Seite 36 von 224

Verfasst: 19.02.2005 - 21:59
von mic
noch keinen einmaligen Mic Bericht
...werde mir morgen mal etwas Zeit nehmen und was zusammenbasteln. Leider hatten wir viel schlechtes Wetter mit Regen, Wind, Kälte, Schneefall und Nebel. Aber auch zwei Tage Sonne und da habe ich sicher ein paar nette Sachen mitgebracht.
etwas zur Waldabfahrt erfahren?
...sagen kann ich nur das sie in jedem Fall ne Beschneiung bekommt (war klar) und etwas "entschäft" wird. Mit der Verlegung des Baches wurde in Form einer Kanalisierung angeblich schon begonnen. Bilder zum Thema Waldbahn/ Abfahrt kommen auch noch ein paar.

Verfasst: 21.02.2005 - 16:07
von mic
Hallo von den Bergbahnen Fiss-Ladis!

Die Bergbahnen Fiss-Ladis
errichten auf den Sommer 2005
eine neue Sommerrodelbahn!

Die Sommerrodelbahn führt von der Möseralm
mit vielen Kurven, einigen Unter- und Überführungen,
zur Talstation nach Fiss.

Einige Daten der neuen Sommerrodelbahn:
Länge: 2.200 m
Höhendifferenz: 370 m
durchschnittl. Gefälle: 19 %
Fahrtdauer: 7 - 8 min
1-Schienen-System

Es ist geplant, die Sommerrodelbahn spätestens
Ende Juli in Betrieb zu nehmen.
Natürlich ist dazu auch die Möseralmbahn in Betrieb!

Die Preise werden in Kürze festgelegt,
die wir Euch dann gerne weiterleiten.
Wir arbeiten zur Zeit auch an einem Prospekt,
das wir Euch dann wieder vorbeibringen.

Wir bitten Euch, die Information an Eure
Gäste weiter zu geben.

Im Anhang findet Ihr noch den Streckenverlauf
sowie Bilder, der gleichen Rodelbahn in
Innichen (Südtirol) und Abtenau (Slbg.).

Schöne Grüße von den Bergbahnen
Martin
Anmerkung: Gleicher Bahntyp auch in und Mieders/ Stubaital!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 21.02.2005 - 16:49
von Martin
Auch unter www.serfaus-fiss-ladis.at gibts jetzt schon die offizielle Ankündigung!

Verfasst: 21.02.2005 - 17:53
von starli2
Das würde ja bedeuten, daß in Zukunft sowohl die Schönjoch, als auch die Möseralmbahn täglich in Betrieb sein wird?

Na jedenfalls hab ich dann im Sommer einiges zu fotografieren ..

.. obwohl, in Sachen Baufotos sind die Fisser und Serfauser ja eh top :)

Verfasst: 21.02.2005 - 23:14
von Emilius3557
Holla, 2,2km, das ist ordentlich! Da kann der Blomberg mit 1,2 km und seiner angeblich weltweit längsten Bahn endgültig einpacken.
Zudem eine vorbildliche Alternative um den Sommerfremdenverkehr zu befördern. Den Ischgler Mountain Glider gibts ja auch noch nicht. Vielleicht sollten die erstmal eine Sommerrodelbahn Idalp-Ischgl bauen, das wäre geil...
Ich warte ja noch auf die Sommerrodelbahn mit Überholspuren... :D

Verfasst: 22.02.2005 - 11:45
von dCk
auf Fisser Seite gibts wieder neue Argumente die Skidimension zu besuchen... das ganze nennt sich WellFitFiss :D

Kurz gesagt bedeutet dies
Wellfit Fiss bedeutet Wohlfühlen, Erholen und durchatmen in den Bergen
:lol:

Sie wissen halt, wie man Marketing richtig macht 8)

Zum Schluss noch ein Auszug der Hp, den ich sehr interessant finde
BESSEREN ZENSIERT IM ALTER können wir nicht garantieren, aber durch unser Hochgebirgsklima in Fiss kommt
es zu einer Stabilisation des vegetativen Nervensystems und neueste Forschungen haben sogar
nachgewiesen, dass es zu einem Anstieg der Nebennierenhormone (Kortison) und der Sexualhormone (Testosteron) kommt.


aber hallo fisser :lol:

Verfasst: 22.02.2005 - 17:49
von starli2
Hm. Wollen die etwa Ischgl das Ballermann-Image streitig machen? :)

In den Talstationen in Fiss&Ladis wird man neuerdings auch ab&zu mit Musik zugedröhnt, und am 8er Schöngamp am Snowboard-Funpark war letzten Sonntag laut volkstümliche Musik zu hören .. Snowboarder waren keine da, ob das jetzt am schlechten Wetter oder der Musik lag? :)

Verfasst: 22.02.2005 - 20:35
von mic
sorry, "wellfit" gibts schon im letzten Jahr. Ich habe in der letzen Wochen meinen Sommerurlaub dort wieder gebucht. Habe schon viel ausprobiert aber wenn man sich erholen will ist man dort echt richtig. Ürigens ist die Seilbahnkarte bei vielen Vermietern wieder incl..
am 8er Schöngamp am Snowboard-Funpark war letzten Sonntag laut volkstümliche Musik zu hören ..
...die Musikanlage am Funpark ist auch eine der Neuerungen in Fiss. Steht zumindest in der Infozeitung der Bergbahn.

Verfasst: 08.03.2005 - 21:59
von Seilbahnfreund
Bericht von Tirol.com zur neuen Waldbahn. Schade finde ich, dass jetzt doch mehr Pistenkilomter angegeben werden als die nicht mal vorhandenen 160. Hey SFL, das habt ihr doch gar nicht nötig :wink:
Fiss-Serfaus bauen Waldlift gemeinsam

Mit dem Saisonverlauf sind die Bergbahnen Fiss und Serfaus zufrieden. Das verdiente Geld wird gleich wieder investiert: Ein bequemer Waldlift entsteht.

Der Waldlift an der Landesstraße zwischen Fiss und Serfaus war nicht unbedingt eine Aufstiegshilfe für Anfänger. "Die beiden Seilbahn-Gesellschaften haben sich entschlossen, gemeinsam eine 8er-Einseil-Umlaufbahn zu bauen", schildert Geschäftsführer Alois Geiger aus Fiss, "beide Gesellschaften zahlen je 50 Prozent. Die nötigen Verhandlungen sind abgeschlossen."

Die neue Bahn mit 1250 Meter Länge macht den Einstieg ins Skigebiet direkt von der Landesstraße möglich. Beim Aussteig kann sich der Gast entscheiden, ob er ins Fisser oder ins Serfauser Skigebiet fährt.

"Außerdem wird die Straße etwas verlegt und ein neuer Parkplatz gebaut. Mit diesem Angebot möchten wir vor allem die Tagesgäste ansprechen", erläutert Kurt Kirschner, Sprecher der Seilbahn Komperdell. Tirols Skidimension Serfaus-Fiss-Ladis bietet 175 Pistenkilometer und eine Förderkapazität von insgesamt 67.000 Personen pro Stunde.

Was die Schneelage in diesem Winter betrifft, sprechen die Seilbahn-Manager von einer Ausnahmesaison. "Für die Schneedecke haben die tiefen Temperaturen auf jeden Fall positive Auswirkungen", weiß Geiger.

Verfasst: 08.03.2005 - 22:13
von Emilius3557
Die langen ja gut hin. Für 1200 m eine 8 EUB! In manch anderen Gebieten vor allem in den Westalpen würde man eine gemütliche 4SB hinstellen.
Was bringt denn diese neue Bahn dem Urlaubsgast? Bisher gabs doch keine großen Wartezeiten am SL und ruhig wars dort bislang auch. Die Bahn entlastet wohl die U-Bahn Serfaus und den Ortskern von Fiss von den Tagesgästen, oder?

Verfasst: 08.03.2005 - 22:37
von gerrit
Die Bahn soll wohl vor allem als Zubringer für das Skigebiet von Serfaus fungieren, weil der Engpaß ist sicherlich die Dorfbahn, man möchte die Leute abfangen, bevor sie zum Ortsparkplatz von Serfaus kommen.
Könnte mir vorstellen, daß diese Variante (Auffahrt mit Waldbahn, Abfahrt über die Sunliner-Piste) angenommen wird, zumindestens im Winter, im Frühjahr läßt die Sunliner-Piste oft schon zu wünschen übrig.

