Seite 36 von 62
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 19.11.2013 - 01:00
von espri
Am letzten Dienstag habe ich einen Vermesser aktiv bei der Bergstation der Gratbahn gesehen, aber bis ich vom Lift abgestiegen bin, war er weg und ich konnte nichts fragen.
Ich habe mich auch gefragt, wofür die Arbeiten beim Gipfelhang gut waren. Habe nicht an die neue Gondelbahn gedacht, eher an ein Restaurant oder nur einen Weg runter vom Ausblickplattform. Warum sollten die Magnetköpfllifte versetzt? Gibt es irgendwo eine offizielle Bescreibung des Vorhabens?
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 19.11.2013 - 15:09
von schmittenfahrer
espri hat geschrieben:Am letzten Dienstag habe ich einen Vermesser aktiv bei der Bergstation der Gratbahn gesehen, aber bis ich vom Lift abgestiegen bin, war er weg und ich konnte nichts fragen.
Ich habe mich auch gefragt, wofür die Arbeiten beim Gipfelhang gut waren. Habe nicht an die neue Gondelbahn gedacht, eher an ein Restaurant oder nur einen Weg runter vom Ausblickplattform. Warum sollten die Magnetköpfllifte versetzt? Gibt es irgendwo eine offizielle Bescreibung des Vorhabens?
http://service.salzburg.gv.at/publix/In ... nntmachung
Seite 4 unten.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 19.11.2013 - 16:00
von espri
Danke!
Ich habe zuerst nicht verstanden, wofür Lawinensprengmasten bei den Kitzliften gut sein sollten. Aber ich nehme nun an, dass die Kabeln dann zur Magnetköpfl oder zu Gipfelwelt 3000 hochgehen sollten.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 19.11.2013 - 19:04
von lanschi
Das mit der Kombibahn stand so auch im Mountain Manager, dort steht auch Inbetriebnahme bis 2015/16.
Kann mir übrigens mittlerweile auch vorstellen, dass die Magnetköpfllifte gar nicht mehr dort aufgestellt werden. Könnte ja durchaus sein, dass das Anfängergelände künftig weiter nach unten wandert. Könnte ja mit der Vermessung weiter unten zusammenhängen, obwohl wir ja davon ausgehen, dass die neue Bahn dort gar nicht vorbeikommt. Könnte auch das Problem, dass man die obere AC-Abfahrt nicht mehr erreicht, lösen.
Das mit den Lawinensprengmasten kann ich mir nur so erklären, dass es hier um eine Absicherung vom Maurerkogel her geht und man ohne dieser eine neue Liftanlage dort nicht mehr genehmigt bekommt.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 20.11.2013 - 01:38
von Stani
weißt ihr zufällig wie es mit den anderen Projekten aussieht, zB Tristkogel oder die Verbindung mit Maiskogel?
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 20.11.2013 - 17:06
von Whistlercarver
Hat ja diese Saison schon einen Lawienenabgang dort gegeben wo die Sprengmasten hin kommen sollen.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.11.2013 - 17:21
von Alpi
Stani hat geschrieben:weißt ihr zufällig wie es mit den anderen Projekten aussieht, zB Tristkogel oder die Verbindung mit Maiskogel?
Der Aus- und Umbau am Gletscher hat Vorrang.
@Lanschi:Bergstation wird rechts neben der Gletschershuttle TS kommen, somit sind das brereits Vorarbeiten zur neue Kombibahn.
Wenn möglich wird eine Inbetriebnahme 2014 angestrebt, wobei 2014 die neue Bahn und das Versetzen der Magnetköpfllifte erfolgen soll, die restlichen von dir beschrieben Arbeiten werden nach und nach umgesetzt.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.11.2013 - 18:15
von Schwoab
@Alpi: Der Gletschershuttle bleibt dann in seiner jetztigen Form erhalten?
Ist schon bekannt welcher Hersteller die Anlagen baut?
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.11.2013 - 18:51
von Alpi
Ja und hab nicht danach gefragt, aber alles andere als Doppelmayr kann ich mir nicht vorstellen.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.11.2013 - 19:31
von Radim
Alpi hat geschrieben:Ja und hab nicht danach gefragt, aber alles andere als Doppelmayr kann ich mir nicht vorstellen.
Und ich kann Doppelmayr bestätigen
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.11.2013 - 20:10
von lanschi
Im MM ist übrigens ein Interview mit Norbert Karlsböck abgedruckt. Ein paar (allerdings bereits weitgehend bekannte) Infos finden sich auch zu den neuen Bahnen:
http://www.eubucoverlag.de/mm/managemen ... 3843.shtml
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.11.2013 - 22:51
von NIC
Ich fände es besser, wenn man eine Erweiterung Richtung Tristkogel anstreben würde, dem aktuellen Projekt bin ich nicht sehr positiv gegenüber eingestellt. Oft ist der Andrang so groß, da wäre eine Vergrößerung der Pistenfläche sinnvoller.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 25.11.2013 - 14:45
von Naturschneeliftler
Ich sehe es ähnlich, bin mir aber auch sicher, dass das noch kommen wird. Was ich sinnvoll finde ist halt, dass man oben am Gletscher aufräumt, und dass man auch mit der zweiten Zubringerachse die IceAge erreicht.
