, mit welcher Begründung/gesetzlichen Grundlage?
Falls nein, was würde dann bei der Einreise zurück nach D passieren?
Ist alles sehr verwirrend. Ich denke, an den Pfingstferien werden eh noch nicht viele Hotels offen haben, so dass es für die meisten eh nicht in Frage kommt, wegzufahren. Ab dem 15.6. sollte ja dann eh alles wieder offen sein, so dass man langsam und vorsichtig den Sommerurlaub planen kann
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 18:32
von gfm49
Chense hat geschrieben: 18.05.2020 - 17:21
B) Mit dem Zug von Vorarlberg nach München - mit dem Auto in die Steiermark - Mit dem Auto wieder zurück nach München - mit dem Zug nach Vorarlberg = Problem
Ich muß gestehen, daß ich die einschlägigen Vorschriften jetzt nicht im Detail nachvollzogen habe - aber an welcher Stelle konkret tritt das Problem auf?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 19:21
von Spezialwidde
scratch hat geschrieben: 18.05.2020 - 18:14
Wirklich schlau werde ich aber auch nicht aus den aktuellen "Bestimmungen".
Wenn ich jetzt in den Urlaub nach Italien fahren würde, würden sie mich an der Grenze D-AT und/oder AT/IT aufhalten oder nicht? Falls ja, mit welcher Begründung/gesetzlichen Grundlage?
Falls nein, was würde dann bei der Einreise zurück nach D passieren?
Ist alles sehr verwirrend. Ich denke, an den Pfingstferien werden eh noch nicht viele Hotels offen haben, so dass es für die meisten eh nicht in Frage kommt, wegzufahren. Ab dem 15.6. sollte ja dann eh alles wieder offen sein, so dass man langsam und vorsichtig den Sommerurlaub planen kann
Die Sache ist rechtlich so: Man braucht zum Grenzübertritt einen triftigen Grund. Dabei ist es völlig egal mit welchem Verkehrsmittel. Dazu zählt zb Berufspendeln, wichtige Geschätsreisen, touristische Reisen aber nicht. Du wirst dann wenn du erwischt wirst zurückgewiesen, eventuell mit Bußgeld, muss aber nicht. Will heißen du darfst wenden und heimfahren. Wirst du als deutscher Tourist an der italienischen Grenze abgewiesen darfst du Österreich noch durchqueren aber nicht mehr aussteigen und hast dich auf kürzestem Weg nach der Heimat zu begeben. Bis letzte Woche war es sicher dass dir das passiert, jetzt sind die Kontrollen nur noch stichprobenartig. Aber ich würds nicht riskieren. Die Regelung soll vorerst bis 15.06. gelten. Dazu hast du noch das Problem dass Hotels erstmal nur inländische Touristen aufnehmen dürfen. Du krigst also auch kein Gästebett. Momentan darf man die Grenze zu Luxenburg frei passieren, die ist offiziell offen. Das wars dann aber auch schon.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 18.05.2020 - 23:16
von Schusseligkite
Chense hat geschrieben: 18.05.2020 - 17:21
Vor allem ist ja lustig wie das gehandhabt wird ... ich habe nächste Woche "Urlaub" möchte Freunde in der Steiermark und meine Mutter in Deutschland besuchen ... ich habe jetzt 2 Möglichkeiten:
A) Mit dem Zug von Vorarlberg in die Steiermark - von dort mit dem Zug nach München und dann wieder mit dem Zug in die Steiermark = Kein Problem
B) Mit dem Zug von Vorarlberg nach München - mit dem Auto in die Steiermark - Mit dem Auto wieder zurück nach München - mit dem Zug nach Vorarlberg = Problem
Ja, klingt bescheuert. Aber was hat das mit der Reisewarnung zu tun?
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 19.05.2020 - 00:50
von Chense
gfm49 hat geschrieben: 18.05.2020 - 18:32
Chense hat geschrieben: 18.05.2020 - 17:21
B) Mit dem Zug von Vorarlberg nach München - mit dem Auto in die Steiermark - Mit dem Auto wieder zurück nach München - mit dem Zug nach Vorarlberg = Problem
Ich muß gestehen, daß ich die einschlägigen Vorschriften jetzt nicht im Detail nachvollzogen habe - aber an welcher Stelle konkret tritt das Problem auf?