Verfasst: 08.03.2005 - 22:59
von Schwoab
Dem Himmel sei dank, die Kabinen kommen von CWA!

Verfasst: 09.03.2005 - 09:54
von mic
Die Bahn entlastet wohl die U-Bahn Serfaus und den Ortskern von Fiss von den Tagesgästen, oder?
...so ist es in der Tat. Nicht nur Serfaus soll entlastet werden sondern auch der Auto- und Busverkehr in Fiss wird ein Ende haben. Außerdem ist der Parkplatz an den Seilbahnen sowieso nicht der Größte. Wenn ordentlich Betrieb ist werden die Autos dann auf einen Parkplatz neben dem Arzthaus geparkt.
Außerdem ist bei Neuschnee Kettenpflicht für nicht Allradler ( :wink: ) wenn man die Seilbahnstraße benutzen will.

Die Farbe sollte somit ev. auch geklärt sein.
im Frühjahr läßt die Sunliner-Piste oft schon zu wünschen übrig.
...ich gehe mal davon aus das die ne gescheite Schneianlage bekommt. Bei der Waldabfahrt ist das fix.

Verfasst: 09.03.2005 - 10:42
von Emilius3557
Ist die Verlängerung der Wald-EUB bzw. des Sunliners in Richtung Sattelkopf egtl vom Tisch?

Verfasst: 09.03.2005 - 12:02
von dCk
Ist die Verlängerung der Wald-EUB bzw. des Sunliners in Richtung Sattelkopf egtl vom Tisch?
Hab ich mich auch schon gefragt, warum zieht man die neue EUB nicht fast ganz hoch. Zwischen Plansegg und Sattelkopf gibt es ja noch ne Menge Platz.. oder gibts da Probleme, die ich nicht berücksichtigt habe :roll:

Verfasst: 09.03.2005 - 14:03
von FreeZ
Seilbahnfreund hat geschrieben:Schade finde ich, dass jetzt doch mehr Pistenkilomter angegeben werden als die nicht mal vorhandenen 160
Schon die Pistenkilometer zusammenaddiert? Heuer wurden auch einige Skirouten in Pisten umgewandelt (Zumindest in Serfaus).

Verfasst: 10.03.2005 - 18:37
von starli2
Was die Schneelage in diesem Winter betrifft, sprechen die Seilbahn-Manager von einer Ausnahmesaison.
Stimmt, an so wenig Schnee wie heuer kann ich mich in SFL nicht erinnern ...
.. andererseits kann ich mich auch nicht erinnern, daß die Sattel-Süd und Königsleithe so lang offen war .. also recht differnziert, oben viel zu wenig, unten durchaus normal ...

Ich fürchte, in SFL kommt heuer der Schnee wieder mal pünktlich zum Saisonschluß Mitte April .. wär auch nicht das erste Mal..

Verfasst: 11.03.2005 - 14:14
von Seilbahnjunkie
Ich glaube die bewerten die Entlastung über. Wir reden hier von einer neuen 8er EUB. Die steht 3 8er und 3 6er Gondeln an den beiden anderen Einstiegspunkten gegenüber.

Verfasst: 11.03.2005 - 14:37
von mic
...ich sehe schon, Du warst noch nicht dort!
Ein der drei 6er ist Zubringer aus Ladis die kannst schon mal abziehen. Förderleistung hin oder her das wird ne Entlastung bringen, da Tagesgäste/ Busse gar nicht mehr an die anderen Bahnen rankommen wenn man das so will. Man wird die an der Straße freundlich in Richtung Waldbahn winken. :biggthumpup:

Verfasst: 11.03.2005 - 14:53
von McMaf
Tschuldigung aber ich war schon sehr oft in Serfaus-Fiss-Ladis und als besonders Dramatisch habe ich die Kapazitäts-Situation dort auch noch nie erlebt. Kann sein, dass ich zu den "falschen" Zeiten dort war (meist Osterferien), aber so ein erheblichen Andrang von Tagesauflüglern habe ich dort noch nie registriert.
Ich habs glaub ich auch schonmal vorher gesagt. Für mich müsste diese neue Gondel auch nicht unbedingt sein. Da wäre mir ein Sessellift deutlich lieber. Der ist skifahrtechnisch viel bequemer >> man muss sein Snowboard nicht immer ab- und anschnallen. Sonst nimmt das in SFL bald "Kronplatz-Dimensionen" an... Jetzt wo sie auch am Pezid ne Gondel stehn haben.