(Wobei ich eher einer der Vögel bin, der gleich ganz oben unter der Standseilbahn durch in den Hang fährt
Und vor allem wird der Ausstieg der Magnetköpfllifte mal dem Gletscherstand angepasst. Da versteht man schon beim Hinschauen nicht, wie das jetzige Konstrukt überhaupt noch hält
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 25.11.2013 - 19:35
von NIC
Wieso man aber die 4 KSB/B Grat abbauen muss verstehe ich nicht ganz. Die könnte man ja stehen lassen. Deinen restlichen Punkten stimme ich zu.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 25.11.2013 - 21:55
von Naturschneeliftler
Unten am Alpincenter haben die halt auch nicht unendlich Platz. Und für die obere AC-Abfahrt nutze ich eh lieber die Kristallbahn,
Was macht man dann überhaupt mit der 2er Sonnenkar?? mit dem Funpark is die doch immer voll? kann man da nicht die Gratbahn hernehmen (so rein theoretisch gedacht)?
Aber nochmal zwegs Ersatz der Gratbahn:
Unten ist v.a. am Wochenende ein brutaler Skiverhau, wenn man da noch ne TS von ner 10EUB/8KSB Kombibahn hinklatscht gibt's erst richtige Platzprobleme!
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 27.11.2013 - 19:27
von Radim
Neue Kombibahn Gratbahn wird eher erst 2015 eröffnet. Mindestens die 4KSB Gratbahn wird erst im Sommer 2015 abgebaut
Re: Kaprun-Maiskogel
Verfasst: 07.01.2014 - 08:28
von Richie
Nur zur Info, auf dem aktuellen Pistenplan sind immernoch drei Projekte (2 Lifte und eine Abfahrt in den Ort) aufgeführt. Mal sehen, ob und wann ein Projekt realisiert wird.
Re: Kaprun-Maiskogel
Verfasst: 07.01.2014 - 16:50
von Dachstein
Ich meine, dass wir über diese Projekte einige Seiten vorher geredet haben; so neu sind sie also leider nicht und harren offenbar noch ihrer Umsetzung. Ich meine, dass ich irgendwo einen Pistenplan von vor zwei oder drei Jahren habe, wo die Projekte auch schon drinnen waren bzw. sind. Die angedachten Erweiterungen würden jedenfalls den Maiskogel erheblich aufwerten.
MFG Dachstein
Re: Kaprun-Maiskogel
Verfasst: 07.01.2014 - 16:59
von schmidti
Dachstein hat geschrieben:Ich meine, dass wir über diese Projekte einige Seiten vorher geredet haben; so neu sind sie also leider nicht und harren offenbar noch ihrer Umsetzung. Ich meine, dass ich irgendwo einen Pistenplan von vor zwei oder drei Jahren habe, wo die Projekte auch schon drinnen waren bzw. sind. Die angedachten Erweiterungen würden jedenfalls den Maiskogel erheblich aufwerten.
MFG Dachstein
...und auch die anderen beiden Gebiete (Schmittenhöhe, Kitzsteinhorn) zumindest etwas entlassten, denn momentan fahren viele aus Piesendorf und Umgebung in diese beiden Gebiete, bei einem nahen Zubringer zum Maiskogel sehe das sicher wieder ganz anders aus.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.01.2014 - 12:35
von snowflat
Gletscherjet 3, KAPRUN
Bahntype: 8/10 KB | Bundesland: Salzburg | Baujahr: 2014
Gletscherjet 4, KAPRUN
Bahntype: 10 EUB | Bundesland: Slazburg | Baujahr: 2014
Quelle: http://www.melzer-hopfner.at/
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.01.2014 - 12:37
von Schmittenfan#1
Waaas? 2014 schon? Krass! Aber was ist eine KB?
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.01.2014 - 12:42
von talent
Schmittenfan#1 hat geschrieben:Waaas? 2014 schon? Krass! Aber was ist eine KB?
Schätze mal KB heißt Kombibahn
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.01.2014 - 12:43
von Schmittenfan#1
Also 8 KSB und 10 EUB? Kraaass
)
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.01.2014 - 13:21
von lanschi
Schmittenfan#1 hat geschrieben:Waaas? 2014 schon? Krass!
Die ersten Vorarbeiten werden ja schon getätigt, ob sie tatsächlich 2014 fertig werden wird man sehen - vermute auch, dass die Eröffnung auch noch nicht endgültig fixiert ist.
Re: Neues aus Kaprun - Kitzsteinhorn
Verfasst: 24.01.2014 - 14:29
von Naturschneeliftler
Also mit 2014 hätt ich jetzt nicht gerechnet
Aber ich freu mich drüber!