Aussage lt. BH ist folgende - fahre ich so rum ist es kein Verwandtenbesuch und ich muss mit Quarantäne rechnen, wenn ich via Salzburg nach Österreich das erste mal wiedereinreise weil ich nach dem Besuch ja nicht unmittelbar nach Hause zurückkehre. Würde ich hingegen Bregenz - München - Bregenz reisen und dann wiederum innerösterreichische in die Steiermark und zurück wäre es wieder einer. (Edith: Hier stand keiner! Fehler korrigiert)
@Schusseligkeite: es hat insofern etwas mit der Reisewsrnung zu tun weil es die komplette Hirnrissigkeit und Konfusität zeigt mit der die Politik im Moment handelt.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 19.05.2020 - 01:28
von flamesoldier
Spezialwidde hat geschrieben: 18.05.2020 - 19:21
scratch hat geschrieben: 18.05.2020 - 18:14
Wirklich schlau werde ich aber auch nicht aus den aktuellen "Bestimmungen".
Wenn ich jetzt in den Urlaub nach Italien fahren würde, würden sie mich an der Grenze D-AT und/oder AT/IT aufhalten oder nicht? Falls ja, mit welcher Begründung/gesetzlichen Grundlage?
Falls nein, was würde dann bei der Einreise zurück nach D passieren?
Ist alles sehr verwirrend. Ich denke, an den Pfingstferien werden eh noch nicht viele Hotels offen haben, so dass es für die meisten eh nicht in Frage kommt, wegzufahren. Ab dem 15.6. sollte ja dann eh alles wieder offen sein, so dass man langsam und vorsichtig den Sommerurlaub planen kann
Die Sache ist rechtlich so: Man braucht zum Grenzübertritt einen triftigen Grund. Dabei ist es völlig egal mit welchem Verkehrsmittel. Dazu zählt zb Berufspendeln, wichtige Geschätsreisen, touristische Reisen aber nicht. Du wirst dann wenn du erwischt wirst zurückgewiesen, eventuell mit Bußgeld, muss aber nicht. Will heißen du darfst wenden und heimfahren. Wirst du als deutscher Tourist an der italienischen Grenze abgewiesen darfst du Österreich noch durchqueren aber nicht mehr aussteigen und hast dich auf kürzestem Weg nach der Heimat zu begeben. Bis letzte Woche war es sicher dass dir das passiert, jetzt sind die Kontrollen nur noch stichprobenartig. Aber ich würds nicht riskieren. Die Regelung soll vorerst bis 15.06. gelten. Dazu hast du noch das Problem dass Hotels erstmal nur inländische Touristen aufnehmen dürfen. Du krigst also auch kein Gästebett. Momentan darf man die Grenze zu Luxenburg frei passieren, die ist offiziell offen. Das wars dann aber auch schon.
Auch in die Niederlande kann man frei einreisen. Diese Grenze war nie geschlossen.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 19.05.2020 - 07:51
von ski-chrigel
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 00:50
es hat insofern etwas mit der Reisewsrnung zu tun weil es die komplette Hirnrissigkeit und Konfusität zeigt mit der die Politik im Moment handelt.
Richtig. Und solche Beispiele gibt es hunderte, was letztlich dazu führt, dass die Bevölkerung die wirklich wichtigen Massnahmen nicht mehr ernst nimmt. Drum ist die anfängliche hohe Zustimmung für die Regierung beim Lockdown (ich rede von der Schweiz) nun beim Lockup auch in eine Minderheit gekippt. Das ist äusserst bedenklich.
Edit: Schreibfehler korrigiert
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 19.05.2020 - 08:03
von baeckerbursch
Guten Morgen!
Seit gestern müssen wir ja jeden Gast registrieren, der an einem Tisch im Freien (selbstverständlich mit 1,50m Abstand) einen Kaffee trinken will.
Logistisches Chaos, aber was will man tun? Die Datenschutzhinweise auf dem Registrierungsbogen nehmen genau so viel Raum ein wie der Rest.
Selbstverständlich muss dies alles mit einem Kugelschreiber ausgefüllt werden, etwas eklig wenn man bedenkt wie viele den anfassen. Deshalb die Unterscheidung "desinfizierte Kugelschreiber" und "gebrauchte Kugelschreiber". Das wir mal einen "Kugelschreiber- Desinfizierer" brauchen würden, hat sich auch Douglas Adams nicht erträumen lassen.
Aber back to topic: Seit einiger Zeit gibt es in den großen Massenmedien die aktuelle Infiziertenzahl nicht mehr so oft oder nur noch spärlich, nur noch Artikel warum "wir alle sterben müssen" und warum wir "Angst" haben müssen. Oder auch warum es * (hier kann man fast alle anderen Länder einsetzen) total schlecht macht und unsere hoch heilige Regierung alles richtig macht (genau Nachrechnen und ins Verhältnis setzen sollte man aber nicht)
Wenn man doch einmal die Zahlen sieht stellt man fest das sich fast gar nichts mehr tut. Wenig bis ganz wenig Neuinfektionen, die Betroffenen genesen.
