Seite 36 von 56

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 13.02.2016 - 21:30
von Af
Innsbruck war heut um 11 Uhr gar kein Verkehr... aber wirklich Null... war komplett überrascht. Ned mal Sonntags war so wenig los... auf dem Rückweg sinds ab Kramsach ins Zillertal gestanden... tw. dreispurig...

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 14.02.2016 - 00:51
von lanschi
Salzburg auch heute ziemlich chaotisch - Stau in der Spitze bis in den Raum Hallein, Freilassing ebenso dicht wie der kleine Walserberg. In der Spitze heute bis zu 1,5 h.

Auffallend: Stau bis 7 Uhr, dann kurz deutlich abnehmend (Öffnung 2. Spur?) - ab 10 Uhr dann aber so viel Stau, dass es bis hinter den Knoten Salzburg staut und sich dann auch der yverkehr Richtung Wien dazustaut - deswegen dann so lange Staus... Nachmittag dann wieder besser.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 14.02.2016 - 11:46
von Skihase
Danke für den Tipp, Kaldini und Andy! Wäre ich nicht unbedingt drauf gekommen :oops: . Ist auch lt. zwei verschiedenen Routenplanern schneller als über Innsbruck, wird also ausprobiert :) .

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 16.02.2016 - 20:48
von snowflat
Österreich weitet die Grenzkontrollen aus, u.a. ist auch der Brenner betroffen ... http://www.tt.com/politik/landespolitik ... rs-fix.csp
Die Regierung plant Kontrollen an zwölf weiteren Grenzübergängen. Das teilten Innenministerin Mikl-Leitner und Verteidigungsminister Doskozil bei einer Pressekonferenz mit. Betroffen sind Tirol, Kärnten, die Steiermark und das Burgenland. Die Übergänge sollen jenem in Spielfeld ähnlich sein.

Die gesicherten Übergänge in Tirol sollen Sillian, die Brenner Bundesstraße, die Brenner Autobahn sowie der Nauders-Reschenpass sein. In der Steiermark sind die Übergänge Bad Radkersburg und Langegg betroffen, in Kärnten sind es der Karawankentunnel, Lavamünd, Bleiburg-Grablach und Thörl-Maglern (Gemeinde Arnoldstein). Im Burgenland wird es in Nickelsdorf und Heiligenkreuz ein neues "Grenzmanagement" geben.
Grafik dazu: http://sitemedia.tt.com/timthumb.php?sr ... w=500&q=75

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 25.02.2016 - 19:09
von MarkusW
Inzwischen ( ;) ) ist auch die SZ dahintergekommen, dass man die Grenzkontrollen bei Kufstein auf der Autobahn über den Rastplatz umgehen kann...
http://www.sueddeutsche.de/bayern/grenz ... -1.2878028

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 25.02.2016 - 19:24
von David93
Wird ja immer lustiger... :mrgreen: Das man selbst auf der Autobahn die Kontrolle umgehen kann war mir auch neu.
Wie im Artikel steht: "Reine Symbolpolitik". Genau so ist es. Wenn man schon den Leuten das Leben schwer macht wärs doch schön wenns auch einen Nutzen gäbe, aber es weiß doch mittlerweile selbst der dümmste Schleuser wie er unkontrolliert ins Land kommt. :nein:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 26.02.2016 - 12:57
von DerNiederbayer
Zeit gewinnt man aber kaum, wenn man über den Rastplatz fährt. Im Stau ist man da ja schon vorher gestanden.

In Schärding z.B. hat die Bundespolizei gestern auch am Übergang Neue Innbrücke kontrolliert, um den Ausweichverkehr wegen der Kontrolle auf der A3 zwischen Suben und Passau zu erwischen.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 26.02.2016 - 13:48
von extremecarver
Naja - trotzdem gut dass da viele Ausweichen - so ist es quasi eine halbe Spur zusätzlich und auch alle die weiter hinten stehen profitieren. Und ist ja eh nur Propaganda/Symbolik.
Für echte Kontrollen bräuchte es halt Grenzen im Format der Mautstellen in Italien - mindestens 5-6 Spuren...