Verfasst: 11.03.2005 - 15:27
von Seilbahnjunkie
Stimmt mic ich war noch nie dort. OK mit der Sonnenbahn hast du recht, die ist nur Rückbringer nach Ladis. Aber dann bleiben immer noch genug Bahnen. Nicht das du mich falsch verstehst. Ich behaupte nicht das es nichts bringt, aber ich denke für ne Totalsperrung der Zufahrt zu Möseralm und Co. reicht es nicht. Du must ja auch sehen das die Das Gebiet auch oben ausbauen damit noch mehr Leute kommen. Die Bahn ist ein Anfang als Entlastung aber sie darf nicht das letzte sein. Wie wäre es zum Beispiel mit ner Erneuerung der Dorfbahn? Die führt immerhin zu 2 oder 3 Gondeln die morgens bestimmt noch was an Kapazität vertragen könnten.

Verfasst: 11.03.2005 - 15:51
von koelle
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Wie wäre es zum Beispiel mit ner Erneuerung der Dorfbahn? Die führt immerhin zu 2 oder 3 Gondeln die morgens bestimmt noch was an Kapazität vertragen könnten.
Genau das halte ich für nicht sinnvoll. Zur Zeit ist die Auslastung der Alpkopf- und der Komperdellbahn (den Fiss-Zubringer lasse ich mal aussen vor) genau richtig, das keine zu langen Wartezeiten entstehen.

Warum der Waldlift aber unbedingt durch eine Seilbahn und nicht durch einen Sesssellift ersetzt wird, verstehe ich auch nicht. Und wenn so viele Tagesgäste dort abgefangen werden sollen, muß der Parkplatz sehr großzügig ausgebaut werden.

Gruss, Kölle

Verfasst: 11.03.2005 - 17:40
von jony
Der Gondel gehört die Zukunft und nicht der Sessel!!
Die Sonnenbahn ist im Winter überwiegend Zubringer nach Fiss, denn nach Ladis geht es ca. 200 m abwärts und die Strecke ist auch beschneit.
Nach Schneefall kommt man nur auf den Seilbahnparkplatz in Fiss mit Schneeketten, was z.Z. dann durch einen Zubringer vom unteren Parkplatz für die Skiläufer erleichtert wird. Aber da ca. 250 Pkw täglich durch den Ort zum Lift in Fiss karren, wird es mit der neuen Waldbahn für die Tagestouristen besser. Dann kommen noch einige Busse dazu die dort auch immer ihre Leute hoch fahren, das kann dann alles vor den Toren von Serfaus und Fiss bleiben. Wenn dann noch ein paar Boxen dort hin kommen wo die Busleute ihr Gepäck lassen können, wird es ein duftes Skigebiet auch für Tagespendler!
Die Fülle an den beiden Gondeln (Serfaus und Fiss) wird morgens natürlich dann auch der Vergangenheit angehöhren.
Über die ganzen Probleme haben sich aber kompetentere Leute einen Kopf gemacht und nicht wir Unwissenden! :lol: :roll:
Grüsse, Jony

Verfasst: 11.03.2005 - 17:49
von Maximus
Der Gondel gehört die Zukunft und nicht der Sessel!!
Soll das jetzt Sarkasmus sein?
Also es gibt Plätze, da muss eine EUB her und es gibt Plätze, da ist eine KSB angebrachter. Hier fände ich auch eine KSB besser.
Gründe für eine Gondel wären möglicher Sommerbetrieb (wird wohl nicht benötigt) und Anfängertransport (auch hier denke ich nicht oberste Priorität), was hat sie trotzdem dazu bewegt eine EUB hinzustellen? Zubringer sind zwar meistens EUBs, aber hier sehe ich dafür keine Erfordernis.

Gruß
Max

Verfasst: 11.03.2005 - 18:07
von jony
Warum eine EUB weiß ich nicht. Die dortigen Macher werden schon ihre Gründe gehabt haben, die mir nicht bekannt sind.
Ich freue mich als Urlauber nur über weniger Tagestouristen im Ort, das andere ist Fachwissen das wir hier nicht haben im Forum!
Gruß
Jony