Anscheinend passiert das etwas, was sich niemand so richtig erklären kann.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 19.05.2020 - 08:15
von ski-chrigel
baeckerbursch hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:03
Seit gestern müssen wir ja jeden Gast registrieren, der an einem Tisch im Freien (selbstverständlich mit 1,50m Abstand) einen Kaffee trinken will.
In der Schweiz ist dies freiwillig. Meine Erfahrung:
Bei meinen bisher 6 Restaurantbesuchen wurde mir 2x so ein Zettel hingelegt, aber man betonte zugleich, dass es freiwillig sei und sie nichts dagegen hätten, wenn man es nicht mache. In den anderen 4 Restaurants war keine Möglichkeit vorhanden, obwohl es Vorschrift wäre. -> Ein weiteres Beispiel zu meinem obigen Post.
Anscheinend passiert das etwas, was sich niemand so richtig erklären kann.
Vielleicht das? https://www.20min.ch/story/coronavirus- ... 7772578461
Es wäre einfach nur wunderbar, wenn es so wäre!
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 19.05.2020 - 08:18
von Schusseligkite
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 00:50
@Schusseligkeite: es hat insofern etwas mit der Reisewsrnung zu tun weil es die komplette Hirnrissigkeit und Konfusität zeigt mit der die Politik im Moment handelt.
Ach so. Man jammert wegen der Reisewarnung aus Deutschland, meint aber gar nicht die Reisewarnung sondern Quarantäne-Auflagen aus Deutschland und Einreisebestimmngen anderer Länder.
Was dann ja nur zeigt, dass wer als Tourist über die Reisewarnung jammmert, einfach ahnungslos ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 19.05.2020 - 08:25
von Chense
Schusseligkite hat geschrieben: 19.05.2020 - 08:18
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 00:50
@Schusseligkeite: es hat insofern etwas mit der Reisewsrnung zu tun weil es die komplette Hirnrissigkeit und Konfusität zeigt mit der die Politik im Moment handelt.
Ach so. Man jammert wegen der Reisewarnung aus Deutschland, meint aber gar nicht die Reisewarnung sondern Quarantäne-Auflagen aus Deutschland und Einreisebestimmngen anderer Länder.
Was dann ja nur zeigt, dass wer als Tourist über die Reisewarnung jammmert, einfach ahnungslos ist.
Dass es ohne Reisewarnung keine Quarantänebestimmungen geben würde ist dir übrigens schon bekannt?
Und dass ich mich nirgends direkt auf die Reisewarnung bezogen habe auch? Ich habe nur deinen Post als Aufhänger genommen um aufzuzeigen wie konfus die derzeitige Politik der einzelnen Staaten derzeit u.a. im Bezug auf das Reisen ist.
Re: Coronavirus 2019-nCoV
Verfasst: 19.05.2020 - 08:26
von gfm49
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 00:50
gfm49 hat geschrieben: 18.05.2020 - 18:32
Chense hat geschrieben: 18.05.2020 - 17:21
B) Mit dem Zug von Vorarlberg nach München - mit dem Auto in die Steiermark - Mit dem Auto wieder zurück nach München - mit dem Zug nach Vorarlberg = Problem
Ich muß gestehen, daß ich die einschlägigen Vorschriften jetzt nicht im Detail nachvollzogen habe - aber an welcher Stelle konkret tritt das Problem auf?
Aussage lt. BH ist folgende - fahre ich so rum ist es kein Verwandtenbesuch und ich muss mit Quarantäne rechnen, wenn ich via Salzburg nach Österreich das erste mal wiedereinreise weil ich nach dem Besuch ja nicht unmittelbar nach Hause zurückkehre. Würde ich hingegen Bregenz - München - Bregenz reisen und dann wiederum innerösterreichische in die Steiermark und zurück wäre es wieder einer. (Edith: Hier stand keiner! Fehler korrigiert)
@Schusseligkeite: es hat insofern etwas mit der Reisewsrnung zu tun weil es die komplette Hirnrissigkeit und Konfusität zeigt mit der die Politik im Moment handelt.
Das ist dann aber ein "österreichisches" Problem, weil die Österreicher Dich in Quarantäne schicken, und hat mit der deutschen Reisewarnung gar nichts zu tun. Wie das im umgekehrten Fall (Verwandtenbesuch in A aus D und Wiedereinreise nach D an anderer Stelle) aussieht, weiß ich allerdings nicht.