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 26.02.2016 - 15:37
von Petz
Wobei ich denke das die Kontrollen an der deutsch - österreichischen Grenze obsolet werden könnten wenn Österreich ab April in Sillian, am Brenner sowie Reschenpaß mit der Grenzüberwachung beginnt.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 26.02.2016 - 15:50
von David93
Hoffentlich. Aber daran glaub ich ehrlich gesagt nicht. Österreich kontrolliert ja z.B. schon lange seine Übergänge an der Balkanroute. Und der nachfolgende deutsche Übergang Passau wird trotzdem noch kontrolliert. Wird bei der Italien-Route nicht anders sein, auch wenn da der Abstand zwischen den Grenzen am Brenner und bei Kufstein wesentlich geringer ist.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 26.02.2016 - 21:28
von Petz
Bis jetzt hatten wir Österreicher alle Flüchtlinge die nach Deutschland wollten ja nur einfach durchgewunken aber damit ist es ja jetzt vorbei weil die Regierung bekanntgab das nur mehr jene durchgelassen werden die von der BRD übernommen und auch registriert sind - insoferne seh ich da schon gewisse Chancen.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 16.03.2016 - 14:05
von lanschi
Die Grenzkontrollen am Walserberg scheinen uns längerfristig erhalten zu bleiben - nunmehr ist ein fixer Checkpoint (früher hieß das Grenzübergang... :roll: ) mit mindestens 2, wahrscheinlich sogar 3 Spuren geplant. Fertigstellungstermin: 1. August 2016.
http://salzburg.orf.at/news/stories/2763166/

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 16.03.2016 - 14:57
von br403
Mittelfristig wird es eh wieder fast überall zu Grenzkontrollen kommen, Schengen ade. Nicht das ich das befürworte, aber ich befürchte es.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 16.03.2016 - 22:54
von CHEFKOCH
Also ich komm da ja relativ oft vorbei, aber so wirklich kontrollieren tun se da doch auch nicht. Das da mal ein Fahrzeug draußen steht bzw. rausgewunken wird hab ich erst 1 mal gesehen.
Letztens stand nicht mal jemand am Straßenrand (also der " rauswinkende " Polizist war ned da ) , mal davon Abgesehen, wer nicht Kontrolliert werden möchte fährt halt 500 m weiter drüben die Bundesstraße entlang oder " hintenrum " übern Parkplatz.
Somit bringt es außer nen tw. recht langen Stau NICHTS !!!
....gemeint ist der " Kontrollpunkt Kiefersfelden / Inntalautobahn.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 16.03.2016 - 23:17
von maartenv84
Es ist nur symbolpolitik. So lange die LKW durchfahren können oder man über den parkplatz die kontrollen umfahren kann wird auch nicht richtig kontroliert. Wir standen übrigens am samstag ende Februar gar nicht im Stau vor der grenze.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 30.04.2016 - 08:43
von j-d-s
http://www.zeit.de/politik/deutschland/ ... rkel-brief
Demnach wird die CSU fordern, dass die derzeitigen Grenzkontrollen an der bayerisch-österreichischen Grenze in Zusammenarbeit mit der bayerischen Polizei ausgebaut und vorerst bis Ende des Jahres weiterführt werden.
Na danke. Die Verfassungsklage wäre sinnvoll gewesen, aber das hier ist doch totaler Nonsens. Die Österreicher und Mazedonier haben eh dicht gemacht, also brauchen wir keine Kontrollen AT-DE. Schon gar keine verstärkten (denn bisher "kontrolliert" nur die Bundespolizei, nicht die Landespolizei), dadurch werden nur die Leute aufgehalten und der Wirtschaft Schaden zugefügt. Und wenn man nicht die paar Flüchtlinge die noch kommen (es kommt ja wie erwähnt eh fast keiner mehr bei Ö und Mazedonien durch) zurückweist, ist es sogar absolut sinnlos.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 30.04.2016 - 15:17
von Petz
Gefordert hat die CSU in ihrem politischen Leben schon viel was sich dann später als reine Luftnummer erwies. Wenn Österreich seine Grenzen weiterhin wirksam kontrolliert wird die bayrische Wirtschaft welche durch die Grenzkontrollen den größten Schaden durch Zeitverlust etc. zu tragen hat Seehofer unter vier Augen sicher mit deutlichen Worten klar machen was er zu tun oder auch zu lassen hat um nicht unnötige Einschränkungen weitertragen zu müssen.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 01.09.2016 - 17:05
von Downhill
Großer Schritt für Umfahrung in Scharnitz
Wenn alles planmäßig verläuft und die geologischen Prognosen eintreffen, ist der Durchschlag noch vor Weihnachten geplant.
:zustimm:

Projektseite mit Baubildern gibt's jetzt auch:
https://www.tirol.gv.at/verkehr/baubezi ... 0-km-2118/

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 01.09.2016 - 22:28
von rabe
Beim Ausbau der Nordautobahn (alpines Niemandsland ;) ) findet man ganz interessante Dinge
http://noe.orf.at/news/stories/2793585/

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 02.09.2016 - 06:47
von lanschi
...und während andernorts die Infrastruktur ausgebaut wird, meint so mancher Politiker, dass die Salzburger selber Schuld am derzeit nahezu täglichen Verkehrskollaps im Raum Zell am See (bzw. auch in der Stadt Salzburg, aber das wird in nachfolgendem Artikel nicht thematisiert) sind:
http://salzburg.orf.at/news/stories/2793961/

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 02.09.2016 - 16:26
von j-d-s
Inwiefern sollte ein Ausbau einer Bahnlinie den Stau auf der Straße verringern? :?:

Vor allem weil es ja offenbar bereits jetzt genug ÖPNV gibt. Nur nutzt den (klugerweise) wohl kaum einer. Deppert ist auch der Vorschlag, zu Einkaufszentren mit dem ÖV zu fahren. Warum? Denn man kauft ja ein. Im ÖV muss man die Sachen dann tragen. Beim Auto kommts in den Kofferraum und fertig.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 03.09.2016 - 04:14
von Petz
Ich sehe auch den Hauptfehler darin das man die Anbindungen der Gewerbe - und EKZ - Gebiete im Süden von Zell nicht kreuzungs - bzw. kreisverkehrfrei gestaltet hatte denn diese hätten meiner Ansicht nach mittels einer neuen Parallelstraße erschlossen werden müssen um den Durchzugsverkehr auf der B 311 nicht noch unnötig einzubremsen.
Und ich geb Kollegen j-d-s völlig recht das nur ein weltfremder Politiker auf die Idee kommén kann das jemand der mehr als ein Sackerl voll Einkaufsware heimbringen muss díe Öffis für die Fahrt nutzen kann und wird. Bekanntlich liegen die meisten Bushaltestellen nicht direkt vor der Haustüre und dann schau ich mir denjenigen an der mit Wocheneinkauf vollgefüllten und 20 Kg schweren Bananenkarton nen halben Kilometer weit von der Haltestelle heimtrabt... :rolleyes:

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 03.09.2016 - 10:24
von Talabfahrer
Eiberg-Kreisverkehr wird ausgebaut.
Hoffentlich machen's da keinen Murks und bauen (bzw. markieren) auch die Richtung vom Eiberg kommend weit genug aufwärts vom Kreisverkehr so, dass die Maut-vermeidenden Kufstein-Durchfahrer nicht wie bisher per Rückstau die Zufahrt zur Autobahn blockieren.

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 05.09.2016 - 12:17
von starli
Petz/j-d-s: Man kann in Einkaufszentren auch kleinere Sachen kaufen, wie Schmuck, Schuhe, Handys, Brillen, meist gibt es auch eine große Anzahl an Restaurants .... Also ich glaub nicht, dass jeder, der mit dem Auto ins EKZ fährt, automatisch gleich einen 20kg schweren Karton mit heimschleppt...

Re: Verkehrssituation und Straßenprojekte in Österreich

Verfasst: 05.09.2016 - 19:38
von Petz
Klar und in dem Fall wär eine streßfreiere Anreise mit den Öffis sicher auch zu empfehlen und sinnvoll; allerdings vermag ich mangels eigener Erfahrungen (scheue beispielsweise DEZ in Innsbruck oder auch Cyta in Völs wegen der Menschenaufläufe wie der Teufel das Weihwasser... :ja: ) den Anteil jener die nur Kleinigkeiten kaufen nicht wirklich abzuschätzen.